Dieses eBook beinhaltet Informationen rund um das Fach Biologie - es handelt sich um eine Zusammenfassung, die ich für mein Abitur im Jahre 2013 zusammengetragen habe. Zur Veranschaulichung sind Bilder beigefügt worden. Prima geeignet zum Lernen, da komplexe Sachverhalte einfach und spannend erklärt werden! Folgende Themen beinhaltet dieses I - Kompartimentierung, Bau und Aufgaben der Biomembran, Diffusion und Osmose, kompletter Ablauf der Proteinbiosynthese, Enzymregulation, Informationen über Mukoviszidose sowie Arten des Feststellung und Therapiemöglichkeiten, VererbungThema II - Bedeutung sportlicher Betä Auswirkungen sportliche Betätigung auf den Körper, Äußere Atmung, Hämoglobin und dessen Wirkung, Regulation der Sauerstoffkonzentration im Blut, Atmung unter Extrembedingungen, Gärung, kompletter Ablauf der Zellatmung, Bedeutung von ATP für die Muskelkontraktion, Doping im SportThema III - Beiträge der Algen zur Lösung von Nutzung von Algen, Aufbau eines Laubblattes, Unterschiede von Sonnen- und Schattenblatt, Lichtabsorption durch Pigmente, Absorption und Wellenlänge, Bau eines Chloroplasten, kompletter Ablauf der Fotosynthese, Angepasstheit der Blätter an ihre StandorteThema IV - Lebensansprüche und Wechselwirkungen zwischen Lebewesen eines Ö Bestandteile eines Ökosystems, Bioindikatoren als Zeigerorganismen, Ökologische Nische, Verflechtungen in Lebensgemeinschaften, Entwicklung von Populationen, Konkurrenz, Parasitismus und SymbioseThema V - Eingriffe des Menschen in Ö Betrachtung des Fließgewässers, KohlenstoffkreislaufThema VI - Informationsverarbeitung am Beispiel der Multiplen Bau und Aufgabe der Nervenzellen, Weiterleitung von Aktionspotentialen, Vorgänge an der Synapse, Homoöstase, Nähere Informationen zur MSThema VII - Evolution biologischer Vielfalt am Beispiel der Grundlagen evolutiver Veränderungen, Reproduktive Fitness, Art- und Artenvielfalt, Homologie und Analogie, Selektionstheorien (Darwin, Lamarck), Molekularbiologische Analyseverfahren zur Feststellung von VerwandtschaftenThema VIII - Homonisation