Jump to ratings and reviews
Rate this book
Rate this book
Eine bewegte Zeit. Eine unmögliche Liebe. Eine bewegende Saga. Das Ende des großen Zweiteilers.

Nach drei Jahren in England kehrt Lily von Cappeln an der Seite ihres Mannes Henry nach Hamburg zurück. Allein durch ihre kleine Tochter Hanna schöpft sie Lebensmut. Trotz ihrer Angst macht sie sich auf die Suche nach Jo. Voller Wut hat er sich in den Arbeitskampf gestürzt, und auch in Lily erwacht der alte Widerspruchsgeist. Aber sie muss sich in Acht nehmen. Lily kann die Augen vor der Lage der Arbeiterfrauen nicht verschließen. Sie kann ihre Liebe zu Jo nicht ersticken. Und Lily kann Hanna nicht verlieren...

652 pages, Paperback

18 people are currently reading
213 people want to read

About the author

Miriam Georg

30 books42 followers

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
378 (49%)
4 stars
287 (37%)
3 stars
77 (10%)
2 stars
14 (1%)
1 star
3 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 63 reviews
Profile Image for Nadine Schrott.
668 reviews61 followers
June 16, 2021
Ein wirklich gelungener Historienschmöker!

Der zweite und finale Band um die Reederfamilie Karstens und ihre widerspenstige Tochter Lilly....

Gute recherchiert, historisch nachvollziehbar, mit vielen hervorragend herausgearbeiteten Charakteren....der zweite Band hat mit sogar noch besser gefallen als der Erste!

Die einzelnen Handlungsstränge (Roswita&Franz, Michel, Emma&Charlie, Lilly&Henry) finden alle ein zum Teil wirklich überraschendes Ende, teils tragisch, teils positiv.....ein absolut gelungenes Finale!

Im Hintergrund wahre historische Begebenheiten und ein glaubhaftes Sittengemälde der Lebensumstände im ausgehenden 19. Jahrhundert....ein rundherum gelungenes Lesevergnügen!

Absolut LESENSWERT!!!!
Profile Image for Lisa.
57 reviews4 followers
January 14, 2022
Wie dumm ich war, mich auf ein Happy End zu freuen! Am Ende wollte ich am liebsten weinen und schreien und schluchzen. Dieses Buch hat mich fertig gemacht.
Ich fand die Geschichte wunderschön und schmerzhaft.
Jetzt schon eines meiner Jahreshighlights!!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Lena Marie.
99 reviews10 followers
September 1, 2022
Das war für mich die ganze Zeit ein 5⭐️-Buch, bis ich leider wirklich für die aller letzten Züge des Buches einen abziehen musste, weil das Ende mich nicht überzeugt hat. Plötzlich ging mir alles viel zu schnell und der Schluss wirkte irgendwie überstürzt, als hätte die Autorin gemerkt, dass sie die 1000 Seiten schon voll hat und jetzt schnell zum Ende kommen muss. Irgendwie hatte ich das Gefühl, Miriam Georg wusste leider selbst nicht so genau, wie sie das alles auflösen soll. Mir hat da am Ende einfach Substanz und Gefühl gefehlt, leider.
Profile Image for Jessica.
22 reviews1 follower
April 28, 2022
Eigentlich würde ich 5 Sterne vergeben, jedoch kann ich das Ende so nicht akzeptieren. Es ist so traurig.
Profile Image for Mulan.
115 reviews
May 24, 2023
Komme nicht auf das Ende klar... Uff einfach vorbei hat sich angefüllt wie eine Reise und es waren auch irgendwie meine Stürme des Neubeginns . Jetzt kann mich der Roman nicht mehr begleiten...
Der Leserbrief am Ende des Buches war mega lieb und informativ . Bin so froh, dass die Autorin den geschrieben hat. Will auf jeden Fall den ersten Teil lesen! Und auf andere Werke von ihr bin ich auch gespannt.
Mich hat der Roman mega mitgenommen. Dabei habe ich nicht mal den ersten gelesen! Respekt dafür, klar es gab am Anfang ein paar Verwirrungen bezüglich der Personenkonstelationen aber da darf ich wenn ich mit dem zweiten Teil beginne nicht meckern. Auf jeden Fall ne witzige Erfahrung die Saga rückwärts zu lesen. Ach und bevor ich jetzt schlafen gehe will ich loswerden dass ich einen neuen book crush habe und zwar Charlie!!! Er war nicht der Main character aber für mich schon hehe. Finde seine Geschichte und sein Schicksal einfach spannend und bin happy wie die Geschichte für ihn ausgegangen ist. Zumindest da ein happy ending. Ansonsten kann ich nur sagen: Drama, Drama und noch mehr Drama.
Aber hey we sure do love drama :)

King Lear war übrigens ne Art Leitmotiv während des Buches. Hab jz Bock es zu lesen.
Profile Image for caro.aus.dem.norden.
183 reviews5 followers
May 24, 2021
„Für eine Liebe wie die ihre gab es keinen Platz in dieser Welt.“

Elbstürme ist der zweite und somit finale Teil der hanseatischen Familiensage von Miriam Georg aus dem Rowohlt-Verlag.

