Jump to ratings and reviews
Rate this book

Unendlich funkenhell

Rate this book
Auf der Londoner Tower Bridge stößt die 17-jährige Amy mit einem schwarzhaarigen Jungen zusammen. Er kommt ihr vage bekannt vor und übt eine seltsame Anziehungskraft auf sie aus, scheint sie aber nicht zu kennen. Doch Amy sieht plötzlich Bilder von einem Liebespaar vor sich, das von Verfolgern gejagt von der Brücke springt. Ihre Neugierde ist geweckt. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf die Legende von der Blume des Lebens und ist augenblicklich fasziniert. Als Amy ihrem sympathischen Mitschüler Nathan davon erzählt, warnt er sie jedoch eindringlich vor dem schwarzhaarigen Jungen. Bringt Amy sich in Gefahr, wenn sie in der Vergangenheit herumstochert?

416 pages, Hardcover

First published September 21, 2020

4 people are currently reading
123 people want to read

About the author

Michelle Schrenk

94 books34 followers
Michelle Schrenk is a German writer who primarily writes romance novels. Her novel "That's All I Know So Far" reached #1 in the BILD bestseller list and was Kindle's annual bestseller 2017.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
41 (25%)
4 stars
64 (40%)
3 stars
40 (25%)
2 stars
12 (7%)
1 star
3 (1%)
Displaying 1 - 30 of 47 reviews
Profile Image for xthelittlerose.books  (taylor's version).
176 reviews40 followers
January 4, 2022
Amys Leben steht kopf. Seit einem Besuch auf der Tower Bridge hat sie immer häufiger Visionen. Diese kommen meist unvorhergesehen, ausgelöst durch einen Gegenstand oder eine Person. Und als wäre das nicht schon aufregend genug für die 17-jährige, treten auch noch zwei Jungs in ihr Leben. Schnell wird ihr klar, dass der mysteriöse Louis etwas mit den Visionen zu tun haben muss, doch wird sie eindrücklich von Nathan vor diesem gewarnt. Was soll Amy nur tun?

Character (6/10):
Die Charaktere waren so weit in Ordnung. Allerdings musste ich leider wieder feststellen, dass ich aus diesem Alter einfach herausgewachsen bin. Ich kann mich mit 17-Jährigen und deren Problem einfach nicht mehr identifizieren. Mir ist das alles überwiegend zu überdramatisiert. Außerdem stört mich, dass es immer ein beliebtes Mädchen gibt, welche die Protagonistin schlecht macht und eine beste Freundin, die dann wiederum das andere Mädchen beleidigt. Ich würde mir wünschen, dass in Jugendbüchern nicht immer so eine gegenseitige Feindschaft unter Mädchen herrschen muss. Bedauerlicherweise konnte mich auch die Romanze nicht richtig abholen. Aus solchen Dreiecksbeziehungen bin ich auch einfach herausgewachsen.

Atmosphere (8/10):
Die Atmosphäre des Buchs konnte mich da deutlich mehr abholen.

Writing Style (6/10):
Der Schreibstil war für mich dann wiederum eher durchschnittlich. Man konnte das Buch angenehm und flüssig lesen, es blieb mir in dieser Hinsicht aber nicht außerordentlich in Erinnerung.

Plot (9/10):
Kommen wir mal zu einer der Faktoren, die mich wirklich begeistert haben. Die Handlung der Geschichte fand ich persönlich nämlich wirklich packend und toll! Ich fand den Ansatz mit den Bildern von vergangenen Paaren sehr interessant und hatte sehr auf die Auflösung hingefiebert.

Intrigue (9/10):
Auch hier fast volle Punktzahl. Ich hatte das Buch in gerade mal zwei Tagen verschlungen, das lässt eindeutig darauf schließen, dass es mich wirklich in seinen Bann gezogen hatte.

Logic (7/10):
An dieser Stelle musste ich leider wieder ein bisschen was abziehen. Zwar hat die Handlung für mich Sinn ergeben, aber mit den Entscheidungen der Protagonisten bin ich nicht immer warm geworden. Ich habe ja bereits erwähnt, dass ich Charaktere in dem Alter mittlerweile meist einfach zu naiv und wenig nachvollziehbar finde.

Enjoyment (8/10):
Spaß hatte ich an der Geschichte auf jeden Fall dennoch!

Fazit (7,6/10):
Mit 7,6 Punkten bekommt "Unendlich Funkenhell" vier von fünf Sternen. Die Handlung fand ich wirklich interessant und packend. Bedauerlicherweise waren die Charaktere mir persönlich zu naiv, was aber sicherlich ihrem Alter entsprechend ist. Wären die Protagonisten älter bzw. reifer gewesen und die Story noch ein bisschen raffinierter, hätte ich bestimmt fünf Sterne vergeben. Alles in allem hatte ich mit dem Buch auf jeden Fall einige schöne Lesestunden und kann es weiterempfehlen. Allerdings vielleicht eher an ein jüngeres Publikum als mich oder an jemanden, der an jugendlichen Charakteren einfach Freude hat.
Profile Image for Fernwehwelten.
389 reviews241 followers
October 26, 2020
Amy hat Visionen. Hervorgerufen von Gegenständen, Orten oder Sinnesreizungen. Als würde diese Fähigkeit nicht schon genug Verwirrung mit sich bringen, treten auch noch zwei Jungen in ihr Leben, die beide eine seltsame Anziehungskraft auf sie ausüben. Und langsam versteht Amy, dass all diese Dinge Teil eines großen Ganzen sind…
Der Einstieg ist mir leichtgefallen. Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass man es sich zwischen den Seiten bequem machen kann. Gerade deshalb habe ich mich auch eine Weile gegen den Eindruck gewehrt, der mich zwischen dem Buchstabenfluss ereilt hat, aber ewig konnte ich mich vor der Wahrheit nicht verstecken: Das Buch war mir einfach zu jung. Ich wurde mit den Charakteren nicht warm, fand sie an vielen Stellen anstrengend und ihre Handlungen nicht nachvollziehbar. Besonders der romantische Teil der Storyline war für mich nicht greifbar. Plötzlich waren die Gefühle einfach da. Vielleicht kann man das mit dem Plot begründen, aber ich persönlich hätte mir etwas mehr Input gewünscht, um mitfiebern zu können.
Auch der Schreibstil verlor mit der Zeit seinen Reiz. Was ich anfangs als angenehm empfunden habe, wurde schließlich zu einem verhältnismäßig oberflächlichen Bild. Genauso wie die ganze Geschichte immer „oberflächlicher“ wurde. Ich hätte mir mehr Tiefe und mehr Spannung gewünscht. Letzteres blieb für mich vor allem auf der Strecke, da die Auflösung des Plots schon am Anfang des Buchs verraten wurde. Das führte auch zu einem weiteren Punkt, der es mir schwer machte, die Protagonistin zu mögen: Sie brauchte wirklich lange, um hinter einige Aspekte zu kommen. Das ließ die Geschichte auf mich langgezogen und vorhersehbar wirken.
Außerdem möchte ich erwähnen, dass mich grobe Rechtschreib- und Formfehler immer wieder aus dem Lesefluss gerissen haben. Darüber habe ich schon mit dem Verlag gesprochen. Sie haben sehr lieb reagiert und wollen meine Anmerkungen weiterleiten.
Abschließend kann ich nur sagen: Vielleicht hätte ich es früher besser gefunden. Heute aber konnte es mich nicht überzeugen. 2 Sterne gibt es, weil ich leider weder überrascht noch gefesselt wurde, mich der magische Part aber dennoch interessiert hat.
Profile Image for woerteraufpapier.
76 reviews6 followers
September 27, 2020
Die Grundidee, von zwei Seelen, bestimmt sich auf ewig zu lieben und ein Fluch, bestimmt sie auf ewig zu trennen, fand ich unglaublich ansprechend und das wunderschön gestaltete Cover hat dann sein Übriges getan und dieses Buch durfte bei mir einziehen.
Die Hauptprotagonistin, welche wir in dieser Geschichte begleiten heißt Amy. Die junge Schülerin hat schon ihr Leben lang immer wieder Visionen von Liebespaaren aus vergangenen Zeiten. Als sie zufällig auf den mysteriösen Louis trifft, erstrahlt ein funkenhelles Leuchten und die Visionen werden lebendiger als je zuvor.

Das Buch ist ausschließlich aus der Sicht der weiblichen Hauptprotagonistin Amy geschrieben, so dass während des Verlaufs der Geschichte ihre Gedanken und Gefühle gut dargestellt werden. Trotzdem konnte ich nicht alles nachvollziehen, besonders bei ihren wirklich häufig naiv getroffenen Entscheidungen hätte ich anders gehandelt. Ihr männlicher Gegenpart, Louis, bleibt hingegen sehr undurchsichtig, geheimnisvoll und mysteriös.
Die Entwicklung der Beziehung der beiden jungen Menschen konnte ich so leider auch nicht nachvollziehen. Es war für mich nicht klar, wann und warum Amy Gefühle für den zunächst unfreundlichen Louis entwickelt hat. Zwar scheint Louis unglaublich gutaussehend zu sein, das scheint es am Anfang jedoch gewesen zu sein, Auch die Flirtgespräche konnte mich nicht überzeugen, manchmal musste ich mir wirklich ein Augenrollen verkneifen.
Dies war für mich das erste Buch der Autorin Michelle Schrenk und ich muss gestehen, dass mich der Schreibstil persönlich nicht wirklich überzeugen konnte. Ich hatte die gesamte Geschichte über das Gefühl nicht wirklich mittendrin zu sein, sondern aus weiter Ferne ein unbeteiligter Beobachter zu sein. Dies hatte zur Folge, dass ich nicht wirklich mit den Charakteren mitgefiebert, mitgelitten und mitgefühlt habe. Auch kamen häufige Wortwiederholungen, wie beispielsweise heftig oder Er kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich weiß nicht woher, vor. Außerdem waren die Hinweise bezüglich der Auflösung wirklich sehr eindeutig, für meinen Geschmack schon zu eindeutig. Jedoch fügte sich für die Protagonisten alles nur sehr zäh zusammen.
Der Prolog, welcher in der Vergangenheit spielt, fängt sofort spannend, mysteriös und actionreich an - genau meine präferierte Mischung. Der Leser wird verwirrt zurückgelassen und schon schwirren die ersten Fragen im Kopf herum. Mit dem ersten Kapitel wird man als Leser mitten in die Geschichte reingeworfen und tappt mit Amy zusammen komplett im Dunkel. Der Spannungsbogen beginnt sehr früh und als Leser hat man unglaublich viele unbeantwortete Frage, die natürlich dazu führen, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte und unbedingt weiterlesen will.
Ich hatte gehofft, dass mehr Zeitsprünge in dem Buch vorhanden sein würden, tatsächlich ist und bleibt der Prolog das einzige Kapitel, welches nicht in der heutigen Zeit spielt – hier bin ich einfach mit anderen Erwartungen an das Buch gegangen.
Bei der Auflösung hatte ich gehofft, dass mich die Autorin mit absolut unvorhersehbaren Wendungen und Ereignissen überrascht, was jedoch leider nicht der Fall gewesen ist. Insgesamt war die gesamte Geschichte sehr vorhersehbar. Ein weiterer Kritikpunkt meinerseits stellen die kleinen eigenen Geschichten der Nebencharakter dar, welche nicht alle zuende geführt werden. So bleibe ich nach Beendigung des Buches noch mit unbeantwortet Fragen in Bezug auf Nebencharaktere zurück.

