Herzzerreißend, prickelnd und dramatisch. Bestsellerautorin und Kindle Storyteller Finalistin 2019 Michelle Schrenk schreibt von der Liebe, dem Leben und von zwei Menschen, die sich ineinander verlieren. Echte Gefühle und ein echtes Schicksal nach einer wahren Begebenheit. Ein Buch, das einen tief im Herzen berührt. Tu so, als ob du mich liebst – so lautet der Deal.Nichts leichter als das, denkt er. Denn sein Herz hat er noch nie verloren. Bis jetzt.Einfach frei sein, ein normales Leben führen und die Liebe erfahren, mit allem, was dazugehört: aufregende Küsse, Händchenhalten, Zärtlichkeiten. Genau das wünscht sich Jasmin Blum, als sie zu ihrer Freundin Louisa in eine WG zieht. Sie möchte diese Momente spüren, die ein Herz höher schlagen lassen. Und sie will das alles mit ihm erleben. Mit Kale Haber, der so verrucht, unnahbar und sexy ist. Mit seinen unverwechselbaren Augen, dem durchtrainierten Körper und seinem Motorrad hat er schon so manches Mädchenherz gebrochen.Es scheint jedoch unmöglich, ihn für dieses Vorhaben zu gewinnen. Doch das Schicksal spielt Jass den Ball in die Hände, und so schlägt sie Kale einen Deal vor, den er nicht ablehnen kann. Er soll so tun, als würde er sie lieben. Unter einer Bedingung: Keiner von ihnen darf dabei sein Herz verlieren. Für Kale eine Kleinigkeit, denn er versteht sich darin, anderen etwas vorzuspielen, ohne wirklich etwas zu fühlen.Doch je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen, und je mehr Herzklopfmomente Kale Jass schenkt, umso heftiger wird das Prickeln zwischen ihnen. Jass erkennt, dass nicht nur sie ein Geheimnis hat, sondern dass auch hinter Kales eiskalter Fassade mehr steckt, als sie jemals ahnen konnte.Eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht und tief im Herzen berührt.
Michelle Schrenk is a German writer who primarily writes romance novels. Her novel "That's All I Know So Far" reached #1 in the BILD bestseller list and was Kindle's annual bestseller 2017.
Sie hat klare Forderungen. Er klare Bedingungen. Es ist nicht echt, nur ein Spiel, aber wieso fühlt es sich dann so an?
Kale schuldet Jass einen Gefallen, denn sie hat ihm aus der patsche geholfen. Doch der Gefallen, den sie fordert ist höchst ungewöhnlich. Eine Liste mit kitschigem Pärchen kram „im Regen tanzen“, „gegenseitig einander Füttern“, „Ein Kuss auf die Stirn“ und eine Zeit von drei Monate. Kale soll so tun, als ob er sie lieben würde, aber warum?
Aber die wichtigste Bedingungen ist, dass es nur ein Spiel ist und keiner sich verlieben darf. Eigentlich ja ganz einfach, denn er kann nicht lieben und sie nicht geliebt werden.
Meine Meinung
Zuerst muss ich natürlich erwähnen, dass „Als ob du mich liebst“ das erste Buch ist, dass ich von Michelle Schrenk lese. Deshalb war mir natürlich auch nicht klar was mich erwarten würde.
Grundsätzlich wurde ich vom Cover angezogen, dadurch das ich @mainwunders Chefin, Tanja, schon etwas länger verfolge, sowie Lucia von @wonderbooks09, habe ich mitbekommen wie das Cover geshootet wurde. Als es dann releast wurde wusste ich dann einfach, dass ich bei der Campagne mit machen will, denn diese Farbtöne von Gold und Rosa/Rose machen mich immer schwach.
Als ich dann das erste Kapitel gelesen habe mit dem Titel „Für dich: meine Liste“, muss ich gestehen, dass ich Angst hatte das mich ein Total kitschiges Buch erwartet und sowas ist ja leider echt nicht mein Ding. Eine gesunde Portion Kitsch finde ich gut, zu viel davon macht mich aber wahnsinnig.
Dennoch habe ich natürlich weiter gelesen und auch hier muss ich zugeben, trotz meiner anfänglichen bedenken, war ich total gefesselt. Also las ich weiter immer mal ein bis zwei Kapitel zwischen durch, denn ich musste ja total viel Uni kram machen und eigentlich hätte ich gar keine Zeit haben sollen. Aber dann war es plötzlich Mittwoch 01:45 Uhr und Gott sei dank musste ich an dem Tag nicht mehr in die Uni. Denn ich hatte das Buch einfach verschlungen und hatte an dem Abend bei 16% gestartet…
Die schuld schiebe ich hierbei ganz ohne schlechten Gewissens auf Michelle Schrenk, denn ihr Schreibstil war wirklich unfassbar angenehm und flüssig zugleich.
Ein bisschen könnte es aber auch daran gelegen haben, wie mein Emotionaler Zustand zu diesem Zeitpunkt war, denn zugegeben die Klausurphase hatte mich fertig gemacht und niemand konnte mich so wirklich aufmuntern oder die richtigen Worte finden, die mich hätten aufmuntern können.
Diese Worte fand ich aber in diesem Buch:
„Ich weiß nicht, irgendwie ist mir das zu einfach. Es muss doch im Leben nicht immer alles toll sein und sich nur um die schönen Momente drehen.“
-Kale, Seite 70 Wie Recht du doch hast Kale! Auch wenn es schwer zu begreifen ist und ja ich bin immer noch dabei, das gute in schlechten Situationen des Lebens zu erkennen. Aber auch Jass hat da eine schöne Meinung vom Leben:
„Aber eigentlich soll mein Leben mein liebstes Buch sein, verstehst du?“
-Jass, Seite 76 Und wie ich verstehe! Genau danach sehnen wir uns doch alle, deshalb ist unser Leben ja auch so schnelllebig, alles muss schneller gehen, weiter, höher, alles muss besser werden. Wer sich heute mal kurz zurücklehnt und genießt, der ist Faul und verpasst Chancen. Genau darum geht es auch hier in diesem Buch, dass es eben nicht nur darum gehen darf. Das es okay ist nicht perfekt zu sein, das Fehler schön sind und vor allem
„Das Leben ist keine scheiß Postkarte(…)“
-Kale, Seite 345. Natürlich ist es nicht falsch sich Ziele im Leben zu setzen, aber wir sollten nicht alles davon abhängig machen, ob wir diese erreichen können, sondern offen dafür sein auch einen anderen Weg zu gehen, daran zu glauben „ Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere.“. Es gibt nicht nur einen Weg im leben und nicht alle führen zum gleichen Ziel, aber wer sagt denn, dass das andere Ziel nicht auch schön sein kann?
Die Message der Geschichte kam für mich genau richtig, sie gab mir antworten, obwohl ich keine Frage an sie gerichtet habe. Hat mich zurück auf den Boden der Tatsachen gebracht und dazu noch eine so schöne Liebesgeschichte gegeben.
Das diese Geschichte auf dem Leben von Tamara Schwab basiert, hat das ganze einfach nur noch realistischer werden lassen, hat mich diese Geschichte intensiver spüren und wahrnehmen lassen und alles in allem möchte ich einfach nur sagen, danke!
Fazit
Ich finde es immer noch unglaublicher faszinierend, dass ich aus Zufall ein Buch gelesen habe, dass sich als mein Anker herausgestellt hat. Ich meine, ich lese so viel zu allen Lebenssituationen und noch nie hat ein Buch so gut zu meinen aktuellen Emotionen gepasst.
Meine Angst, dass das Buch zu kitschig sein könnte verflog, vor allem als sich alles gelüftet hat und dann war ich einfach nur noch von dem Buch fasziniert.
Definitiv ist dieses Buch ein Jahres Highlight für mich und ich kann es nur jedem ans Herz legen, vor allem den Menschen die Liebesgeschichten mögen, aber auch für die, die sich eher vor Kitsch scheuen, gebt dem Buch eine Chance vielleicht stellt es sich heraus, dass es auch euer Anker sein kann. Und wenn ihr wisst warum Jass ist wie sie ist, werdet ihr keinen Kitsch mehr sehen, glaubt mir.
3.5-4 Sterne. Eine süße Geschichte mit Tiefgang, die Herzklopfen garantiert. Ein Paar der typischen NA Klischees sind eingebaut & an manchen Stellen war es mir schon sehr kitschig, aber genau so eine Lovestory hab ich jetzt mal gebraucht. Insgesamt eine ganz süße Gedchichte, die sich schnell lesen lässt :)
Jasmin (Jass) hat eine Liste geschrieben, auf der lauter Pärchen-Aktivitäten stehen, die sie gerne erleben möchte: Händchen halten, Liebesbriefe schreiben, zusammen im See schwimmen oder eine Kissenschlacht machen. Dies ist nur eine kleine Auswahl ihrer Wünsche, die alle ziemlich süß und unschuldig, aber auch sehr romantisch sind. Jass hat von Romantik, den ganz großen Gefühlen und den Abenteuern des Lebens bisher nur in ihren Büchern gelesen. Nachdem sie endlich von zuhause ausgezogen ist und ihre neu gewonnene Freiheit genießt, ist klar, dass sie nun ihr Leben in vollen Zügen auskosten will. Da kommt es ihr grade Recht, dass der gut aussehende Frauenschwarm Kale ihr einen Gefallen schuldet! Diesen fordert sie deshalb sofort ein, in dem sie ihm ihre Liste präsentiert. Er soll so tun, als ob er sie lieben würde und mit ihr zusammen alle Punkte innerhalb der nächsten drei Monate abhaken. Widerwillig lässt er sich darauf ein, stellt aber ein paar Bedingungen: Es handelt sich um ein Spiel, die Gefühle sind nicht echt und dürfen es auch nicht werden. Falls sie sich in ihn verlieben sollte, wäre es nicht sein Problem.
