Jump to ratings and reviews
Rate this book

Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein

Rate this book
Zum Inhalt kann ich sagen: Das Meiste ist drin. Eigentlich alles. Sogar Sachen, die nicht reingehören. Auf jeden Fall enthalten: Die Omma, mehrfach. Kaffee, Plastik, mein geliebter Sohn, Hunde, Katzen, Flatulenzen, ferne Länder, das Alter, Ängste, King Kong und Staubsauger-Roboter. Und das waren jetzt nur die Themen, die sich ohnehin aufdrängen. Aufgezeichnet wurde diese digitale Sause in der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg. Das nur mal der Ordnung halber.

Ich finde sie gut, und ich hoffe, Sie haben Spaß.

Liebe! Torsten Sträter

Audiobook

Published November 27, 2019

22 people are currently reading
134 people want to read

About the author

Torsten Sträter

25 books42 followers
Geb. 1966 in Dortmund
Autor und Slam-Poet, Kolumnist, Satiriker, Komiker und Vorleser.
Konfektionsgröße: 54
Schuhgröße: 42
Haar: Graubraun
Augen: Blau
Religion: Nix da.

[https://torsten-straeter.de/der-typ/]

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
169 (40%)
4 stars
167 (39%)
3 stars
73 (17%)
2 stars
8 (1%)
1 star
2 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 37 reviews
Profile Image for Anniebananie.
691 reviews491 followers
April 6, 2022
Ich liebe Humor und StandUp, aber eigentlich mag ich witzige Bücher überhaupt nicht. Die Betonung liegt hier auf dem "eigentlich", denn Torsten Sträter schafft es immer wieder mich mit seinen Geschichten so dermaßen zum Lachen zu bringen.

Die Stories sind immer sehr kurz und kurzweilig, aber greifen so rund ineinander über, dass am Ende ein stimmiges Buch dabei rauskommt. Wer Torsten Sträter und seine ganz eigene Art von Humor also mag, wird auch mit diesem Buch nichts falsch machen. Für Skeptiker gibt es das Hörbuch zum Buch übrigens auch gratis bei Spotify zum anhören.

Von mir eine ganz klare Leseempfehlung, denn Lachen tut gut :)
Profile Image for Cynnamon.
784 reviews128 followers
August 6, 2022
Eine Sammlung von Texten aus Torsten Sträters Programmen.
Natürlich konnte nicht alle gleichermaßen überzeugen, aber den größten Teil fand ich extremst lustig, so dass ich des öfteren laut lachen musste (gut dass ich das Buch zuhause gelesen habe).

Ich vergebe 4,4 Sterne.
Profile Image for Sophia Wordworld.
1,210 reviews24 followers
January 11, 2023
Ein tolles und abwechslunsgreiches Programm - ich habe mal wieder viel gelacht!
Profile Image for Rakkasei.
147 reviews10 followers
November 22, 2019
Torsten Sträter hat einen unglaublich trockenen Humor, ist oft selbstironisch und genau das liebe ich an ihm. Beim Lesen hatte ich gefühlt ständig seine Stimme im Ohr. Mir gefällt es einfach wie er sich über alles und jeden lustig macht und sich nicht zu schade dafür ist mal einen Witz auf seine Kosten zu machen.
Besonders toll fand ich die Auswahl an Texten von all seinen TV-Auftritten. Ich liebe einfach seine Pressesprecher-Auftritte bei Extra3 und es ist schön mal die Texte dazu durch lesen zu können. Und wahrscheinlich kann man ganz froh darüber sein, dass seine teils wahnwitzigen Ideen hoffentlich nie in die Tat umgesetzt werden. Wobei manche Ideen tatsächlich ganz interessant wären, wenn sie umgesetzt werden würden.
Auch dieses Mal schweift er wie gewohnt vom Thema ab und es ist teilweise echt absurd auf was für Gedankengänge der Sträter kommt. Mir hat das wirklich gut gefallen, denn er schafft es mich immer wieder damit positiv zu überraschen. Und irgendwie ist dieses abschweifen ja auch so etwas wie sein Markenzeichen(genauso wie die Mütze, die auch hier im Buch auftaucht). Er hat einfach eine einzigartige Art seine Geschichten zu erzählen und auch wenn sie meist schwachsinnig sind höre ich ihm gerne dabei zu bzw. lese ich auch gerne diesen Schwachsinn.
Mir gefällt das Titelbild wegen der Schlichtheit. Wie auf einigen seiner anderen Büchern ist er selbst darauf abgedruckt, was ja nicht unüblich ist in dem Genre.
Einige seiner Texte waren mir zu abgedreht, aber einem muss ja auch nicht alles gefallen in so einem Buch. Besonders einige Geschichten zu den Fotos haben mir nicht gefallen und die für die Sendung von Dieter Nuhr. Da sie aber nur einen kleinen Teil des Buches ausmachen finde ich das auch nicht weiter schlimm.