~ Um was geht es? 💬
Vor drei Jahre musste Lily mit ihrem Mann Hamburg und somit alles verlassen musste, was sie liebte.
Seit drei Jahren versucht Jo wieder einen Sinn in seinem Leben zu finden.
Nach drei Jahren kehrt Lily mit ihrer Tochter Hanna wieder nach Hamburg zurück und hofft, dass Hanna endlich ihren richtigen Vater kennen lernen wird…

~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️
Das Cover zeigt die Hamburger Speicherstadt und wirkt durch die Farbkombination sehr ruhig. Gegensätzlich zum Namen und dennoch sehr passend zur Geschichte -nach außen wirkt sie ruhig, obwohl in ihr ein Sturm wütet.
Der Schreibstil hat mir, wie auch schon im ersten Teil, sehr zugesagt. Er lässt einen mitfiebern und mitfühlen. Die Spannung bleibt durchgehen bestehen, wodurch man das Buch nicht weglegen kann.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und wirkten auf mich alle sehr authentisch. Trotzdem hat es mich teilweise sehr erschreckt, dass es damals solche Menschen wirklich gegeben hat.
Die Geschichte ist eine Reise in das 19. Jahrhundert mit allen seinen Höhen und Tiefen. Auf der einen Seite ist es sehr interessant, wie die Ansichten damals waren. Auf der anderen Seite ist es sehr beängstigend, was damals Gang und Gebe war. Weiterhin ist ein Hauptfokus wieder auf die Rolle der Frau gesetzt. Wie viel war eine verheiratet Frau wer? Welche Pflichten und Rechte hatte sie?
Elbstürme ist ein sehr schöner, authentischer und erschreckender Roman, den ich jeden ans Herz legen kann, der eine Reise nach Hamburg ins 19. Jahrhundert machen möchte. Ich habe es zu keiner Zeit bereut und kann an diesem Buch nichts kritisieren, auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht habe. Aber dann wäre die Geschichte nicht so realistisch geblieben. Ich hätte trotzdem nichts gegen eine Fortsetzung einzuwenden.

~ Fazit 🏁
Elbstürme ist die perfekte Fortsetzung von Elbleuchten. Es ist eine sehr realitätsnahe Schilderung des Lebens in Hamburg im 19. Jahrhundert mit allen Problemen, Sorgen und Träumen der Menschen. Ich habe mir gewünscht, dass das Buch nie endet. Ich habe mit den Charakter so sehr mitgefiebert, gelacht und geweint. Sie sind mir alle sehr ans Herz gewachsen und es ist traurig, dass ich sie nun gehen lassen muss. Aber das Buch hat mir auch die Augen geöffnet, wie weit sich unsere Gesellschaft im Vergleich zu damals entwickelt hat. Auch wenn es noch nicht perfekt ist, sind auf einem guten Weg.
Danke Miriam für diese wundervolle Geschichte. Ich hoffe, dass ich bald mehr von dir lesen kann.
Profile Image for Tiaras Bücherzimmer.
329 reviews5 followers
June 7, 2021
Nachdem mich bereits der erste Teil so begeistern konnte, habe ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Ich war auch sofort wieder in der Geschichte drin und auch diesmal fuhren meine Gefühle wieder Achterbahn. Lily und Jo haben sich für mich nicht verändert, Lily steht nach wie vor zu dem was sie tut, auch wenn sie überall damit aneckt. Und Jo würde nach wie vor sein Leben für die Familie oder seine Freunde geben.
Auch diesen Teil habe ich wieder innerhalb kürzester Zeit verschlungen und trotz der über 600 Seiten gab es für mich keinerlei Längen, da die Geschichte sehr abwechslungsreich und spannend ist. Sehr berühren konnte mich das damalige Hamburger Leben und der Kampf der Frauen um mehr Rechte.
Im ersten Moment war ich über das Ende enttäuscht, da für mich nicht alles abgeschlossen wurde. Aber im Nachwort erklärt die Autorin, warum sie dieses Ende gewählt hat und ich muß sagen, dass es wirklich am realistischsten für die damalige Zeit war.
Fazit: Beide Teile kommen auf meine Jahresbestenliste und ich hoffe sehr, dass wir von Miriam Georg noch viele Bücher lesen können.
Profile Image for Geli.
235 reviews11 followers
July 26, 2021
Der Anfang zog sich sehr, aber irgendwann packte es mich und dann kam das Ende viel zu schnell. Ich dachte sogar, dass es einen dritten Teil geben würde, doch im Epilog und im Nachwort wurde es dann klar, dass die "Saga" zuende ist.