Abschließendes Fazit:
Mich konnte die Geschichte von Amy und Louis in Unendlich funkenhell: Du und ich durch alle Zeiten leider nicht vollständig von sich überzeugen. Durch den Klappentext sowie der Leseprobe bin ich mit anderen Erwartungen an das Buch gegangen. Da es sich um ein Buch aus dem Genre Kinder- und Jugendbuch handelt, denke ich, dass besonders ein jüngeres Publikum jedoch sehr viel Lesevergnügen mit dem Buch haben könnte.

Ergänzend möchte ich hier kurz eine Anmerkung bezüglich des Korrektorats einfügen, da mir beim Lesen sowohl Rechtschreib- als auch Formfehler aufgefallen sind, die den Lesefluss bei mir persönlich schon gestört haben und definitiv vermeidbar gewesen wären.
Profile Image for M.andthebooks.
768 reviews
August 13, 2022
Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Der Klappentext klang schon sehr interessant und das Cover war ein Traum, da habe ich mich sehr auf die Geschichte gefreut.
Die Legende der Blume hatte etwa so Mystisches, das fand ich total schön.
Amy selbst empfand ich als Protagonistin als etwas naiv. Sie hat tausendmal dieselbe Sache hinterfragt, wenn es dann aber wirklich wichtig war, hat sie einfach vertraut und das ging dann teils ziemlich in die Hose. An dieser Stelle hätte ich mir von ihr einfach ein wenig mehr Nachdenken gewünscht.
Die Handlung fand ich ganz interessant und auch durchaus spannend, es gab sowohl im Louis als auch um Nathan das ein oder andere Geheimnis das gelüftet werden musste. Und dann galt es ja auch noch zu Ergründen, was es mit ihren Visionen auf sich hat... Alles an sich spannend und es hat mit auch sehr gefallen. Zwischendurch wurde es mir nur ein wenig zu hektisch, wenn das Tempo dann mal ein bisschen angezogen wurden.
Ansonsten mochte ich das Buch aber sehr gerne!

4 Sterne
Profile Image for  Ela's Welt der Bücher.
1,833 reviews
January 27, 2021
Bei diesem Cover wusste ich einfach, dass ich lesen will. Und auch die Geschichte hörte sich gut an. Und es spielt in London. Klang alles total vielversprechend. Ich kam schnell voran und es ließ sich gut lesen. In den ersten 200 Seiten wusste ich gar nicht im was es wirklich geht, doch wurde ich in den letzten 200 Seiten darüber aufgeklärt. Eine kleine Ahnung hatte ich schon aber genau wäre ich nicht draufgekommen. Die Idee fand ich wirklich unfassbar gut. Ich freue mich auf weitere Bücher von dieser Autorin.
4 Sterne
Profile Image for Steffi.
3,261 reviews180 followers
December 11, 2020
3.5

Ich wusste gar nicht so richtig was mich bei der Geschichte von "Unendlich Funkenhell" erwarten wird, aber das Gesamtgerüst der Geschichte konnte mich auf jeden Fall positiv überraschen.

Der Start in die Geschichte hat mich sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt was hinter allem steckt. Jedoch fand ich die erste Hälfte zeitweise ein wenig langatmig und es hat sehr lange gedauert bis die Handlung ein wenig Fahrt aufgenommen hat. Hier wurde zeitweise ein wenig zu viel um den heißen Brei geredet und hätte man es ein wenig kürzer gehalten, wäre das Spannungslevel deutlich höher gewesen.

Ein wenig gestört hat mich ebenfalls die Dreiecksgeschichte, auch wenn vieles im Nachhinein plausibel erscheint, bin ich inzwischen leider oft eher genervt von so einem Liebes Hin und Her. In diesem Zusammenhang fand ich auch Amy ein wenig anstrengend.

Wie gesagt fand ich die Grundidee der Geschichte sehr interessant und insgesamt konnte mich die Geschichte auch gut unterhalten.
Profile Image for Meli  .
1,306 reviews242 followers
November 17, 2021
Amy hat immer wieder seltsame Visionen, in denen sie verschiedene Menschen sieht, und als sie den attraktiven Louis kennenlernt, werden es noch mehr. Sie versucht, herauszufinden, was es mit diesen Bildern auf sich hat und was Louis damit zu tun hat. Zur gleichen Zeit wie Louis kommt noch ein anderer neuer Junge in die Klasse: Nathan, der Louis schon kennt und ihn überhaupt nicht leiden kann. Die drei haben mehr gemeinsam als Amy zunächst ahnt.

Die Liebesgeschichte konnte mich nicht wirklich überzeugen. Bei Amy und Louis ist es ein ewiges Hin und Her der Gefühle. Ich hatte da fast das ganze Buch über das Gefühl, ich würde immer wieder die gleiche Szene lesen: Amy unternimmt etwas mit ihren Freunden, Nathan ist dabei, Louis taucht mit einem anderen Mädchen dort auf. Und dann ist Louis eifersüchtig und Amy ebenfalls. Sie reden etwas miteinander und kommen sich näher. Und dann beginnt das von vorne, immer und immer wieder.

Zum Ende hin wurde das Buch schon etwas interessanter, aber die Fantasy-Geschichte wurde auch immer komplizierter. Es gab schon ein paar Ideen in diesem Buch, die mir gut gefallen haben, doch das langsame Tempo und die ständigen Wiederholungen haben die Geschichte wirklich ausgebremst und ihr alle Spannung genommen. Die meisten Dinge konnte man sich auch viel schneller zusammenreimen als die Protagonisten und vieles ist auch so offensichtlich, sodass Amy auch wieder schwer von Begriff scheint. Die Handlung war jetzt nicht allzu originell oder außergewöhnlich, aber sie hätte durchaus das Potenzial gehabt, ein bisschen besser zu sein.

Fazit

"Unendlich Funkenhell" hat mir wegen der vielen Wiederholungen leider nicht so gut gefallen, auch wenn ich einige Ideen schon sehr interessant fand. Die Liebesgeschichte fand ich leider auch eher anstrengend statt spannend.
Profile Image for Anaba.
279 reviews2 followers
September 21, 2020
Michelle Schrenk konnte mich schon öfter in wunderschöne romantische Geschichten entführen. Eine Fantasy-Erzählung aus ihrer Feder hat mich sofort gereizt.

Dies ist eine jener Geschichten auf die man sich einlassen muss. Zu Beginn hatte ich kein Gefühl in welche Richtung es sich entwickelt - mir hat es gefallen so blind und unwissend in die Erzählung gestoßen zu werden und rätselnd durch die Szenen geführt zu werden. Man sammelt Puzzleteil für Puzzleteil und versucht das Bild zu erahnen, doch dieses wird lange nicht klar. Dadurch entsteht eine sehr gelungene, undurchsichtige Atmosphäre und eine interessante Spannung, die mich bereits mit dem Prolog gepackt hat. Man rätselt zusammen mit Amy - sie muss sich nicht nur mit den seltsamen Visionen und Funken auseinandersetzen, auch ihr Herz wird schwer auf die Probe gestellt. Mit Louis gibt es von Beginn an diese kribbligen Momente mit Knistern, Spannung und den Schmetterlingen im Bauch - das volle Gefühlsprogramm, doch immer mit einer leichten Note des Misstrauens. Gleichzeitig wirbt Nathan um Amy, doch so viel für ihn spricht scheint er zunächst keine Chance zu haben. Das Gefühlschaos begleitet Amy bei ihrer jagt nach der Wahrheit, auf der Spur von Geschichten und Legenden.

Manche Nebencharaktere sind mir ein wenig zu schematisch, doch der verwirrte Barney war ein Highlight.

Insgesamt eine sehr interessante Geschichte mit einem gelungenen Verwirrspiel und sehr guten Emotionen. Obwohl es sich eher an Jugendliche richtet kann das Werk auch ältere Leser/innen hervorragend unterhalten.