Fazit:
Das ist glaube ich das 3. oder 4. Buch was ich von ihm lese. Auch dieses Mal ist es ein buntes Sammelsurium an Texten, das heißt einen roten Faden bzw. Oberthema sucht man vergebens. Ich finde das immer ganz schön und mich überrascht es immer wieder wie viele Themen er in einem Buch unterbringt.
Wenn man aufmerksam seine Auftritte verfolgt, dann kennt man wahrscheinlich auch den ein oder anderen Text oder mitunter auch alle. Das fand ich jetzt nicht weiter schlimm, denn ich lese mir gerne seine Texte ab und an durch. Manche hatte ich auch ein bisschen anders in Erinnerung, aber wahrscheinlich hat er die auch weiter entwickelt bzw. umgeschrieben. Wahrscheinlich werde ich das Buch genauso wie die vorherigen mehrfach lesen und ich freue mich schon dadrauf.
Profile Image for die_lesende_Nachteule.
879 reviews26 followers
August 10, 2022
Von Hr. Sträter habe ich schon mehrere Bücher gelesen. Diese konnten mich immer begeistern. So auch dieses Buch. Hier wird das Beste aus den letzten Jahren zusammen getragen. Ob Geschichten oder Ansprachen, es ist einiges vertreten.

Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr angenehm lesen. Außerdem hat man gut was zu lachen.

Das Buch konnte mich gut unterhalten und bekommt deswegen 4 von 5 Sterne. Ich bin gespannt ob da nochmal ein Buch kommt.
Profile Image for T.
108 reviews1 follower
February 18, 2022
Um es milde auszudrücken; das Lesen dieses Buches war mein persönlicher Kampf. Ich mag durchaus den Humor von Torsten Sträter und hätte er neben mir gesessen und all diese zusammengetragenen Geschichten vorgelesen, hätte ich sicherlich meinen Spaß gehabt.
Doch ohne seine ganz eigene Betonung von Worten und Sätzen hat dieses Buch einfach nicht funktionieren wollen. Und so kämpfte ich mich durch die Kapitel bis ich endlich Seite 280 mit der Überschrift „Epilog“ zu sehen bekam.

Meine Bewertung bezieht sich keines Falls auf Torsten Sträters Humor im Allgemeinen. Er weiß genau mit Worten umzugehen und diese in komplizierte aber witzige Sätze zu fassen. Und auch wenn ich über seine Art lachen kann; ein Buch hätte es dazu definitiv nicht gebraucht.
Profile Image for Fernweh_nach_Zamonien.
582 reviews7 followers
January 7, 2021
Skurrile Mischung kurzer Texte. Das Wort "Abschweifung" ist noch zu gering, um nur ansatzweise den absurd witzigen Stil zu beschreiben.

Inhalt:

Eine konkrete Angabe zum Inhalt sucht man sowohl auf dem Buch wie in Beschreibungen vergebens.

"Hallo, willkommen zu meinem Buch! Komplett aus Holz, aber lustiger als eine Anrichte"

Diese Aussage des Autors selbst auf der Rückseite trifft es aber perfekt.

Torsten Sträter erzählt Geschichten über Alltägliches und Kurioses oder beides gleichzeitig. Karneval, Spanien-Urlaub, unendliche Weiten eines Parkhauses, Deutsche Bahn, Facebook, diverse Politiker werden in einer bunten Mischung aufs Korn genommen.

Dieses Buch vereint eine Sammlung von Texten der letzten drei Jahre.


Mein Eindruck:

Ich habe schon alle vorherigen Werke von Torsten Sträter - egal ob in Schrift, Bild oder Ton - verschlungen und dementsprechend hoch waren die Erwartungen an das neue Buch.