Eigentlich hat es mir gut gefallen, bis auf die Wiederholungen und Aufzählungen.
Emma und Charlie sind meine Lieblingsfiguren. Sagt auch was über das Buch aus, wenn die Hauptfiguren Nebensache werden. :-)
Profile Image for Sarah.
60 reviews
October 21, 2023
Traurig, aber sehr herzergreifend. Aber schon sehr sehr traurig..
Profile Image for Wal.li.
2,521 reviews67 followers
December 4, 2021
Lebenswille

Nachdem sie sich hat überreden lassen, Henry zu heiraten und mit ihm und ihrer neugeborenen Tochter nach England zu gehen, lebt Lily zwar nicht in glücklicher Ehe, aber doch mit gewissen Freiheiten. Als nach ungefähr drei Jahren erfährt, dass ihr Vater erkrankt ist, eilen sie und Henry zurück nach Hamburg. Dort muss Lily sich wieder in die alte Enge einfügen, womit sie eigentlich nicht gerechnet hatte. Aber Henry und die Familie verlangen nachdrücklich, dass sie sich an die Konventionen hält. Doch Lily kann nicht anders, sie muss ihre alten Freundinnen wiedersehen und vielleicht auch Jo, ihre große Liebe.

In diesem Nachfolgeband zu dem historischen Roman „Elbleuchten“ darf man erfahren, wie es mit Lily und Jo Ende des 19. Jahrhunderts weitergeht. Die Tochter aus gutem Haus und der Arbeiter, kann diese Liebe eine Zukunft haben? Aus ihrer Ehe, in der keine Liebe herrscht, möchte Lily am liebsten ausbrechen. Ihre größte Angst ist allerdings, dass Henry ihr Hannah wegnehmen könnte. Und auch ihre Eltern scheinen eher zu Henry zu stehen. Ihr Bruder Franz hat wohl seine eigenen Probleme. Seine ebenfalls unglückliche Ehe macht ihn nicht umgänglicher, ihm Gegenteil, er lässt seine schlechte Laune an der Familie aus. Und Lilys beste Freundin Emma, die Medizin studiert hat, müht sich, den Schein zu wahren und der Obrigkeit vorzugaukeln, dass sie eine bloße Krankenschwester ist.

Mit Lilys Leben geht es genauso dramatisch weiter wie im ersten Band. Es scheint sich wirklich alles gegen sie und die Menschen, die ihr wichtig sind, zu wenden. Auch wenn sie schließlich eine Art Frieden findet, wird ihr doch etwas arg viel zugemutet. Das macht die Lektüre bzw. das Hören dieses Romans etwas schwierig. Es fehlen einfach die hellen Momente, die Hoffnung, die Besserung wenigstens in einigen Bereichen. Es scheinen beinahe alle Männer der sogenannten feinen Gesellschaft keine menschliche Bildung zu haben, während die einfachen Leute menschlicher agieren, aber dafür meist jede Menge Pech haben. Es fehlt ein gewisser Ausgleich. Spannend ist dagegen die dramatische Handlung und beeindruckend mit welcher Kraft Lily ihren Weg geht und nie aufgibt. Sehr stimmungsvoll vorgetragen wird dieses Hörbuch wie auch beim ersten Band von Tanja Fornaro.

3,5 Sterne
Profile Image for wordinspirationx.
285 reviews7 followers
July 7, 2021
ein toller zweiter Band, einer total spannenden historischen Familiesaga. Der Schreibstil der Autorin ist echt toll und detailliert, sodass man sich total gut in die Zeit versetzten kann. Auch die Thematisierungen von Frauenrechten, Gleichberechtigung und Arbeitergesellschaft waren interessant zu lesen. Beide Protagonisten haben sich toll entwickelt, obwohl ich mir ein paar mehr Szenen mit den beiden gewünscht hätte. Ansonsten eine ganz ganz große Empfehlung
Profile Image for Jacky Becker .
40 reviews5 followers
February 13, 2022
Ich bin sprachlos und geschockt. So ein Ende wollte ich nicht, obwohl ich es nach dem Nachwort verstehe "Für eine Liebe wie die ihre gab es kein Platz in dieser Welt". Ich danke für diese Reise in die Vergangenheit, für die erschütternde Einblicke ins Anfang des 19 Jh.
40 reviews1 follower
March 15, 2022
Das erste genauso wie das zweite Buch dieser Hanseatischen Reihe hat mich irgendwie gecached. Es ist voll von Historie, Tragik, Liebe und Dramatik. Am Ende ist mein Herz leider ein wenig gebrochen aber es war völlig richtig das die Autorin es so gewählt hat. Sehr sehr zu empfehlen!!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Nadine.
148 reviews1 follower
July 30, 2022
Ein wenig langatmig am Anfang, man fiebert dem Ende entgegen.
Profile Image for paol.
1 review
May 29, 2025
Musste öfters ein Augenrollen unterdrücken, wenn die nächste POV wieder von den Männern war.
Profile Image for Fuufychen.
100 reviews
August 22, 2022
Einfach sehr schön! Sehr interessantes historisches Hintergrundwissen und angenehm geschrieben.
Profile Image for Janine.
1,383 reviews19 followers
February 16, 2022
"Nach drei Jahren in England kehrt Lily von Cappeln an der Seite ihres Mannes Henry nach Hamburg zurück. Allein durch ihre kleine Tochter Hanna schöpft sie Lebensmut. Trotz ihrer Angst macht sie sich auf die Suche nach Jo. Voller Wut hat er sich in den Arbeitskampf gestürzt, und auch in Lily erwacht der alte Widerspruchsgeist. Aber sie muss sich in Acht nehmen. Lily kann die Augen vor der Lage der Arbeiterfrauen nicht verschließen. Sie kann ihre Liebe zu Jo nicht ersticken. Und Lily kann Hanna nicht verlieren ..."

