Jump to ratings and reviews
Rate this book

Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird

Rate this book
Einen Tag nach ihrem Todestag wacht Alexandra Reinwarth morgens auf - und ist glücklicher als je zuvor. Und nichts ist mehr so, wie es einmal war. Aber von vorne: Es gibt Momente, in denen einem klar wird, dass es so nicht weitergehen kann, dass sich das Leben ändern muss. In einem genau solchen Moment entschließt sich Alexandra Reinwarth zu einem spannenden Selbstversuch: Sie wird so leben, als wäre es ihr letztes Jahr. Und dieses Experiment ändert alles: Wie aus Sorgen, Stress und Anspannung ein Leben ohne Wenn und Aber mit völlig neuen Prioritäten und überraschenden Zielen wurde, erzählt sie in ihrer unnachahmlich humorvollen Art und zeigt, was passiert, wenn man wirklich im Jetzt lebt!

Spieldauer: 4 Stunden und 39 Minuten

5 pages, Audible Audio

First published January 1, 2010

81 people are currently reading
833 people want to read

About the author

Alexandra Reinwarth

37 books60 followers
Alexandra Reinwarth is a German author and journalist.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
452 (29%)
4 stars
588 (37%)
3 stars
407 (26%)
2 stars
84 (5%)
1 star
27 (1%)
Displaying 1 - 30 of 126 reviews
Profile Image for Elena Mayr.
121 reviews370 followers
December 25, 2020
„Das Leben ist zu kürz für später“ von Alexandra Reinwarth hat mich auf jeden Fall inspiriert, das zu tun, was mein Herz mir sagt. Allerdings handelt es sich bei diesem Buch um keinen besonderen Ratgeber. Der Leser erhält keine konkreten Tipps und auch keine neuen Weisheiten. Wenn man schon mehrere solcher Bücher gelesen hat, wird man eher enttäuscht sein. Trotzdem hat mir das Lesen wirklich viel Spaß gemacht und ich habe einiges aus dem Buch mitnehmen können.
Profile Image for Carla.
1,011 reviews131 followers
September 15, 2018
Ich mochte den Schreibstil und die ganzen schönen Geschichten, die mich zum Teil echt zu Tränen gerührt haben! Irgendwie eine Mischform zwischen Ratgeber und Erfahrungsbericht, die mich motiviert, selbst an meinen Zielen und meiner Einstellung zu allem zu arbeiten.
Profile Image for Nilguen.
346 reviews155 followers
April 10, 2022
Ein Gedankenexperiment: Wie würde man sein Leben gestalten, wenn man nur noch ein Jahr zu leben hätte?

Nette Ratschläge, die Menschen ermutigen sollen, ihren falschen Stolz abzulegen, ihre gläserne Mauern zu brechen und dafür ihre Verletzlichkeit, Ängste und Zweifel hinnehmend das Leben gemäß ihren Wünschen in vollsten Zügen zu leben. Natürlich setzt das Leben der Autorin dem Ganzen einen Punkt, indem sie beispiellos in einem Jahr ihre eigene Erfolgsgeschichte schreibt.

Sie erzählt auch von ihren Mitmenschen, die sich entweder der Liebe der indischen Guru Amma hingeben oder sich einer Schönheits-OP unterziehen, um sich glücklichER zu fühlen.

Ich finde es ganz gut, dass es das Buch gibt. Mein Ding war es nicht wirklich, aber dennoch gibt es 4 Sterne, weil ich mich am Ende einfach extrem dankbar für mein Leben gefühlt habe. Einfach so. Weil ich gesund bin. Und auch, weil 🎵 ich schon in New York und auf Hawaii war, durch San Francisco tatsächlich in zerrissenen Jeans gegangen bin 🎵. Carpe diem 🍀.