Direkt zu Beginn des Buches war ich schon ziemlich beeindruckt von Jass: es erfordert einiges an Mut sich vor den Bad Boy der Uni zu stellen, um ihn um eine Fake-Beziehung zu bitten. Doch sie hat einen guten Grund dafür, der sich jedoch erst im Verlauf des Buches herauskristallisiert. Zugegebenermaßen war mir recht schnell klar, welches Geheimnis Jass mit sich trägt, doch das liegt wahrscheinlich auch an meinem Beruf (den ich auch Spoiler-Gründen nicht verrate!). Erkennt man ihr Motiv, erklärt das ihre gesamte Handlungs- und Denkweise, über sie man sich ansonsten vielleicht gewundert hätte. Auf mich wirkt Jass absolut glaubhaft und authentisch. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und nachvollziehen, warum sie tut, was sie tut. Auch wenn es möglicherweise nicht immer die klügste, durchdachteste oder vernünftigste Herangehensweise ist, kann man es anhand ihrer Situation dennoch nachempfinden. Wer weiß, vielleicht würde man selber ebenso handeln?
Das Buch ist aus Jasmins Sicht geschrieben. Das hält einen aber nicht davon ab, auch alle anderen Charaktere in sein Herz zu schließen: Ob das ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Louisa ist, Arbeitskollegin Isa oder eben Kale. Er ist Sportler, dementsprechend muskulös und nett anzuschauen. Er lässt nichts anbrennen, macht seinen Eroberungen aber immer von Anfang an klar, dass er nicht an romantischen Gefühlen interessiert ist. Das ist ihm auch bei der Vereinbarung mit Jass sehr wichtig. Nach Außen wirkt er eiskalt, doch schnell zeigt sich, dass das nur Fassade ist. Denn nicht nur Jass hütet ein Geheimnis.
Neben der wunderschönen Liebesgeschichte bereichert Michelle Schrenk den Leser mit inspirierenden und wichtigen Botschaften: Das Leben ist kostbar, jeder Moment ist wichtig, auch die leisen und stillen. Wir sollten auch mal innehalten und nicht immer nach mehr streben. Wir sollten auf unser Herz hören und auf das, was es sich ersehnt. Das Leben und die Liebe haben sowohl Sonnen- als auch Schattenseiten. Es ist toll, wenn man das Gute zusammen genießen kann, doch umso schöner, wenn man in den schlechten Zeiten jemanden an seiner Seite hat, um diese gemeinsam durchzustehen.
Anhand des Klappentextes wäre ich im Leben nicht auf das Thema des Buches gekommen und dieses ist ziemlich herzergreifend! Die Problematik wird richtig gut und plastisch beschrieben, so dass man sich fühlt als würde man alles selber miterleben. Mich hat Jasmins Geschichte tief berührt, bewegt und zum Weinen gebracht. Teilweise ist sie auch wirklich sehr beängstigend, so dass sie wachrüttelt, zum Nachdenken anregt und einfach eine tiefe Spur im Herzen hinterlässt.
"Als ob du mich liebst" ist keine kitschige 0-8-15 Liebesgeschichte, sondern im Gegenteil tiefgründig, emotional und inspirierend. Absolute Leseempfehlung!
Ich finde das Cover sehr schön und es passt auch perfekt zur Geschichte. Die beiden sehen den Protagonisten in meiner Vorstellung schon sehr ähnlich. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings hat mich die etwas kindliche Sprache schon gestört. Die Geschichte an sich hat mich aber berührt weil auch ich krank bin und auch nur einfach mal leben möchte ohne Rücksicht. Ich war also sehr bei Jasmin und ihren Gefühlen, ich habe alldas so gut nachvollziehen können, ihre Gedanken, die Flucht in Bücher, das nicht wahrhaben wollen wie krank man ist und der ganze Rest. Da Jasmin ja für Tamara stellvertretend steht, möchte ich Tamara sagen, ich verstehe dich und ja die schnelllebige Zeit macht auch mir zu schaffen. Man muss auf die grausame Weise lernen, dem eigenen Körper zu zuhören. Wie oft es mir schon an den Rand der Verzweiflung gebracht hat, kann ich kaum sagen. Danke liebe Tamara das du der Welt versucht zu erklären, was es bedeutet nicht so zu funktionieren. Danke liebe Michelle das du den ungehört eine Stimme gibst und für das tolle Buch. Jetzt ist die Rezension doch sehr persönlich geworden, und ja ich bin da nicht so objektiv weil es mich so sehr persönlich berührt hat. Bei der nächsten Rezension wird es besser, versprochen. ;)
Dieses Buch durfte ich vor Erscheinen als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Bloggeraktion lesen und möchte mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich bedanken. In diesem Buch geht es um Jass die einen Plan hat. Sie möchte mit dem attraktiven Kale einen Deal eingehen in dem er einfach nur so tun soll als ob er sie liebt. Alles ganz einfach denken sich die beiden, denn die Bedingungen scheinen klar, keiner von beiden darf sich in den andern verlieben. Ob das so funktioniert und was Jass und Kale verbergen müsst ihr selbst herausfinden wenn ihr es lest. Ich habe bisher selten ein Buch gelesen was mich emotional so gecatcht hat. Ich mochte Jass total gerne und Kale hat ebenfalls riesengroßes Bookboyfriendpotenzial. Auch ist die Geschichte sehr humorvoll und emotional zugleich. Jass Schicksal hat mir echt das Herz zerrissen und die Tränen flossen nur so aus mir heraus. Die Message die jedoch hinter diesem Buch steckt finde ich außerordentlich wichtig. Ich möchte an dieser Stelle nicht spoilern, deswegen besorgt euch das Buch, lest es und liebt es. Liebe Michelle, ich glaube du hast einen neuen Fan dazu gewonnen. Für mich ein absolutes Jahreshighlight und 5 +++ Sterne.
Ich möchte auch noch einmal auf das Cover eingehen. Ich finde es total schön. Eigentlich finde ich es immer schwierig wenn Menschen auf den Covern sind, was so die eigene Vorstellungskraft angeht. Hier finde ich es dennoch großartig, dass es Lucia und Christian sind, wobei Lucia eine „von uns“ ist und ebenfalls über Bücher bloggt. Ihr folge ich schon so lange und mag sie total gerne. Ich finde das es das Buch so noch besonderer macht. Insgesamt einfach ein ganz ganz tolles Buch bei dem man spürt wie viel Herzblut investiert wurde.
Jasmin hat eine Liste mit 28 Dingen erstellt, die sie erleben möchte. Es geht um Erfahrungen die das Herz höher schlagen lassen. Im Regen tanzen Liebesbriefe schreiben, Händchen halten. Für all dies hat sie den attraktiven Kale ausgewählt. Er soll so tun als ob er sie liebt und sie all diese Emotionen spüren lassen. Allerdings darf er nicht erfahren warum sie die Liste aufgestellt hat. Ob er sich darauf einlässt und welches Geheimnis Jasmin verbirgt, darf der Leser herausfinden. . "Als ob du mich liebst" kommt mit einem wunderschönen Cover daher. Ganz anders als die bisher von Michelle Schrenk veröffentlichten Bücher, mit realen Personen. Schon der Anfang der Geschichte nimmt den Leser gefangen. Die Entwicklung von Jasmin und Kale ist wahnsinnig schön zu verfolgen und das gesamte Setting toll abgestimmt. Der flüssige Schreibstil lässt einen durch die Seiten fliegen. Auch das Geheimnis hinter der ganzen Geschichte ist unheimlich berührend. . Mich hat das Buch vollkommen in seinen Bann gezogen und es sind auch ein paar Tränen geflossen. Für mich ist es das stärkste Buch, welches ich bisher von Michelle gelesen habe. Es hat mich sprachlos und nachdenklich zurück gelassen, war aber einfach wunderschön. Eine ganz eindeutige Leseempfehlung mit 5 verdienten Sternen.
Als ich dieses Buch angefangen habe, hätte ich eher mit einer etwas kitschigen Liebesgeschichte gerechnet, aber beim besten Willen nicht mit einer so guten und emotionalen Geschichte! Am Anfang hab ich mich ein wenig schwer getan in dieses Buch reinzufinden, aber nach ca. 50 Seiten war dieses Problem auch schon überwunden und ich konnte dieses Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Irgendwann habe ich dann geahnt, was mit Jass los ist, aber dann das Ausmaß ihres Problems zu erfahren, hat mich doch umgehauen. Insbesondere auch, als ich erfahren habe, dass das ganze auf einer wahren Begebenheit basiert. Kale ist einem im Laufe des Buches auch unfassbar ans Herz gewachsen. Alles in einem bekommt dieses Buch trotz anfänglichen Schwierigkeiten 4,5 Sterne von mir, weil mir die Geschichte auf jeden Fall noch ein wenig länger im Gedächtnis bleiben wird. Außerdem hat sie mich dran erinnert und inspiriert endlich meinen Organspendeausweis auszufüllen!
Eine romantische, emotionale und herzzerreißende Geschichte mit einer wundervollen und wichtigen Botschaft.
Zur Geschichte:
Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich ohne Lucia von @wonderbooks09 auf Instagram nie auf dieses Buch gestoßen wäre, aber ich bin sehr froh darum. Sie ist übrigens auch das Mädchen auf dem Cover.
Dem Klappentext nach kommt einem die Idee zur Geschichte vielleicht nicht gerade außergewöhnlich, sondern eher schon altbekannt vor, aber ich kann euch versprechen, dass dieses Buch viel mehr ist als das. Der Klappentext wird der Geschichte nicht einmal annähernd gerecht, denn sie ist etwas ganz Besonderes. Die Handlung entwickelt sich auch in eine ganz andere Richtung, als der Klappentext vermuten lässt, zumindest ging es mir so.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, da man sich sofort mitten im Geschehen und damit auch mitten im Leben der Protagonistin befindet. Ich persönlich mag es so ganz gerne, da einem auf diese Weise die ellenlange Einlesezeit ohne nennenswerte Ereignisse erspart bleibt.
Die Geschichte ist unglaublich emotional, zutiefst berührend und voller Gefühl. Die Geschichte hat mich emotional wirklich sehr mitgenommen, an den herzzerreißenden Stellen habe ich wirklich Rotz und Wasser geheult. Noch emotionaler wurde es dann, als ich das Nachwort gelesen und erfahren habe, dass dieses Buch auf einer wahren Begebenheit beruht, das war mir vorher nicht bewusst. Ich möchte unbedingt noch das Buch von Tamara Schwab lesen, in dem sie ihre Geschichte erzählt.