Michelle Schrenk hat einen angenehmen Schreibstil der mich beim Lesen sofort gepackt und mich tief in die Geschichte zog. Da die Erzählung abgeschlossen ist, muss man nicht auf einen Folgeband warten. In der aktuellen Flut an Reihen eine kleine, angenehme Besonderheit. Ich bin sehr gespannt welche weiteren kreativen Geschichten von ihr folgen werden, einen kleinen Hinweis auf das nächste Projekt der Autorin konnte ich leider noch nicht finden.
Profile Image for xlananhx.
173 reviews1 follower
October 23, 2020
Rezension

Unendlich funkenhell – Du und ich durch alle Zeiten von Michelle Schrenk

Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, er war locker und leicht, sodass er sich sehr flüssig lesen ließ. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen, da mich die Worte in ihren Bann ziehen konnten und war so gefesselt, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Die Protagonistin Amy war mir auf Anhieb sympathisch, denn sie war clever, kunstbegeistert und direkt. Auch ihre beste Freundin Jill mochte ich sehr, denn sie war ehrlich und Amy gegenüber eine tolle, unterstützende Freundin. Bei Louis war es wie Liebe auf den ersten Blick, er hat mich sofort mit seiner geheimnisvollen Aura fasziniert. Nathan hingegen konnte ich schon von Anfang an nicht richtig trauen, auch wenn er sehr charmant war. Die Charaktere wirkten auf mich alle sehr greifbar und vielschichtig, denn jeder hatte seine eigenen Motive und Geheimnisse.

Ich möchte nicht allzu viel über den Inhalt vorwegnehmen, da ich euch nicht den Spaß am Lesen nehmen möchte. Jedoch kann ich sagen, dass die Handlung etwas ganz Besonderes und Einzigartiges ist.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen und das Buch konnte mich sofort packen.
Man begleitet Amy auf eine spannende Reise voller Rätsel und Mysterien, denn nach einpaar merkwürdigen Ereignissen stellt sie Nachforschungen über ihre Vergangenheit an. Dabei traf sie auf Dinge die sie selber als auch den Leser schockierten und überraschten. Es gab viele offene Fäden, die zuerst etwas verwirrend waren, jedoch wurden diese dann miteinander verwoben. Viele Fragen wurden dadurch beantwortet, welche aber wiederum weitere Fragen aufwarfen.
Zudem gab es Wendungen mit denen man niemals gerechnet hätte, was die Geschichte noch fesselnder und mitreißender machte. Man hat richtig mit den Charakteren mitgefiebert und die vielen Rätsel regten einen selber zum Mitdenken an.
Die Spannung wurde langsam aufgebaut und die Geschichte wurde nie langatmig.
In dem Buch gibt es ein Liebesdreieck zwischen Nathan und Louis – ich war von Anfang an #TeamLouis - doch im Laufe des Buches wurde ich immer unentschlossener und hin und her gerissen zwischen den beiden. Der ständige Konflikt zwischen Amy und Louis hingegen war oftmals sehr ermüdend und nervenaufreibend, da den beiden meist ihre Sturheit im Weg stand.
Den Aspekt mit der Legende fand ich richtig interessant, dadurch hatte die Geschichte auch etwas Magisches an sich. Das Setting in London hat perfekt zum Buch gepasst und ihr diese mysteriöse und geheimnisvolle Atmosphäre verliehen, die eben typisch für die Stadt ist.
Das Ende wurde toll gelöst, denn alle offenen Handlungsstränge wurden miteinander verwoben.

Insgesamt ist es ein tolles Jugendbuch, das mich bis zum Ende packen konnte. Es ist eine tolle Mischung aus Romantik, Spannung und Mysterien, eine einzigartige und wunderschöne Geschichte. Ich kann sie euch nur empfehlen! 4/5 [Werbung|Rezensionsexemplar]

Profile Image for Lavendel KnowsBest.
387 reviews3 followers
December 6, 2020
Amy liebt es zu zeichnen, dabei erhält sie ihre Motive durch Visionen, die sie empfängt. Meist sind es Liebespärchen, die sie sieht. Als sie bei einem Schulausflug zur Londoner Tower Bridge auf einen fremden Jungen trifft und diesen berührt, erscheint ein mysteriöses Leuchten und die Bilder, die sie sieht, werden so lebhaft wie nie zuvor. Wer sind diese Liebenden und was haben sie mit Amy und Louis zu tun?

Scheinbar bin ich erst einmal mit den falschen Erwartungen an die Geschichte herangegangen. Ich liebe Zeitreisegeschichten und der Untertitel hat für mich so eine Geschichte impliziert. Das erste Kapitel spielt als einziges in der Vergangenheit und hätte tendenziell auch weggelassen werden können, denn der Rest spielt sich komplett in Amys Gegenwart ab. Das fand ich sehr schade, denn das Potenzial wäre da gewesen, in Einschüben die Geschichten der anderen Liebespaare zu erzählen.

Die ersten 100 Seiten liefen sehr dröge ab, was vielen Büchern des Genres so geht, allerdings konnte dieses hier nicht die Kurve kratzen. Ich wartete vergeblich darauf, dass ein wenig Spannung aufkam. Überhaupt startete der große Showdown 20 Seiten vor Schluss - ich dachte schon, hier handelt es sich um einen Mehrteiler, was mich noch mehr geärgert hätte, denn ich glaube nicht, dass ich noch mal zu einem Buch der Autorin greifen würde.
Denn alles war so unglaublich vorhersehbar! Die Hinweise gab es an allen Ecken und Enden, nur hatten wir mit Amy eine Protagonistin, die scheinbar mehrfach auf den Kopf gefallen war. Sie war auch ziemlich naiv und stellte ständig immer wieder die selben Fragen. Das ging mir tierisch auf die Nerven.

Louis macht einen auf mysteriös und geheimnisvoll. Das klappt bei mir nur bedingt. Er war schwerer greifbar, da seine Figur zu blass blieb. Überhaupt fiel es mir sehr schwer nachzuvollziehen, was die beiden miteinander verband. Es soll immerhin episch und verflucht sein, denn das ist der Kern der Handlung. Doch Amy und Louis transportierten diese Gefühle nicht zu mir. Dafür gab es ganz viel unnötiges Teeniedrama mit peinlichen Eifersüchteleien.
Zwischenzeitlich dachte ich, ich bin einfach zu alt für diese Geschichte, doch mein 15-jähriges Ich hätte es auch öde gefunden und immerhin finden wir Sexszenen in der Handlung, also so jung dürfte das Zielpublikum dann doch nicht ausfallen.

Was mich auch störte, waren die gehäuften Rechtschreibfehler, was ich von einem Verlagsbuch eigentlich nicht gewohnt bin.

Ich hätte das nicht erwartet, aber ich kann kaum ein gutes Haar an "Unendlich Funkenhell" von Michelle Schrenk lassen. Die Idee hätte so viel Potenzial gehabt, welches einfach nicht ausgeschöpft wurde. Dafür musste ich meine Lesezeit an eine nervige Protagonistin und eine super vorhersehbare Handlung verschwenden.
Profile Image for Solara300.
1,494 reviews43 followers
September 28, 2020
Wenn Liebe Schicksal ist ….

Dann trifft sie die 17-jährige Amy Evans hier ziemlich überraschend.
Amy Evans Schülerin am St. Michael’s College ist froh das sie nach der schweren Zeit ihres Dads mittlerweile eine gute Zeit in London hat. Unterstützung erhält sie von ihrer besten Freundin Jill, die ihr immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Dabei ahnt Amy noch nicht das zwei neue Mitschüler an ihrer Schule ihr Leben für immer durcheinanderwirbeln werden.
Louis und Nathan.
Beide könnten nicht unterschiedlicher sein.
Der eine charmant und zuvorkommend, der andere mürrisch und unnahbar. Was nur verbergen die beiden neuen, die eine Verbindung zu haben scheinen.


Meinung

Sehr coole Story um eine Liebe, die sich durch die Jahrhunderte nicht trennen lässt.
Dann die Protagonisten die mich mit ihrer sehr interessanten Charakteristika in ihren Bann gezogen haben.
Bei Amy fand ich ihre Tollpatschigkeit süß, genau wie auch ihre Fähigkeit Déjà-vus aus längst vergangenen Zeiten zu sehen wie einen Film.
Ihr Sinn für Kunst gefällt mir, wie auch das sie sich wehrt und hinterfrägt.

Dann Louis. Am Anfang fand ich das Schweigsame etwas nervig, aber diese direkte und fast aufdringlche Art von Nathan hat mich da noch mehr gestört. Da fand ich Louis sehr viel interessanter. Man will wissen was hinter seinem mürrischen Verhalten steckt.

Sehr coole Szenerie ist London, die die Autorin hier gewählt hat und die einer meiner Top-Reiseziele ist für irgendwann.

Für mich eine Story die mich bildhaft mitnehmen konnte.
Profile Image for Lisa | prettytigerbuch.
86 reviews16 followers
Read
September 6, 2025
Fantastische Romane, in der die Liebe in unterschiedlichen Zeiten eine Rolle spielt, sind spätestens seit Kerstin Giers Edelstein-Trilogie oder der Zeitenzauber-Reihe von Eva Völler keine Neuheit im Jugendbereich mehr. Auch wenn der Klappentext in dieser Hinsicht sicherlich nicht ganz eindeutig ist und der Untertiel des Buchs möglicherweise eine gewisse Erwartungshaltung auslöst, geht es in Michelle Schrenks Erzählung nicht um Zeitreisen.

Unendlich funkenhell - Du und ich durch alle Zeiten erzählt die Geschichte von Amy Evans, die immer wieder von Flashbacks heimgesucht wird. Sie überfallen sie unvermittelt und sind stets so realistisch, dass es der Schülerin zunehmend schwerfällt, sie auszublenden. In ihrem Skizzenblock hält sie die Episoden fest, die stets Liebespaare aus anderen Epochen zeigen und wie Ausschnitte aus früheren Leben wirken. Und dann sind da noch zwei neue Mitschüler, die Amy vollkommen durcheinander bringen: Louis & Nathan.

Nur bei einem von beiden sprühen die Funken - wortwörtlich. Die Romantik wirkt insgesamt etwas unbeholfen, sodass die Liebesgeschichte für mich nicht unbedingt greifbar gewesen ist. Ausgehend von der Thematik sind die Emotionen doch nur recht oberflächlich. Auch insgesamt wirkt die Story doch an einigen Stellen nicht völlig rund, sodass die anfangs vielversprechende Idee mit jedem Kapitel mehr und mehr ihren Reiz für mich verloren hat.

