Jump to ratings and reviews
Rate this book

Denken Sie Selbst! Sonst tun es Andere für Sie

Rate this book
SCHNELLVERSAND! 1-2 Werktage. 19 cm Taschenbuch Reinbek bei Hamburg Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2008. 221 Seiten Sehr guter Zustand

224 pages, Paperback

First published October 1, 2008

4 people are currently reading
47 people want to read

About the author

Vince Ebert

29 books8 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
39 (20%)
4 stars
66 (34%)
3 stars
59 (30%)
2 stars
23 (11%)
1 star
5 (2%)
Displaying 1 - 13 of 13 reviews
Profile Image for yexxo.
904 reviews27 followers
March 10, 2012
Leider ist der Titel etwas misslungen, da sich nur ca. ein Drittel tatsächlich mit 'Denken' beschäftigt. Die Anregungen zum Betätigen des eigenen Gehirns reichen u.a. vom skeptischen Betrachten von Statistiken ('Nahezu 100% aller Deutschen sind weiblich und kriminell. Das zeigt eine repräsentative Untersuchung in einem Wuppertaler Frauengefängnis.'), dem Hinterfragen von Aussagen beispielsweise aus der esoterischen Ecke ('Wenn Sie das nächste Mal zu einem Wahrsager gehen, und der fragt Sie: "Was führt Sie zu mir?", dann sagen Sie einfach: "Also, wenn Sie das nicht wissen..."') und dem misstrauischen Beäugen scheinbar anspruchsvoller Behauptungen ('Bei der letzten Bundestagswahl haben viele Spitzenpolitiker von einem "Quantensprung in der Arbeitsmarktpolitik" gesprochen... Physikalisch gesehen ist ein Quantensprung allerdings definiert als die "kleinstmögliche Zustandsänderung, meist von einem hohen auf ein niedriges Niveau."').
Daneben bricht Ebert eine Lanze für die Naturwissenschaften, die nach seiner Meinung (wohl nicht ganz zu unrecht) ein Schattendasein in unserer Gesellschaft fristen. Den größten Teil des Buches nehmen jedoch seine Ausführungen über neuropsychologische Erkenntnisse in Anspruch: Sie reichen von der Hirnentwicklung von Kindern und Jugendlichen über die Aussage 'Weshalb Fernsehen tatsächlich dumm bzw. dement macht' und machen auch vor den neuesten Einsichten in das Verhältnis der Geschlechter nicht halt ('Nüchtern betrachtet ist die romantische Verliebtheit nämlich nichts anderes als eine chemisch induzierte Form von Geisteskrankheit.').
Geschrieben ist es in einem recht witzigem, leicht flapsigem Ton, wobei manche der Gags schon einen ziemlichen Bart haben ('"Press any key", dabei gibt es überhaupt keine Taste auf der "any" steht') bzw. irgendwann platt wirken, wenn beispielsweise zum 5. Mal über Lehrer hergezogen wird.
Alles in allem jedoch ist es eine amüsante Lektüre - und auch wenn man anschließend nicht VIEL mehr denkt: Aber man ist doch um einiges Wissen reicher.
7 reviews
July 10, 2019
Recht unterhaltsam, aber ein bisschen zu viele Mann/Frau-Witze und veraltetes Gedankengut. Den Zusammenhang vom Inhalt des Buches mit dem Titel sehe ich nicht.
Profile Image for Verian.
18 reviews
February 10, 2014
Teilweise sehr intelligente Wortwitze und schöne Beispiele aus der Natur & Wissenschaft mit einer Prise "Ebert Humor"
Lässt sich gut & schnell lesen und dabei innerlich grinsen oder auch laut lachen was auch immer wieder vorkommt :)
Profile Image for Jessica.
37 reviews
August 8, 2020
Sehr humorvoll erzählt mit tollen Beispielen. Allerdings liefert es weitaus weniger Faktenwissen, als ich mir erhofft hatte. Auch die präsentierten Fakten sind oft zwischen Ironie und Sarkasmus versteckt und deshalb nicht sofort zu erkennen.
1 review
March 27, 2025
Denken Sie selbst! Sonst tun es Andere für Sie von Vince Ebert ist ein humorvolles Buch, das sich auf die Bedeutung des eigenständigen Denkens konzentriert – oder zumindest so scheint es auf den ersten Blick. Es ist durchaus amüsant zu lesen, mit einer Vielzahl an Anekdoten und persönlichen Erlebnissen des Autors, die einen unterhalten. Doch so richtig der erhoffte Aha-Effekt stellte sich bei mir nicht ein. Vielleicht war das auch gar nicht das Ziel des Buches: Ebert möchte eher zum Schmunzeln anregen und einen Spiegel vorhalten, ohne dass der Leser sich zwangsläufig tiefgründige Gedanken über das eigene und eigenständiges Denken machen muss.
4 reviews
September 10, 2014
Der Humor: Für mich zu flach, zu vorhersehbar und gezwungen, stellenweise einfach nur dämlich.

Der Inhalt: Belanglos. Nichts was ich nicht schon an anderer Stelle gelesen hätte. Dafür kann das Buch zwar nichts, führt aber auch nicht zu einem besseren Eindruck meinerseits.

Fazit: Hab nach der Hälfte aufgegeben. Vor dem Kauf unbedingt probelesen. Wenn der Humor nicht zusagt, kann man es ruhig zurückstellen. Man versäumt dann nichts.


Profile Image for Keksisbaby.
961 reviews26 followers
April 11, 2012
Ein sehr kurzweiliges Buch. Man lernt Sachverhalte von einer anderen Seite kennen und wird humorvoll eines besseren belehrt. Zum Beispiel über den Klimawandel, das geschlechtliche Miteinander und die Frage nach Gott. Und wenn ich eins seit diesem Buch weiß, dann das es in Deutschland möglich ist sich gegen herabfallende Schildkröten zu versichern, die einem Adler aus dem Schnabel entwischt ist.
Profile Image for Yanice.
49 reviews
June 21, 2015
Es war sehr unterhaltsam aber nicht mehr. Ich hätte mehr Kapitel zum Buchtitel erwartet.
Profile Image for Jana.
309 reviews
December 4, 2020
Ich fand das Buch witzig. Mehr muss ich auch dazu nicht sagen.
66 reviews
April 14, 2017
Ich mag den Humor von Vince Ebert und die klugen Anmerkungen zu den kleinen Dingen im Leben haben mir gefallen und mich manchmal schmunzeln lassen. Ich hatte keine "Laugh out loud"-Momente, aber ich konnte definitiv einige Stunden mit dem Buch verbringen und dabei entspannen. Hat mir gefallen!
Displaying 1 - 13 of 13 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.