Ich finde es wirklich toll und auch sehr wichtig, dass die Autorin dieses Thema anspricht und somit mehr Menschen darauf aufmerksam macht. Mehr zu dieser Thematik findet ihr auf Instagram auch unter dem Hashtag #respectyourlimits und auf Tamara's Instagram-Account @its.tamara.schwab.
Jass' und vor allem auch Tamara's Geschichte hat mich nicht nur zutiefst berührt, sondern auch nachdenklich gestimmt und dazu gebracht, Vieles zu hinterfragen. Dieses Buch hilft einem dabei, die Kostbarkeit des Lebens zu erkennen, was wirklich unglaublich wichtig ist. Die Autorin vermittelt mit "Als ob du mich liebst" eine tolle und tiefgründige Botschaft. Dieses Buch ist einfach so viel mehr als nur ein Liebesroman mit Teenie-Drama, als den man es vielleicht leicht abstempelt, wenn man es nicht gelesen hat. Und gerade dadurch, dass die Geschichte wahr ist, trifft sie einen noch mehr. Dieses Buch rüttelt wach und das ist gut so!
Beim Lesen habe ich eine wirklich große Bandbreite an Emotionen gespürt: Trauer, Verlust, Wut, Angst, Verzweifelung, Glück, Lebensfreude, Hoffnung und Liebe. Ich habe selten bei einem Buch so viele verschiedene Emotionen empfunden. Die Autorin trifft eine sehr gute Mischung an positiven und negativen Gefühlen, schönen und weniger schönen Momenten. Die Emotionen haben auf mich echt und authentisch gewirkt. Michelle Schrenk hat die Gefühle der Protagonistin sehr gut vermittelt und für mich als Leserin greifbar gemacht. Es hat sich angefühlt, als würde mir all das selbst widerfahren. Ich habe mitgefühlt und mitgelitten, mitgelacht und mitgeweint, mitgekämpft, mitgehofft und vor allem mitgeliebt.
Ich konnte am Anfang überhaupt nicht voraussehen, was für ein Geheimnis Jass verbirgt bzw. was der Plot Twist der Geschichte sein wird und natürlich werde ich es euch hier jetzt auch nicht verraten. Ich habe die Thematik oben auch bewusst verschwiegen, falls ihr Tamara Schwab's Geschichte noch nicht kennt, könnt ihr euch also noch überraschen und wie ich unverhofft von der Geschichte treffen lassen.
Durch das Unvorhersehbare war die Geschichte spannend und fesselnd. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen, was aber auch an dem unglaublich tollen Schreibstil lag. Die Autorin hat die Spannung sehr schön aufgebaut und den Plot Twist gut inszeniert, sodass das Schockmoment auf ihrer Seite war.
Weiterhin hat mich Jass' Liste zu Beginn total inspiriert und ich werde definitiv ebenfalls eine Liste mit Dingen erstellen, die ich in meinem Leben unbedingt tun möchte. Als ich jünger war habe ich so eine Liste bereits erstellt, aber sie ist nun eben schon sehr alt und einige Punkte auf der Liste sind auch zu unrealistisch. Außerdem werde ich sie kürzen und auf 20 besonders wichtige Dinge beschränken.
Die Sache mit den Postkarten fand ich ebenfalls sehr emotional und besonders. Es ist eine wirklich schöne Idee der Autorin, gut inszeniert und schön ausgearbeitet.
Zu den Charakteren:
Die Geschichte wird aus Jass' Perspektive erzählt. Sie möchte unbedingt ihren eigenen Weg gehen und endlich ihr eigenes Leben leben. Sie will frei und unabhängig sein, was für eine junge Frau natürlich nichts Ungewöhnliches ist, im Verlauf der Geschichte aber eine tiefere Bedeutung erhält. Generell versteht man Jass' Verhalten und Handeln im weiteren Handlungsverlauf immer besser und kann ihre Gedanken nachempfinden, was besonders durch die gute Innensicht in ihr Gefühlsleben herbeigeführt wird. Jass ist eine Romantikerin und Träumerin, die Lieblingsmomente sammeln möchte. Sie liebt Bücher über alles und taucht gerne in fiktive Welten ab. Mir hat es sehr gut gefallen, dass das "Leben eines Bücherwurms" in die Geschichte integriert wurde, dadurch konnte ich mich noch besser mit ihr identifizieren. Ich finde es immer toll, wenn ich Gemeinsamkeiten mit den Protagonisten habe, geht euch das genauso? Und damit können wir uns doch alle gut identifizieren, oder? Auch wenn Jass zu Beginn etwas naiv und verträumt wirkt, ist sie doch tapfer und mutig, was sich im Verlauf der Geschichte immer mehr zeigt. Jass ist definitiv stark.
Kale verbirgt hinter seiner augenscheinlich kalten und gefühllosen Bad Boy-Fassade ein verletzliches Herz. Er ist idealistisch, ehrlich und treu und hält nichts von Lügen. Man merkt schnell, dass er ein Herz aus Gold hat und wesentlich tiefgründiger ist, als man anfangs vielleicht denken mag. Für mich ist Kale ein absolut liebenswerter Charakter und Bookboyfriend.
Alle Charaktere wirken sehr lebendig und authentisch. Es sind keine eindimensionalen Figuren ohne Substanz, sondern Protagonisten, in die man sich hineinversetzen und mit denen man mitfühlen kann.
Zum Schreibstil:
Der Schreibstil ist leicht, dabei aber gefühlvoll und auch ein bisschen poetisch, was mir sehr gut gefällt. Alles wird sehr bildlich beschrieben, sodass man das Gefühl hat, alles hautnah mitzuerleben und selbst zu fühlen. Michelle Schrenk hat einen besonderen Schreibstil, den ich gar nicht genau beschreiben kann. Am besten macht ihr euch davon selbst ein Bild. Auf jeden Fall mag ich ihren Ausdruck und ihre Wortwahl, die unglaublich starke Emotionen in mir entfacht haben. Ich habe mich sofort in ihren Schreibstil und in ihre Art, Geschichten zu erzählen verliebt. Ich möchte unbedingt bald noch mehr Bücher der Autorin lesen.
Fazit:
Es ist eine wunderschöne romantische und zugleich herzzerreißende Geschichte, die bei mir als Leserin unglaublich starke Emotionen entfacht hat. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Ich kann euch dieses Buch nur wärmstens empfehlen, da es nicht nur wahnsinnig emotional und berührend ist, sondern auch ein ernstes Thema anspricht und dabei eine wundervolle und vor allem wichtige Botschaft vermittelt. Außerdem ist der Schreibstil ein absolutes Highlight.
Vielen lieben Dank an die Autorin und das Mainwunder Team für das Rezensionsexemplar und die tolle Aktion. Ich bin mittlerweile ein Michelle Schrenk Fan geworden und deswegen musste ich dieses Buch lesen. Michelle ist bekannt für ihre tollen Liebesromane und auch hier wurde ich auch wieder nicht enttäuscht. Ich habe das Buch angefangen und konnte auch nicht so schnell aufhören. Kale ist Jasmin einen Gefallen schuldig, im Gegenzug möchte sie, dass er so tut, als ob er sie liebt. Sie gibt ihm eine Liste mit Dingen, die sie gerne erleben würde. Dazu gehören Sachen wie küssen, einen Post veröffentlichen, ein romantisches Date oder tanzen im Regen. Einzige Bedingung: er darf sich nicht verlieben. Das deckt sich mit Kales Vorstellungen und so geht er auf den Deal ein. Beide Protagonisten fand ich, auf ihre Art und Weise, toll. Jass weiß, wie wichtig manche Dinge sind. Trotzdem lässt sie es sich nicht nehmen von Haus zu Haus zuziehen. Die Liste hat sie schon seit langem erstellt und dahinter steckt sogar eine Geschichte. Ich konnte einige ihre Handlungen gut nachvollziehen und doch kam es mal vor, dass sie sich etwas wie ein Tennie verhielt. Da hätte ich sie etwas schütteln können. Kale war interessant, sogar etwas geheimnisvoll. Aber auch er konnte sich schnell in mein Herz schleichen. Er hatte eine Vergangenheit, die er nicht so schnell vergessen kann und er deswegen so ist, wie er jetzt ist. Ihn konnte ich dadurch super verstehen und auch seine Handlungen nachvollziehen. Er ist vorsichtig, hat aber sein Herz am rechten Fleck. Es gibt zwar wenige Nebencharakter, die aber auch super in die Geschichte gepasst haben und dennoch am Rand blieben. Der Schreibstil von Michelle Schrenk war wiedermal wunderbar leicht, einfühlsam und locker zu lesen. Die Geschichte war zwar etwas sehr vorhersehbar, dennoch habe ich mich super unterhalten gefühlt. Ich habe mit beiden Charakter mitgefiebert und gehofft. Das Ende ging zwar etwas flott, aber dafür habe ich schon informationen, dass es noch einen Teil geben wird mit anderen Charakter. Darauf freue ich mich umso mehr. Mir konnte die Story wieder schöne lesestunden bereiten und mir auch viele Gefühle entlocken. Für mir ist es eine klare Leseempfehlung.