🙏 🌺
Profile Image for QueenInTheNorth.
508 reviews10 followers
May 21, 2020
Das ist einfach eine so wichtige Message, die da in dem Buch vermittelt wird. Ich muss zugeben, ich habe sowieso schon öfter das Gefühl gehabt, Zeit zu verschwenden. Vor allem in meinen 20ern. Jetzt bin ich 30 und ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr, Zeit zu verschwenden. Und wenn XY nicht funktioniert? Ja, scheiß doch drauf. Um mal aus dem Buch zu zitieren: "Der Vogel Phönix stand aus der Asche auf, nicht aus einem Haufen lauer Kompromisse." und "Angst ist ein schlechter Ratgeber." Also, ich werfe natürlich jetzt nicht alls über Bord, aber die Lektüre dieses Buches hat mich darin bestätigt, die Reise nach Australien auch wirklich zu wagen und die Planung derselben ernsthaft in Angriff zu nehmen, sobald eine gewisse Pandemie weit genug eingedämmt ist, um das zu tun ;) Down Under, be prepared, hier komme ich! (Und vielleicht klaue ich ja wirklich einen Wombat :P)
Profile Image for Bian.
68 reviews
June 2, 2025
Ich glaube jeder Mensch kennt diese kleine Stimme im Kopf, die einen immer wieder fragt: "aber was, wenn es schief geht?" Am liebsten würde mensch ihr strahlend lächelnd winken, während mensch sich dennoch einfach frei ins Ungewisse stürzt, doch das ist mit diesen Zweifeln einfach nicht so leicht. "Ob es das Risiko wert ist kannst nur du selbst entscheiden" sagen einem Freund*innen und Familie und ja, sie haben schon recht, dabei möchte mensch doch aber viel lieber hören: "mach doch trotzdem einfach mal worauf du schon immer Lust hattest und schaue, ob es klappt oder nicht."
Letztlich bleiben mensch immer diese Zweifel - die kann und wird einem keine*r abnehmen, weil es das eigene Leben ist, welches in den eigenen Händen liegt und ausschließlich von einem selbst verpfuscht werden sollte ^-^.
Ich finde schön, wie Alexandra Reinwarth an die ganze Thematik heran gegangen ist. Sie hat die Zweifel und Ängste nicht klein geredet und sie waren auch nicht auf wundersame Weise verschwunden - sie ist auch auf tolle Sachen, wie die Hemmschwelle bei bestimmten Aussagen gegenüber anderen Personen eingegangen, wo viele einfach einen Rückzieher machen, bloß weil sie der Konfrontation aus dem Weg gehen wollen.
Zweifel und Bequemlichkeit - dies sind wohl die größten Hinternisse auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt - zu neuen Abenteuern und Herausforderungen - und diesen mit dem Mindset zu begegnen "was, wenn ich nicht mehr lang zu leben habe" kann gewiss mehr als lebensverändern sein.
Dieses Buch ist vermutlich Roman/ Erfahrungsbericht und Ratgeber in einem. Mensch kann darüber nachdenken und umdenken, wenn mensch das möchte, aber kann das Buch auch einfach Lesen und sich denken "schöne Geschichte, würde ich zwar nicht machen, aber wenn das für die schriftstellende Person so okay war, ist das ja toll ^-^". Ich selbst weiß nicht, ob ich mir dieses "Ultimatum" stellen wöllte, doch bei einwas bin ich mir sicher: mutig zu sein wird niemals mehr Fehler sein als es nicht zu versuchen <3.
Profile Image for Claudia.
249 reviews22 followers
October 12, 2016
Dieses Buch liegt gefühlt schon ewig auf meiner to-read-Liste (laut GR aber wohl nur seit einem Jahr). Vorab habe ich schon gelesen, dass es sich hier nicht um einen Ratgeber handelt, was ich von überhaupt gar nicht schlimm fand. Es hat mich allerdings auch positiv überrascht: OMG! Dieses Buch trifft genau meinen Humor (zumal ich gar nicht gedacht habe dass es überhaupt amüsant geschrieben ist) und ich habe an SO vielen Stellen gedacht: "Ja! JA! JAAA!" - weil es viele Punkte in meinem Leben genau beschreibt. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch von Alexandra Reinwarth sein.
Profile Image for miri_ox.
56 reviews1 follower
March 30, 2023
Was soll ich sagen. Ich war im Urlaub, hatte meine Lektüre bereits “aufgelesen” und brauchte einen Lückenfüller. Dieses Buch stand im Regal des Hotel und war genauso schlimm wie erwartet.
Profile Image for Lucija.
87 reviews5 followers
February 23, 2022
Ein Ratgeber voller kleiner Lebensweisheiten und Denkanstöße. Die Autorin erzählt lehrreiche Anekdoten aus ihrem Leben und das auf eine authentische und unterhaltsame Art und Weise.
Automatisch stellt man sich nach diesem Buch selbst die Frage: Was würde ich jetzt machen, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte?
Profile Image for Anika.
962 reviews315 followers
November 19, 2013
Ich sage ja immer gerne und oft, dass ich mich gerne sehr anstelle mit allem, was in Richtung Humor geht - ja, da bin ich total eigen (oder kompliziert, je nachdem, wie man das betrachten will). Wie auch immer - Frau Reinwarth hat für meinem persönlichen Geschmack total ins Schwarze getroffen. Nicht zu plump, nicht zu bemüht, nicht zu zotig - genau richtig, super unterhaltsam, kurzweilig, amüsant - ganz viele "Oh ja, GENAU DAS"-Momente. So viele, dass ich mir weitere Bücher von ihr gönnen werde. Für mich auf jeden Fall, um mal beim Thema zu bleiben, ein Glücksgriff. Und ein paar Ideen zum glücklich(er) werden habe ich auch noch bekommen. Daumen hoch!
Profile Image for Heike.
1,098 reviews
June 5, 2020
Eine interessante Idee, seine Entscheidungen nach neuen Kriterien zu fällen, mit dem Hintergedanken, dass uns nur noch begrenzt Zeit bleibt.