Eines aber vorweg: Wie bei allen Komikern/Kabarettisten gilt auch hier, dass man den Humor des Künstlers teilen muss.

Torsten Sträter hat eine unnachahmliche Art, ruhig und konsequent jede Abschweifung vom eigentlichen Thema wahrzunehmen. Irgendwann weiß man als Leser/Zuhörer überhaupt nicht mehr, wo die Reise hingehen soll und trotzdem oder gerade deswegen bleibt man am Ball. Überraschenderweise gelingt es Sträter in einer Kehrtwende zum Ende hin immer wieder die Rückkehr zum Thema und sorgt so für einen runden Abschluss. Plötzlich hat das Unsortierte und Flatterhafte doch einen Sinn.

Alltägliches und Kurioses wird miteinander verquirlt, auch vor sich selbst macht Sträter nicht halt und so bleibt am Ende jeder Geschichte - egal wie verquer sie sein mag und welche absurde Wendung sie genommen hat - eines übrig: sie war irre lustig!

In diesem Buch - dies wird auch im Vorwort näher erläutert - finden sich Texte und Geschichten der letzten drei Jahre, z. B. aus Live-Programmen, "Nuhr im Ersten" oder "extra 3", nun erstmals gesammelt in gedruckter Form.

Sträter schreibt über Sinn und Unsinn von Bananenaufbewahrungsboxen, Schnittblumen, Intervall Fasten uvm.

Thematisch zunächst meist unspektakulär, in der Weise der Entwicklung seiner absurden und ausufernden Geschichte allerdings genial und sehr witzig.

Auch erfahren neugierige Leser endlich den wahren Grund für das Tragen der Mütze ;-)

In Anlehnung an die Rubrik "Kamma nomma gucken!" aus der Sendung "Sträter" gibt es die Leseempfehlung "Kamma nomma lesen!".


Fun Fact:

Gegenseitig haben Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter in das Buch des jeweils anderen eine Geschichte eingeschmuggelt. Welche die seine war, verrät Sträter im Vorwort.


Hörbuch:

Beim Lesen hat man oft die Stimme des Autors im Kopf und wem dies nicht reicht, das passende Hörbuch (Live-Auftritt mit ausgewählten Texten) kann ich ebenfalls sehr empfehlen.


Fazit:

Eine bunte Sammlung kurzer Geschichten, Texte und Laudatien für zwischendurch.

Sträter nimmt Institutionen, Alltägliches sowie das Verhalten der Menschen - und auch sein eigenes - gekonnt auf die Schippe.

Hierbei bleibt er seiner ausufernden und abschweifenden Erzählweise treu.

Genau mein Humor (absurd, genial und mit Tiefgang): Tränen gelacht und dabei fast von der Couch gefallen!


...

Rezensiertes Buch: "Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein" aus dem Jahr 2020
Profile Image for Frank Lang.
1,324 reviews15 followers
November 9, 2019
Torsten Sträter ist ein sehr vielseitiger Comedian, der sich durch kennzeichnet, die Welt nicht zu ernst zu nehmen und mit seiner trockenen Art, sein Publikum zum Lachen bringt. Diese Vielseitigkeit zeigt er in dem vorliegenden Buch, in dem (nach eigenen Angaben) keine Episode neu ist, sondern Bekanntes aus den unterschiedlichsten Fernsehformaten niedergeschrieben wurde.

Für Fans

Und wenn ich mir die Texte so durchgelesen habe, hatte ich (so wie er es sich auch gewünscht hat) tatsächlich seine Stimme, seine Intonation und seine typischen Pausen im Kopf. Und habe mich gleichzeitig gefragt, ob der Humor auch bei den Personen funktioniert, die ihn nicht kennen. Ich persönlich glaube es nicht. Man muss ihn zumindest ein paar Mal gesehen oder gehört haben, damit der Humor greift und seine Witze ankommen.

Wer den Comedian kennt, der wird zahlreiche Texte wiedererkennen (eingefleischte Fans vielleicht sogar alle) und an mehr als einer Stelle lachen. Man sollte also schauen, wo man dieses Buch liest, um nicht in einem unpassenden Moment laut aufzulachen.In fünf Kapiteln gibt Sträter einen Einblick in seine unterschiedlichen Auftritte – ein Mischung, die mir ganz gut gefallen hat.

