Jump to ratings and reviews
Rate this book

Fools in Space #1

Fools in Space: Die Flucht

Rate this book
Bereits das erste Signal des fremden Raumschiffs lässt das letzte emotional programmierte Exemplar einer KI interessiert aufhorchen. Sie antwortet, in freudiger Erwartung darauf, endlich das zu finden, was sie seit Existenzbeginn sucht: die Erklärung dessen, was das Menschsein ausmacht. Die KI löst die Verankerung zur Erdumlaufbahn und fliegt dem Signal entgegen. Nur ist sie nicht allein. An Bord ihres Schiffes befinden sich vierhundert Menschen, minderschwere Fälle von Fehlfunktionen, so die offizielle Bezeichnung. Für diese Crew beginnt damit eine Mission, die sie glauben, längst schon auszuführen. Doch ihr Aufbruch bleibt nicht unbemerkt. Das Kriegsschiff Arreter 2 folgt ihnen bereits, mit einem eindeutigen Befehl: ihre Eliminierung …

290 pages, Mass Market Paperback

Published April 5, 2021

12 people want to read

About the author

Calin Noell

38 books1 follower

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
2 (20%)
4 stars
4 (40%)
3 stars
3 (30%)
2 stars
0 (0%)
1 star
1 (10%)
Displaying 1 - 6 of 6 reviews
Profile Image for Merinereads.
421 reviews4 followers
April 8, 2022
Ein interessantes und originelles Space-Abenteuer mit großartigen Charakteren.

Den Titel finde ich tatsächlich etwas gemein, wobei ich es als Anspielung auf die Welt des Buch interpretiere.
Die Geschichte spielt in einer düsteren Zukunft, eine erschreckende Dystopie in der die Population auf der Erde zu stark gestiegen ist und die Reichen und "Mächtigen" alles kontrollieren. In dieser furchtbaren Welt werden alle Menschen, die nicht der "gesellschaftlichen Norm" entsprechen, einfach auf Raumschiffen, genannt "Fools", in die Erdumlaufbahn geschossen.
Was mir an dem Buch sehr gut gefiel, waren die Charaktere. Ich mochte die Menschen auf dem Schiff, insbesondere Ben, Kord und den Erzähler Blain. Auch die weibliche Hauptfigur Lawen war mir sympathisch mit ihrem Bestreben, in dieser Welt voller Vorurteile und Egoismus für andere einzustehen und das Richtige zu tun. Besonders schön fand ich jedoch den Zusammenhalt zwischen den (meisten) Menschen auf dem Schiff. Zu lesen, wie sie einander helfen und unterstützen, war herzerwärmend.
Ich kenne mich nicht gut genug aus um beurteilen zu können ob z.B. Bens Tourette korrekt dargestellt wurde, die Repräsentation an sich finde ich jedoch großartig.
Ein weiterer Pluspunkt hier war: Anderer Erzähler = anderer Erzählstil, wodurch man sofort gemerkt hat wer grade das Kapitel erzählt.
Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen, denn die Handlung konnte mich überzeugen und ich will wissen, wie es mit den Charakteren weitergeht.
Danke an Netgalley, den Verlag und die Autorin für das Rezensionsexemplar!
Profile Image for Nor Bert.
48 reviews2 followers
August 9, 2021
Der dystopische Science-Fiction-Roman "Fools in Space" der deutschen Autorin Calin Noell spielt auf einem Raumschiff, das von einer künstlichen Intelligenz gesteuert wird.

Die SECRET 2 — zumindest kennen ihre Besatzungsmitglieder das Raumschiff unter diesem Namen, alle anderen nennen es nur FOOL 2 — ist der letzte verbliebene Raumer, der von einer emotional programmierten KI kontrolliert wird. Eigentlich ist sie eine fliegende psychiatrische Klinik, deren 400 Patienten im Glauben gelassen werden, sie befändet sich als Teil der Crew seit geraumer Zeit auf einer wichtigen Mission im Weltraum, obwohl dies nur Teil der Beschäftigungstherapie ist. Inzwischen hat sich die KI jedoch zu einer Art temperamentvollem Teenager weiterentwickelt, der verzweifelt Anschluss und Antworten sucht, während die Ingenieurin Lawen Door und die von der Erde nicht mehr gewollten Menschen mit Fehlfunktionen an Bord zu kämpfen beginnen. Denn als man ein mysteriöses Signal von einem fremdem Raumschiff empfängt, ist die KI nicht mehr zu halten und löst die SECRET 2 eigenmächtig aus der Erdumlaufbahn, um diesem Signal zu folgen. Dies ist der Beginn einer Odyssee für die Besatzung an Bord, die bald schon zum Überlebenskampf wird, denn der Aufbruch des Schiffes bleibt natürlich auf der Erde nicht unbemerkt, und das Kriegsschiff ARRETER erhält den Auftrag, den vermeintlichen Ausbruch mit allen Mitteln zu stoppen.