Da ich bisher noch nichts von Michelle Schrenk gelesen habe und mich der Klappentext neugierig gemacht hat, habe ich mich sehr über das Rezensionsexemplar gefreut. Das Cover ist wunderschön. Der Schreibstil, hat mir von der ersten Seite an, sehr gut gefallen. Er war leicht, aber trotzdem sehr gefühlvoll und detailliert, sodass ich selbst das Gefühl hatte, ein Teil der Geschichte zu sein. Ich wollte immer weiter lesen, um herauszufinden was hinter sich hinter der Geschichte zwischen Jasmin und Cale wirklich verbirgt. Die Länge der Kapitel, war für mich persönlich genau richtig, da ich kürzere Kapitel bevorzuge. Die Charaktere, waren mir schnell sympathisch. Es gibt nicht ganz so viele Charaktere, aber gerade das hat mir gut gefallen, da man dadurch die einzelnen Persönlichkeiten besser kennenlernt. Wie schon aus dem Klappentext hervorgeht, sind Jasmin und Kale die Hauptcharaktere der Geschichte Gerade Jasmin, ist mir schnell ans Herz gewachsen. Sie ist sehr sympathisch und hat einen starken Charakter, trotz ihrer schweren Vergangenheit. Man weiß zu Anfang, nicht genau was hinter ihrem Deal und ihrer Vergangenheit steckt.Kale stellt von Anfang an klare und strikte Regeln auf. Erst im Laufe der Geschichte, wird Jasmins Geheimnis Stück für Stück gelüftet. Gerade dadurch, ist mir ihr Verhalten klarer geworden. Durch ihre geheimnisvolle Liste, bei der man zuerst nicht weiß, welche Bedeutung diese für Jasmin hat, kommt sie mit Kale in Kontakt, der zuerst sehr skeptisch ist. Durch diese besonderen Erlebnisse, kommen die beiden sich näher und kommen dem Geheimnis des anderen gefährlich nahe. Doch das Geheimnis von Jasmin, wird ihr immer wieder gefährlich. Denn sie hat Angst davor das Kale sie anderes behandelt, wenn er ihr Geheimnis erfährt. Denn Kale hasst nichts mehr als angelogen zu werden, weswegen er nur sehr wenigen Personen wirklich vertraut. Sein unnahbares und Playboy Image eilt ihm meist voraus. Ich konnte das Verhalten der beiden sehr gut nachvollziehen, ich verstehe die Angst von Jasmin, aber auch Kales Enttäuschung. Am Ende war ich den Tränen nahe, weil mich ihr Schicksal sehr berührt hat. Aber auch Kale verbirgt mehr hinter seiner coolen Fassade.Anfangs,kam er mir sehr kühl und abweisend vor, doch im Laufe der Geschichte, lernt man aber auch seine sensible Seite kennen, die mir sehr gut gefallen hat.
Bewertung Die Geschichte, war für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe mit Jasmin und Kale mitgelitten und mitgefiebert. Die Geschichte war so detailliert beschrieben, dass ich mich sehr gut in die jeweiligen Situationen gut hineinversetzen konnte, trotzdem wurde es nie langatmig. Gerade das Ende war packend und sehr bewegend, da damit nicht gerechnet habe und bis zum Schluss nicht einschätzen könne, wie die Entscheidung ausfallen wird. Die Geschichte hat mich sehr nachdenklich gemacht, da ich mir vorgestellt habe, wie ich mich in dieser Situation verhalte und Entscheiden würde. Die Entscheidung ist mir sehr schwergefallen und ob ich sie wirklich in dieser besonderen Situation so treffen würde, kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Ich dachte zu Anfang ehrlich gesagt, das die Geschichte auf etwas komplett anderes hinausläuft, die „typische“ Bad Boy, nettes Mädchen Geschichte. Und war dann sehr überrascht und berührt um was es bei diesem Deal wirklich ging. Nach dem ich das Buch beendet hatte ist mir erst einmal bewusst geworden, wie glücklich ich sein kann, dass ich trotz meiner Behinderung und meines Rollstuhls, relativ unbeschwert leben kann ohne mir Sorgen darum machen muss. Das gerade das überhaupt nicht selbstverändlich ist. Trotzdem verhalten wir uns als ob uns niemals etwas passieren könnte. Jeden Tag könnte diese Unbeschwertheit vorbei sein, also sollten wir sie genießen und auch unseren Alltag als besonders betrachten. Die Geschichte verdient 5 Sterne.
Tu so, als ob du mich liebst-so lautet der Deal. Nichts leichter als das, denkt er. Denn sein Herz har er noch nie verloren. Bis jetzt.
Einfach frei sein, ein normales Leben führen und die Liebe erfahren, mit allem, was das Herz höherschlagen lässt: aufregende Küsse, Händchenhalten, Zärtlichkeiten. Genau das wünscht sich Jasmin Blum.
Meinung
Und schon sind wir mitten in der Geschichte von Jasmin und Kale, der coole Typ, der sein Herz noch nie verloren hat. Die Geschichte hat mich von Anfang gefesselt, das Geheimnis von Jasmin, was immer mehr oder weniger angedeutet wurde, aber erst ziemlich am Ende Wirklichkeit wurde. Dazwischen dürfen wir lustige, ernste, romantische und leidenschaftliche Passagen kennenlernen. Und bald stehen wir mit beiden am Abgrund und wissen nicht, wie man darauf reagieren soll. Taschentücher werden definitiv benötigt.
Michelle Schrenk schreibt wie gewohnt, in einem tollen Stil. Die Geschichte ist nicht kitschig, sie ist Realität. Lange wird sie in meinem Kopf bleiben.
Ich gebe sehr gerne 5⭐⭐⭐⭐⭐ und eine absolute Leseempfehlung.
Inhalt: Ein außergewöhnliches Date, einen Kuss auf die Stirn, Händchenhalten und noch vieles mehr...für die meisten ganz gewöhnlich, Jass hingegen sieht diese Dinge als Teil ihres Herzenswunsches. Und ausgerechnet der Badboy Kale soll ihr diesen erfüllen. Charaktere: Jass ist Buchbloggerin und alleine das macht die für mich schon sympathisch……aber sie hat auch so viele andere tolle Seiten, ist mitfühlend, mutig, willensstark und steht voll im Leben! Kale ist der typische Badboy, lässt sich auf keine Beziehung ein und versucht alle auf Abstand zu halten……dass das nicht klappt kann sich wohl jeder vorstellen. Aber er hat einen viel tieferen und ausgeprägteren Charakter als ich je erwartet hätte. Fazit: Wow, was als einfache Liebesgeschichte angefangen hat ist ab der Mitte des Buches zu so viel mehr geworden…ich war absolut geschockt, da ich keine Ahnung hatte, was kommt..aber dann war ich begeistert. Ich muss jetzt mal zugeben, dass ich das Buch gleich ein zweites Mal hinterher gelesen habe! Mein bisheriger Liebling von Michelle Schrenk Kennt ihr das Buch schon? Wenn nicht, lest es! Ihr werdet auf jeden Fall in den Bann gezogen werden von Kale und Jass' Geschichte
Dieses Buch zieht einen förmlich mit seinem flüssigen und leichtem Schreibstil in seine Seiten und hält seine Leser darin bis zum Schluss gefangen.
Es ist eine sehr gefühlvolle Geschichte die ein ernstes Thema wie Organspende beinhaltet. Trotz diesem ernsten Thema, hat die Autorin es geschafft das es eine Tiefe hat jedoch nicht gezwungen wirkt sondern mehr Leichtigkeit widerspiegelt. Es gibt uns Lesern Einblicke in die Welt einer solchen Person die damit leben muss und zu kämpfen hat, vergisst dabei aber nicht das es nicht nur die Betroffenen selbst beinhaltet, sondern auch die umstehenden und nahestehenden Menschen betrifft. Das Gleichgewicht ist hier definitiv gelungen.
Ein wenig schade finde ich das nur aus der Sicht von Jasmin erzählt wird, denn ich hätte zu gern auch Einblicke und Sichtweisen von Kale gesehen. Vorallem da es neben Jasmins Krankheit ja auch noch eine andere wichtige Geschichte abgespielt hat und dementsprechend auch die Entwicklung der Gefühle und Beziehung. Als es dann ernst w6rde zwischen den beiden kam mir der Wandel von Kale doch ein wenig abrupt vor und so ganz ohne Vorzeichen.
Ein Süsses Buch für zwischendurch. Leider meiner Meinung viel zu wenig Emotionen für so ein emotiales tiefgründiges Thema. Auf den letzten Seiten wurde es dann noch etwas besser. Die Autorin haette wirklich mehr aus dieser Geschichte rausholen können.
Zwar relativ absehbar (die Entwicklung der Beziehung und Jass Geheimnis) und er änderte sich ziemlich schnell, aber nachher doch spannend und mitreißend.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Super Chemie zwischen der Protagonisten, viel fürs Herz, teilweise tottraurig und herzzerreißend. Habe sehr mit den Figuren gelitten und mitgefiebert. Der Schreibstil ist allerdings sehr einfach und ab und an hätte gerne noch mal jemand über den Text lesen können.
[ unbezahlte Werbung- Rezensionsexemplar] "Du kannst nicht lieben und ich nicht geliebt werden."
Wir träumen doch alle von diesen Büchern, die wir lesen. Von den romatischen Dates bis hin zu den abenteuerlichen Erlebnissen, genau so geht es auch Jess. In dieser Geschichte fehlt nur noch ein attraktiver Begleiter und, weil Jess noch einen Gefallen bei Kale hat, ist er wohl die perfekte Ergänzung für sie. Eine Geschichte mit einer vorgegeben Liebesliste mit nur einer Regel: Wenn dein Herz bricht, ist es deine Schuld.
Lass uns noch nicht auf den Inhalt eingehen sondern erst auf die Oberflächlichen Sachen: Der Schreibstil trägt eine Leichtigkeit mit sich, die eine angenehme Atmosphäre erzeugt nur leider gibt es dort schon einen Kritikpunkt. Die ganze Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und mit dieser kann ich mich selten anfreunden. Eine Ich-Perspektive muss sehr gut in meine Augen geschrieben sein, damit es mich nicht stört aber in diesem Fall hat es mich schon gestört. Immer wenn ich kleine Pausen hatte, fiel mir der Einstieg aufgrund dieser Perspektive ein kleines bisschen schwer.
Dann gibt es noch einen kleine Kritikpunkt an dem Cover und zwar, hat er leider meine Fanatasie eingeschrenkt, weil ich mir die Charaktere sehr anders vorgestellt habe und das Cover hat es mir schon kaputt gemacht aber das ist jetzt kein weltbewegender Kritikpunkt. Ich generell kritisch gegenüber Covers mit Gesichtern.