Obwohl die Geschichte versucht, betont geheimnisvoll zu bleiben, spoilert sie sich an einigen Stellen doch durch allzu offensichtliche Hinweise selbst. Auf der anderen Seite werden das eigentliche große Geheimnis und die Ursache hinter Amys Flashbacks erst in den letzten Kapiteln gelüftet.

Die Handlung spielt sich vor der wunderschönen Kulisse Londons ab, dennoch wirkt die Stadt, genau wie die Charaktere, beim Lesen auf mich nicht sonderlich lebendig oder gar farbenfroh. Auch schreiberisch hat mich das Buch nicht überzeugt, denn es tauchen stellenweise doch einige Wiederholungen, Rechtschreib- und Formfehler auf.

Unendlich funkenhell - Du und ich durch alle Zeiten ist eine leichte Geschichte für zwischendurch, die besonders Leser*innen auf der Schwelle vom Kinder- zum Jugendbuch gefallen dürfte. Vielleicht hätte mir die Erzählung im Teenageralter besser gefallen - heute hat sie mich allerdings nicht mehr überzeugen können!

Bewertung: 2 von 5 Sternen
©Lisa von Prettytigers Bücherregal | prettytigerbuch
http://prettytigerbuch.blogspot.de/
https://www.instagram.com/prettytiger...
Profile Image for Damarisdy.
462 reviews1 follower
September 28, 2020
Ich habe mich total über das Buch "Unendlich funkenhell - Du und ich durch alle Zeiten" von Michelle Schrenk gefreut, welches mir vom Ueberreuter Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar via Vorablesen.de als gebundene Ausgabe zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle dafür, es versteht sich von selbst, dass meine persönliche Meinung dadurch in keiner Weise beeinflusst wird.
Von der Autorin Michelle Schrenk habe ich bereits die beiden Bücher in Kooperation mit Emily Ferguson gelesen und geliebt und erwartete hierbei auch nur Gutes. Gespannt und voller Vorfreude startete ich also zu lesen.

Die Geschichte handelt von der jugendlichen Hauptprotagonistin Amy, die über eine besondere Fähigkeit verfügt: Sie hat immer wieder Visionen von Liebespaaren aus einer anderen Zeit, deren Schicksal leider stets tragisch war. Manche Situationen, Gegenstände oder Personen rufen diese Bilder verstärkt in ihr hervor, vor allem ihr neuer Klassenkameraden Louis, der ihr Herz direkt schneller schlagen lässt. Doch da gibt es auch noch Nathan, der ein echtes Interesse an Amy zu haben scheint und sie vor Louis, der sich oft sehr seltsam verhält, warnt. Es gilt nun herauszufinden, wer hier ein falsches Spiel treibt und was es mit Amy's Visionen auf sich hat, die unmittelbar mit Amy selbst und weiteren Protagonisten zu tun haben...

Michelle Schrenk schafft es, mich von der ersten Seite an zu catchen und in ihren fiktive Welt einzuladen und willkommen zu heißen. Ich fühle mich direkt enorm wohl in ihrer Geschichte und habe für mich entschieden, dass ich wieder mehr Young adult Bücher lesen möchte :) Das Szenario gefällt mir hier richtig und die Idee hinter der Story ist außergewöhnlich und sehr fantasiereich und kreativ. Die Visionen von Amy werden optisch durch die Schriftauszeichnung "kursiv" bestens vom eigentlichen Geschehen (dem normalen Fließtext) abgehoben und schüren meine Neugier über ihren Zusammenhang mit der Gegenwart enorm. Hier erhält der Leser immer wieder einzelne Puzzleteile, die sich nach und nach zu einem immer klareren Bild zusammenfügen. Auch, was die Dreiecksbeziehung angeht, die mir wirklich gut gefällt und meine Vermutungen immer wieder über den Haufen wirft. Ich muss aber sagen, dass ich von Anfang an einen Favoriten hatte, ich denke, das ist von der Autorin beabsichtigt ;) Ich werde hier aber keine Namen zu nennen, um nicht zu spoilern. Die Lovestory entwickelt sich hier aber sehr authentisch, mit viel Funkensprühen und ich merke richtig, wie sich hier immer mehr aufstaut, was sich schlussendlich entladen muss *hrrr*. Das ist total nach meinem Geschmack, dieses Hin und Her, nur aus der Sicht der weiblichen Protagonistin, sodass ich einfach zu 100% mit ihr mitfühle.

Es wird, wie eben erwähnt, also nur aus Amy's Sichtweise in der Ich-Perspektive im Präsenz berichtet, was mir den besten Zugang zu ihrer Person gewährt. Ich werde super schnell warm mit ihr und sehe in ihr sowohl eine Identitätsfigur, wie auch eine Sympathieträgerin :) Ihre Gefühls- und Gedankenwelt ist für mich stets greifbar und präsent. Ich genieße die Reise mit ihr und finde es immer wieder erstaunlich, wie mutig, wissbegierig und schlagfertig Amy ist. Zudem hat sie ihr Herz am rechten Fleck. Auch ihre Freundin schließe ich rasch in mein Herz, die beiden sind trotz mancher Auf und Abs ein gutes Team!

Die Geschichte bringt so einige Wendungen und Spannungsmomente mit und sorgt dafür, dass ich nur so durch die Zeilen fliege und das Buch quasi inhaliere und einfach weiterlesen muss/möchte. Ich hätte gefühlt ewig weiterlesen können und bin echt ein wenig traurig darüber, dass das Buch nun ausgelesen ist. Vielleicht werde ich es eines Tages noch ein zweites Mal lesen, das ist es mir wert :)

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und total umgangssprachlich, gerade in den Gedankengängen und Dialogen und lässt sich herrlich lesen. Humor kommt hier ebenfalls nicht zu kurz. Außerdem sind die Beschreibungen sehr bildgewaltig, was mir die Schauplätze, Gegenstände und Co bestens vor Augen führt.

Das Ende ist wirklich etwas für mein Romantikerherz, ich wurde wirklich berührt und hoffe, es geht noch Vielen mehr so <3

"Unendlich funkenhell - Du und ich durch alle Zeiten" ist ein super schöner Young adult Roman mit ein paar Fantasy-Zügen, der mich direkt abholt, bestens unterhält und auf eine unsagbar schöne Reise mitnimmt. Ein Buch zum Träumen <3 Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung (das Printexemplar ist zudem wirklich hübsch und haptisch toll!! :D) und 5 volle Sterne *****
Profile Image for April1985 .
25 reviews
December 21, 2020
Zauberhafte Romantasy rund um eine alte Legende und einen tragischen Fluch

Unendlich funkenhell war mein erstes Buch der Autorin. Michelle Schrenk hat eine ganz zauberhafte, die Zeit überdauernde, Liebesgeschichte geschrieben, welche einer alten Legende nach von einem tragischem Fluch überschattet wird. Ich fand Michelle's Schreibstil ganz wunderbar einnehmend und die Geschichte richtig süß. So ganz wollte der Funken dann aber doch nicht überspringen, um das Buch zu einem Highlight zu machen.

Für Zeitreisegeschichten bin ich ja immer zu haben und so musste ich auch unbedingt Unendlich funkenhell lesen. Ich habe dann relativ schnell festgestellt, dass das Buch keineswegs ein klassischer Zeitreiseroman ist, denn unsere Protagonisten Amy, Louis und Nathan verlassen das London der Gegenwart tatsächlich nie. Die 18-jährige Amy wird allerdings immer wieder von Visionen 'heimgesucht', die sie quasi durch die Zeit katapultieren. Genau das passiert auch während eines Schulausfluges auf der Tower Bridge. Amy sieht ein Liebespaar, dass von der Brücke in die Themse und damit in den Tod springt. Und dann ist da auch noch der geheimsvolle Mitschüler Louis, der auch etwas gesehen zu haben scheint. Außerdem fühlt sich Amy auf unerklärliche Weise hingezogen zu dem Jungen mit den strahlend blauen Augen. Aber auch Mitschüler Nathan macht Amy Avancen und verdreht ihr ganz schön den Kopf.

Man könnte jetzt meinen, dass sich eine fiese Dreiecksbeziehung entwickelt. Das ist hier aber zum Glück nicht der Fall. Es sei nur soviel gesagt, dass das Schicksal der drei eng miteinander verbunden ist.

Amy ist eine wirklich süße Protagonistin, manchmal aber etwas naiv und auch stur. Es gab ein paar Szenen im Buch, bei denen ich wirklich nur genervt den Kopf schütteln konnte. So gingen mir zum Beispiel die ewigen Streitereien mit Louis, die sich im Übrigen immer um Nathan drehen, am Nerv. Es war ein bisschen so wie in 'Und täglich grüßt das Murmeltier'. Amy datet Nathan, Louis taucht auf und es kommt zum Streit. Jedes Mal und immer wieder aufs Neue. Vorallem die erste Hälfte des Buches hatte dadurch ihre Längen. So richtig entwickelt hat sich das Ganze dann ab der zweiten Hälfte, in der Amy und Louis dem Geheimnis der Legende und des alten Fluches gefährlich nahe kommen. Ab dem Zeitpunkt konnte ich das Buch dann auch nur mehr schwer aus der Hand legen und war wie in einem Sog gefangen. Einige Dinge habe ich zwar kommen sehen und an manchen Stellen hätte ich die Protas gerne in die richtige Richtung geschupst. Dennoch war es super spannend das Rätsel rund um Amys Visionen zu lüften.

Michelle Schrenk ist es ganz wunderbar geglückt einen Mythos zu erschaffen und die gegenwärtigen Ereignisse, sowie ihre Protagonisten Amy, Louis und Nathan darin zu verknüpfen. Dazu kommen stimmungsvolle London Vibes und eine süße, zugegebermaßen manchmal etwas anstrengende, Liebesgeschichte.

