Das Themengebiet Internet of Things, kurz IoT, ist aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken und hat sich in den letzten Jahren zur Kerntechnologie von Industrie 4.0 etabliert.
Dieses Buch richtet sich speziell an Auszubildende, Studierende und Fachkräfte, die sich zwar in der Programmierung mit Python unter Linux schon etwas auskennen, nun aber damit beginnen wollen, technische Geräte abzufragen und zu steuern. Die Hauptidee ist dabei, direkt mit der Hardware zu arbeiten.
So werden Ihnen in einem ersten Schritt, Sensoren und Aktoren beschrieben, die für kleines Geld von der Stange beschafft werden können. Die GPIO-Schnittstelle des Raspberry PI setzen Sie dann ein, um diese Sensoren abzufragen bzw. die Aktoren zu steuern. Letztlich lernen Sie, wie Sie Sensordaten über das MQTT-Protokoll im Netz zur Verfügung stellen und schalten Aktoren über eine RESTful-API von einem entfernten System aus.
Der Autor verwendet dieses Buch selbst zur Ausbildung von Fachinformatikern und Elektronikern.
Sie können dieses eBook mit Kindle-Fire-Tablets oder mit der kostenlosen Kindle App für Windows, macOS, Android oder iOS lesen. Das Lesen des eBooks mit Kindle-Paperwhite-Geräten oder dem Kindle Cloud Reader ist nicht möglich.