Ein Hauch von Schicksal erfüllt den Nachtclub, als dem neuen Quarterback der San Antonio Lions eine der Käfigtänzerinnen buchstäblich in die Hände fällt. Easton Price ist sofort angetan von der jungen Frau, doch Olivia hält ihn auf Abstand. Sie hat sich fest vorgenommen, mit keinem Kerl aus dem Club was anzufangen. Als die beiden sich kurz darauf wiederbegegnen, stehen zwei Dinge fest: Erstens, Olivia Moore ist eine Frau, die gefährliche Situationen wie magisch anzieht. Zweitens, obwohl sie gerade ganz andere Probleme hat, bekommt sie den Footballspieler mit den gletscherblauen Augen nicht mehr aus dem Kopf ...
Dies ist der 1. Band der „San Antonio Lions"-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen.
Christine Troy wurde 1981 in Dornbirn, Österreich, geboren. Glücklich verheiratet lebt sie mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Kindern bis heute im beschaulichen Vorarlberg. Die Leidenschaft fürs Schreiben entdeckte sie erst mit Ende zwanzig. 2015 wechselte sie vom Jugendfantasy- ins Romance- Genre, wo sie sich über eine stetig wachsende Fanbase erfreut. Neben dem Schreiben arbeitet Christine als Werbesprecherin.
Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Ein Buch aus der Reihe ist von der Autorin Saskia Louis. Da ich ihre Bücher gerne lese, wollte ich es auch mit dieser Reihe probieren, obwohl ich nicht unbedingt auf Sports Romance stehe. Leider war das ein Fehlgriff.
Die Geschichte ist locker und leicht für zwischendurch, mir persönlich aber einfach zu langweilig. Außerdem kann ich das Verhalten der Protagonistin absolut gar nicht nachvollziehen und das der anderen Charaktere ehrlich gesagt auch nicht. Mit dem übergriffigen Verhalten im Buch wird nicht richtig umgegangen, zudem gibt es eine Stelle, die ich sehr daneben finde. Ich würde dieses Buch nicht ab 14 Jahren empfehlen! Bei Bookbeat steht es aber in dieser Kategorie.
Ansonsten gibt es hier leider nicht viel zu sagen. Wer auf erotische Liebesromane ohne viel Handlung und Tiefe steht, wird viel Freude mit dieser Geschichte haben. Für mich war es leider das falsche Buch. Mehr als 2 Sterne kann ich daher auch nicht vergeben.
Die Hörbuchsprecherin bekommt leider auch nur 2 Sterne von mir. Sie spricht viele englische Begriffe wie Quarterback falsch aus. Die Vertonung ist gar nicht nach meinem Geschmack.
Hier folgen noch einige Infos zum Hörbuch: 3 Std. 42 Min. / Ungekürzte Ausgabe Sprecherin: Carolin-Therese Wolff Saga Egmont Verlag
Eigentlich hätte ich das Buch auf Seite 70 abbrechen müssen und mich wundert es sehr, dass sich bisher scheinbar niemand an der Wahl des diskriminierenden Schimpfwortes dort stört. Sorry, aber ich finde das geht gar nicht und steht für mich auf einer Stufe mit homophoben und rassistischen Beleidigungen! Spricht neben den vielen Rechtschreibfehlern und anderen Unstimmigkeiten dafür, dass die Geschichte dringend ein neues Lektorat und Korrektorat bräuchte, denn IRGENDWEM hätte es auffallen MÜSSEN! Weiterhin finde ich es UNFASSBAR, dass die Situation mit ERWIN nicht spätestens nach der Sache in der Unterführung eine wirkliche Konsequenz hat. Man probiert nicht einmal zur Polizei zu gehen? Was suggeriert das jungen Mädchen, die in der Realität in eine solche Situation geraten? Noch dazu gab es ja einen ZEUGEN! Für mich hat DAS einen Großteil der Geschichte überschattet, künstlerische Freiheit hin oder her, aber für mich geht das gar nicht. EIN TOUCHDOWN FÜR OLIVIA war mein erstes Buch der Autorin und wird wohl auch mein letztes bleiben. Ich finde es enthält so einige gefährliche Küchenpsychologie. Die Protagonistin ist einfach nur wankelmütig, aus Aggression wird Beschützerinstinkt, ihre Meinungen wechseln ähnlich wie das Aprilwetter. Und EASTON verhält sich in Teilen gar nicht so anders als ERWIN. Seine Motive mögen freundlicher sein, mit der Vorgeschichte aber schwierig. Und die vielleicht unwichtigste Kritik zum Schluss: Ich mag erotische Szenen sehr, aber in diesem Buch waren sie überwiegend einfach nur vulgär.