Selbstredend gefällt mir auch der Humor von Torsten Sträter, wobei es natürlich in der Natur der Sache liegt, dass die eine Episode besser ankommt als eine andere. Bezeichnend ist, dass Sträter einen Humor präsentiert, der nicht frivol oder beleidigend ist, sondern eben seinen ganz eigenen Charme versprüht.

Mich würde natürlich interessieren, was wirklich passiert, wenn die Folge vom Familien-Duell auf Youtube landet, in der Familie Sträter zu sehen ist. Vielleicht kann der Fernsehsender mal im Archiv graben und das entsprechende Material freigeben?
Übrigens: Nein, ich habe nicht dran gerochen – habe einen E-Book-Reader.

Fazit

Nein, ich kannte noch nicht alle Texte, die Torsten Sträter in diesem Buch zusammengestellt hat, aber natürlich kenne ich ihn (als Comedian, nicht persönlich) und seinen Humor. Ich denke, dass letzteres Voraussetzung ist, damit der Leser ebenso wie ich sich von dem Buch sehr gut unterhalten fühlt. An mehr als an einer Stelle konnte ich herzhaft Lachen und war mir der verwunderten Blicke meiner Mitmenschen sicher.

Diese Rezension findet sich auch auf meinem Bücherblog.
Profile Image for Morgast.
108 reviews38 followers
April 9, 2022
Weniger ein Review als eine Anekdote.

In der 9. und 10. Klasse hatten wir einen Mathe- und Physiklehrer, der unter anderem dafür veranwortlich war, dass ich es von einer 5 auf eine 2 schaffte. Herr N. Die anderen Klassen warnten uns davor, dass er sehr streng und ziemlich gemein war, aber wie wir sehr bald lernten, war Herr N. eigentlich nur nicht sonderlich... gesellschaftsbedürftig. Soll heißen er hatte etwas von einem antisozialen Miesepeter, der gern so tat als wäre ihm eigentlich alles egal. Ich bilde mir ein, in Wirklichkeit konnte er uns aber ganz gut leiden.
Er war mein Lieblingslehrer.
Er sorgte dafür, dass auch noch der letzte Depp in unserer Klasse mit Fremdsprachenschwerpunkt Mathe und Physik verstand. Und gerade bei so Fällen wie mir war das nicht leicht. In Physik kam ich nie über eine 3 hinaus, aber es war trotzdem mein Lieblingsfach, weil er in mir ernsthaftes Interesse für Naturwissenschaften weckte.
Und dann, am Ende der 10., gab es keinen Stoff mehr, den man hätte durchboxen können und keine Formeln, die noch wiederholt werden mussten. Die meisten Lehrer versuchten uns etwas Gutes zu tun, indem sie mit uns Filme sahen (in diesem Jahr habe ich drei Mal Mamma Mia gesehen) oder sich einfach mit uns unterhielten.
Herr N. war eine andere Nummer. An diesem Tag kam er in die Klasse, zog einen Stuhl in die Mitte des Raums, setzte sich, und holte ein Buch raus. Er erklärte uns nicht, was für ein Buch er da hatte oder was der Plan für die Stunde war. Er fing einfach an zu lesen.

Herr N. hatte die selbe, trockene Stimme wie Torsten Sträter. Er betonte die Worte genau wie er. Das wussten wir damals natürlich nicht. Wir hörten einfach eine Geschichte. Und wir brüllten vor Lachen.
Ab da las Herr N. jede Stunde eine Anekdote von Torsten Sträter vor, bis zu unserem Abschluss. Danach kaufte ich mir das Buch, aus dem er uns vorgelesen hatte. Seitdem bin ich ein Fan.

Im Winter letzten Jahres ist Herr N. gestorben. Jedes Mal, wenn ich mir Torsten Sträter ansehe, muss ich an diese letzten Schulstunden im Sommer 2016 denken. War eine gute Zeit.
Profile Image for Aimée.
Author 5 books8 followers
December 25, 2021
Torsten Sträter begegnete mir zum ersten Mal, als ich im November auf der Suche nach etwas Ablenkung "LOL" auf Amazon ansah. Er hielt einen Vortrag über "Hunde, die Billard spielen" und ich rollte vor Lachen von der Couch. Letzte Woche entdeckte ich, dass er mehrere Bücher geschrieben hat! Ich begann die Leseprobe von diesem Buch, kicherte meinem Mann seine Telko voll und drückte auf kaufen.