Tatsächlich habe ich mich hier und da erwischt zu bemerken, wie oft man seine Entscheidung von unwichtigen Faktoren abhängig macht. Wie: „Was ist wenn ...?“ „Wie denken XY darüber, wenn ich so entscheide?“

Zukünftig werde ich bei meinen Entscheidungen immer mal in mich hineingehen und mich fragen: „Wenn ich nur noch .... zu leben hätte, wie sähe dann meine Entscheidung aus?“

Ein Ratgeber, den man sich zu Herzen nehmen kann, über den man immer mal nachdenken sollte, von der Autorin selbst vorgelesen.

Mit hat eine Freundin das Buch empfohlen und ich gebe diese Empfehlung gerne weiter.
Profile Image for Andre Jontza.
39 reviews2 followers
May 26, 2019
Schönes, aus dem Bauch heraus aufgeschriebenes Gedankenexperiment "Was wäre, wenn ich nur noch ein Jahr zu leben hätte". Coole, laute Autorin, geboren 1973, lässige Geschichten.

Die Ergebnisse sind No-Brainer: Machen, was man aus verletztem Stolz, Angst, Scham, oder Verletzung sonst nicht macht, nicht die Erwartungen anderer erfüllen, sich klar machen, was einen glücklich macht, nicht abwarten, sich verdeutlichen wie, wo, mit wem und von was man leben möchte usw.

Und trotzdem, guter Zeitpunkt sich ein paar Fragen zu stellen. Das Buch bringt einen zum Nachdenken, stößt was an und ich kann mir gut vorstellen, dass es eine nachhaltige Wirkung hat.
Profile Image for fromonechaptertoanother.
142 reviews5 followers
October 27, 2021
Interessantes Experiment. Ich hätte mir allerdings ein bisschen konkretere Ratschläge und Inspirationen für den Alltag gewünscht. Es hat sich doch viel wiederholt. Durch den angenehmen Schreibstil war es angenehm zu lesen.
Profile Image for Vlicjaa.
99 reviews19 followers
May 31, 2021
o lekturze poradnika ,,Gó*** prawda. Jak nie wpadać w pułapki myślowe” ochoczo sięgnęłam po kolejną książkę Alexandry Reinwarth. Tym razem autorka zabiera nas w nieco inne klimaty i zadaje nam pytanie: co byś zrobił/zrobiła, gdyby został ci tylko rok życia…?

,,Deadline. Przeżyj ten rok, jakby miał być twoim ostatnim” to kolejny optymistyczny, inspirujący i do bólu szczery poradnik pani Reinwarth. Autorka prezentuje ten rodzaj narracji i prowadzenia swoich myśli, który bardzo polubiłam – niczego nie narzuca, opisuje swoje własne doświadczenia i jest przy tym zdystansowana, zabawna i nieco ironiczna. Nie ma tu obietnic gruszek na wierzbie – jest jakiś pomysł i sposób na wykonanie danej idei. Muszę przyznać, że ta konkretna, z tej pozycji, jest dosyć abstrakcyjna, no bo – czy ktoś z nas myśli o własnej śmierci…?