Kommen wir zu den Charakteren: Kennt ihr diese typischen Klischee Männer? Außen hart, innen weich? Jedes Wochenende eine neue Frau und verdammt attraktiv? So einer ist Kale. Eigentlich kann ich diese Sorte von Typ nicht ab, weil ich einfach schon zu viel von diesen Männern gelesen habe. Aber ich muss gestehen, Kale hat etwas. Ob es jetzt an seiner, wie Jess sagen würde, pessimistischen Art liegt oder an seinem Humor, kann ich wohl nicht sagen. Kale hat wohl ein unglaubliches dickes Pluspunkt bekommen, weil er nicht so zurückweisend ist, wie ich dachte. Er ist charmat und ein bisschen anders als ich es von den anderen Geschichten gewöhnt bin. Seine Aura ist auch nicht so düster. Dazu gefällt mir super gut an beiden Charakteren, dass sie nicht zu aufdringlich sind. Beide haben ihre Neugier, lassen diese aber nicht Oberhand gewinnen und das ist mir persönlich auch sehr wichtig.
Die Protagonistin Allie lebt nach den Postkarten Sprüchen, nach Träumen aus Büchern und nach einer Liebesliste. Ein hoffnungsvoller und positiver Charakter. Voller Eigenschaften die mich auch eigentlich nerven würden aber ich finde, die Beiden zusammen ergeben ein unglaublich gutes Bild und das ist wohl der Grund wieso ich, die Charaktere so mag. Die Hoffnungsvolle und der Realist. Der, der nicht lieben kann und die, die nicht geliebt werden kann. Einzeln würden die beiden nicht so überzeugen wie zusammen.
Jetzt möchte ich natürlich ein bisschen auf die Geschichte eingehen ohne zu spoilern: Sowie man es sich vorstellen kann, geht es sehr schnell zwischen den Beiden voran. Ein dickes Plus ist auch, dass es sich nicht in die länge zieht, sondern es immer etwas neues und schönes gibt. Mir wurde nur leider zu oft wiederholt, wie verdammt attraktiv Kale ist. Auch die Nebencharaktere sind schön in Szene gesetzt. Zu meine Liebligen gehören wohl die Geschwister Isa und Josh während ich mich leider weniger mit Jess besten Freundin anfreunden konnte.
Es gibt natürlich auch wieder Geheimnisse, die gelüftet werden müssen. Ich finde, die Spannung wird genau richtig umgesetzt, so dass es nicht langweilig wird zwischendurch. Mir haben leider nur ein bisschen die Emotionen gefehlt. Die Geschichte nimmt gegen Ende Emotionen auf aber leider konnte ich diese nicht deutlich spüren. Ich wollte weinen und mitfiebern aber das konnte ich im Endeffekt leider nicht tun. Nichtsdestotrotz gehört diese Geschichte zu den besten New Adult Büchern die ich bis jetzt gelesen habe. Vielleicht liegt das daran, das mich der Genre New Adult noch nicht so angesprochen hat oder vielleicht ist diese Geschichte auch einfach gut.
Wenn mir das Buch aber eins zeigt, dann das diese Leben nicht auf Postkarten Sprüche basiert. Also, zieht euren Kopf aus dem Arsch und hört auf dämliche Sprüche auf Insta zu teilen.
In dem Buch „Als ob du mich liebst“ von Michelle Schrenk geht es um das Leben, die Liebe, den Verlust und vieles mehr. Jass hat eine Liste geschrieben, mit Momenten, welche sie unbedingt mit einem Mann erleben möchte. Dieser Mann soll Kale sein. Da Jass Kale aus einer brenzlichen Situation gerettet hat und sie dadurch einen bei ihm guthatte, hat sie dies dafür genutzt Kale ihre Liste zu geben. Tatsächlich wird Kale diese Momente mit Jass erleben, doch es soll alles nur ein Spiel sein. Eine Bedingung für ihn ist unteranderem, dass sich eine echten Gefühle entwickeln. Das ist Jass nur recht, denn auch sie will, dass eine Gefühle mit ins Spiel kommen, denn sie hat diese Liste aus einem ganz bestimmten Grund geschrieben. Wie das Leben aber nun einmal so ist, kommt natürlich alles anders als geplant….
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und habe es direkt am Tag der Veröffentlichung gelesen und wurde leider etwas enttäuscht. Ich wurde einfach nicht so zu 100 % warm mit der Story, mit den Charakteren und mit dem Schreibstil der Autorin. Die ersten drei Kapitel fand ich noch ziemlich cool, weil ich die Idee cool fand. Aber dann wurde es irgendwie erstmal langweilig. Ständig wurden so offensichtliche Andeutungen gemacht, dass die Protagonisten mit Problemen zu kämpfen haben und diese ganzen Andeutungen wurden zu oft wiederholt. Ab der Hälfte des Buches wurde es dann etwas besser, die Probleme wurden beim Namen genannt und die Story wurde interessanter. Zum Ende hin wurde es dann aber wieder schlechter aus Gründen, die unten zu lesen sind, da sie etwas spoilern. Die Charaktere kämpfen fast alle mit ihrem Problemen und wie sie damit umgehen kann ich teilweise einfach überhaupt nicht nachvollziehen oder sind einfach sehr klischeehaft. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und ist mit vielen Wiederholungen gespickt.
ACHTUNG AB HIER EIN PAAR KLEINE SPOILER!!! Jass ist gerade so erwachsen und kämpft mit einem gewissen Problem, welches an einer wahren Geschichte angelehnt ist. Um aus ihrem eigenen Leben zu fliehen liest sie viele Bücher und schreibt auch Rezensionen. Was ich etwas komisch finde, ist dass die Bücher, welche Jass liest, alle so klingen, als wären es die Bücher der Autorin. Ich weiß auch nicht, ich persönlich finde das einfach merkwürdig. Jetzt aber weiter zu Jass: Sie gibt Kale die Liste und er wird sie tatsächlich mit ihr erledigen. Dabei wird schnell deutlich, dass Kale es hasst angelogen zu werden und Jass tut es dennoch. Selbst als sie selbst meinte, dass sie nicht angelogen werden will und als sie schon eindeutig Gefühle für Kale hat. Für mich geht das einfach gar nicht, weswegen ich mit der Protagonisten überhaupt nicht warm wurde. Nur ihr so genanntes Problem ging mir nahe und das wurde auch sehr gut beschrieben und dem Leser rübergebracht. Durch diese ganzen Lügen fand ich das Ende des Buches auch sehr nervig, da es so offensichtlich war, dass es so kommen würde. Das Lügengerüst von Jass ist in sich zusammengefallen. Das Problem von Jass finde ich wirklich heftig und noch heftiger finde ich, dass sie selbst es einfach nicht ernst genug nimmt. Sogar Kale, der ja nicht die ganze Wahrheit kennt, kümmert sich mehr um ihr Problem als sie selbst. Hier aber auch ein paar Punkte, welche ich super fand. Freundschaft wird in diesem Buch großgeschrieben. Louisa, Jass beste Freundin, ist immer sofort für sie da. Und auch Josh, der Jass kaum kennt, ruft direkt Kale an als Jass in Schwierigkeiten war. Kales Charakter trotz zwar nur so von Klischees, aber dennoch fand ich es super süß wie er sich um Jass gekümmert hat, selbst noch als er total sauer auf sie war.
INSGESAMT würde ich dieses Buch wohl nicht nochmal lesen. Da ich aber weiß, dass sehr viele dieses Buch lieben, würde ich jetzt aber auch nicht sagen, dass es nicht lesenswert ist. Jeder hat einen anderen Geschmack und vertritt andere Meinungen, daher sollte sich sowieso jeder ein eigenes Bild von einem Buch machen.
Tu so, als ob du mich liebst-so lautet der Deal. Nichts leichter als das, denkt er. Denn sein Herz hat er noch nie verloren. Bis jetzt. Einfach frei sein, ein normales Leben führen und die Liebe erfahren, mit allem, was das Herz höherschlagen lässt: aufregende Küsse, Händchenhalten, Zärtlichkeiten. Genau das wünscht sich Jasmin Blum. Und sie will das alles mit ihm erleben. Mit Kale Haber, der so verrucht, unnahbar und sexy ist und schon so manches Mädchenherz gebrochen hat. Es scheint jedoch unmöglich, ihn für dieses Vorhaben zu gewinnen. Doch das Schicksal spielt Jass den Ball in die Hände, und so schlägt sie Kale einen Deal vor, den er nicht ablehnen kann. Er soll so tun, als würde er sie lieben. Alles scheint perfekt, wäre da nicht das Geheimnis, das sie tief in ihrem Herzen vor ihm verbirgt…
Meine Meinung „Als ob du mich liebst“ ist für mich das erste Buch, was ich von Michelle Schrenk gelesen habe. Durch Instagram bin ich auf die Entstehungsphase des Buches aufmerksam geworden und mir war klar, dass ich das Buch unbedingt lesen muss, da ich auch schon sehr viel Gutes über Michelles Bücher gehört habe.
Ich habe das Buch angefangen zu lesen, ohne den Klappentext genauer lesen zu haben, da ich mich überraschen lassen wollte, was hinter dem Titel steckt. Michelles Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen, da er für mich gut zu lesen und sehr einfühlsam ist.
Für mich wurde die Geschichte nun zu einer Achterbahn der Gefühle. Ich habe mit den Protagonisten gelitten, geweint, Glück gefühlt und auch an manchen Stellen ziemliche Wut darüber empfunden, wie unfair das Leben sein kann.
Das Cover passt für mich perfekt zur Geschichte, ist sehr harmonisch und die dargestellten Personen verkörpern die Protagonisten meiner Meinung nach sehr gut.