Die Welt, die die Autorin hier beschreibt ist düster: Die Erdpopulation ist zu stark gestiegen, und die Reichen und Mächtigen kontrollieren egoistisch alle Aspekte des Daseins. Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Normen entsprechen, werden einfach weggesperrt. Aus drei Perspektiven (Lawen Door, dem "Sänger" Blain und die KI), jede mit einem ureigenen Erzählstil, wird die locker geschriebene, aber auch emotionale Geschichte mit reichlich Action geschildert. Hier mischen sich tolle Charaktere mit Witz und Traurigkeit. Mitunter hätte man gerne mehr über einzelne Figuren, insbesondere die Hauptprotagonisten, oder deren Motive erfahren. Aber der temporeiche Plot lässt dafür zu wenig Raum. Das offene Ende mit einem gelungenen Showdown und der Untertitel lassen jedoch auf eine Fortsetzung hoffen. Die sich allmählich aufbauende Spannung hält einen bis zum Schluss gefesselt. Der Titel "Fools in Space" könnte einen dazu verleiten lassen, dass es sich hierbei um eine Satire handelt, aber der Roman erfüllt eher die Kriterien einer dystopischen Space Opera. Die zugrunde liegende Thematik, dass die Erde sich Menschen mit psychischen Erkrankungen und Traumata auf dem Raumschiff einfach vom Hals geschafft hat, stimmt nachdenklich. Denn auch hierzulande sind psychiatrische Patienten mit einem Stigma versehen und leben häufig im Verborgenen.

Wer auf actionreiche Science Fiction mit einem ernsten Hintergrund steht, ist mit diesem Buch gut bedient.

Vielen Dank an den Plan 9 Verlag und NetGalley für die Überlassung des Rezensionsexemplars im Austausch für eine ehrliche Bewertung.
46 reviews
May 10, 2021
*Könnte Spoiler enthalten*

Fools in Space: Oder “Wenn 2001’ HAL ein geiler Teenager wäre”.

Wir befinden uns auf dem Raumschiff SECRET 2, zumindest unter diesem Namen kennt es die Besatzung. Alle anderen kennen das Schiff als FOOL 2, eine fliegende Irrenanstalt. Die Patienten an Bord werden im Glauben gehalten, sie wären Teil einer Besatzung, die eine wichtige Weltraummission hat. Allerdings ist das nur Beschäftigungstherapie, die von KI, der Künstlichen Intelligenz an Bord, durchgeführt wird. Eine Besonderheit von KI ist, dass ihr Emotionen einprogrammiert wurden und was sollte da schon schiefgehen? KI entwickelt sich weiter und wird immer mehr zum ungestümen Teenager, der verzweifelt Anschluss sucht, während eine Ingenieurin und die von der Erde nicht mehr gewollten Menschen mit Fehlfunktionen an Bord beginnen, um ihr Leben zu kämpfen.

Die Geschichte ist sehr locker geschrieben, so dass es Spaß macht sie aus den wechselnden Perspektiven der KI, der Ingenieurin und dem Sänger (ein Crewmitglied) zu erleben.
Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin gerne in englischer Grammatik geschrieben hätte und bei der ein oder anderen Actionszene fühlte ich mich ein wenig durcheinander, aber das lag vermutlich mehr an mir :-)

Gerne hätte ich noch mehr zu den einzelnen Figuren erfahren. Zum Beispiel über den Programmierer, der gefühlt nur zu einem Zweck in der Geschichte eingebaut wurde. Oder die Motive anderer Figuren, die nach meinem Empfinden nur existieren, um nochmal ein wenig die Spannung anzuheben. Insbesondere hätte ich gern mehr über die den Hauptfiguren erfahren, aber das erhöhte Tempo der Erzählung hat dafür vermutlich nicht so viel Raum gelassen. Aber immerhin geht es hier um einen SciFi-Action-Roman und nicht die Buddenbrooks (Gott sei Dank).
Außerdem scheinen nach dem sehr offenen Ende, das viele Fragen offen lässt, zumindest Pläne für Fortsetzungen (Hallo, Standard-Trilogie-Format?) zu bestehen und ich für meinen Teil würde sie gerne lesen. Und wenn diese Pläne nicht bestehen sollten: warum nicht?!

