Jump to ratings and reviews
Rate this book

In Liebe Dein Karl

Rate this book

Die ganze Palette der Ingrid Noll in Kurzgeschichten: ihr krimineller Witz, ihre warmherzige Lebenserfahrung, ihre bodenständige Beobachtungsgabe. In diesem Buch kommt ein Weiteres hinzu: Autobiographisches, authentisch und nachhallend. Ein Brief an ihre verstorbene Mutter, die Rolle ihres Vaters. Wie sie sich in ihr Enkelkind verliebte. Ihre Kindheit in China. Wie sie sich ihre letzten 24 Stunden wünschen würde und was sie am Altwerden nervt.

309 pages, Kindle Edition

First published January 22, 2020

8 people are currently reading
63 people want to read

About the author

Ingrid Noll

66 books174 followers
Ingrid Noll, the German queen of crime fiction is one of the most appreciated German female authors. Her writing consists of imagination and the experiences she gathered while living in postwar Germany.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
19 (14%)
4 stars
43 (33%)
3 stars
52 (40%)
2 stars
13 (10%)
1 star
3 (2%)
Displaying 1 - 5 of 5 reviews
Profile Image for HerrBuch.
34 reviews14 followers
February 1, 2020

(Werbung, da Rezensionsexemplar)
🥁
Vor einigen Tagen ist das neue Buch von Frau Noll erschienen. Statt eines Romans gibt es in diesem Jahr eine Sammlung von Kurzgeschichten und Erzählungen, fiktiv und teilweise autobiografisch. Diese sind thematisch gruppiert (gewohnt kriminelles, romantisches, tierisches, krimibezogene Mythen, aus dem Leben der Autorin selbst). 31 verschiedene Teile sind es, 5 davon Erstveröffentlichungen.
🥁
Wie es so ist mit Sammlungen - einiges mag man, anderes wirkt nicht. So ging es zumindest mir mit diesem Werk. Über allem schwebt eine angenehme sentimentale Stimmung, besonders die an ihre Mutter gerichteten Worte fand ich schön. Einige Geschichten wirken wie Plotübungen, Skizzen zu Romanen, sehr interessant. Andere ließen mich etwas ratlos zurück, da ich keinen roten Faden darin gefunden habe.
🥁
Insgesamt lohnend und empfehlenswert für alle, die näher und persönlicher an die Frau hinter den bekannten Romanen gelangen möchten. Die Einblick, oft sehr nah, in ihre Gedanken und Erinnerungen wünschen. Die keinen komplett neuen Krimi erwarten. Dieses Element ist in kleinere Dosen vorhanden. Doch ganz ohne kann sie natürlich, zum Glück, nicht. Vielen Dank Frau Noll. Die Fortsetzung der Apothekerin wünsche ich mir noch, das ginge sicher, oder?
Profile Image for Stefanie .
26 reviews3 followers
February 9, 2020
Vollständige Rezension unter www.lesefieberblog@wordpress.com

Ich bin ein großer Ingrid Noll Fan. Und deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass auch in diesem Jahr ein neues Buch von ihr erschienen ist. „In Liebe Dein Karl“ ist eine großartige Sammlung von alten und neuen Kurzgeschichten der grandiosen Autorin. Mit dieser Anthologie zeigt Ingrid Noll wieder einmal was sie für eine herausragende Schriftstellerin ist. Ihr gesamtes Können ist in dem Buch versammelt. Angefangen von Kriminalgeschichten, Geschichten und Märchen wie aus 1001 Nacht, Naturbeobachtungen, historischen Erzählungen bis hin zu biographischen Texten. Es ist eine bunte und sehr unterhaltsame Mischung. Ingrid Noll zeigt einmal mehr was sie für eine grandiose Fantasie hat und wie meisterhaft sie erzählen kann.
Die Autobiographischen Texte haben mir sogar so gut gefallen, dass ich mir eine Biografie von ihr wünschen würde. Denn diese Frau ist unheimlich interessant, klug und witzig und sie hat so viel zu erählen!

FAZIT

Unbedingt lesen!
Profile Image for Connie Ruoff.
126 reviews3 followers
April 17, 2020
»Die selbst erlebten Anekdoten sind allerdings schnell aufgebraucht. Doch jetzt beginnt die eigentliche Lust des Schriftstellers: Er wird zum Allmächtigen, darf einen neuen Kosmos erfinden und Menschen mit einem eigenen Schicksal erschaffen – einem spektakulären oder ganz alltäglichen, je nach Lust und Laune.« Aus Die Rolle des Erzählers – In Liebe Dein Karl.

»In Liebe Dein Karl« von Ingrid Noll ist nicht nur eine teuflisch gute Kurzgeschichtensammlung, sondern auch eine kleine Biografie.

Das Buch ist in 5 Teile gegliedert:
Diebe und Triebe
Lust und Last der Liebe
Tierische Täter
Mörderische Mythen
Erinnerungen und Notizen

Zum Inhalt
»In Liebe Dein Karl« ist die Heimat von 21 Kurzgeschichten und 10 autobiographischen Texten. Die Kurzgeschichten haben, wie wir es von Ingrid Noll gewohnt sind, oftmals schillernde weibliche Protagonisten, Charaktere, die sich nicht unterkriegen lassen und mit faszinierender intelligenter krimineller Energie, ihr Leben komfortabel machen. Männer haben sich unterzuordnen. Gerade in den Kurzgeschichten sind die Wendepunkte wichtig. Hier ist Ingrid Nolls Dramaturgie geradezu hinreißend. Der Leser lacht, weint und bangt mit der »Täterin«, dass sie ja nicht überführt wird, am besten erst gar nicht verdächtigt wird.