Die Protagonistin Jass war mir auf Anhieb sympathisch und man hat gleich gemerkt, dass es einen tieferen Grund für ihre Liste geben muss, sodass man während des Lesens gespannt darauf wartet, welcher Grund nun dahinter steckt. Als dieser aufgelöst wird, hat man diesen Grund zwar schon einerseits erwartet auf der anderen Seite war es für mich dennoch irgendwie überraschend. Von da an, habe ich einfach nur gehofft, dass die ganze Geschichte gut für sie ausgeht. Nicht alle ihre Entscheidungen konnte ich auf Anhieb verstehen, aber ich schätze das kann man nur wirklich, wenn man sich in der gleichen Situation wie sie befindet. Je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto mehr konnte ich sie und ihr Handeln verstehen und habe festgestellt, dass man nicht alles so einfach erklären kann.
Kale gegenüber war ich zunächst skeptisch und habe nicht verstanden, warum Jass gerade ihn auswählt, um mit ihr ihre Liste umzusetzen. Auf den ersten Blick erschein er einfach oberflächlich und nur auf Spaß aus. Jedoch hat er mich überrascht und gezeigt, dass hinter seiner Fassade mehr steckt als zunächst gedacht. Durch seinen liebevollen Umgang mit Jass habe ich ihn immer mehr in mein Herz geschlossen und so wurde er zu meinem Lieblingscharakter des Buches und ich habe mit ihm mitgelitten, als er endlich Jass‘ schlimmes Geheimnis erfahren hat. Auch sein Geheimnis zu erfahren, hat mich sehr traurig gemacht.
Die Nebencharaktere des Buches sind meiner Meinung nach sehr gut beschrieben und so nett, dass man auch diese ins Herz schließt. Vor allem Jass beste Freundin Louisa mag ich sehr gerne.
Da in diesem Buch eine wahre Geschichte behandelt wird, denkt man am Ende nochmal zweimal über die Geschichte nach und fragt sich, ob es eventuell möglich ist, dass man in die gleiche Situation wie Jass kommen könnte.
Fazit: „Als ob du mich liebst“ ist ein unglaublich schönes Buch mit Höhen und Tiefen, dass mich definitiv über vieles hat nachdenken lassen.
Einfach frei sein, ein normales Leben führen und die Liebe erfahren, mit allem, was dazugehört: aufregende Küsse, Händchenhalten, Zärtlichkeiten. Genau das wünscht sich Jasmin Blum, als sie zu ihrer Freundin Louisa in eine WG zieht. Sie möchte diese Momente spüren, die ein Herz höherschlagen lassen. Und sie will das alles mit ihm erleben. Mit Kale Haber, der so verrucht, unnahbar und sexy ist. Mit seinen unverwechselbaren Augen, dem durchtrainierten Körper und seinem Motorrad hat er schon so manches Mädchenherz gebrochen.Es scheint jedoch unmöglich, ihn für dieses Vorhaben zu gewinnen. Doch das Schicksal spielt Jass den Ball in die Hände, und so schlägt sie Kale einen Deal vor, den er nicht ablehnen kann. Er soll so tun, als würde er sie lieben. Unter einer Bedingung: Keiner von ihnen darf dabei sein Herz verlieren. Für Kale eine Kleinigkeit, denn er versteht sich darin, anderen etwas vorzuspielen, ohne wirklich etwas zu fühlen. Doch je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen, und je mehr Herzklopfmomente Kale Jass schenkt, umso heftiger wird das Prickeln zwischen ihnen. Jass erkennt, dass nicht nur sie ein Geheimnis hat, sondern dass auch hinter Kales eiskalter Fassade mehr steckt, als sie jemals ahnen konnte. _ Mein Fazit
Wow, einfach nur wow. Ich sitze hier und bin absolut sprachlos. Dieses Buch hat mich gefesselt. Es handelt sich hier um ein Schicksal nach einer wahre Begebenheit. Man wird emotional absolut abgeholt und kann sich dem Zwang immer weiter zu lesen nicht entziehen. Zurecht war die Autorin für den kindle storyteller award nominiert. Ich liebe den Schreibstil, denn es liest sich leicht und locker. Man kann richtig eintauchen und geniessen.
An Emotionalität fehlt es in dieser Handlung nicht. Alles ist wirklich authentisch und absolut nachvollziehbar. Jass und auch Kale sind mir richtig an Herz gewachsen. Beide kann ich wirklich gut verstehen in ihrem Handeln und denken. Das Leben meint es nicht immer gut mit einem, aber man sollte nicht eine negative Erfahrung das ganze Leben bestimmen lassen. Leider ist dies leichter gesagt als getan. Wir machen Fehler im Leben und oft denkt man dabei nicht an die Gefühle anderer. Das meint man manchmal gar nicht böse, denn wir Menschen handeln oft aus Eigenschutz und weil wir nicht wollen, das andere auch leiden oder gar Mitleid an den Tag legen.
Manches im Leben bestimmt das Schicksal und manche Begegnungen können alles verändern. Das Herz ist das Organ, was uns leben lässt, uns Sachen fühlen lässt uns ein lebenlang begleitet. Wir sollten manchmal öfter auf unser Herz hören als auf unseren Verstand.
Dieses Buch beinhaltet eine romantische, emotionale, herzzerreißende und dramatische Handlung, die einen als Leser absolut abholt. Hut ab an diese grandiose Autorin, die mich nicht erst mit diesem Buch verzückt hat. Sie besitzt wahres Talent, denn sie haucht ihren Büchern Leben ein und lässt sie uns Leser fühlen.
Ganz klare Leseempfehlung für dieses grandiose Werk.
Ich weiß gar nicht so richtig, was ich zu dieser unfassbar emotionalen Geschichte sagen soll... Sie hat mich so mitgenommen, sie hat mich gleichzeitig traurig als auch glücklich zurückgelassen und sie hat mich zum Nachdenken gebracht. Denn nichts im Leben ist selbstverständlich. Es ist so viel mehr, und jedes noch so kleine Fünkchen trägt zu etwas ganz Großem bei.
Niemals hätte ich solche Herzensmomente hinter dieser Geschichte vermutet.
Jass geht endlich ihre eigenen Wege. Sie ist von zu Hause ausgezogen und möchte ihre neue Freiheit in vollen Zügen genießen, mit allem was dazu gehört. Um für ihre ganz eigenen Herzensmomente zu sorgen, möchte sie mit Hilfe von dem attraktiven Kale eine Liste in die Tat umsetzen. Eine Liste voller Dinge, die man Jass' Meinung nach nur in Büchern findet. Im Regen tanzen, nackt baden, den Kopf graulen, und und und. Ihre Bedingung : 'Tu so als ob du mich liebst' nicht mehr und nicht weniger... Doch bleibt es bei diesem Spiel oder entwickeln sich doch ungewollte Gefühle? Und was hat es mit dieser Liste eigentlich genau auf sich? Welches wohl behütete Geheimnis steckt dahinter?
Um all dies heraus zu finden, bin ich nur so durch die Seiten geflogen! Michelle Schrenks Schreibstil ist wirklich gut! Sie macht es einem leicht in die Geschichte, ja in die komplette Gefühlswelt einzutauchen. Schon vom ersten Moment an ist man gefesselt und fühlt mit Jass. Man kann ihre Aufregung, ihre Angst und ihre Freude förmlich spüren. Durch sehr bildliche Beschreibungen der Personen und der Umgebung könnte man meinen, man ist wirklich dabei.
Was mir wirklich zu schaffen gemacht hat, war die stete Steigerung auf der emotionalen Ebene. Ich hab mich so in das Leben und die Gefühle der Beiden hineinversetzen können, dass ich zeitweise regelrecht durch den Wind war, um es mal gelinde auszudrücken.
Vor allem wenn man folgendes weiß: Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit.
Es ist die Geschichte von Tamara Schwab, die selbst erfahren musste, wie es ist wenn der Körper plötzlich streikt. Sie hat einen Weg gefunden damit umzugehen. "Wenn das Leben entscheidet, dir ein Bein zu stellen - dann nutze einen anderen Blickwinkel auf die Welt, während du mutig wieder aufstehst!" (aus dem Nachwort von Tamara Schwab, Seite 412 , 'Als ob du mich liebst')
Tamara schreibt zur Zeit an einem eigenen Projekt, welches demnächst erscheinen wird.
Auch das Cover ist genau wie das Buch einzigartig. Es vermittelt eine gewisse Geborgenheit, strahlt Wärme, Liebe und Zuversicht aus.
Die Fotografin Nathalie Majewski von namama-fotografie.com hat es mit Hilfe des Coverpärchens Lucia Kruse und Christian Krömer auf eine wunderbare Weise geschafft die Stimmung des Buches bildlich einzufangen.
Dieses Buch macht etwas mit dem Leser... es rüttelt auf, es trifft mitten ins Herz.
Ein rundum gelungener Roman...
5/5 Sterne
Ich habe diesen Roman im Zuge der Kampagne #alsobdumichliebst von Mainwunder als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Vielen Dank hierfür!
Die Geschichte beginnt mit einer Liste voller Wünsche und einem wahnwitzigen Plan: Kale Haber soll so tun, als ob er Jasmin liebt und all diese Dinge auf der Liste mit ihr erleben. Ein freies Leben, ein normales Leben und dazu eine normale Beziehung, das wünscht sich Jasmin - kurz Jass- genannt. Ihr Leben ist herrlich normal, Uni und Kellnerjob, Freunde und der Versuch, ihr Herz nicht an den Herzensbrecher der Universität zu verlieren. Und dazu der permanente Schatten im Kopf, der ihr zuflüstert, dass sie langsam machen sollte. Jass ist krank, soviel wird auf den ersten Seiten klar, aber was genau sie hat, bleibt sehr lange im Hintergrund und kommt nur nach und nach zu Tage, wobei sie sich auch weigert, Kale alles zu erzählen. Die "Beziehung" zu dem Studenten und Fußballer ist sowieso recht seltsam angehaucht und die beiden streiten sich auch öfter, die Gefühlslage ist unklar, das Herzrasen perfekt. Genau so wie die Herzmomente, die sie mit Kale erlebt und sich gewünscht hat.
Jass liebt es zu lesen, liebt die Uni, liebt ihren Job. Denn sie weiß, es könnte bald vorbei sein. Sie wirkt etwas unscheinbar, doch je näher man sie kennen lernt, desto sympathischer wurde sie mir.