Auch wenn der Funke nicht zu 100 % übergespringen wollte, haben mir das Buch und die Idee dahinter unglaublich gut gefallen.

Fazit

Unglaublich funkenhell aus der Feder von Michelle Schrenk ist eine zauberhafte, magische Romantasy rund um eine alte Legende, die von einem Fluch überschattet wird. Die Autorin schreibt sehr einnehmend und atmosphärisch und schickt ihre Protagonisten Amy und Louis aus, das Rätsel um die Legende der Liebenden zu lösen. Mit hat das Buch trotz einiger Längen in der ersten Hälfte sehr gut gefallen. Wenn ihr Zeitreisen, Mythen und Legenden und London Vibes haben wollt, solltet ihr euch Unendlich funkenhell nicht entgehen lassen.
Profile Image for MiraxD.
96 reviews
November 21, 2020
Unendlich funkenhell - Du und ich durch alle Zeiten ist der neue Jugendroman aus der Feder von Michelle Schrenk. Ich kannte bisher noch nichts von der Autorin, aber habe schon mit ein paar ihrer Romane geliebäugelt. Als ich dann dieses neue Jugendbuch von mit diesem sagenhaft, wunderschönen Cover vom Ueberreuter-Verlag gesehen habe, musste ich einfach zugreifen. Und ich kann sagen, dass ich wirklich schöne Stunden mit dem Buch verbracht habe!

Das Cover habe ich ja bereits erwähnt, es ist wirklich soo wunderschön. Das tiefe Nachtblau macht den Kontrast zu der eisblauen Skyline von London und dem Schimmer und Leuchten der Blume besonders deutlich, es sieht auch in echt einfach umwerfend aus. Ich war ganz verzaubert vom Cover und wollte natürlich auch wissen, ob der Funke der Geschichte bei mir überspringt. Aber etwas anderes habe ich vom Covergott Alexander Kopainski auch nicht erwartet!

Amy Evans weiß nicht, woher ihre Visionen stammen, die sie in ihrem Leben immer wieder überfallen und doch spürt sie eine tiefe Verbundenheit mit den Bilder, die sie immer wieder überkommen, und hält sie daher in wunderschönen Zeichnungen fest. Doch was diese Bilder bedeuten, hat sie nie herausgefunden, nur dass es immer tragische Liebespaare sind. Eines Tages jedoch trifft sie auf einem Schulausflug auf einen hübschen dunkelhaarigen Jungen, Louis, und als sie sich berühren, sprühen helle Funken hervor und wieder wird Amy von einer Vision heimgesucht. Hat Louis sie vielleicht auch gesehen? Was steckt dahinter? Als genau dieser Louis und ein weiterer attraktiver Junge, Nathan, an ihre Schule wechseln und Nathan Amy vor Louis warnt, weiß Amy nicht was zu tun ist. Nur dass sie sich nicht von ihm fernhalten kann...

Der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen, ich kam schnell in die Geschichte und dadurch, dass die Autorin sich ziemlich viel Zeit lässt, wird man auch nicht überfordert. Die Idee der Geschichte faszinierte mich sofort und auch wenn man immer nur häppchenweise etwas mitbekam, war ich immer sehr neugierig darauf. Ab und zu zog es sich für meinen Geschmack ein bisschen, aber durch den wirklich flüssigen, jugendlichen Schreibstil, liest sich die Geschichte nichtsdestotrotz sehr gut.

Die Charaktere lernt man ebenfalls gut kennen. Ich musste ein bisschen mit den Charakteren, vor allem den männlichen Charakteren warm werden, aber spätestens in der zweiten Hälfte des Buches konnte ich gut mit Amy mitfiebern. Amy ist mir mit ihrer Leidenschaft für alte Dinge und Zeichnungen und Bücher sehr sympathisch geworden und mich hat es natürlich auch wahnsinnig interessiert, was es mit ihren Visionen auf sich hat. Die Nebencharaktere haben ebenfalls ihre Rollen gut erfüllt, ein bisschen hätte ich gerne noch Interaktion mit den Familien gehabt.

Die Geschichte hat mich neugierig gemacht, der Fokus wird nämlich nicht auf Zeitreisen oder ähnliches gerichtet, sondern auf Legenden von London, auf eine Liebe, die die Zeit überdauert. Diesen Aspekt fand ich mal etwas anders und ein wunderschöner Gedanke, weshalb ich sehr gespannt auf die Auflösung war. Ich habe das Buch trotz ein paar kleinen Schwächen sehr gerne begleitet, ein bisschen mehr Tempo hätte der Geschichte aus meiner Sicht nicht geschadet und auch wenn man schlussendlich doch ziemlich schnell erkennt, wohin die Geschichte geht, fand ich dieses Buch sehr süß und für leichte, schöne Lesestunden und als Auszeit vom Alltag, gerade in dieser stressigen Zeit, perfekt. Ich vergebe daher schöne 4****!
20 reviews
September 13, 2021
Wunderschöne Urban-Fantasy Geschichte mit Schauplatz London. Für alle Fans der Edelstein Trilogie ein absolutes Muss! Das Buch konnte mich mit seinem lockeren Schreibstil und der unkomplizierten Art fesseln und begeistern.

Das Gefühl beim Lesen dieses Buches war einfach wunderschön. Wie bereits erwähnt hat es mich von der Atmosphäre total an die Bücher von Kerstin Gier erinnert. Ich habe mich unfassbar wohl in der Geschichte gefühlt, unter anderen auch weil der Handlungsort London zu meinen liebsten Orten gehört. Die Stadt hat für mich einen Charme, der einzigartig ist und deren Stimmung hier perfekt wiedergegeben wurde.

Die Personen, insbesondere die Hauptprotagonistin Amy mochte ich richtig gerne. Sie ist sehr typisch für eine solche Urbanfantasy Reihe, doch dadurch auch einfach sympathisch. Amy ist mutig, stark und schlau - sie löst Rätsel und stellt sich den Gefahren entgegen. Auch an ihrem Umgang mit ihren Mitmenschen kann ich nichts kritisieren. Was ich ganz besonders toll fand, war Amys beste Freundin bzw. das Verhältnis der beiden. Normalerweise ist es immer so, dass die Hauptperson ihre speziellen Fähigkeiten vor anderen verbirgt, doch die Beziehung zwischen den beiden Freundinnen ist so eng, dass Amy ihr alles anvertraut und dafür bedingungslos unterstützt wird. Wirklich ein wunderschönes Beispiel für eine enge Freundschaft.

Auch an der männlichen Besetzung hat es nicht gemangelt. Ich konnte mich in die Geschichte fallen lassen und mich verlieben. Es war sogar so stark, dass ich mir nie so ganz sicher war, was ich mir eigentlich für die Protagonistin wünschen würde.
Dennoch steckt in der Liebesgeschichte auch ein kleiner Kritikpunkt. Für mich war da zu viel Hin-und Her. Teilweise drehte sich das Ganze ständig im Kreis mit keiner neuen Entwicklung. So gerne hätte ich der Protagonistin oder dem Protagonisten einen Stoss in die richtige Richtung gegeben, wenn sie mal wieder drei Schritte zurück gingen. Wenn das alles schneller zum Punkt gekommen wäre, hätte auch die Liebesgeschichte noch viel intensiver und packender sein können.

Das wahrhaftig grossartige an der Geschichte war das grosse Geheimnis, das mich bis zuletzt rätseln liess und hinter das ich nicht so schnell gekommen bin. Am Anfang hatte ich wirklich keine Ahnung, was die grosse Auflösung sein könnte und hätte es so auch nicht erwartet. Mit neuen Sackgassen und Unwahrheiten hinters Licht geführt, blieb es bis zum Schluss wirklich spannend. Dennoch war die Geschichte eher ruhig und entspannt zu lesen.

Ein süsser und lockerer Schreibstil liess mich schnell durch die Seiten fliegen. Die tolle und geheimnisvolle Geschichte verdient grossartige ⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne und eine Empfehlung für Fantasy Fans.
Profile Image for Sina.
387 reviews6 followers
October 24, 2020
Young Adult mit magischem Twist

Gemeinsam mit Amy deckt der Leser ein Jahrhunderte altes Geheimnis auf, dass sich durch viele Generationen hinweg zieht und drei Menschen für lange Zeit aneinander bindet.
Als Amy’s Visionen bzw. Bilder, die eine andere Zeit zeigen, immer häufiger werden und auch noch zwei interessante, junge Männer plötzlich an ihre Schule wechseln könnte das Chaos nicht größer sein. Doch was sie dann entdeckt ist so viel mehr als sie jemals erwartet hat.

Mit Amy konnte ich mich gleich identifizieren. Sie gibt sich nicht mit Ausflüchten und Verzögerungen zufrieden, sondern will um jeden Preis das Geheimnis ihrer Visionen lüften. Ihre ruhige Art macht sie mir gleich sympathisch und auch ihre Liebe zum Zeichnen und alten Kunststücken ist toll dargestellt. Ich mochte es wie sich ihr Charakter auch im Laufe des Buches von einem eher zurückhaltenden Mädchen wandelt, zu jemandem der für das kämpft, was ihm wichtig ist.
Doch dann sind da ja noch ihre neuen Mitschüler Nathan und Louis.
Während Nathan viele Vorzüge durch seinen reichen Vater genießt, zuvorkommend und interessiert an Amy ist, ist Nathan das genaue Gegenteil.
Seine geheimnisvolle, misstrauische Art macht einfach sofort neugierig und ich glaube hier ist die Entscheidung direkt klar: Good Guy oder Bad Boy. Doch wer von beiden wirklich der Böse oder der Gute ist müsst ihr hier unbedingt nachlesen.