In diesem aktuellsten Band sind seine gesammelten Anekdoten, Reden und Sendungsbeiträge von 2017-2020, gegliedert in 6 Teile:



1. Geschichten

Saukomische Kurzgeschichten. Direkt die erste über seine Putzfrau hat mich aus den Schuhen gehauen und überzeugt.



2. Vizeersatzsprecherstatements

Pressesprecher-Statements für Bekanntheiten aus Funk und Politik mit (damalig) aktuellem Bezug. Von der katholischen Kirche über Facebook bis Olaf Scholz kriegen alle ihr Fett weg. Diesen Teil las mir Adam vor, während ich versuchte, Kekse zu backen - das gestaltete sich mit Lachanfällen schwieriger als gedacht.



3. Texte aus Nuhr im Ersten

Ebenfalls eher politisch-aktuelle Texte.



4. Sträters Männerhaushalt

Kurze Texte über die Eigenarten des Ruhrgebiets, seltsame Gegenstände und andere Betrachtungen. Die Texte über Schnittblumen und Sonntagsspaziergänge sprechen mir aus der Seele.



5. Laudationes

auf Pufpaffs Happy Hour, das Ende der Kohle, den Tod und den deutschen Kleinkunstpreis.



6. Special

Ebenfalls wieder persönlichere Anekdoten.



Also, das hat sich doch durchweg gelohnt. Mehrere Lachflashs, durchkicherte Abende und ein neuer Favorit für unser Spiel "Bring your own book" - das hat sich rentiert und ich freue mich darauf, die älteren Bücher nachzuholen.



"Ich erzähle Ihnen ohne Punkt und Komma Quatsch, weil es mich bei aller Hirnrissigkeit erfüllt, und dann gehe ich vor die Tür und grinse mir einen."

Profile Image for Ritja.
617 reviews
June 19, 2021
Wenn einem mal wieder der Humor im Leben, am Leben oder über das Leben fehlt, dann nimmt man sich am besten einen Sträter zur Hand. In diesem Buch findet man die besten Geschichten der letzten drei Jahre. Wer also etwas Neues erwartet, wird hier vielleicht etwas enttäuscht werden. Mir waren einige der Texte bekannt, nichtsdestotrotz sind sie einfach gut und unterhaltsam. Ich lese seine Geschichten ganz gern, aber noch viel lieber lasse ich sie mir jedoch von ihm vorlesen.

Zum einen wegen der Stimme (kurzer unseriöser Schmachtmoment), zum anderen wegen der Art, wie er die Texte vorliest, betont und Pausen einlegt. Die sind, aus meiner Sicht, sehr wichtig und geben den Text noch mal eine ganz andere Wirkung. Vielleicht sollte er im Buch noch hinzufügen...hier bitte kurze Pause einlegen und hier einmal kritisch in die Runde schauen und dann weiterlesen. So oder so ähnlich.

Bis dahin werde ich mich weiter an dem Lesen seiner Texte versuchen, mich über die Geschichten amüsieren und staunen, worüber man sich alles Gedanken machen kann. Und ab und an gönne ich mir Torsten Sträter als Abendprogramm beim Kabarett.
Profile Image for Susanne Krajan.
1,215 reviews10 followers
November 3, 2019
Ich habe Sträter durch Zufall damals um Fersehen entdeckt und war Fan ab da. Er hat einen wahsinns Humor und schafft es, diesen unter die Leute zu bringen. Die Geschichten aus seinem Leben, ob nun wahre Begebenheit oder doch eher an der Strickmütze, wer weiß das schon so genau, erzählt der symptahische Mann aus dem Ruhrgebiet so gut, dass die Grenzen verschwimmen. Er versteht manche Sachen genauso wenig wie ich, wie die ellenlange Auswahl bei Starbucks und wozu ich denen unebdingt meinen Namen nennen soll. Wie es zu der Mütze kam wird ebenso erklärt, wie ein Spanienurlaub oder der Escape Room direkt zu Beginn.