Kale dagegen blieb mir etwas auf Distanz, aber das könnte auch daran liegen, dass die Geschichte aus Jass' Sicht geschrieben ist und ich ihn deswegen nicht ganz packen konnte. Außerdem war mir nicht immer klar, warum er sich manchmal in manch einer Situation so verhalten hat, wie er es tat. Dennoch ist er ein cooler Typ und interessant von seinem Wesen, genau so wie von seiner Vergangenheit und dem Grund, wieso er sich überhaupt auf diese "Tue so als ob" - Aktion einlässt. Und ein Herz hat er, auch wenn er das gerne selbst leugnet.
Gegen Ende gab es eine Szene, eine Akton von Jasmin, die mich tierisch aufgeregt hat und ich sie am liebsten geschüttelt und angeschrien hätte, aber da das nicht möglich war, hab ich nur vor mich hin geflucht. Und genau nach dieser Szene kommt alles raus und das ganze Ausmaß ihrer Krankheit wird auch Kale begannt - und somit auch uns Lesern. Dennoch heiße ich die Aktion einfach nicht gut. Gegen Ende musste ich dann aber auch weinen, nachdem ich mich beruhigt hatte und mich vollkommen in die Geschichte fallen lassen konnte.
Vom Schreibstil her ist es locker zu lesen, relativ flüssig, sodass man gut eintauchen konnte, auch wenn ich ca. die ersten 70 Seiten gebraucht habe, um mich vollkommen auf die Story einzulassen. Woran genau das jetzt lag, kann ich gar nicht sagen.
Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit und es ist interessant, denn in Nachwort kommt noch Tamara Schwab zu Wort, deren Geschichte hier verarbeitet wurde. Ich finde es gut, dass man mit solch einem Thema an die Öffentlichkeit geht, denn viele unterschätzen es einfach und dann heißt es nur noch "schneller, weiter, höher" ohne auf sich und den Körper zu hören, denn immer mehr Leistung zu bringen erscheint als Pflicht.
Das war mein erstes Buch der Autorin, aber ich bin sicher, dass ich noch das ein oder andere von ihr lesen werde.
Jass sammelt Herzmomente. Bunt und leicht wie auf den Sprüchen ihrer fröhlichen Postkarten sollen sie sein und ihr helfen, im Leben ihre eigene (Liebes-) Geschichte zu schreiben. Denn Jass ist nicht nur eine bücherverliebte Studentin, die es liebt in ferne Welten zu tauchen, nein, auch der kühle Playboy Kale Harber hat es ihr angetan. So sehr, dass sie, als sie zufällig zur richtigen Zeit am passenden Ort ist um ihm aus einem tiefen Schlamassel zu helfen, einen dicken Gefallen einfordert. Denn Jass will jede Menge toller Momente erleben - und zwar mit Kale. Drei Monate gibt sie ihm dafür Zeit. Ein knallhartes Angebot und ich bin erstaunt, wie mutig diese Protagonistin immer wieder voranschreitet. Und noch mehr frage ich mich schon zu Beginn immer wieder - warum diese Liste? Und warum er? Und so nimmt Michelle Schenk mich mit auf eine unglaublich bitter- süß berauschende Herzensreise zwischen einer jungen Frau mit tief behütetem Geheimnis und einem Mann, in dem mehr steckt, als die glatte Oberfläche vermuten mag.
Auch wenn diese beiden Charaktere vor Ecken und Kanten nur so wimmeln - es macht sie einfach unglaublich rund und liebenswert! So war ich von der gut ausgearbeiteten Vergangenheit der Beiden, wie auch der Entwicklung zwischen ihnen als die Geschichte erst mal so richtig Fahrt aufnimmt, sehr überrascht. Ich hätte aufgrund des Klappentextes etwas mehr "Good Girl, Bad Boy" gehabe erwartet, was ja auch nicht verkehrt gewesen wäre, doch so, wie die Autorin es beschrieben und zwischen den zweien aufbaut, ist es um ein vieles besser! Ich liebe den dramatischen Wechsel von zuckersüßer Romantik und leichtem Humor bis zu nervöser Spannung die uns ganz viele Herzmomente erleben lassen!
An einigen Stellen wirkt die Story ein bisschen vorhersehbar, was mir aber nur umso mehr entgegen kommt denn an vielen Stellen bleiben Fragen offen, die erst im emotionsberstenden Finale geklärt werden - Taschentücher garantiert!
Außerdem ein großes Kompliment an die Autorin, die es schafft, schwere Themen die viel zu oft totgeschwiegen werden in ihrem Roman aufzugreifen und ihren Lesern ein paar kräftigende und wirklich schöne Worte mit auf den Weg zu geben. Ich kannte Michelle Schenk bisher nicht und habe sie nur über die Vorablesen Verlosung entdeckt, werde aber auf jeden Fall in Zukunft noch weitere Bücher von ihr Lesen!
Ich muss sagen, dass ich kein Fan von Personen auf dem Cover bin, doch die Umsetzung bei diesem Buch gefällt mir ganz gut. Es war ehrlich gesagt sogar eher das Cover, das mich zum Lesen angeregt hat – den Klappentext hatte ich nur grob überflogen gehabt. Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da die Autorin einen angenehmen Schreibstil hat und auch die Kapitel von der Länge her ganz gut waren. Außerdem fand ich das Setting richtig toll. Zum ersten Mal habe ich eine Geschichte gelesen, die in meiner Heimatstadt spielt, sodass ich mir die meisten Orte bildlich sehr gut vorstellen konnte. Dadurch hatte ich auch ziemlich viel Spaß am Lesen und muss nun jedes Mal an das Buch denken, wenn ich an den im Buch genannten Orten vorbeikomme. Die Hauptprotagonistin Jass scheint eine sehr ruhige und verträumte junge Frau zu sein, die unbedingt Dinge auf ihrer Liste abhaken möchte – und zwar genau solche Dinge, die man mit seinem Partner/seiner Partnerin macht. Da Kale, der heiße Typ, der bei Frauen bekannt und sehr beliebt ist, ihr einen Gefallen schuldig ist, geht er auf ihre Bitte ein. Allerdings nur, wenn sie das Ganze nur so tun und somit auch keine wahren Gefühle aufkommen (Titel! :D). Und so kommt der Deal nun zustande. In welche Richtung das alles laufen wird, war mir schon vornherein klar. Doch der eigentliche Grund hinter dieser seltsamen Bitte erfährt man erst im Laufe der Handlung. Ich konnte Jass und ihre Vorgehensweisen in so vielen Momenten einfach nicht verstehen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nie in ihrer Situation war und deswegen nicht weiß, wie ich tatsächlich handeln würde. Ich finde, das Buch beinhaltet zwar eine sehr süße und außergewöhnliche Liebesgeschichte, spricht allerdings zugleich auch ein etwas ernsteres Thema an. Man wird dadurch zum Nachdenken angeregt. So emotional rührend und etwas dramatisch diese Liebesgeschichte auch war, so konnte mich (neben Jass‘ Verhalten) auch das Ende leider nicht zu 100% überzeugen, was ich sehr schade fand. Es kam viel zu schnell, ich hätte da ein paar Kapitel mehr gebraucht, um so richtig mit der Geschichte abschließen zu können. Nichtsdestotrotz kann ich „Als ob du mich liebst“ von Michelle Schrenk weiterempfehlen und vergebe diesem Buch 4/5 Sterne.
Inhalt: „Tu so, als ob du mich liebst!“ Diesen Gefallen möchte Jass von Kale, nachdem sie ihm in einer brenzligen Situation geholfen hat. Jass hat eine Liste vorbereitet, die sie mit Kale abarbeiten möchte. Auf dieser Liste stehen einige Dinge, die Liebespaare tun. Kale, der so gar nicht der Typ für Beziehungen ist, lässt sich auf dieses Spiel ein. Jedoch hat er eine Bedingung. Er macht Jass klar, dass er „eiskalt“ ist und er sie warnen möchte. Wenn sie sich in ihn verliebt und er ihr das Herz bricht, ist sie selbst schuld. Doch auch Jass legt ihm nahe, dass er sich lieber nicht in sie verlieben sollte.
Meine Meinung: Michelle Schrenk schafft es einfach mich mit ihren Geschichten zu berühren. Der Schreibstil ist einfach wundervoll. Man fühlt sich, als wäre man direkt dabei und auch die Emotionen werden auf den Leser projiziert. Die Gefühle der Protagonisten waren auch nachvollziehbar.
Die Geschichte hat mich wirklich sehr berührt und mich definitiv zum Nachdenken gebracht, da sie ja zum Teil auf einer wahren Begebenheit beruht. Jass hat einen bestimmten Grund, diese Liste abarbeiten zu wollen und hält an diesem Plan vehement fest. Ich konnte ihre Beweggründe nachvollziehen. Auch Kale war ein toller Charakter, der eine wunderbare Entwicklung vollzogen hat. Selbst als „eiskalter“ Herzensbrecher, hatte er seine humorvollen und schönen Momente.
Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Vor allem Louisa und Isa. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass man noch mehr über Louisa und ihre Gefühlswelt erfahren hätte. Besonders am Ende hat man von ihr kaum noch etwas mitbekommen.
Was mir ganz persönlich natürlich gefallen hat war das Setting. Es macht noch mehr Spaß eine Geschichte zu lesen, wenn man die Stadt in der sie spielt selbst kennt oder in den Clubs, die genannt werden, selbst schon gewesen ist. Das macht noch einmal ein besonderes Feeling aus.
Fazit: Die Autorin hat hier eine humorvolle und besonders emotionale Geschichte geschaffen die zum Nachdenken anregt. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen und vergebe 5 Sterne.
