Die Proxima macht sich auf den Weg zur Welt Hanri. Werden Ark und ihre Leute dort erfahren, was auf der verlassenen Habitat-Station am Rande der Allianzwelten der Aliens geschah? Ein grausamer Fund lässt erahnen, dass Menschen in diesem Konflikt eine ungeahnt verhängnisvolle Rolle spielen. Währenddessen trifft auch Captain Kraus in der Allianz ein und nimmt Kontakt mit einer ganz speziellen Zivilisation auf …
Über die Serie: Schicksalsmission jenseits der Grenzen der bekannten Galaxis! Der verheerende Bürgerkrieg ist vorbei – zumindest vorerst. Die alte Republik liegt in Schutt und Asche. Die Nachkriegsordnung hängt vor allem von einer Frage ab: Wer kann sich als erster überlegene außerirdische Technologie sichern? Denn die terranische Zivilisation ist nicht allein im Universum! Die außerirdische KI Caliban hat Captain Zadiya Ark und die Proxima um Hilfe bei einem verheerenden Konflikt in ihrem Heimatsystem gebeten. Unter der Flagge von Arks Heimat Khalid soll die Proxima mit dieser Mission auch einen essentiellen Wissensvorsprung sichern. Doch die Terranische Republik ist ebenfalls interessiert: Admiral Bonet beauftragt Captain Gerard Kraus – und beide haben noch eine Rechnung mit Zadiya Ark offen … Wer gewinnt das Wettrennen mit unbekanntem Ziel? Was wird die Terraner dort erwarten? Und warum sollen ausgerechnet die technologisch unterlegenen Menschen in der Lage sein, den Konflikt unter den Aliens zu beenden? Die Fortsetzung von "Sternkreuzer Proxima" von Dirk van den Boom verspricht erneut packende Action, hintergründigen Humor und einfach gut durchdachte Military-SF!
Dirk Andreas van den Boom is a German political scientist, science fiction writer and translator. He Professor Political Sciences at the University of Münster, Germany since 2012.
He published both reference books in the field of political science and SF books.
Im 8. Teil seiner Space Opera/Military SF Serie schildert Dirk van den Boom den erweiterten Konflikt der Menschheit, repräsentiert zwischen den Raumschiffen PROXIMA unter Captain Zadiya Ark und dem Schiff der Republik unter Captain Kraus, der mit seiner ANACONDA die PROXIMA jagt. Beide sind mit neuartigen Antrieben unterwegs außerhalb des Raumes, in der die Menschen heimisch sind. Dort trifft die PROXIMA auf die Zu7, eine Maschinenrasse, die dabei ist, eine Allianz von verschiedenen Alienvölker auszulöschen, offenbar ist auch eine unbekannte Gruppe von Menschen mit den Zu7 verbündet. Warum und Wieso bleibt noch im Dunkeln. Nachdem die PROXIMA unter schweren Verlusten aus dem System fliehen konnte, nachdem die Zu7 sie mit überlegenen Waffen angegriffen haben, stoßen ihre menschlichen Verfolger in der ANACONDA auf die Zu7, mit denen sie jedoch zu einer Übereinkunft gelangen. Nach einigen Verhandlungen machen sie nun gemeinsam Jagd auf die Allianz; und auf die PROXIMA, die währenddessen in einem anderen System auf die Allianz treffen, mit denen sie sich verbünden und sie bei der Flucht aus dem System unterstützen, nachdem die Zu7 zum Angriff übergehen... Die Frage, um was für Menschen es sich handelt, die weit weg vom Menschen-Raum hier als Kriegstreiber agieren, konnte in diesem Band noch nicht beantwortet werden, ich denke aber, dass dies die zentrale Frage sein wird. Diese Novelle ist wieder, wie alle vorangegangenen Bände, spannend, aufregend und mit wunderbaren Charakteren gespickt, mir gefällt das, auch wenn andere, kritischen Lese bemängeln könnten, dass dies alles sehr klischeehaft geschildert wird. Da sind die Guten und da die Bösen und das alles ist sehr klar abgegrenzt, aber wenn man Dirk van den Boom kennt, dann weiß man, dass alles nicht so sein wird wie es scheint...
This entire review has been hidden because of spoilers.