Autobiographische Schriften “In Liebe Dein Karl”
Für mich sind Ingrid Nolls autobiographische Schriften ein Juwel. Die Autorin erzählt aus ihrer Kindheit in China. Besonders nett fand ich, dass Mütter ihren Töchtern erzählen, dass sie abends zuhause bleiben sollten, weil sich in der Nacht Fledermäuse in den Haaren kleiner Mädchen einnisten.

Ingrid Noll ist ein sehr bodenständiger Mensch. Wie viel ihr Freundschaft bedeutet, kann man in der Geschichte über Manuela lesen.

»Im Nachhinein stelle ich fest, dass ich unerhörtes Glück hatte: Bereits mit zwölf Jahren fand ich eine humorvolle, originelle und überaus liebenswerte Freundin, mit der man noch lachen kann, wie vor fünfundfünfzig Jahren.«

Auch von der Nonnenschule, die sie besuchte, erzählt die Autorin, und ihrer Verehrung für Juliette Greco und den Kleidungsstil. Ein schwarzer Rollkragenpullover macht schon sehr existentialistisch. Die Feministin in ihr war geboren.

Und dennoch stand die Familie immer im Vordergrund. Ingrid Noll wartete auf ihre Zeit. Kaum waren die Kinder aus dem Haus, richtete sie sich ihr Arbeitszimmer, das Fenster über Eck hat und auch mal von Eichhörnchen besucht wird, um sich ein Nüsschen abzustauben, ein.

Der Leser findet einen sehr privaten Brief an die Mutter und erfährt einiges über den Vater. Und der Leser staunt, wie die Autorin sich ihren letzten Tag vorstellt.

Ich habe Ingrid Noll bei einer Lesung im Mainzer Theater erlebt. Man muss sie einfach lieben. Das Bild, das ich von der großen Dame der Kriminalgeschichten habe, hat sich mit diesem Buch bestätigt. Ich bin begeistert.


Cover und äußere Gestaltung »In Liebe Dein Karl«

Beim Covermotiv handelt es sich um den Ausschnitt eines Gemäldes von Caravaggio, eigentlich Michelangelo Merisi, »David mit dem Haupt des Goliath«.

Caravaggio wurde nicht willkürlich gewählt, sondern die im Buch enthaltene faszinierende Kurzgeschichte »Das weiße Hemd der Hure« ist aus der Sicht einer jungen Frau, die Caravaggio Modell sitzt, geschrieben. Eine schöne Idee für das Cover.

Das Hörbuch “In Liebe Dein Karl”

Das Hörbuch gibt es als Audio CD oder Hörbuchdownload, aber leider nicht bei Audible. Deswegen habe ich diesmal auf das Hörbuch verzichtet.

Das Hörbuch wird ungekürzt von Anna Schudt gelesen. Es umfasst 6 CDs und hat eine Länge von 6 Std. 4 Min.
Erschienen am 22. Januar 2020.

Fazit “In Liebe Dein Karl”

Es ist mir immer wieder eine Freude, Ingrid Noll zu lesen. Eine Autorin, die sich selbst auf die Schippe, die Leser zum Weinen und zum Lachen bringen kann. Ingrid Noll sieht die Welt nicht in Schwarz/Weiß, ihre Welt hat nicht nur zahlreiche Grautöne. Nein! Ihre Welt ist bunt. In meinem Beitrag zu »Ingrid Noll liest aus ‹Goldschatz›« schrieb ich:

Ich wünsche mir, ich möge im Alter von achtzig Jahren, diese Ausstrahlung, Präsenz und Eloquenz von Ingrid Noll haben!

Ja! Ingrid Noll ist nicht nur, die bei uns meist gekaufte Krimiautorin, sondern eine selbstbewusste Frau, der das Alter nichts anhaben kann. Eine Stelle möchte ich noch zitieren, weil es mir genauso geht, obwohl ich noch ein paar Jahre jünger bin.

»Viele über Siebzigjährige machen es wie ich – lehnen Spritze und Skalpell rigoros ab und kaufen stattdessen diese sinnlosen, teuren, entzückenden Cremedosen, denn irgendetwas will man sich auf die alten Tage doch noch tun.«

Vielleicht macht genau das Ingrid Nolls Charme und ihre Anziehungskraft aus: Ingrid Noll erkennt die kleinen liebenswerten Schwächen, die in uns allen wohnen. Wir identifizieren uns, meist sehr amüsiert mit ihren Texten. Ingrid Noll versöhnt uns, ihre Leser, mit unseren menschlichen Schwächen. Der Ehrenhauptkommissarin der Mannheimer Polizei ist eben nichts Menschliches fremd.

Mein herzliches Dankeschön geht an Ingrid Noll für die gute Unterhaltung und den Diogenes Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

Profile Image for Dominique.
70 reviews4 followers
November 18, 2020
Very unusual for Ingrid Noll to write short stories, but very refreshing and fun. She is clever, witty, funny and totally qualified to spit out stories like that. However, it might subconsciously indicate that her writing career might be coming to an end? I know she is getting high up in her age, but I really hope she will put out one more after this book. I read all her novels and have been a fan since I've been 16. That's 25 years ago!!!
I listen to the audiobook (it's in German), the narrator is lovely and has a wonderful reading voice. However, one thing I would suggest is to make it obvious where the new story starts, i.e., announcing the title/headline with a bit more emphasis. This way some stories blended with each other and it took me a bit to notice the scenery change. 🤣
Profile Image for Birgitt Krumboeck.
608 reviews4 followers
May 5, 2020
I have read all of her books and she is still going strong despite being 85! Chapeau!
Displaying 1 - 5 of 5 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.