Ein Buch das mein Herz höher hat schlagen lassen und mich sehr bewegt hat. Am Anfang war ich mir nicht ganz so bewusst, auf was für eine Geschichte ich mich nun einlasse. Nach ein paar Andeutungen war es mir aber schnell klar, worum es in etwa gehen wird. Die Idee mit der Liste fand ich wirklich toll und den Mut, aufzubringen einen Typen zu fragen, ob er mitmacht, muss ganz schön groß sein. Ich hätte mich wohl nicht getraut, ihn zu fragen, vor allem nicht, wenn er so gut aussieht, wie er beschrieben wird. Was ich mich aber am Anfang etwas verwirrt hat, war, aus welcher Situation sie ihm geholfen hatte und er nun in ihrer Schuld stand. Wurde zwar immer wieder halb angesprochen aber über die volle Geschichte, hat man dann erst spät erfahren. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, weil er leicht zu lesen und doch berührend war. Habe mir auch das eine oder andere Zitat markiert, weil ich die Stellen so cool fand. Mache ich superselten in ebooks/Büchern.
"Das Leben ist keine Postkarte." Bezieht sich darauf, dass Jass Postkarten mit Sprüchen mag und Kale ihr zu erklären versucht, dass das Leben nicht immer so läuft. Bewegend fand ich, wie sehr Jass das Leben genießt und wirklich alles mitnehmen möchte, wobei ihr die Liste und Kale helfen soll. Manche Situationen kamen mir aus meinem eigenen Leben sehr bekannt vor und hat das geschriebene umso erlebbarer für mich gemach. War mit den Gefühlen hautnah dabei. Am Ende schreibt die Autorin noch, dass die Geschichte von einer wahren Gegebenheit inspiriert ist und wodurch diese Geschichte finde ich, so viel Echtheit mit sich bringt. Das Thema ist mir so vorher nicht so bewusst gewesen oder, das auch junge Menschen davon betroffen sind. Deswegen liegt mir das Buch umso mehr am Herzen.
Fazit
Eine große Leseempfehlung für dieses Buch!! Wer auf Gefühlsachterbahn steht oder auch einfach Liebesgeschichten mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Freue mich auch riesig, weil ich schon gehört habe, dass es einen zweiten Teil geben wird. :)
Süße, sehr berührende Liebesgeschichte Das Cover und er Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht und die kleine Leseprobe, die ich gelesen habe hat mir auch gut gefallen, deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen. Die Autorin kannte ich noch nicht, aber ich war sehr gespannt. Es geht um Jasmin Blum, die eigentlich eine ganz normale Studentin ist, mit ihrer besten Freundin in einer WG lebt und einen Nebenjob in einem Café hat. Ihr Hobby ist Lesen und sie liebt romantische Geschichten. Sie hat eine Liste erstellt mit ihren Vorstellungen über die Liebe und welche Dinge sie unbedingt machen und erleben möchte. Einzig der passende Mann fehlt ihr zu ihrem Glück. Doch dann spielt ihr das Schicksal in die Karten indem sie den Kale Haber aus einer ungünstigen Situation rettet, hat sie einen Gefallen bei ihm gut. Also nimmt Jass all ihren Mut zusammen, gibt Kale die Liste und fragt ihn, ob er so tun könnte als ob er sie liebt und die Liste mit ihr „abarbeitet“. Kale lässt sic darauf ein, da er aber keine Gefühle entwickelt, verlangt er dasselbe von Jess. Und so nimmt die ungewöhnliche Beziehung von Jass und Kale ihren Lauf. Dabei kommen immer mehr Geheimnisse ans Licht und die Zukunft der beiden steht in den Sternen. Mich hat das Buch von Anfang an begeistert. Die Idee von Jass fand ich irgendwie merkwürdig, aber auch das hat seinen Grund. Jass selbst mochte ich sehr gern, obwohl ich sie manchmal etwas naiv fand, dann aber wieder absolut stur. Sie weiß was sie will und versucht es durchzusetzen. Das habe ich bewundert. Kale ist der typische gutaussehende Bad Boy, der nichts anbrennen lässt, weshalb es auch nicht ganz so verwunderlich ist, dass er sich auf Jass´s Liste einlässt. Es gibt wunderschöne Momente in diesem Buch, die mich sehr berührt haben. Das Buch hat mich sehr mitgenommen und bewegt. Der Schreibstil ist manchmal etwas sehr einfach gehalten, aber die Handlung und die Charaktere haben mich darüber hinwegsehen lassen. Fazit: Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die ans Herz geht.
»Dieses kleine, kaputte Herz fühlt sich heil an, wenn du bei mir bist.«
Verstand aus, Mut an! Es ist nur ein Spiel. Und darin ist er gut, da ist sich Jasmin Blum sicher. Eine Liste, die abgehakt werden soll, Punkt für Punkt. Gut, dass Bad Boy Kale Haber ihr einen Gefallen schuldig ist. Der Deal lautet: Tu so, als ob du mich liebst. Doch keiner darf sein Herz dabei verlieren. Das sollte kein Problem sein, denn Kale kann nicht lieben und Jass nicht geliebt werden. Händchenhalten, Küsse, Zärtlichkeiten... Je mehr Herzklopfmomente die beiden teilen, desto größer wird das Prickeln zwischen ihnen und bald muss Jass erkennen, dass sie nicht die Einzige mit einem Geheimnis ist. . .
„Als Ob Du Mich Liebst“ ist ein Roman von Michelle Schrenk. Da er auf einer wahren Geschichte beruht, fällt es mir irgendwie schwer, meine Meinung dazu zu schreiben. Natürlich konnte man im Vorfeld erahnen, in welche Richtung die Geschichte geht, doch der Weg dahin ist manchmal ein bisschen zäh und viel zu kitschig. Manches erscheint mir etwas widersprüchlich. Auch die englischen Vornamen erschließen sich mir nicht. Insgesamt hat mir ein wenig Tiefe gefehlt. Jass hat sich von ihren fürsorglichen Eltern gelöst und sich an der Nürnberger Uni eingeschrieben, wo sie endlich ihr Leben leben will. Natürlich hat sie die Liste nicht grundlos erstellt, denn hin und wieder bleibt einem nichts anderes übrig, als Pläne zu machen. Erste und wichtigste Regel lautet, sich auf keinen Fall zu verlieben. Doch auch wenn Kale sie immer wieder daran erinnert, dass alles nur ein Spiel ist, fühlt sich die Nähe, die er ihr gibt, viel zu gut an. Doch Kale hat eine Vergangenheit, die ihn zu dem machte, der er heute ist.
Die Postkarten-Idee fand ich rückblickend sehr emotional.
Fazit: Wenn man die Möglichkeit hat, ein Leben zu leben, sollte man sich immer dafür entscheiden!
This entire review has been hidden because of spoilers.
*unbezahlte Werbung* -Rezensionsexemplar • • •Buch: Als ob du mich liebst •Autor/in: @michelle_schrenk_autorin •Seiten: 428 •Verlag: Canim Verlag 💟 Klappentext: Tu so, als ob du mich liebst- so lautet der Deal. Nichts leichter als das, denkt er. Denn sein Herz hat er noch nie verloren. Bis jetzt
Einfach frei sein, ein normales Leben führen und die Liebe erfahren, mit allem, was das Herz höherschlagen lässt: aufregende Küsse, Händchenhalten, Zärtlichkeiten. Genau das wünscht sich Jasmin Blum. Und sie will das alles mit ihm erleben. Mit Kale Haber, der so verrucht, unnahbar und sexy ist und schon so manches Mädchenherz gebrochen hat.
Es scheint jedoch unmöglich, ihn für dieses Vorhaben zu gewinnen. Doch das Schicksal spielt Jass den Ball in die Hände, und so schlägt sie Kale einen Deal vor, den er nicht ablehnen kann. Er soll so tun, als würde er sie lieben. Alles scheint perfekt, wäre da nicht das Geheimnis, das sie tief in ihrem Herzen vor ihm verbirgt..... Eine prickelnde Liebesgeschichte, die unter die Haut geht und tief im Herzen berührt. 💟 Meinung: Ich finde das Cover mega schön und finde das die beiden Models gut zu den Protagonisten vom Buch passen. Mir hat der Schreibstil gut gefallen, es war nie langweilig oder in die Länge gezogen. Ich musste weinen und lachen. Mir sind die Protagonisten ans Herz gewachsen, besonders weil beide ihre Makel haben. Dies macht beide sympathischer und attraktiver, da beide sich so akzeptieren wie sie sind. Ich finde es toll, dass die Protagonisten Bücher liebt/liest. Das Buch bedeutet mir viel, da ich mich in die Protagonisten reinversetzen konnte und ich mit ihr gefühlt habe. Ich finde die Geschichte zwischen den beiden mega schön und finde es echt süß das sich Kale auf den Deal einlässt.
Danke an Michelle Schrenk und Mainwunder, dass ich dieses Buch schon vorne weg als E-Book lesen durfte.
„Mach dein Leben zu deinem Lieblingsbuch.“
Das Buch besticht zunächst schon rein äußerlich mit einem wunderschönen Cover, das nicht nur perfekt zum Inhalt passt, sondern auf dem auch ein super schöner Cover-Couple zu sehen ist. Ich konnte mich direkt mit der Story und dem Schreibstil der Autorin anfreunden, und so konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die beiden Protagonisten Jass und Kale sind beide auf ihre eigene Art toll und haben beide ihre Geheimnisse. Beim Lesen habe ich manchmal gedacht, dass die Autorin doch endlich mal Klartext über diese Geheimnisse reden soll, aber im Nachhinein finde ich das auch mit ein Grund, warum dieses Buch so spannend und wundervoll ist. Ich hatte manchmal die Befürchtung, dass es kein Happy-End geben wird.... „Denn das Leben ist keine von diesen scheiß Postkarten.“ Ob es eins gibt, müsst ihr selbst herausfinden...
Fazit: „Als ob du mich liebst“ ist für mich eines meiner Jahreshighlights geworden. Ich mochte es so sehr, dass das E-Book mir nicht reichte und ich mir auch den Print ins Regal stellen musste. Die Story, die auch auf einer wahren Geschichte basiert, herzergreifend und uneingeschränkt empfehlenswert. Auf der Zielgerade hat mich die Story zu Tränen gerührt. Auch Jedes Detail und jeder Gegenstand in der Geschichte wurde im Verlauf nochmal aufgegriffen und haben für mich den Kreis der Handlung geschlossen. In meinen Augen ist dieses Buch mit Jass Liste auch eine Hommage an uns Buchblogger.