Die Handlung des Buches dreht sich vor allem um Amy’s Visionen und wie sie langsam herausfindet was es damit auf sich hat. Ich muss gestehen das vor allem das erste Drittel des Buches sich etwas gezogen hat, doch sobald Amy immer mehr Hinweise auch in Bezug auf ihre Nachforschungen bekommt und sie sich mit Louis gemeinsam auf die Suche begibt, zieht der Spannungsbogen richtig an.
Die Umsetzung der Handlung ist meiner Meinung nach wirklich sehr gelungen.
Einzig die Liebesgeschichte geht mit einen Ticken zu flott und könnte vielleicht etwas mehr Tiefe vertragen. Trotzdem hatte ich unglaublich viel Spaß an diesem Buch!

Vor allem der Schreibstil der Autorin macht es unglaublich leicht sich in die Charaktere hineinzuversetzen und die Handlung wie einen Film vor Augen zu haben. Er ist flüssig, bildreich und sehr sehr angenehm.
Ich kann mir vorstellen, dass dieses Buch besonders für Jugendliche einfach toll ist und kann es deshalb nur empfehlen!

Fazit:
Ein tolles Young Adult Buch mit magischen Elementen, einer sympathischen Protagonistin, die zwischen zwei Jungs entscheiden soll und deren Entscheidung alles verändern könnte.
Profile Image for zeilen.vertraeumt.
1,147 reviews12 followers
November 28, 2020
Schöne Romantasy, von der ich mir allerdings etwas mehr erhofft hatte.


Zur Geschichte:

Ich liebe Zeitreisegeschichten und war dementsprechend sofort Feuer und Flamme für dieses Buch. Die Grundideee hat mir unheimlich gut gefallen und ich war positiv überrascht von der Kreativität der Autorin (gerade die Sache mit den Visionen hat mich sehr fasziniert). Die Geschichte entwickelte sich nämlich in eine ganz andere Richtung als ich es zunächst vermutet hatte, insbesondere hinsichtlich des fantastischen Aspektes.

Zunächst fallen einem vielleicht einige Parallelen zur Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier auf wie beispielsweise der Handlungsort, die familiäre Vorsehung in der Liebesgeschichte oder genrell das Zeitreisen, aber ich kann euch versichern, dass es sich hierbei definitiv nicht um einen billigen Abklatsch dieser beliebten Buchreihe handelt. Die Thematik ist nicht annähernd so ähnlich wie es zunächst den Anschein hat. Die magischen Aspekte haben mir sehr gut gefallen und wurden in meinem Augen auch schön inszeniert.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, da mir die Protagonistin Amy auf Anhieb sympathisch war und Michelle Schrenk eine besondere Atmosphäre geschaffen hat, in der man sich sofort wohlgefühlt habe. Allerdings hat die Geschichte meiner Meinung nach deutlich mehr Potenzial als letztendlich ausgeschöpft wurde. Ich hatte mir mehr von diesem Buch erhofft, gerade da die Geschichte so vielversprechend klang. So sehr ich die Thematik auch liebe, hapert es in meinen Augen doch stark an der Umsetzung...

Die Geschichte konnte mich zwar fesseln, aber spannungstechnisch wäre wesentlich mehr möglich gewesen. Die meiste Zeit über ist die Geschichte eher ruhig und plätschert so dahin. Für mich war im Gegensatz zu Amy offensichtlich, wem man trauen kann und wem nicht. Dementsprechend konnte ich nicht richtig mitfiebern und miträtseln. Der Fall war für mich von Anfang an klar. Es gibt zwar einige interessante Plot Twists, aber diese sind in meinen Augen viel zu leicht zu durchschauen. Trotz einiger kleiner Überraschungen war die Geschichte insgesamt ziemlich vorhersehbar, was die Spannung natürlich immens gehemmt hat. Das Rätselraten war für mich nicht aufregend, sondern fast schon langweilig, da mir eben einfach schon lange klar war, wie es enden musste. Der Spannungsbogen hätte straffer gespannt werden und in einem nervenaufreibenden Showdown münden können.

Die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen und wurde schön gestaltet, jedoch hätte ich mir in Anbetracht der Thematik stärkere und tiefergehende Emotionen gewünscht, die mich ergreifen können. Ich konnte nur bedingt mitfühlen und mitfiebern, da die Gefühle der Protagonisten für mich leider nicht greifbar waren. Sie werden kaum geschrieben und wirken dadurch fast schon willkürlich. Die Liebesgeschichte hat sich für meinen Geschmack auch viel zu schnell entwickelt. An sich hat es so zwar zur Thematik gepasst, jedoch hätte man es dann zumindest nachvollziehbarer darstellen müssen. Die Liebesgeschichte hätte mehr Tiefe gebraucht, um auf mich echt und glaubhaft zu wirken.

Die Freundschaft zwischen Amy und Jill wird dafür umso authentischer und lebendiger dargestellt. Ich habe die Interaktion zwischen den beiden geliebt und hätte mir noch mehr unbeschwerte Momente zwischen den beiden Freundinnen gewünscht.

London ist ein malerisches Setting, welches schön bildlich beschrieben wird und perfekt zur Thematik passt. Jedoch hätte ich an Stelle der Autorin dennoch einen anderen Handlungsort gewählt, um den ständigen Vergleich mit der Edelstein-Trilogie gering zu halten.


Zu den Charakteren:

Die Geschichte wird, den Prolog ausgenommen, aus Amy's Sicht in der ersten Person Singular erzählt.

Amy ist zu Beginn eher zurückhaltend, entwickelt sich aber im Verlauf der Geschichte weiter und wird immer mutiger und selbstbewusster. Daneben ist Amy eine kreative Träumerin, die manchmal noch sehr naiv denkt und handelt.

Louis ist ein undurchsichtiger Charakter, der gerade zu Beginn schwer einzuschätzen ist. Sein abweisendes Verhalten macht es einem zunächst nicht leicht, ihn zu mögen, andererseits hat mich seine geheimnisvolle Art auch auf Anhieb fasziniert.

Nathan ist attraktiv und charmant, dabei aber zu perfekt, um wahr zu sein.

Insgesamt blieben mir die Charaktere etwas zu blass und oberflächlich, dennoch haben sie auf mich weitestgehend authentisch gewirkt. Ich konnte mich gut in Amy hineinversetzen und einfühlen, auch wenn ihr Verhalten für mich nicht immer ganz nachvollziehbar war. Louis' Handeln war mir die meiste Zeit über ein totales Rätsel.


Zum Schreibstil:

Der Schreibstil ist angenehm leicht und lässt sich flüssig lesen. Michelle Schrenk schreibt modern, zeitgemäß und fesselnd. Durch ihre bildlichen Beschreibungen konnte ich mir die Kulisse gut vorstellen. Allerdings bin ich von ihrem Schreibstil mehr gewohnt, gerade auf emotionaler Ebene.


Weitere Anmerkungen:

Das Cover ist wunderschön und passt in meinen Augen hervorragend zur Geschichte und ihrer Thematik. Gerade den inhaltlichen Bezug mit der Blume finde ich sehr gelungen.

Negativ aufgefallen sind mir die zahlreichen Rechtschreibfehler, was ich ziemlich schade finde. Ich hoffe sehr, dass diese bis zur nächsten Auflage ausgebessert werden.


Fazit:

Das Buch hat mir gut gefallen und ich habe es wirklich gerne gelesen, jedoch hat es mich im Gesamten etwas enttäuscht, da ich mir aufgrund der vielversprechenden Thematik mehr von der Geschichte erhofft hatte. Die Emotionen kommen nur bedingt rüber und im Hinblick auf Spannung ist ebenfalls noch viel Luft nach oben. Ich hätte mir gewünscht, dass diese Geschichte unvorhersehbarer ist und mehr Überraschungen für uns bereithält.


3/ 5 Sterne ⭐️
53 reviews2 followers
September 27, 2020
Seit einiger Zeit schon wird die junge Amy von Visionen geplagt. Ein Duft, ein bestimmter Ort oder auch eine bestimmte Situation rufen ihr Bilder aus längst vergangenen Zeiten ins Gedächtnis, auf die sie sich zunächst keinen Reim machen kann. Als sie dann auch noch auf den eher undurchschaubaren und mysteriösen Jungen mit den unvergesslichen Augen trifft, durchzuckt es sie wie ein Blitz und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Zugleich ahnt Amy nich nicht, in welcher Gefahr sie schwebt. Sie steht nicht nur davor, sich hoffnungslos zu verlieben, auch eine uralte Legende sorgt dafür, dass plötzlich nichts mehr so ist, wie es scheint und ihr Leben nie mehr so sein wird, wie es einmal war.


Michele Schrenk ist mit ihrem neuesten Werk nicht nur eine fesselnde und zugleich gefühlvolle Geschichte gelungen, sie konnte mich zudem auch für sich einnehmen. Ist es anfänglich vielleicht ein bisschen schwierig, die Zusammenhänge zu erkennen, so bessert sich dies von Seite zu Seite. Die Protagonisten sind nicht nur gut ausgearbeitet, sie sind zugleich auch vielschichtig und sympathisch. Die Länge der einzelnen Kapitel ist ansprechend und sorgt zugleich dafür, dass das Interesse an der Handlung an sich nicht so schnell abflaut. Toll gefallen hat mir das ganze Setting in welchem die Handlung angesiedelt ist, da dieses nicht nur selbiger einen ganz eigenen Charme verleihen konnte sondern zugleich auch gut durchdacht wirkte. So ist es Michelle Schrenk mit ihrem tollen Werk letztlich auch gelungen, mit mir eine neue begeisterte Leserin ihrer Romane zu erhalten, da auch ihr Schreibstil reich an Details ist und sich zudem wunderbar lesen lässt. Durch wenig verschachtelte Sätze bleibt der Fokus weiterhin bei den Protagonisten und deren Geschichte. Die Umschlaggestaltung gefällt mir ausgesprochen gut, auch wenn ich persönlich ein wenig mehr Glitzer erhofft habe, dies ist jedoch Geschmackssache. Auch die Gestaltung des Buches an sich wirkt wertig und konnte mich zusätzlich durch einen schmuckvollen Buchrücken verzücken. Insgesamt ist Michelle Schrenk ein tolles Werk mit einem rasantem und zugleich gefühlvollem Abenteuer gelungen, welches mich von Anfang bis Ende verzaubern konnte.