Ich habe mich sehr auf den zweiten Band gefreut, weil ich unbedingt wissen wollte wie es mit Lilly, mit Jo und auch einigen anderen Charakteren weitergeht.
Ich bin direkt in die Geschichte eingetaucht und fand es richtig interessant wie den jeweiligen Charakteren ergangen ist.
Es lässt sich wirklich gut und flüssig lesen und ich hatte wirklich die Hoffnung, dass diese Geschichte genauso gut werden würde wie der erste Band.
Tja dann kam der Mittelteil des Buches und ich fand es teilweise leider sehr zäh und es hat sich teilweise endlos gezogen. Auch die Beschreibungen über die Reedereien fand ich ziemlich umfassend und ausschweifend.
In den letzten 150 Seiten passiert dann auf einmal so viel und die Handlung nimmt rasant zu. Jedoch hätte ich genau da, wo der Dreh und Wendepunkt ist, mehr Ausführlichkeit gewünscht.
Das Ende habe ich nicht so erwartet, was aber schon passend ist und die Autorin auch im Nachwort erklärt warum sie sich für dieses Ende entschieden hat, aber ich hatte das Gefühl, dass da irgendwie ein paar Seiten gefehlt haben.
Es gab natürlich auch den einen oder anderen schönen Moment wo ich mich für die Charaktere gefreut habe, aber insgesamt war die Geschichte schon etwas düster und aussichtslos.
Insgesamt eine solide Fortsetzung, aber kommt nicht an den ersten Band heran.

3,5 von 5 Ottis 🦦🦦🦦
Profile Image for Elino.
257 reviews1 follower
May 16, 2023
4⭐️
Wieder glatte vier Sterne von mir. Den Anfang fand ich sehr sehr schleppend, die ersten 200 Seiten ist gefühlt nichts passiert. Das Ende fand ich auch etwas schnell abgehandelt aber ziemlich passend und logisch. Was mir am besten gefallen hat waren einfach die Seiten dazwischen. Ich hätte allerdings gerne noch gewusst, was genau jetzt mit Kai und Klara passiert ist :(
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for lenisvea`s Bücherwelt (Sandra Berghaus).
1,046 reviews21 followers
May 27, 2021
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungstermin: 21.04.2021
Lieferstatus: Verfügbar
656 Seiten
ISBN: 978-3-499-00345-5
Autorin: Miriam Georg
10,00 €STÜRME DER ERNEUERUNGDrei Jahre lang lebte Lily Karsten in Liverpool, wo sie fernab der Hamburger Gesellschaft ihre Tochter Hanna zur Welt brachte. Jeden Tag sehnte sie sich nach Jo.Drei Jahre lang stürzte Jo Bolten sich aus Wut und Kummer in den Arbeitskampf. Und in den Alkohol. Er will sich rächen für das, was sein Boss ihm angetan hat – Ludwig Oolkert, der mächtigste Kaufmann Hamburgs, hat ihm das Liebste in seinem Leben genommen. Lily. Jetzt wird er Oolkert das Liebste nehmen: sein Geld.
Endlich kehrt die Reederstochter Lily an Henry von Cappelns Seite nach Hamburg zurück. Doch ihre Ehe ist wie ein Gefängnis. Die Karsten-Reederei droht immer mehr in Ludwig Oolkerts Kontrolle abzugleiten. In den Gängevierteln brodelt es, die Hafenarbeiter können ihr Elend nicht länger ertragen. Lilys alter Widerspruchsgeist ist nicht zu ersticken. Und obwohl sie nichts mehr fürchtet als ein Wiedersehen, hofft sie doch, dass Jo eines Tages seine Tochter kennenlernen wird …

Eine bewegte Zeit. Eine unmögliche Liebe. Eine bewegende Saga. Das Ende des großen Zweiteilers.

Zur Autorin

Miriam Georg, geboren 1987, ist freiberufliche Korrektorin und Lektorin. Sie hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur sowie einen Master mit dem Schwerpunkt American Indian Literature. Aus Liebe zu schönen Dingen betreibt sie außerdem ein Schmucklabel unter dem Namen Mina Gold. Wenn sie sich nicht auf einer ihrer Reisen befindet, lebt die Autorin mit ihrer gehörlosen kleinen Hündin Rosali und ihrer Büchersammlung in Berlin Neukölln.

