Jump to ratings and reviews
Rate this book

Mutter. Sein.: Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs

Rate this book
Viele Frauen mit Kindern begleitet das Gefühl, keine gute Mutter zu sein. Susanne Mierau identifiziert vier große Konfliktzonen, die Müttern das Leben heute so schwer machen und bietet entlastende Unterstützung, um den eigenen, glücklich machenden Weg als Mutter zu finden. Sie thematisiert: 1. ein überholtes Mutterbild und die Anforderungen einer bindungsorientierten Erziehung, 2. die aus der eigenen Kindheit resultierende Unsicherheit, 3. der Druck durch andere Eltern und 4. ein negatives Frauenbild sowie gesellschaftliche Erwartungen wie Karriere und Lifestyle, die mit den Bedürfnissen von Kindern in Konflikt geraten.

Persönlich, leidenschaftlich und auf der Grundlage von Studien, Umfragen und Erfahrungsberichten vieler Frauen entwirft Susanne Mierau Kriterien, um ein individuelles Selbstverständnis als Mutter zu entwickeln, das zur eigenen Situation passt, entlastet und zufrieden macht. Weil es DIE gute Mutter gar nicht gibt

271 pages, Kindle Edition

Published October 9, 2019

15 people are currently reading
111 people want to read

About the author

Susanne Mierau

23 books14 followers
Mein Name ist Susanne Mierau. Geboren wurde ich 1980 in Berlin. Und hier in Berlin habe ich auch studiert: Kleinkindpädagogik an der Freien Universität Berlin. Dort habe ich während des Studiums an Forschungsprojekten von Prof. Dr. Kuno Beller & Simone Beller mitgearbeitet, zum Beispiel in der Weiterbildung von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen zur Förderung des sprachlichen Anregungsniveaus und eines einfühlsamen Erziehungsstils. Als Erheberin der Kindergarten-Einschätz-Skala und verschiedener anderer Forschungsinstrumente habe ich das Land bereist und viele Kindertageseinrichtungen gesehen und bewertet. Nach dem Studium habe ich dann als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Wolfgang Tietze gearbeitet. Als Projektmanagerin war ich bis zu meiner ersten Schwangerschaft für das Forschungsprojekt „Familienzentren NRW“ zuständig.

Neben meiner wissenschaftlichen Arbeit war ich aber schon früh in der Praxis tätig und habe während des Studiums auch Weiterbildungen zur Stillberaterin und Babymassagekursleiterin absolviert. Etwas später schloss sich noch die Weiterbildung zur GfG-Geburtsvorbereiterin und GfG-Familienbegleiterin an. So arbeite ich nun seit 10 Jahren in der Elternbegleitung und -beratung.

2011 habe ich die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde erhalten und arbeitete anschließend in eigener Praxis für Frauen- und Kindergesundheit und Familienbegleitung. Eine Ausbildung zur Traumatherapeutin (HP) rundet dieses Tätigkeitsfeld ab.

Als Ausbilderin für Babymassagekursleiter/innen bietet ich regelmäßig Workshops zur achtsamen Berührung bei Babys und Kleinkindern an, ebenso wie Weiterbildungen zur babyfreundlichen Beikosteinführung oder professionellen Schlafberatung. Meine Erfahrungen aus Theorie und Praxis der Kursarbeit habe ich in meinem 2012 erschienenen Buch „FABELhaft durchs erste Babyjahr“ einfließen lassen.

Im März 2016 erschien mein zweites Buch im Kösel Verlag „Geborgen wachsen: Wie Kinder glücklich groß werden“ – das Buch zum Blog über geborgenes Aufwachsen und die vielen unterschiedlichen Wege, die Eltern dafür heute gehen können.

Nach dem Erfolg des ersten Buches erscheint das Folgebuch „Geborgene Kindheit – Kinder vertrauensvoll und entspannt begleiten“ im Mai 2017 im Kösel Verlag.

Im September 2017 erscheint mein viertes Buch bei GU.

Meine Arbeit ist auch zugleich mein liebstes Hobby. Ich lese viel über kindliche Entwicklung, geborgenes Aufwachsen, Schwangerschaft, Mutterschaft und eben alles über Familien. Ich liebe es, Fortbildungen zu besuchen und lerne nicht nur von meinen Kindern beständig dazu – aber gerade auch von ihnen sehr viel.