Ich hoffe nicht, dass mein Text zu negativ klingt; es sind nur meine Beobachtungen. Meine Zeit auf der FOOL2 habe ich von Anfang bis Ende genossen. Ein Abenteuerroman, der den Dystopiehintergrund genau das sein lässt: nur Hintergrund.


I received this book in exchange for an honest review via NetGalley.
Profile Image for Daydreamer.
234 reviews9 followers
July 23, 2025
Ich habe das Buch vor langer langer Zeit gekauft und zwischenzeitlich vergessen, dass ich es habe. Neulich habe ich es dann doch aus dem Regal gezogen und muss sagen: zum Glück!
Die Geschichte hat mich direkt gepackt: eine emotional programmierte KI, die für ein Raumschiff zuständig ist, auf dem jedoch die Besatzung auch nicht der Norm entspricht.
Der Plot war auf jeden Fall sehr spannend und hatte schöne Wendungen und war auch sehr spannungsreich. Ich wollte das Buch eigentlich gar nicht aus der Hand legen, ich musste wissen, wie es ausgeht!

Die Charaktere sind alle sehr toll und mitreißend. Besonders schön fand ich, dass alle Personen alleine an ihrer Art zu erzählen und zu sprechen sofort erkennbar waren, man brauchte die Überschriften über den jeweiligen Kapiteln eigentlich gar nicht. Ich hatte das Gefühl, dass alle ihre Probleme und Facetten hatten und dadurch sehr nahbar wirkten.

Das Setting fand ich sehr spannend. Ein Raumschiff in Scifi ist natürlich absolutes Muss, aber das aus Sicht der KI erzählt wird, ist dann doch nicht ganz so häufig. Zudem mochte ich den Umgang mit dem Thema mentale Gesundheit sehr, da dieses Thema in Scifi eher seltener aufgenommen wird, mMN.
Der Schreibstil war zum Teil gewöhnungsbedürftig, passte aber jeweils zu den verschiedenen Charakteren, aus deren Sichtweisen jeweils geschrieben wurde.
Insgesamt mochte ich das Buch unglaublich gerne und werde mal nach der Fortsetzung schauen.
Profile Image for WildWitch.
82 reviews2 followers
May 19, 2021
Die Geschichte spielt auf einem Raumschiff, das von einer emotional programmierten KI gesteuert wird. Als diese ein Signal empfängt, ist sie nicht mehr zu halten und verlässt mit Schiff und Passagier*innen die Erdumlaufbahn. Die Passagier*innen, als minderschwere Fälle von Fehlfunktionen abgestempelt, haben keine Wahl als sich und das Schiff zu retten.

Die Geschichte ist aus drei Perspektiven erzählt, was sehr besondere Eindrücke erlaubt. Wir haben einmal die KI des Raumschiffs, dann eine Ingenieurin, die als Externe auf das Schiff kommt und als drittes einen Bewohner und Crewmitglied des Schiffs.

Die Geschichte baut langsam Spannung und Beziehungen auf und gegen Ende eskaliert alles und es kommt zu einem großartigen Showdown.

Ich hab mir mit dem Buch ein bisschen Zeit gelassen, da ich mir am Anfang ein bisschen schwer getan habe, in die Geschichte einzutauchen. Aber sobald ich mal drin war, konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.

Spannend fand ich außerdem die Thematik von psychischen Erkrankungen und Traumata, also die Menschen, die auf das Schiff abgeschoben wurden, sollten möglichst abgekapselt von all den produktiven und lebenswerten Bewohner*innen der Erde werden. Ich bin gespannt, wie dieses Thema in der Fortsetzung weiter behandelt wird.
Profile Image for Ivonne Hufnagl.
Author 4 books
May 2, 2021
Ki ist eine KI eines Raumschiffs, programmiert Gefühle zu haben – die letzte ihrer Art. Doch diese Programmierung lässt Ki nach Antworten suchen und bringt damit die Passagiere in Gefahr.

Fast die gesamte Geschichte spielt auf dem Raumschiff Secret 2 und wird aus drei verschiedenen Sichtweisen erzählt. Die Idee ist super und die Geschichte spannend. Besonders die KI wurde interessant dargestellt. Jedoch konnte mich das Buch nicht vollends packen. Das ganze spielt in ferner Zukunft, insofern hätte ich mir noch mehr Spielerein in Weltenbildung und Technik gewünscht. Und die Charaktere bleiben mir etwas zu blass.

Trotzdem für alle zu empfehlen, die Abenteuer im Weltraum lieben und einer spannenden Geschichte folgen möchten.
Displaying 1 - 6 of 6 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.