Meine Meinung

Hier handelt es sich ja um den 2. und abschließenden Teil dieses Zweiteilers. Mir hatte der 1. Teil ja schon gut gefallen und war gespannt, wie es mit Lily und Jo weiter geht.

Lily lebt ja mittlerweile schon drei Jahre mit ihrem Mann Henry und nun auch mit Tochter Hannah in Liverpool. Sie kann Jo Bolten, den Vater von Hannah, aber einfach nicht vergessen.

Nun kehrt Lily nach Hause zurück, da ihr Vater schwer erkrankt ist. Wird sie ihre große Liebe Jo wiedersehen?

Ich muss erst einmal auf einen Charakter eingehen, über den ich mich im Verlauf der Geschichte maßlos aufregen könnte und zwar: Henry, der Mann, mit dem Lily notgedrungen nach England gegangen ist. Nach und nach hat er immer mehr sein wahres Gesicht gezeigt und nach der Rückkehr nach Hamburg war er ja mal gar nicht mehr zu ertragen. Mir ist selten ein Charakter so unsympathisch gewesen.

Aber auch Lilys Bruder war kein Sympath in dieser Geschichte, auch wenn ich ihn noch besser verstehen konnte als Henry.

Zum Ende hin war ich so fasziniert und gleichzeitig schockiert über die Ereignisse, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte und erst einmal recherchieren musste, ob es nicht vielleicht doch einen 3. Teil geben wird. Dem ist aber wohl nicht so und daher muss ich wohl mit diesem Ende der Geschichte leben.

Alles in allem kann ich hier für diesen 2. Teil eine absolute Lese- und Hörempfehlung aussprechen. Mir hat dieser finale Teil sogar noch besser gefallen als der Auftakt des Zweiteilers. Ich werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten. Von mir gibt es hier die vollen 5 Sterne.

5 von 5 Sternen

Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Rowohlt Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de

Profile Image for LeseHuhn.
561 reviews1 follower
April 24, 2021
Auch das Wiedersehen mit Lily und Jo war wieder spannend und mitreißend.

Elbstürme - Eine hanseatische Familiensaga

von Miriam Georg

Rowohlt Verlag 04.21


Taschenbuch 654 Seiten

Klappentext

Stürme eines Neubeginns

Drei Jahre lebte Lily Karsten in Liverpool, wo sie fernab der Hamburger Gesellschaft ihre Tochter Hanna zur Welt brachte. Jeden Tag sehnte sie sich nach Jo.

Drei Jahre lang stürzte Jo Bolten sich aus Wut und Kummer in den Arbeitskampf. Und in den Alkohol. Er will sich rächen für das, was sein Boss ihm angetan hat - Ludwig Oolkert, der mächtigste Kaufmann Hamburgs, hat ihm das Liebste in seinem Leben genommen. Lily. Jetzt wird er Oolkert das Liebste nehmen: sein Geld.

Endlich kehrt die Reederstochter Lily an Henrys von Cappelns Seite nach Hamburg zurück. Doch ihre Ehe ist wie ein Gefägnis. Die Karsten - Reederei droht immer mehr in Ludwig Oolkerts Kontrolle abzugleiten. In den Gängevierteln brodelt es, die Hafenarbeiter können ihr Elend nicht länger ertragen. Lilys alter Widerspruchsgeist ist nicht zu ersticken. Und obwohl sie nichts mehr fürchtet als ein Wiedersehen, hofft sie doch, dass Jo eines Tages seine Tochter kennenlernen wird ...

Meine Meinung

Der zweite Teil Elbstürme - Eine hanseatischen Familiensaga hat mich genauso gepackt, fasziniert und in Atem gehalten wie der erste Teil Elbleuchten. Miriam Georg hat mir mit dieser Diologie das Lesehighlight für 2021 beschert. Meiner Meinung nach ist es ihr sehr gut gelungen, diese verworrene und von Intrigen geschwängerte Zeit realistisch aufs Papier zu bringen. Besonders der Umgang mit der niederen Bevölkerung und anders denkenden oder fühlenden Menschen und auch die Stellung der Frau in der Gesellschaft des späten 19. Jahrhundert ist nachvollziehbar dargestellt.

Auch diesmal gibt es wieder drei Teile. Teil 1 erzählt Lilys Leben in Liverpool, das sich nicht viel von dem unterscheidet, was sie in Hamburg schon lebte. Nur diesmal hat ihr Mann Henry das Sagen. Zum Wohl ihrer Tochter Hanna hält Lily sich weitestgehend daran. Und wir erfahren auch viel über Jos Kampf an der Front der Arbeiter und auch seinen bitteren Absturz durch den Alkohol. Teil 2 beschreibt das Wiedersehen in Hamburg. Hier steht Lily noch mehr unter Beobachtung. Auch erfahren wir jetzt einiges über das Geheimnis von Franz. Wir treffen auf viele alte Bekannte. Teil 3 hat einiges an Überraschungen zu bieten.