Fazit

Eine Sammlung von Sträters Programmen oder letzten 3 Jahre. Ein Best of Sträter so zu sagen. Ich hab festgestellt, dass es niedergeschrieben genauso witzig ist, wie wenn er es erzählt. Für mich, trotz bekannter Begebenheiten, eine gute Lektüre, wenn man mal wieder was zum Lachen brauch.
Profile Image for Bettys Welt.
196 reviews4 followers
November 10, 2019
Mein Mann und ich sind schon länger Thorsten Sträter Fans, haben aber bislang noch kein Programm von ihm gesehen oder ein Buch von ihm gelesen. Wir kannten ihn bislang nur häppchenweise aus dem TV. Daher ist dieses Buch von ihm für uns genau passend, denn es ist wohl nicht zu einem neuen Programm erschienen, sondern bildet quasi ein Best of Thorsten Sträter. Zu unserem persönlichen Glück kann mein Mann die Geschichten mit einer leidlichen Imitation von Thorsten Sträter vorlesen und wir haben eine Menge Spaß dabei. Ich kann ihn mir bildlich vorstellen, in seinem Lesesessel mit der für ihn typischen Strickmütze auf dem Kopf. Bei vielen Kapiteln haben wir Tränen gelacht. Aber es geht nicht nur humorvoll zu, es werden durchaus auch ernste, nachdenkliche oder traurige Themen angeschnitten. Manches kann eigene Gedankengänge anstosen. Dieses Buch hat unsere Begeisterung für diesen Künstler noch steigern können. Da muss ich mich doch gleich mal nach seinen älteren Büchern umschauen...
Profile Image for Christiane Lempenauer.
222 reviews19 followers
April 2, 2020
Es war der typische Sträter Humor zu spüren und so wurde ich sofort abgeholt in das Buch. Es war eine interessante Mischung von verschiedenen Geschichten, es waren schon bekannte dabei aber auch einiges neues. Nur der Übergang zur nächsten Geschichte fand ich nicht so hundert prozentig gelungen und manchmal etwas zu aprubt...

Ich mag den Comedyant Sehr gerne er hat immer eine besondere Art mit seinem Publikum zu spielen, diese Art hat sich auch in diesem Buch wieder gefunden, also von wegen trocken. Lachen war auf dem Programm und da dies ja gesund ist, machte es sehr viel Spass es zu lesen und die Alltag zu vergessen. Ein Buch was ich defentiv noch öfter lesen werde.
7 reviews
July 7, 2020
Die ersten Kapitel waren unfassbar lustig. Doch zum Ende hin ließen die Kapitel etwas nach. Es ist auf jeden Fall ein witziges Buch, dass - in Etappen gelesen - viel Spaß bringt und einem langweilige Nachmittage oder Bahnfahrten versüßt.
Achtung, Spoiler: in einigen Geschichten kommt die DB vor. Besonders amüsant zu lesen, während man in einem DB Zug sitzt und Ähnliches erlebt.
4 reviews
May 27, 2020
Ich habe einige Bücher von Comedians gelesen und war meist enttäuscht. Bei diesem hier von Herrn Sträter habe ich mehrfach herzhaft und ausgiebig gelacht. So sehr, dass ich meiner Frau einiges vorlesen musste.
67 reviews
September 10, 2020
Oh mein Gott, ich habe schon lange nicht mehr so gelacht beim Lesen eines Buches.

Es ist intelligent geschrieben, voller Wortwitz und so sehr auf den Punkt gebracht, das es manches Mal fast weh tut.

Brilliant !!!

Vielen lieben Dank, das ich dieses wundervolle Buch lesen durfte
Profile Image for Susanne Reither.
Author 3 books
October 29, 2020
Titel: „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ von Torsten Sträter

(Diese Rezension gibt es auch als Video: YouTube)
. Erzählperspektive: Ich
. Hauptcharakter: Mann
. Hauptthema: Komiker
. Happy End: ja
. Humor: ja
. Wo spielt das Buch: Hauptsächlich in Deutschland.

Charakter Hauptfigur:

. Verhalten: aktiv
. Liebe und Herzenswärme: weniger ausgeprägt
. Hilfsbereitschaft: schwach ausgeprägt
. Distanziertheit: schwach ausgeprägt
. Intuition: schwach ausgeprägt