Ich freue mich sehr auf die nächsten drei Teile der Reihe, denn die Autorinnen der anderen drei Teile schätze ich sehr und ich kann mir nicht vorstellen, dass es in ihren Büchern einen solchen Fauxpas gibt. DIESES Buch kann ich tatsächlich leider NICHT EMPFEHLEN!
Ich habe mich riesig auf die San Antonio Lions gefreut. Ich habe sehnsüchtig auf den ersten Teil gewartet und wurde nicht enttäuscht. Ich liebe das Cover. Das Cover ist so wunderschön. Der Klappentext hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Das Buch ist einfach genial. Ich liebe es. Die Autorin hat ein tolles Buch erschaffen. Die Geschichte von Easton und Olivia hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Easton und Olivia sind zwei wundervolle Charaktere. Ich habe beide sofort ins Herz geschlossen. Bereits beim ersten Treffen merkt man die Anziehungskraft zwischen den beiden. Worum es im Buch geht könnt ihr im Klappentext nachlesen. Für mich hat das Buch alles was man sich wünscht. Ich bin vollkommen in die Welt von Easton und Olivia abgetaucht. Die Geschichte wird aus der Sicht von Easton und Olivia erzählt. Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd und mitreißend. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen. Vielen Dank für die wundervollen Lesestunden. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Ich freue mich auf nächsten Bücher der Reihe. ❤️❤️❤️
Gute für Zwischendurch geeignet. Angenehme Charaktere, kein übermäßiges Drama. Klar auf Grund er Länge ist sehr schnell geschehen um die Charaktere, aber das dauert doch ein wenig bis sie es merken. Olivia und Easton haben mir beide gefallen. An sich kann ich Olivias Regeln verstehen nicht mit einen Gast des Clubs anzufangen, aber sie hätte diesen ja auch wo anderswo kennenlernen können. Easton ist ganz schön hartnäckig, zum Glück, denn so kann er Olivia oft aus einer misslichen Lage retten. Zwar ist die Geschichte kurz, aber die Charaktere kommen nicht zu kurz um sie näher kennenzulernen. Ich bin schon auf die anderen Bänder gespannt.
Mein Herz schlägt für Sport-Romance und schon beim Blick auf das Cover wusste ich, ich werde es lesen müssen. Es geht hier um Football und wer mich kennt weiß, daran komme ich nicht vorbei. Eine meiner Lieblingssportarten. Noch dazu hat mich auch hier der Klappentext sehr neugierig gemacht.
Der Schreibstil von Christine Troy ist mir nicht unbekannt, denn ich habe schon einige Bücher von ihr gelesen und kam daher sehr gut im Geschehen an. Ihre Art und Weise, wie sie ihre Leser mit in die Handlung zieht begeistert mich immer wieder. Ich konnte mich super in die Situationen hineinversetzen, habe die Spannung gefühlt und selbst Brauchkribbeln bei den Beschreibungen bekommen. Ein Buch, was mich absolut mitgerissen hat.
Es handelt sich bei diesem Buch um das erste einer vierteiligen Reihe, natürlich wird es in allen Büchern über Spieler der San Antonio Lions gehen. Meine Freude auch in die anderen Teile der Reihe einzutauchen ist riesig. Zum Glück müssen wir Leser nicht lang warten, bis der nächste Teil erschient. Denn die kommenden 3 Freitage gibt es dann Nachschub. Wie sich mein Footballherz freut.
Der Einstieg ins Buch ist super spannend, man bekommt einen wundervollen Einblick in die Anspannung, welche in den letzten Minuten auf dem Feld herrschen und wie schnell man als Sportler reagieren muss. Außerdem wird einem klar gemacht, wie die Rangordnung ist und wie manche Menschen mit Macht ticken. Easton ist der Quarterback der San Antonio Lions und hat es scheinbar nicht so einfach. Denn der Owner scheint nicht begeistert von dem teuren Traide zu sein. Aber Easton wäre nicht Easton. Er will sich beweisen. Nach dem Opening Game geht die Mannschaft in einen noblen Club und wollen ein wenig feiern. Easton ist nur wenige Minuten vor Ort und zack liegt ihm eine hübsche Frau in den Armen. Nur die Umstände machen ihn rasend. Warum kann dieser Typ diese junge Frau nicht in Ruhe lassen? Warum provoziert er denn? Dennoch kann er nicht anders als Olivia zu beschützen. Sie ist Tänzerin im Bones und ist auf ihren Job angewiesen. Sie hofft, dass sie durch die Situation zwischen Easton und Eric keinen Ärger heraufbeschwört und evtl ihren Job verlieren kann. Nur dieser Mann mit den gletscherblauen Augen lässt sie nicht kalt. Dabei hat sie doch einen Vorsatz: nichts mit einem Typen aus dem Club anfangen. Nur wird ihr das gelingen? Kann sie diesen heißen Typen vergessen?