Myślę, że zmiana naszego postrzegania tego tematu może wnieść powiew świeżości do naszej codzienności, do naszego zwykłego życia. Przyznaję, że na razie nie wprowadziłam żadnych zmian do swojego myślenia – obawiam się, że mogło by to się skończyć koniecznością przekładania NA JUŻ mojego ślubu i poważnym nadszarpnięciem budżetu w czasie urządzania IDEALNEGO mieszkania, ale kto wie… Może już wkrótce, krok po kroku, przed każdą poważniejszą decyzją będę sobie zadawać pytanie: ,,Ala, a co byś zrobiła, gdybyś za rok umarła?”.
48 reviews2 followers
March 22, 2024
3.5 sehr interessant aber aus priviligierter sicht
2 reviews
May 9, 2021
W moim przypadku książka niewiele wniosła. Byłam ciekawa czy zostanę w jakiś sposób zaskoczona. Niemniej jednak zastosowanie lekko drastycznego pomysłu proponowanego przez autorkę może komuś pomóc przezwyciężyć pewne bariery.
Profile Image for Julia Radko.
17 reviews
March 5, 2022
Naprawdę podobała mi się ta książka. Autorka pokazuje nietypowe spojrzenie na życie, a mianowicie z perspektywy, że został nam tylko rok życia. Gdyby się tak zastanowić, kierując się tym na pewno nabralibyśmy większego dystansu do codziennych sytuacji i pewnie zaczęli podejmować ryzyko, bo co nam szkodzi, skoro i tak został nam tylko rok. Jej historie są pełne humoru, dzięki czemu czyta się bardzo lekko i szybko.
Profile Image for Julia.
Author 15 books30 followers
January 4, 2013
Im Laufe der kostenlosen Amazon-Ebook-Aktion, habe ich auch dieses Buch erworben und bin sogar sehr froh darüber, es in solch kurzer Zeit gelesen zu haben. Dabei habe ich es - in Ermangelung eines Kindles - komplett am PC gelesen. (Und es hat mich nicht gestört)
Das Buch zeigt über unterschiedliche Kapitel hinweg die Stationen, die Alexandra Reinwarth hier durchläuft, um - wie der Titel ja nun auch deutlich verrät - der glücklichste Mensch der Welt zu werden. Dabei besucht sie Lach-Yoga-Kurse, kauft sich einen Schmitz und führt Döff-Tage mit ihrem Langzeitfreund L. ein ... und entdeckt ganz für sich die Möglichkeit, Macken loszuwerden und sich an den kleinen Dingen des Lebens besser erfreuen.
Während das Buch vor allem anfangs auf mich etwas sperrig geschrieben wirkte und von der Thematik her doch recht suspekt herüberkam (ein Mix aus Sachbuch und Chick Lit? Na ob das mal gut geht?), hat es mich doch letzten Endes mit Witz und Charme überzeugt. Man kann sowohl wichtige Dinge aus dem Buch ziehen und mitnehmen, als auch herzlich lachen - und diese Kombi macht's.
Hat mir wirklich gut gefallen und auch mit dem locker flockigen Schreibstil bin ich warm geworden. Für mich ist damit auf jeden Fall klar, dass ich mir noch einige von Alexandra Reinwarth's Büchern anschaffen möchte. Gerne auch als eBook, macht sich doch echt schön.
Profile Image for Liz.
30 reviews6 followers
July 30, 2017
Das Buch war eine positive Überraschung und es hat mich an einigen Stellen zum Lachen gebracht.
Teilweise war es mir wiederum too much und beinahe erzwungen lustig. Besonders gestört hat mich aber die Benutzung von Wörter wie 'Tunte' oder 'Mongo' für Witze. In welchem Zusammenhang auch immer, sollten diese in einem Buch nichts verloren haben.
Profile Image for Annika Meyer.
Author 1 book18 followers
January 30, 2022
Reines Lesevergnügen!
Das Buch ist reine Lebensfreude. Ich habe gelacht und geweint und mir ist klar geworden, dass man das Leben nicht zu ernst nehmen sollte. Klar, in dem Buch werden keine super neuen Erleuchtungen beschrieben. Ich kannte alles irgendwo her, wenn nicht von außen, dann aus meinen eigenen Gedanken. Die Autorin hat ihre Gedanken aber so sympathisch niedergeschrieben, dass es mich automatisch mitgerissen hat. Außerdem können die Themen in dem Buch nie zu oft beschrieben werden und erst recht nicht auf die Art und Weise, wie es die Autorin hier macht.
Das Buch eignet sich für jeden, der ein bisschen was zum Denken, Lachen und Weinen haben möchte!
Für mich war das Buch definitiv ein Highlight!
Profile Image for Thomas Buhl.
93 reviews7 followers
June 25, 2022
„Das Leben ist zu kurz für später“. Viel mehr braucht man gar nicht hinzufügen.

Es ist erstaunlich wie sich das Mindset zu bestimmten Fragen verändern kann, wenn man sich die Frage stellt „würde ich ja sagen“ oder „würde ich es tun“, wenn ich „nur noch ein Jahr zu leben hätte“.

