Eigentlich will Emmi sich voll und ganz ihrer Kinderkrebsstiftung widmen. Als sie jedoch unerwarteterweise die Footballmannschaft ihres Vaters erbt, gerät ihr sonst so straff geplantes Leben völlig aus den Fugen. Der größte Stolperstein auf ihrem Weg: Cooper Stanley. Mit dem heißen Manager der San Antonio Lions fliegen vom ersten Moment an die Fetzen, bis die Anziehung zwischen den beiden zu groß wird und ein Kuss alles durcheinanderbringt. Können sie es gemeinsam schaffen, das Team zu leiten, oder gehen ihre Ziele so weit auseinander, dass nicht nur ihre Beziehung, sondern auch die Mannschaft keine Chance auf eine Zukunft hat?
Dies ist der 2. Band der „San Antonio Lions"-Reihe. In jedem Band geht es um ein anderes Pärchen.
Nach den erste Band war ich jetzt gespannt wie es mit dem nächsten Paar weiter geht. Emmi und Cooper haben mir nicht ganz so gut gefallen, was zum Teil an Emmi lag. Sie war mir zu stur und uneinsichtig anfangs. Statt sich mit allem vertraut zu machen. Dadurch setzt sie eigentlich sehr viel auf den Spiel. Cooper an sich mochte ich, wenn er sich nicht auch wie ein Neandertaler verhalten hat. Den Emmi mal alles mal in ruhe zur erklären, rück er auch nicht mit allen raus. Und ist auch sehr oberflächig, da er sie abstempelt. Aber wenn die beiden aufeinander treffen sind das quasi 2 Pulverfässer und es wird explosive. Manchmal war es mir zwischen den beiden zu extrem. An sich ging es mit dem Verlauf der weiteren Handlung.
Meine Freude auf den zweiten Teil der San Antonio Lions Reihe war riesengroß. Ich liebe Football und Sports-Romance sehr. Schon beim ersten Buch der Reihe war ich vollends begeistert und Allie Kinsley ist mir keine fremde Autorin. Ihr Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Seiten fliegen dahin und ich bin super durchs Geschehen gekommen. Ich war gefesselt und habe mitgefiebert. Außerdem gab es Momente, wo ich echt Gänsehaut hatte.
Das Cover ist mega hübsch. Das Design passt super und ist absolut passend zum Inhalt.
Emmi ihr Herz schlägt für die Kinderkrebsstiftung und genau für diese opfert sie sich auf. Die Kinder lassen sie nicht kalt und sie sieht ihre Aufgabe darin, den Kindern die letzte Zeit besonders zu machen. Ich habe mich gefragt, warum die Kids ihr so wichtig sind. Im Buch bekommt man eine Antwort auf diese Frage und das hat mich absolut nicht kalt gelassen. Außerdem wird sie vor eine neue Herausforderung gestellt. Plötzlich gehört ihr eine Football-Mannschaft und sie soll plötzlich Entscheidungen treffen. Wieso tut ihr Vater das? Warum ist dies ihr Erbe? Was soll ihr diese Mannschaft bringen? Dann ist dort noch Cooper Stanley, er ist der Manageg der San Antonio Lions. Irgendwie ist es für ihn absolut unverständlich und unfassbar, dass sein Mentor und Boss plötzlich nicht mehr da ist. Noch dazu muss er sich jetzt mit seiner Tochter Emmi arrangieren. Nur wie soll das gehen? Sie hat doch null Interesse an den Jungs und der Mannschaft.
Ich sag nur, was sich neckt, das liebt sich. Man kann die Luft knistern hören. Aber ist das bei den beiden wirklich so einfach? Ich habe mich am Anfang echt erfragt wo das hinführen soll. Kriegen sie alles unter einem Hund? Sind die Intressen nicht viel zu verschieden? Irgendwie lasstet auf Emmis Schultern ganz schön viel last.
Für mich eine tolle Lesezeit und natürlich bin ich schon gaaaanz neugierig, was mich bzw uns Leser im dritten Teil erwarten wird.
In " Ein Touchdown für Emmi " erbt ausgerechnet Emmi, die Tochter des verstorbenen Besitzter der San Antonio Lions den Club und hat dafür keinerlei Begeisterung übrig. Eher ist das Gegenteil der Fall, den der Footballclub ihres Dads hatte immer vor allem anderen vorang bei ihm und auch jetzt ist er Emmi eher ein Klotz am Bein und behindert sie dabei, sich ganz auf ihrer Kinderkrebsstiftung zu konzentrieren. Dazu kommt, dass sie sich zu Cooper hingezogen fühlt und dass, wo er doch der Typ Mann ist, wie ihr Vater einer war. Für Cooper, den Manager des Clubs stehen schwierige Zeiten bevor, denn Emmi ist zunächst nicht bereit, alles beim alten zu belassen und gleichzeitig kann Coop sich kaum davon abhalten, Emmi nicht zu begehren und sif mehr zu hoffen. Können Emmi und Cooper einen gemeinsamen Weg für die San Antonio Lions finden und gibt es vielleicht auch eine Chance für die Zukunft der beiden? Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Emmi und Cooper mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich wissen wollte, ob es den beiden gelungen war, einer gemeinsamen Zukunft entgegen zu blicken. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.