Ich kann euch sagen, ich habe dieses Buch verschlungen und geliebt. Es war mir eine Freude in die Handlung einzutauchen. Alle meine Wünsche und Erwartungen wurden erfüllt. Meine Vorfreude war riesig und nun bin ich noch mehr auf die anderen drei Bücher gespannt, wo es um andere Paare gehen wird. Jedes Buch ist von einer anderen Autorin verfasst. Das finde ich immer unglaublich spannend und natürlich bin ich neugierig, ob wir evtl Easton und Liv in dem Nachfolgebuch vllt wiedertreffen. Wer weiß, wer weiß.
Insgesamt ein wahnsinnig guter Auftakt und wieder ein Buch in absoluter Christine Troy Manier. Ich freue mich immer auf Bücher von ihr und bisher hat mich noch nicht eins nicht abgeholt.
Für Freunde von Sports-Romance eine absolute Empfehlung.
Das Konzept hinter der San Antonio Lions Reihe hat mich sehr angesprochen, denn hier schreiben vier verschiedene Autorinnen je einen Teil mit unterschiedlichen Hauptcharakteren. Zwar bauen die Geschichten aufeinander auf, doch lassen sich die Erzählungen völlig unabhängig voneinander genießen. Im ersten Band geht es um Olivia und Easton. Olivia arbeitet neben ihrem Studium als Tänzerin in einem Nachtclub und fällt dem Footballspieler Easton quasi in die Arme. Die erste Begegnung der beiden hat mich sofort abgeholt. Liv ist bei Männern sehr vorsichtig und möchte auf keinen Fall etwas mit einem Besucher des Nachtclubs anfangen. Doch Easton zu wiederstehen ist nicht einfach. Easton hat einige Schwierigkeiten bei seinen Mannschaftskollegen Fuß zu fassen. Liv geht ihm seit der ersten Begegnung nicht mehr aus dem Kopf doch bald gibt es neben knisternden Momenten auch brenzlige Situationen. Daher bietet diese Geschichte einen sehr schönen Spannungsbogen. Da die Perspektive zwischen Olivia und Easton wechselt bekommt man von beiden Charakteren ein gutes Bild. Die erotischen Momente waren leider nicht ganz mein Fall. Einige Formulierungen und Szenen wirkten auf mich unerwartet derb. Trotzdem war die Anziehung zwischen den beiden unbestreitbar. Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich darauf mehr Erzählungen aus dieser Reihe zu lesen/hören. Weiter geht die Reihe mit "Ein Touchdown für Emmi" von Allie Kinsley. Das Hörbuch wird von Miriam Berger gesprochen. Ihre Stimme passt richtig gut - ganz besonders haben mir ihre Charakterinterpretationen gefallen.
In " Ein Touchdown für Olivia (San Antonio Lions 1) " fällt Easton, dem neuen Quarterback der San Antonio Lions bei der Siegesfeier in einem Nachtclub die Käfigtänzerin Oliva förmich in die Arme. Sofort ist Easton von der jungen Frau begeistert und erhofft sich mehr von der Nacht. Doch Liv, wie sie von Freunden genannt wird, lässt den gutaussehenden Profisportler abblitzen. Als sie per Zufall erneut aufeinander treffen, ist Liv schon wieder in einer prekären Situation und Easton kommt ihr abermals zur Hilfe. Olivia, die sich zum Studium Geld mit dem tanzen dazu verdient, hält sich normalerweise von Gästen des Clubs fern, doch gegen die Anziehung zu Easton ist sie machtlos und lässt sich besseres Wissens auf ihn ein. Gibt es für beide eine Chance, oder wäre Liv besser ihren Vorsätzen treu geblieben? Die Story hat mich gleich in ihren Bann gezogen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Liv und Easton mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen und so manche mitfühlende Momente. Ich musste das Buch in einem Rutsch durchlesen, da ich wissen wollte, ob es für beide ein Happy End gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.