Mutter sein hat mich vor neue Herausforderungen gestellt, mein Leben vollkommen verändert und ist mit das Beste, was mir passieren konnte. Meine Tochter wurde 2009 im Geburtshaus in Berlin geboren, mein erster Sohn kam 2012 zu Hause in Friedrichshain zur Welt und mein drittes Kind 2016 in einem Krankenhaus. Ich stille, ich trage, ich schlafe mit meiner Familie im Familienbett. Wer sagt, ich würde meine Kinder zu sehr verwöhnen, dem sage ich, dass ich sie einfach nur geborgen aufwachsen lasse – so, wie es ihnen gut tut.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
63 (41%)
4 stars
59 (39%)
3 stars
24 (15%)
2 stars
4 (2%)
1 star
1 (<1%)
Displaying 1 - 13 of 13 reviews
Profile Image for Corinna.
112 reviews20 followers
February 7, 2021
Ein wirklich informatives Buch, welches zum Nachdenken anregt.
Profile Image for haferkeksfan.
77 reviews
June 19, 2025
Der Untertitel fasst den Inhalt ganz gut zusammen: "Von der Last eines Ideals...". Mutter sein ist nicht einfach. Und die meiste Kritik bekommt man traurigerweise von anderen Müttern und den ganzen Stress macht man sich als Mama selbst.
Der größte Kritiker sitzt im eigenen Kopf und lässt viele Mütter trotz bester Absichten an ihnen eigenen Idealen und Ansprüchen scheitern und verzweifeln.
Wer sich von dieser Beschreibung angesprochen fühlt, sollte sich das Buch anschaffen, denn es bestärkt jede Mutter dazu, ohne schlechtes Gewissen ihren eigenen Weg zu gehen.
Ich kann die Gedanken des Buches rational nachvollziehen, aber es betrifft mich nicht. Ich bin zwar Mutter, aber so massive Probleme kenne ich nicht von mir. Mein enger Kreis ist wesentlich toleranter gegenüber individuellen Wegen als noch vor 50 Jahren.
Profile Image for Mimi.
128 reviews2 followers
March 18, 2021
Als Mutter die ein eher untypisches Familienkonzept lebt war dieses Buch für mich sehr hilfreich. Die Autorin beschreibt die vielfältigen Anforderungen und Schwierigkeiten in denen Mütter heute stecken und wie es zu diesen Situationen kam. Sie erläutert ausführlich warum Mütter nicht immer an sich und ihrem Weg zweifeln müssen und was unsere Mitmenschen und die Gesellschaft tun könnten um den Alltag für Mütter einfacher zu gestalten. Um es jeder Mutter zu ermöglichen den für Sie individuell richtigen Weg zu gehen, unabhängig davon, was andere darüber denken.
719 reviews3 followers
September 27, 2024
Als Frau und besonders als Mutter kann man einfach nicht gewinnen. Wir bekommen zu früh Kinder oder zu spät oder gar keine, der Altersunterschied ist zu groß oder zu klein und wenn wir arbeiten gehen, ist das mindestens genauso schlimm, wie wenn wir nicht arbeiten gehen. Denn immer meckert irgendwer.
Susanne Meirau nimmt Mythen, Erwartungen und Theorien auseinander, schaut genau hin und formt am Ende einen wunderbaren Appell, den wir uns alle zu Herzen nehmen müssen. Ich wusste zwar schon sehr vieles, habe das Buch aber trotzdem sehr gern gelesen.
Profile Image for Caro.
210 reviews
January 29, 2023
Ich hab‘s nach der Hälfte weggelegt - viele nützliche Infos, aber auch vieles langgezogen und mehrfach wiederholt; Schreibstil einer Masterarbeit o.ä., was es schwer gemacht hat, das Buch zu lesen; auch wenn das definitiv nicht Zweck des Buches war, habe ich doch angefangen, an vielem, was ich als Mutter mache, zu zweifeln…
Profile Image for Lisa Langstrumpf.
71 reviews
April 12, 2020
Am Anfang sehr langwierig, fast schon etwas öde und fast etwas plakativ. Aber letztendlich stimmig. Zur Hälfte hin, viele wahre Worte , in denen ich mich wieder finde. Aber leider wenige neue Erlebnisse. Habe mir mehr erhoffte...schade.
Profile Image for Franzi Mllr.
52 reviews1 follower
August 4, 2020
Ein tolles Plädoyer dafür, eigene Wege- als Mutter und als Familie- zu finden. Mierau schreibt verständlich und ohne zu werten, die Inhalte sind sehr vielfältig. An einigen Stellen etwas langatmig geschrieben.
Profile Image for Claudia.
616 reviews
August 17, 2020
I borrowed it from the local library but will buy it for myself. A really good book. The author spoke from the depths of my heart. Thank you!!!!
Profile Image for Brett.
98 reviews1 follower
April 13, 2021
Ein wunderbares, hilfreiches Buch für alle Mütter. Schön geschrieben, schlau, bringt zum Nachdenken.
Profile Image for J. S..
31 reviews1 follower
July 2, 2024
Tolles Buch! Sachlich, informativ, verständnisvoll und bestärkend.
Profile Image for Theo.
99 reviews1 follower
August 27, 2022
Umfassend, undogmatisch, klug und wichtig.
Displaying 1 - 13 of 13 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.