Heutzutage ist man häufig „zu beschäftigt“ oder „zu bequem“ um etwas auszuprobieren oder häufiger zu machen. Mit gezielten Fragen, wie oben, kann man sich selbst den manchmal notwendigen Anstups geben.

Ein sehr gelungenes Buch, das zum Nachdenken anregt.
Profile Image for Matilde.
5 reviews1 follower
October 5, 2023
Alexandra Reinwarth finge di avere solo un anno da vivere e prende le sue decisioni di conseguenza. Una lettura leggera e scorrevole. Nonostante gli argomenti trattati non siano nuovi, e siano cose che pensiamo di sapere benissimo da soli, il libro non risulta noioso e riesce comunque a far riflettere. L'ho trovato molto carino e divertente, conosco tante persone (oltre a me stessa) a cui farebbe bene leggerlo e sicuramente lo consiglierei.
Profile Image for Kathi.
7 reviews
February 15, 2023
Für Leute, die nach Ratschläge suchen, ist dieses Buch vermutlich nicht das Richtige. Jedoch ist es toll und sehr interessant geschrieben. Man bekommt einen Einblick in den Alltag und in die neuen Erkenntnisse der Autorin. Durch beschriebene Szenarien, wird einem selbst viel klar in seinem eigenen Leben. Daher, kann ich das Buch durchaus empfehlen.
Profile Image for Milena Szymak.
41 reviews
February 8, 2023
Przyjemna, ale dość miałka i mało konkretna. Zamysł jest rzeczywiście bardzo ciekawy, ale spodziewałam się czegoś odrobinę innego. Opowieści z życia bohaterki i jej bliskich wydawały mi się nieautentyczne i dość nadmuchane. Mimo wszystko całkiem inspirująca książka - 2,7
Profile Image for Inga.
5 reviews
March 12, 2025
3,5. Ich kann dem Gedankengang des Buches einiges abgewinnen. Wer sich mit dem Thema, was einem im Leben wirklich wichtig ist, sonst nicht beschäftigt ist hier richtig. Es ist ein „easy read“, ein Einstieg in dieses Thema, dafür fehlt mir aber Tiefe.
Profile Image for Werka .
74 reviews1 follower
January 3, 2024
bardzo ciekawy eksperyment, myślę że spróbuję go wdrożyć w życie w nowym roku
Profile Image for Andreas.
631 reviews43 followers
March 11, 2020
Die Autorin Alex hat viele Vorschläge gesammelt, um ein glücklicherer Mensch zu werden, und probiert sie der Reihe nach aus.

Am Schreibstil gibt es nichts zu meckern, das Buch ist sehr lustig und liest sich flott von der Leber weg. Im Gegensatz zum Sexprojekt bin ich aber der Meinung, dass es den Frauen besser gefallen wird als den Männern weil Sachen wie Shoppen oder Klamotten recht viel Raum bekommen.

Zwischendurch hatte ich den Eindruck, als ob Alex sehr oberflächlich die Themen abarbeitet und wie eine Dampfwalze über sie hinwegfegt, aber damit würde man ihr Unrecht tun. Was sie interessiert und wo sie Veränderungen spürt, da bleibt sie länger hängen (der Hund, das Glückstagebuch, Freundschaften). Buddhistische Ansichten, Runner's High oder Flow werden dagegen nur angerissen ohne zu erkunden, wieso sie den Menschen glücklich machen sollen. Vielleicht ist das gut so, weil es sonst ein anderes Buch geworden wäre. Auf der anderen Seite wäre das eine Möglichkeit gewesen, noch mehr seine Komfortzone zu verlassen. Schade.

Ich tue mich ein wenig schwer damit, eine Gesamtbewertung abzugeben. Am hilfreichsten wird es für die Leser sein, die so ähnlich ticken wie Alex und denen die Ratgeber "tu dies, tu jenes, dann funktioniert es bestimmt" zum Halse raushängen. Oder man probiert die gleichen Sachen aus und nimmt die Liste als Startpunkt. Das bringt mich auch zu meinem größten Kritikpunkt:

Ich hätte mir gewünscht, dass Alex mehr Zeit und eine Spur mehr Ernsthaftigkeit bei den unbequemen Punkten spendiert hätte. Es spricht doch nichts dagegen, etwas für 3 Wochen auszuprobieren und erst dann sein Urteil zu fällen. Beim Lachkurs macht sie es, bei anderen Sachen nicht.

Fazit: locker leichte 3 von 5 Sterne.
Displaying 1 - 30 of 126 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.