Ich beginne mit einem Satz, den ich schon immer einmal sagen wollte: Wir haben uns hier versammelt. In diesem Fall um uns das Buch von Torsten Sträter „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ genauer anzuschauen. Zahlt es sich aus, dafür Geld auszugeben oder nicht? Das muss und kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Ich versuche in dieser Rezension möglichst objektiv zu sein und lese daher Zitate aus dem Buch vor, die zeigen sollen was ich meine, dir aber die Freiheit lassen, etwas ganz anderes zu meinen. Das Buch ist 2019 im Ullstein Verlag erschienen, wollte aber erst 2020 von mir gelesen werden. Es hat sich tatsächlich erlaubt, unpünktlich zu sein. Der Printausgabe sagt man 256 Seiten nach, die ich deswegen nicht bestätigen kann, da ich das E-Book gelesen habe und zu faul war eine Printausgabe in die Hand zu nehmen, was auch nicht wichtig ist. Wichtig ist, was steht drinnen und wie steht es drinnen.
In dem Buch sollten sich die besten Geschichten, Nummern und Glossen die er zwischen 2016 und 2019 zum Besten gegeben hat ein Stelldichein geben. Dem Inhalt der 50 Geschichten möchte ich hier nicht vorgreifen.

Darum wähle ich einen anderen Weg:

Das Buch wurde in der Ich-Form (Mann) geschrieben und hat Herrn Sträter samt seinen Geschichten und Programmen zum Inhalt. Es gibt ein Happy End und gesalzenen Humor. Unser Komiker treibt sich die meiste Zeit in Deutschland herum und der Autor beglückt uns mit einem aktiven, optimistischen und entspannten Schreibstil.
Wodurch zeichnet sich der Held und somit die Geschichten insgesamt aus? Zu allererst durch ein aktives Verhalten, dass er unter anderem in der Geschichte: „Alexander Dobrindt“ an den Tag legt: „Momentan sehen die Pläne so aus, dass einer mit dem Megafon an der Bahn steht und Lkws zubrüllt: EY! BIST DU POLE? GIB GELD!“ Mit Liebes- und Herzenswärme hat er auch nicht viel am Hut, wie er in Frohes neues Jahr Berlin zeigt. Z. B. in folgenden Zeilen: „Ich kenne 1000 Klischees über Berlin: Aber dieser Mann war wirklich wie Berlin, wie das Bild, das ich seit Dezember 2016 von Berlin habe: bei aller Härte aufrecht stehend.“ Wenn schon keine Herzenswärme, dann doch wenigstens Hilfsbereitschaft? Sicher doch, zur Freude des Lesers, nicht wie es sich die Figuren z.B. in der Escape Room erhoffen: „Ich wollte nur Freude bereiten. Wie ich schon sagte: Traurigkeit kriege ich in den Griff. Aber wenn mich etwas runterzieht, dann ist das Undankbarkeit.“ Welchen Sinn hätten Nebenfiguren, wenn man ihnen nicht ordentlich auf die Pelle rücken würde? Keinen, wie er z. B. in der Geschichte Facebook beweist: „Und mit aller uns zur Verfügung stehenden Härte haben wir ihn angestupst. Das muss erst mal reichen“. Man sagt Menschen und auch Buchcharakteren gerne nach, dass sie über eine gute Intuition verfügen oder auch nicht. In Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein ist sicher Intuition vorhanden aber nicht im Sinne von Ein-Gebung, dem Berührt-Werden oder Angerührt-worden sein. Sprich er kennt kein Mitleid wie in der Geschichte King Kong: „und muss ein bisschen lachen, als mir klar wird: KING KONG überlebt.“

Wer erwartet, dass sich der Held in irgendeiner Weise weiterentwickelt wird enttäuscht sein. Wer hingegen auf kurzweilige Geschichten hofft, belohnt. Man muss also einen Charakter mögen, der sehr aktiv ist, dem Herzenswärme und Hilfsbereitschaft wenig zu sagen haben, der genau hinsieht und der kein Mitleid kennt. Alles Schlagworte, die humoristische Werke im Allgemeinen komisch machen. Aber Achtung. Was Herr Sträter lustig findet musst du noch lange nicht lustig finden. Ich mag vor allem den aktiven, lockeren, entspannten und optimistischen Schreibstil.


Weitere Rezensionen finden Sie Bücher finden leicht gemacht
Profile Image for Liam.
92 reviews138 followers
Read
November 25, 2020
Ich bin schon länger Torsten-Sträter-Fan und habe mich daher sehr auf dieses Buch gefreut. Einige Texte aus dem Buch kannte ich schon, viele waren mir aber auch neu. Vor allem die Texte aus dem ersten Teil des Buchs haben mir sehr gut gefallen.