Profile Image for Buch Versum.
1,674 reviews12 followers
October 11, 2020
…überraschend und voller fantasievoller Elemente, als auch dem Glauben der Liebe, die die Zeit übersteht…

Das Buch sticht mit dem Cover hervor und verzaubert einen sofort, es ist ein >Blickfang.
Ich habe mich sofort darin verliebt und konnte es nicht abwarten es zu lesen.

Die Geschichte beginnt mit einem Aufeinandertreffen von Amy und Louis, die ihr Leben verändert, nicht nur sieht sie jetzt nicht mehr die Bilder vor Augen sondern sie erwachen zum Leben und erzählen etwas todtrauriges.

Amy ist eine erstaunliche junge Frau, die einen verzückt und ihr Gefühlschaos stürzt. Gemeinsam geht man mit ihr auf die Reise und der Suche nach der Wahrheit des Fluches der Blume.
Besonders auch die zwei männlichen Protagonisten, die in Rivalität und ihre geheimnisvolles Charisma in den Bann ziehen und neugierig auf ihre dunklen Schattenseiten machen.

Das Werk hat ein wenig gebraucht um mich einzufangen, jedoch war ich mit dem Gefühlschaos und den Geheimnissen rund um in die Protagonistin vernarrt und habe auf einen glücklichen Ausgang gehofft.
In mitten dessen bekommt man eine fantasievolle und romantische als auch ein Wirrwarr von Gefühlen sowie spannungssteigernde Verstrickungen geboten, die mich durch die Kombination der starken und geheimnisvollen Persönlichkeiten als auch den Kampf für die Liebe in ihren Bann gezogen.

Alles in allem hat mich das Werk des öfteren bittersüß entzückt und von den liebevollen Aspekten, der fantasievollen Elementen und den starken Persönlichkeiten eingenommen.
Ihre Dynamik als auch unbezwingbare Chemie ist perfekt aufeinander gestimmt.
Herausstechend auch der Antagonist der im dunklen seine Fäden zieht und hinters Licht führt, ist geniale gestrickt und zeigt wie toll der Schreibstil der Autorin ist.
Ihre Erzählweise ist locker und leicht, emotional, packend als auch humorvoll zugleich.

Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; der nicht nur gefühlvoll und mitreißend ist, sondern auch locker und leicht zugleich.

Ich bleibe daher zufrieden, gut unterhalten und gefühlvoll entzückt zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

#Unendlichfunkenhell
#MichelleSchrenk
#ueberreuter
#Rezension
Profile Image for lovelybookblog.
143 reviews14 followers
October 16, 2020
Bis jetzt hat mir jedes Buch, welches ich von Michelle Schrenk gelesen habe richtig gut gefallen, weshalb ich ihr neues Buch auch unbedingt lesen wollte!


Meine Meinung:

Ich bin super in die Geschichte reingekommen. Ich liebe Michelle Schrenks Schreibstil! Er ist super leicht und flüssig, was auch ein Grund ist, weshalb ich ihre Bücher so liebe!

Amy sieht manchmal Bilder von einem Liebespaar aus der Vergangenheit. Sie forscht nach, was es damit auf sich haben könnte und stößt hierbei auf interessante Dinge.
Diese Sache hat Amy für mich richtig geheimnisvoll gemacht. An sich ist sie ein ganz normales Mädchen, doch diese Bilder, welche sie sieht, sind alles andere als normal. Ich wollte genau wie Amy wissen, wieso sie diese Bilder sieht und ob dies etwas zu bedeuten hat. Ich fand die Forschungen, die Amy gemacht hat sehr interessant, da immer wieder etwas Neues rausgekommen ist.
Auch den Protagonisten, Louis fand ich sehr geheimnisvoll. Er hilft Amy bei ihren Nachforschungen und versucht sie, so gut es geht zu beschützen, als auch er einige interessante und gleichzeitig gefährliche Antworten entdeckt.

Die Geschichte wurde von Kapitel zu Kapitel immer spannender. Auf der einen Seite stand die Liebesgeschichte, welche mir sehr gut gefallen hat. - Auf der anderen Seite standen dann auch noch die Bilder, die Amy sieht. Für mich hat alles Sinn ergeben, auch wenn immer wieder neue Informationen und Antworten hinzukamen. Ich als Leser habe auch immer wieder versucht, Dinge miteinander zu verknüpfen.
Bei der Liebesgeschichte war es dann auch so, dass ein zweiter Junge ins Spiel kam, welcher auch an Amy interessiert zu sein schien. Dies hat das Ganze auch noch mal aufregender gemacht, als es eigentlich schon war. Auch er wusste zu den Bildern, welche Amy sieht einiges.
Zwischenzeitlich konnte ich mir nie richtig sicher sein, welchem Jungen ich trauen kann, welcher die Wahrheit sagt - trotzdem habe ich demjenigen getraut, welcher dann auch die Wahrheit gesagt hat. Mir kam am anderen etwas ganz eigenartig vor und es hat sich so angefühlt, als wollte er etwas verbergen, was der Fall war.


Fazit:

Dieses Buch konnte mich sehr begeistern. Es war durchgehend spannend, sodass ich das Buch nie aus der Hand legen konnte.
Die perfekte Mischung aus Romantik und Spannung!


Bewertung:

5/5 ⭐️
9 reviews1 follower
September 24, 2020
Amy macht mit ihrer besten Freundin Jill einen Schulausflug zur Tower Bridge. Schon ihr ganzes Leben lang wird sie von Bildern heimgesucht mit denen sie nichts anzufangen weiß, so auch bei die diesem Ausflug.
Und dann ist da noch dieser schwarz haarige Junge, der sie in ihren Bann zieht. Und auch bei ihm hat sie wieder eine Vision. Ein Liebespaar stürzt sich in die Themse und Lichter steigen aus ihr auf....was hat das alles zu bedeuten??

Wer war Caroline und was ist mit ihr passiert? Und welches Geheimnis hatte sie endlich lüften können?
Was passiert mit Amy und ihren Visionen und wer ist der mysteriöse Junge, bei dem sie das Gefühl hat ihn schon länger zu kennen?
Viele mysteriöse Fragen tun sich auf.

Schon alleine das Cover hat mich sehr angesprochen und ich wollte Unendlich Funkenhell von Michelle Schrenk unbedingt lesen.
Die Leseprobe hat mich nicht enttäuscht, denn das Buch war einfach toll.
Spannend und mysteriös, leicht und anschaulich geschrieben. Richtig magisch.

Man konnte es kaum aus der Hand legen, um zu wissen was mit Amy, Louis und Nathan passiert.
Amy war mit von Anfang an sympathisch. Ein Londoner Mädchen, mit viel Gefühl und Charakter.
Louis war ab dem ersten Auftauchen mysteriös, aber man musste ihn einfach mögen und vertrauen.
Und dann war da noch Nathan, der beliebte Mitschüler, der aber von Anfang an etwas hatte, was ich einfach nicht mochte. Dieses vermeintliche Aufdrängen war mir dann doch zu viel.
Gutes Zusammenspiel von Gegenwart und Vergangenheit.
Die verworrene Geschichte löst sich erst zum Ende hin auf. Leider fand ich den Schluss und die Auflösung etwas zu schnell, ich dachte lange Zeit das es noch einen weiteren Teil geben wird. Doch dann war das Buch schon zu Ende.
Dennoch, ein tolles Buch, für alle Verliebten, liebenden und die an die wahre Liebe Glaubenden.
Absolute Leseempfehlung für eine schöne, mysteriöse Geschichte die alle Zeiten überdauert!
Profile Image for Lea..
42 reviews
September 18, 2020
Einfach wunderschön!

Dieses Cover hat sich sofort auf meiner Netzhaut eingebrannt, schon alleine weil ich blau so sehr liebe aber hier ist es eine regelrechte Blau-Explosion! Ich finde es wirkt alles so harmonisch und stimmig, dass ich nichts daran auszusetzen habe. Es ist ein absoluter Blickfang, den ich definitiv schön im Regal positionieren werde!

Ich hatte überhaupt keine Schwierigkeiten, mich in die Geschichte einzufinden, im Gegenteil ich wurde direkt mitgerissen und habe mich erschrocken wie schnell ich die ersten hundert Seiten inhaliert hatte. Ich würde den Anfang nicht unbedingt als spannend bezeichnen sondern eher so interessant, dass man einfach wissen möchte was es mit den Träumen auf sich hat.

Man erkennt schnell mit welcher Liebe zum Detail, die Autorin schreibt und mich einfach verzaubert hat. Emotionen werden toll vermittelt aber auch die jeweiligen "Schauplätze" sind sehr ausführlich beschrieben, dadurch kann man sich problemlos alles bildlich vorstellen!

Die Charakter haben es mir auch schnell angetan, ob das die Protagonistin Amy ist oder ihre beste Freundin Jill oder aber Louis. Sie sind alle sehr unterschiedlich beschrieben, besitzen Persönlichkeit und sind sympathisch. Natürlich gibt es auch hier unsympathische Charaktere sonst wäre es nicht so unterhaltsam gewesen.

Louis und Amy auf ihrem Weg zu begleiten war wunderschön, die Autorin hat mich so begeistert, dass ich mir unbedingt mehr Bücher von ihr zulegen muss!

Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte die nicht verzaubert sondern auch einen guten Eindruck hinterlässt. Ich habe mich während des Lesens in die Charaktere und den Schreibstil verliebt. Ich war richtig traurig als die Geschichte zu Ende wa5r, ich hätte noch weiter lesen können!
282 reviews
September 20, 2020
Tolles Buch! Spannend, magisch, emotional!!! Ein echtes Highlight!
Ich habe schon einige Liebesromane der Autorin gelesen und war sehr gespannt auf diese Romantasy Geschichte. Das Cover gefällt mir. Es wirkt zauberhaft und magisch und auch der Klappentext hat mich überzeugt das Buch unbedingt lesen zu wollen.
Die 17-jährige Amy lebt mit ihrer Mutter bei ihrer Tante in London. Bei einem Schulausflug trifft sie auf Louis, bei dem bei der kleinsten Berührung im wahrsten Sinne des Wortes die Funken sprühen. Amy sieht immer wieder Bilder von fremden Liebespaaren und kann nur ihrer besten Freundin Jill davon erzählen. Als sie Louis begegnet kommen diese Bilder immer öfter vor. Ihn umgibt es geheimnisvolles und Amy will diesem Geheimnis unbedingt auf die Spur kommen und fühlt sich magisch von ihm angezogen.
Der Prolog hat mich schon begeistert. Er erinnerte mich an Rubinrot und diese Reihe habe ich geliebt. Ich war sofort mitten in der Geschichte drin und konnte das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Die Handlung ist toll, spannend, überraschend. Ich habe mitgerätselt und mitgefiebert und musste das Buch in einem Rutsch durchlesen. Die Charaktere haben mich sofort überzeugt. Amy ist etwas tollpatschig, aber sehr liebenswert und kämpferisch. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, sagt was sie denkt und will unbedingt wissen, was vor sich geht. Louis ist der unnahbare Bad Boy, der geheimnisvoll und anziehend ist. Jill als Amys beste Freundin ist der Fels in der Brandung, der immer für Amy da ist und an sie glaubt.
Der Schreibstil ist mitreißend, spannend, magisch und emotional. Ich bin noch hin und weg von diesem Buch und bin traurig, dass es schon vorbei ist.
Fazit: Ein tolles Buch, dass mich von Anfang bis Ende begeistert hat.
Profile Image for Noa.
224 reviews6 followers
February 24, 2022
"Unendlich funkelnd hell - Du und ich durch alle Zeiten" ist ein Fantasy-Romance-Buch für junge Erwachsene von Michelle Schrenk.
Mir persönlich hat die Handlung sehr gefallen. Amy hat immer wieder Visionen von Liebenden aus der Vergangenheit und versucht herauszufinden, was es damit auf sich hat und warum ausgerechnet sie diese Bilder sieht. Die Handlung an sich ist schlüssig, hat mich gut abgeholt und auch das Ende war wirklich gelungen. Insgesamt war es eine wirklich runde Geschichte.
Allerdings weiß man als Leser schon sehr früh, wie die einzelnen Puzzlestücke zusammenpassen. Dadurch geht etwas Spannung verloren, weil Amy viel länger brauchte, um die eindeutigen Zeichen zu verstehen.
Der Schreibstil ist angenehm leicht, nur die vielen Wiederholungen haben mich gelegentlich etwas aus dem Lesefluss gebracht.
Amy ist eine sympathische Protagonistin, die mit typischen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Nathan und Louis sind die männlichen Protagonisten und zwischen ihnen und Amy entwickelt sich ein Liebesdreieck. An sich bin ich nicht der größte Fan von Dreiecksbeziehungen, aber diese hier hat mich positiv überrascht. Am Ende war es sogar relevant für die Handlung, was ich wirklich cool fand. Zwischendurch hat mich allerdings das ständige Hin und Her zwischen Louis und Amy ein wenig gestört. Auch die anderen Charaktere fügten sich gut in die Handlung ein, wobei mich vor allem Barney begeistern konnte.
Insgesamt hat mir "Unendlich funkelnd hell - Du und ich durch alle Zeitalter" sehr gut gefallen. Es ist definitiv ein Buch für Jugendliche, aber es hat mich trotzdem gut unterhalten. Ich habe in letzter Zeit nur sehr wenige Einzelbände gelesen, die in sich so stimmig sind und es schaffen, trotz der geringen Seitenzahl eine wirklich gute Geschichte zu erzählen.
Profile Image for Lesekaiser.
107 reviews3 followers
September 27, 2020
Unendlich funkenhell

Ein verblüffendes Fantasy-Abenteuer!

Klappentext:
Auf der Londoner Tower Bridge stößt die 17-jährige Amy mit einem schwarzhaarigen Jungen zusammen. Er kommt ihr vage bekannt vor und übt eine seltsame Anziehungskraft auf sie aus, scheint sie aber nicht zu kennen. Doch Amy sieht plötzlich Bilder von einem Liebespaar vor sich, das von Verfolgern gejagt von der Brücke springt. Ihre Neugierde ist geweckt. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf die Legende von der Blume des Lebens und ist augenblicklich fasziniert. Als Amy ihrem sympathischen Mitschüler Nathan davon erzählt, warnt er sie jedoch eindringlich vor dem schwarzhaarigen Jungen. Bringt Amy sich in Gefahr, wenn sie in der Vergangenheit herumstochert?

Fazit:
Das Cover ist wirklich schön illustriert und wirkt harmonisch aber auch geheimnisvoll. Im unteren Teil des Covers kann man die Umrisse von London erkennen. Da das Buch Großteils in London spielt finde ich das sehr gut kreiert! Was es mit der geheimnisvollen Blüte in der Mitte des Covers auf sich hat möchte ich aber noch nicht verraten. ;-)
Die Geschichte an sich ist gut durchdacht und wurde auch gut umgesetzt. Zwar war der Anfang etwas ungewöhnlich, doch mit der Zeit gewöhnt man sich an die Geschichte.
Ich würde das Buch ab einem Alter von sechzehn Jahren empfehlen.
Das Buch wird den meisten Fantasy-Liebhabern bestimmt gefallen.

Falls ihr noch auf der Suche nach einem passenden Buch seid, könnt ihr gerne meine Website besuchen:
https://www.lesekaiser.at/buchrezensi...
Profile Image for lesemama.
1,578 reviews1 follower
December 9, 2020
Bewertet mit 4 Sternen

Zum Buch:
Amy träumt schon immer sehr lebhaft und um das zu verarbeiten zeichnet sie die Bilder. Aber sie sieht manchmal auch Menschen oder Situationen, die außer ihr niemand sehen kann.
Als sie bei einem Schulausflug mit dem mysteriösen Louis zusammenstößt, spürt sie etwas funkelndes.
Louis hingegen ist ihr gegenüber fast feindselig und trotzdem begegnen sich die Beiden plötzlich ständig und überall. Und es knistert ordentlich zwischen ihnen.
Da wäre dann aber auch noch Nathan, Sohn eines einflussreichen Vaters, der Louis zu hassen scheint un an Amy sehr interessiert ist.

Meine Meinung:
Ich muss gestehen, mich lockte das Cover, ich bin das sehr empfänglich. Der Klappentext klang auch vielversprechend, also wollte ich es lesen.
Zu Beginn fand ich es etwas langatmig und auch verwirrend. Die vielen Ereignisse, die aber nur angedeutet wurden machten es mir schwer in die Geschichte zu finden. Erst ab der Hälfte hatte es mich dann richtig in seinen Bann gezogen.
Dachte ich zu Beginn, es wird eine langweilige nichtssagend Dreiergeschichte, entwickelte es sich doch noch zu einem sehr packenden Roman voller Fantasie, aber auch die Spannung kam nicht zu kurz.
Eine wirklich fesselnde Geschichte, es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben, mich konnte es dann doch sehr packen und auch überzeugen.
Absolut empfehlens
Profile Image for Adorable.Books.
299 reviews2 followers
September 22, 2020
Als ich den Klappentext gelesen habe, konnte ich mir so gar nicht vorstellen, in welche Richtung dieses Buch gehen wird. Das wunderschöne Cover hat mich dann dazu animiert, diese Geschichte zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil war einfach und ich konnte nur so durch die Seiten fliegen. Allein der Prolog hat mich so sehr angefixt, dass ich unbedingt schnell weiterlesen musste.
Ich fand es sehr schön, dass die Szenen, die in der Vergangenheit spielten, kursiv geschrieben waren, das hat sich dann ganz gut vom Geschehen der Gegenwart abgegrenzt.
Die Protagonistin Amy war mir gleich von vorne herein sympathisch. Auch ihre beste Freundin passte super zu ihr. Wie sie sich untereinander verhalten haben war nachvollziehbar und man konnte eine innige Freundschaft erkennen.
Nathan und Louis konnten unterschiedlicher nicht sein. Sie haben beide versucht Amy für sich zu gewinnen, und damit baute sich auch nach und nach die Spannende Geschichte auf, die ich so noch nicht gelesen hatte.
Ich weiß nicht, ob die Idee an sich neu ist aber ich fand sie einfach super und kann das Buch nur weiter empfehlen.
726 reviews4 followers
September 26, 2020
Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch der Autorin, welches ich zur Hand genommen habe und ich bin absolut begeistert und das, obwohl ich Jugendromanen gegenüber eher sehr skeptisch bin.

Zum einen konnte mich der locker leichte Schreibstil der Autorin sehr begeistern, denn dieser lässt sich wirklich in kürzester Zeit verschlingen, wodurch das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre für Zwischendurch wird, welches man ganz wunderbar in der kalten Jahreszeit verschlingen kann und sich in eine andere Buchwelt zu verschlingen vermag.
Zum anderen sind auch die Charaktere einmal wieder sehr schön gezeichnet, zwar sind diese jugendlich, doch nicht allzu stereotypisch, sodass diese wirklich sehr gelungen wirken.
Auch die Liebesgeschichte wirkt authentisch und macht sehr viel Spaß zu begleiten und weckt auch ein wenig die schwärmerisch romantische Ader der Leser.

Zwar ist der Fantasyaspekt eher hintergründig, doch dies in der Atmosphäre ausgebaut konnte mich sehr überzeugen.

Mein Fazit:
Ein schöner Jugendroman, der leichte Fantasyaspekte beinhaltet und mit einer wunderschönen Liebesgeschichte zu begeistern weiß!
Displaying 1 - 30 of 47 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.