Elbstürme, ein Wiedersehen mit Lily und Jo und auch Abschied nehmen von lieb gewordenen Protagonisten. Spannung, Faszination, Ungläubigkeit und auch Bewunderung haben mich durch Lilys Geschichte begleitet. Vielen Dank Miriam Georg für die Reise nach Hamburg, es war unglaublich spannend und aufschlussreich. Meine Lesehighlight in diesem Jahr und ich vergebe 5 Sterne +⭐⭐⭐⭐⭐
Profile Image for Marion2505.
300 reviews5 followers
June 17, 2021
Meine Meinung:
Wieder konnte mich Miriam Georg mit dem 2. Teil ihrer hanseatischen Familiensaga komplett fesseln. Schon beim Lesen des Prologs war mir klar, dass die Lektüre des Buches wieder ein absolutes Highlight werden, mich aber wohl auch emotional komplett durchrütteln wird. Und genauso ist es gekommen. Ich war bis zur letzten gelesenen Seite völlig im Bann der unterschiedlichen Lebensgeschichten, die hier erzählt werden. Besonders bedrückt hat mich dabei, dass eigentlich über weite Strecken so gar keiner der Protagonisten wirklich glücklich ist. Jeder hat Dinge, die er mit sich herumträgt und die ihm das Leben schwer machen. Und hierbei wird ganz und gar nicht unterschieden zwischen arm und reich.

Eine Wendung hat mich sehr glücklich gemacht, eine andere hat mich komplett zerstört, auch wenn ich vielleicht insgeheim damit gerechnet hatte.

Miriam Georg hat mich mit ihrem wunderbar flüssigen und überaus bildlichen Schreibstil wieder komplett in der Geschichte des Buches abtauchen lassen. Auch wenn ich zum Lesen des Buches – genau wie bei „Elbleuchten“ deutlich länger gebraucht habe als bei anderen Büchern. Aber es gibt hier so viel zu entdecken und so viele informative und überaus interessante Hintergrundinformation, dass das Lesen einfach etwas länger gedauert hat. Sehr berührt und schwer beschäftigt haben mich nicht nur die Lebensumstände der Menschen in den Gängevierteln, die fehlenden Rechte der Frauen und auch die Umstände, unter denen viele Arbeiter ihre Arbeit verrichten mussten. Es gibt noch viele andere Problematiken, die mich beim Lesen sehr aufgewühlt haben. Ich habe jede gelesene Seite genossen, das Buch mit Tränen in den Augen, aber dennoch zufrieden geschlossen.

Mein Fazit:
„Elbstürme“ von Miriam Georg ist eine unglaublich tolle Fortsetzung von „Elbleuchten“, die mich dank dem außergewöhnlichen Schreibstil der Autorin und all den wunderbaren Charakteren wieder komplett in ihren Bann gezogen hat. Ich hatte emotionale, spannende und ziemlich besondere Lesestunden und kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass die Lektüre dieses Buches wieder ein ganz klares Lesehighlight für mich war. Ich kann jedem, der gerne historische Romane liest, diese Dilogie nur wärmstens ans Herz legen.
Profile Image for ReadingSquirell.
98 reviews1 follower
January 15, 2024
English

We meet Lily again years later, after she was forced by her parents to leave Hamburg together with Henry and Jo's illegitimate daughter. Lily was forcibly torn from her home and a lot has changed while she was away.

I was already completely enthralled by the first part, but the second part is actually even better!
The streets of Hamburg are cruel, gripping and brutal, with the upper and lower classes reaching out to each other without really touching. Important, stirring themes are skilfully interwoven and the constant changes of perspective keep the tension high. The short chapters allow you to literally fly through the story.
I suffered, laughed and cried with Lily and all the other characters - Miriam Georg has given me a captivating highlight that I will probably remember for a long time to come.


Deutsch - German

Wir treffen Jahre später wieder auf Lily, nachdem sie von ihren Eltern gezwungen wurde, gemeinsam mit Henry und Jo‘s unehelicher Tochter Hamburg zu verlassen. Lily wurde damals gewaltsam aus ihrer Heimat gerissen und während sie weg war, hat sich einiges verändert..

Bereits vom ersten Teil war ich restlos begeistert, aber der zweite Teil ist tatsächlich noch besser!
Es geht grausam, fesselnd und brutal zu und her in den Hamburger Strassen, wobei sich Ober-und Unterschicht die Hand reichen, ohne sich wirklich zu berühren. Wichtige, aufrührende Themen sind geschickt eingeflochten und die steten Perspektivenwechsel halten die Spannung zusätzlich hoch. Die kurzen Kapitel lassen einen förmlich durch die Geschichte fliegen.
Ich habe mit Lily und all den anderen Charakteren gelitten, gelacht und geweint - Miriam Georg hat mir ein mitreissendes Highlight beschert, dass mir wohl noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Profile Image for travelartandbookblogger .
120 reviews5 followers
June 1, 2021
TW: (sexuelle) Gewalt

Mit Elbstürme geht die hanseatische Familiensaga aus der kreativen Feder von Miriam Georg spannend, turbulent und leidenschaftlich weiter. Endlich wurden Lily, Jo, Emma, Charlie, Sylta, aber auch Franz und alle anderen wieder - wenigstens für ein paar Tage - Teil meines Lebens.