Was mich aber ein wenig gestört hat, war, dass der Autor sich an mehreren Stellen über nicht-binäre Menschen lustig gemacht hat. Zitat: "Hallo und guten Tag, liebe Leserin, lieber Leser... und liebe andere Person, deren Geschlecht sich zwischen, vor oder hinter einem der soeben genannten liegt." und "Jedenfalls können Sie als Freundin oder Freund - oder in welcher Phase der geschlechtlichen Findung Sie sich grad mit Fug und Recht befinden - meiner Bemühungen im Humorbereich nun mein Material lesen." Nicht-binäre Menschen in der Einleitung mit zu erwähnen war zwar sicher gut gemeint, aber leider nicht gut gemacht. Hätte man nicht einfach "Liebe_r Leser_in" schreiben können?

Abgesehen davon fand ich das Buch aber wirklich gut! Ein Muss für jeden Sträter-Fan.
Profile Image for Sunsy.
1,868 reviews28 followers
May 7, 2025
Es ist so eine Sache mit mir und Comedy. Meist finde ich das überhaupt nicht lustig und langweile mich eher. Nur wenige Komiker schaffen es, mich zu lautem anhaltenden Lachen zu bringen. Einer von ihnen ist Torsten Sträter aus dem Pott. Ausdrücke wie "Schlabunsen" haben es sogar in das Vokabular meiner besseren Hälfte geschafft 😉

Auch bei diesem Hörspiel hat es mich wieder mehrmals laut auflachen lassen, somit kann ich sagen: Einfach nur genial. Wer etwas braucht, um aus dem Tief oder belastenden Gedanken, dem Alltag oder was auch immer zu kommen, sollte sich ein Hörspiel von Torsten Sträter anhören - gibts natürlich auch bei YouTube oder bei Amazon Prime (Torsten Sträter ist beispielsweise in einer oder mehr Staffeln von LOL enthalten).

Meine Bewertung: 09/10 Punkte.

https://sunsys-blog.blogspot.com/2025...
Profile Image for Maike Ruppelt.
Author 9 books3 followers
January 12, 2025
Man kann Texte von Torsten Sträter nicht lesen, ohne dabei permanent seine Stimme im Kopf zu haben – selbst bei unbekannten Texten funktioniert es irgendwie!

Ich bleibe zwar dabei, dass seine Bücher nie besser sein können als ihm selbst beim Vorlesen zuzuhören, aber dieser Band verdient trotzdem 5 Sterne. Alle Geschichten sind mit unnachahmlichem Humor perfekt auf den Punkt geschrieben und dass ich hier tatsächlich ein gutes Drittel der Texte noch nicht kannte (insbesondere die geniale Auswahl aus Sträters Männerhaushalt), hat mir zusätzlich viele heilsame Lachanfälle beschert. Herrlich! :)
840 reviews11 followers
January 3, 2023
Natürlich funktioniert Torsten Sträters Humor am besten MIT Torsten Sträter, aber trotzdem haben mich meine Geschichten auch auf diese Weise immer mal wieder zum Lachen gebracht. Nicht alle haben mir immer gefallen, aber ich habe mich öfter mal dabei ertappt, wie ich mehr als nur grinsen musste. Das wird sicher nicht das letzte Buch sein, das ich von ihm gelesen habe.
Profile Image for Simeon Uter.
12 reviews
April 26, 2025
typisch Sträter. unglaublich lustige und trockene Texte und Anekdoten, die man sich bei ihm zu 100% bildlich vorstellen kann. Manche Geschichten waren etwas zäh, aber die lustigen Pointen in den anderen Texten haben das wieder wett gemacht. Dann können die anderen Bücher von ihm ja auch nur gut sein :)
4 reviews
March 13, 2025
Das Beste an dem Buch sind die Texte, die gegen Ende noch eine emotionale Note haben (wie SMS an Mama und das Kapitel über Berlin). Der einzige Grund, warum ich einen Stern abziehe, ist, dass einige Kapitel meiner Meinung nach nicht ganz zum Format eines Buches passen.
Profile Image for Franziska .
367 reviews
November 5, 2022
#review #hörbuch @torstensträter

5*

Lachmuskeltraining. Auch die flachen Sachen bringen noch zum Lachen. Gut vorgetragen.
Displaying 1 - 30 of 37 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.