Ich habe mit ihnen mitgefiebert und gelitten, sie durch eine harte Zeit geprägt vom Kampf der Frauen und des Proletariats, der Gentrifizierung Hamburgs, von Polizeigewalt, einem Staat, in dem weder Gerechtigkeit noch Recht, sondern allein Macht und Geld regieren, begleitet.

Man konnte regelrecht die Chancenungleichheit von arm vs. reich, Mann vs. Frau, hetero vs. homo spüren und sich in so viele verschiedene Perspektiven, Denkweisen, Entscheidungen und Entwicklungen hineinfühlen. An manchen Stellen hätte sich mein Romcom-Herz weniger brutale Authentizität und mehr wohlwollende Fiktion gewünscht, aber das Leben ist manchmal eben kein Ponyhof. Und viele der damals ausgetragenen Kämpfe fechten wir - to be honest - leider immer noch aus.

Vielen Dank für diesen authentischen, herzzerreißenden historischen Roman, aus dessen Zeilen sich so viel mitnehmen lässt. Einige Wendungen, die mein Herz gebrochen haben, seien verziehen - ich kann gar nicht glauben, dass die Saga so zu Ende gehen sollen, ich hoffe auf einen weiteren Teil! Und auf eine Verfilmung!
Profile Image for Jana Heinzelmann.
371 reviews16 followers
January 20, 2022
Ich kann gar nicht glauben, dass es vorbei ist! Eine unfassbar tolle Geschichte!

Es werden so viele, noch heute wichtige, Themen angesprochen und am Ende hat mich das Buch sehr aufgewühlt zurückgelassen. Es war nicht das Ende, was ich mir erhofft oder das ich erwartet hatte.

Trotzdem bin ich tief berührt von all diesen Menschen, die so viel Mut aufbringen, um für mehr Gerechtigkeit in dieser Welt zu kämpfen. Mut, den ich mir auch heute wünschen würde für ähnliche aber auch so viele anderen Themen.

Was ich ein bisschen schade fand war, dass das Buch so abrupt geendet hat. Mir fehlte am Ende ein wenig die Aufklärung, was genau aus den anderen Charakteren geworden ist, weil ihre Geschichten ja doch auch immer wieder sehr detailreich beschrieben wurden.

Ich finde da hätte das Buch noch mehr in die Tiefe gehen können.

Aber teotzdem waren diese beiden Bücher wirklich toll geschrieben und ich habe sie in kürzester Zeit verschlungen! Eigentlich schade, dass es jetzt so schnell vorbei war. Ich ärgere mich in solchen Situationen immer, dass ich mir nicht mehr Zeit gelassen habe, um die Bücher wirklich zu genießen. Dafür ist es aber natürlich ein sehr intensives Leseerlebnis!

Fazit: Zwei wirklich großartige Bücher mit einer spannenden Geschichte, wundervollen Protagonisten und ganz tollen Worten und wichtigen Themen. Für
Mich ein absolutes Jahreshighlight und Herzensbuch! Sehr zu empfehlen!
Profile Image for leonii25.
1 review
July 17, 2023
Ich bin begeistert und schockiert zugleich. Noch nie hatte ich zwei Bücher so verschlungen wie Elbleuchten und Elbstürme. Die Geschichte, die gut recherchiert, in einem fesselenden Schreibstil verfasst und zum bangen war, hat mich von der ersten Seite an begeistert.

Ich habe die beiden Bücher innerhalb von 4 Tagen gelesen. So sehr haben mich die Entwicklungen von Lily, Jo, Franz, Charlie, Emma und Michel und der restlichen Protagonisten beeindruckt. Es war spannend sie durch ihre Zeit zu begleiten. Die Autorin hat es geschafft, sich in jeden Charakter gut hinein zu versetzen und seine Handlungen zu verstehen.

Natürlich hätte ich mir für Lily, Jo und Hanna ein Happy End gewünscht. Aber wie die Autorin bereits geschrieben hat, hätte es in der Realität nicht zustande kommen können. Umso schöner ist es, dass Charlie und Emma sich gefunden und lieben gelernt haben und somit Michel ein liebevolles Leben in Aussicht hat. Diese Entwicklung der Geschichte hat mich sehr überrascht, aber zutiefst berührt. Auch dass Lily zum Ende ihren Vater an ihrer Seite wissen kann, trägt für mich doch zu einem gelungenen Ende bei.

Es wird wahrscheinlich noch einige Zeit benötigen um die Geschehnisse in den Büchern zu verarbeiten und einzuordnen.

Bis jetzt meine absolute Lieblingsreihe! Ich werde es weiterempfehlen!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for Christiane Fischer.
489 reviews7 followers
March 16, 2022
Elbstürme
von Miriam Georg

Der zweite Teil - Eine hanseatische Familiensaga - ist beendet.
Ein spannender Zweiteiler, der 1890 im Hamburger Gängeviertel spielt.

Nach drei Jahren in Liverpool kehrt Lily, die verstoßende Tochter des reichen Redereibesitzers Karsten, mit ihrem Mann Henry und ihrer unehelichen Tochter Hanna nach Hamburg zurück. Doch ihre Ehe mit Henry von Cappeln ist unglücklich und sie sehnt sich nach ihrer großen Liebe Jo. Doch eine Scheidung kommt nicht in Frage: Bereits einmal hat sie das Ansehen ihrer Familie beschmutzt und Henry würde das Sorgerecht für Hanna zugesprochen werden. Von ihrer Familie erfährt sie keine Unterstützung, diese ist damit beschäftigt eine Übernahme der Reederei durch den reichen Hamburger Kaufmann Oolckert abzuwehren. Unterdessen brodelt es im Gängeviertel: Elend, Krankheit und Armut nehmen überhand...


Auch der zweite Band hat es geschafft mich zu fesseln und ins alte Hamburg zu katapultieren. Das Buch ist spannend, authentisch und gespickt mit historischen Fakten.
Leseempfehlung für alle, die gerne mal ins alte Hamburg abtauchen wollen.
****
Profile Image for Franzi.
21 reviews
April 25, 2022
„Die Stadt war ihre Erinnerung.“
.
Nachdem die Reederstochter Lily Karstens am Ende des ersten Buches die Hafenstadt Hamburg mit ihrem ungeliebten Ehemann Henry und der kleinen Hanna verlassen musste, kehrt sie im zweiten Teil aufgrund eines familiären Schicksalsschlages plötzlich und unverhofft in das Leben Ihrer engsten Freunde und Familienmitglieder zurück.
- und trifft dabei ebenfalls erneut auf ihre große Liebe Jo Bolten.
Werden die beiden an Ihre leidenschaftliche Romanze anschließen und sich trotz der Klassenunterschiede eine gemeinsame Zukunft aufbauen können? Oder hat eine Liebe wie die ihre keinen Platz in dieser Welt?
.
Ich hatte mir so viel von diesem zweiten Band erhofft. So viele offene Fragen und heimliche Wünsche für die einzelnen Erzählstränge und Entwicklungen der Charaktere. Und wurde am Ende irgendwie enttäuscht. Ich brauche nicht in jeder Hinsicht ein Happy End - dafür habe ich Zuviel gesehen und gelesen. Aber wie die einzelnen Geschichten hier zum Abschluss gebracht wurden, passte für mich leider nicht zusammen. Viele Nebenstränge wurden am Anfang des Buches wirklich schön und spannend aufgebaut. Das hat mir sehr gut gefallen und dem Buch letztendlich die drei Sterne „gerettet“. Doch am Ende habe ich mich fast gestresst gefühlt, so schnell wurden viele Geschichten auf einmal beendet. Es hat auf mich fast so gewirkt als wäre die Geschichte ursprünglich als Dreiteiler geplant gewesen und sollte dann auf 30 Seiten beendet werden.
Zusammengefasst insgesamt eine Geschichte zum Mitfiebern, der ich gerne gefolgt bin. Das Ende vieler Figuren kam mir dann aber zu abgehackt und teilweise zu unrealistisch, das war nicht meins.
Schade!
Dennoch bleibe ich bei meiner Empfehlung aus der Review zum ersten Teil: Fans der Clifton-Saga werden diesen Zweibänder sicher gerne lesen.
Profile Image for Dazehl.
137 reviews1 follower
May 10, 2023
4,5 ⭐ was für ein Ende...

Wieder gibt es viel Drama, Herzschmerz, Ungerechtigkeiten, sogar noch mehr als in Teil 1 - der Kampf um Leib, Leben und Liebe macht vor keiner Gesellschaftsschicht halt und findet in dieser Geschichte den Schwerpunkt wieder in der Rolle der Frau. Die Frau dient allenfalls als Brutkasten, schönes Anhängsel oder billige Arbeitskraft. Kämpft sie um ihre Rechte, wird sie bestraft, handelt sie gegen den Willen des über sie bestimmenden Mannes, wird sie bestraft, hat sie keinen Mann, der über sie bestimmt, ist sie dem Verhungern nahe. Nicht mehr vorstellbar sind diese Zustände heute, nach verhältnismäßig wenig Jahrzehnten und wie erschreckend ist es doch so etwas zu lesen (bzw zu hören).

Die Story ist ansonsten sehr kurzweilig und bis auf ein, zwei Dramen und Unglückssträhnen zu viel, auch unglaublich fesselnd. Das Ende schafft es, mein Herz zu brechen und trotzdem einen Funken Hoffnung glimmen zu lassen. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung, obwohl diese wohl schwer an die ersten beiden Bände anknüpfen kann...
Displaying 1 - 30 of 63 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.