Quicksteps in die C-Programmierung: Einstieg in die C-Programmierung, leicht und verständlich (Grundlagen der Informatik in Ausbildung, Studium und Beruf)
Der Einstieg in die Programmierung mit ANSI-C. Die Programmiersprache C ist seit vielen Jahren weit verbreitet und gehört mittlerweile zur Standardausbildung professioneller Informatiker. Entsprechende C-Compiler sind sowohl für alle gängigen Desktop-Systeme (Windows, Linux, mcOS) als auch im Großrechnerbereich und für Mikrocontroller verfügbar. Dieses Taschenbuch soll Sie anhand einfacher Beispiele schrittweise und rasch in die C-Programmierung einführen. Der strukturierte Aufbau erlaubt es auch Anfängern, in kurzer Zeit eigene Programme zu entwickeln. Der Autor nutzt dieses Buch selbst für die Ausbildung von Wirtschaftsinformatikern, Fachinformatikern, Elektronikern und Mechatronikern. Aus dem 1 Motivation 1.1 Geschichte 1.2 C ist aktuell 1.3 C in der Ausbildung 1.4 Klassifizierung von Sprachen 2 Werkzeuge 2.1 Compiler 2.2 Linker 2.3 Entwicklungsumgebungen 2.4 Übersicht über C-Compiler und IDE 2.4.1 GCC Compiler-Einstellungen 2.4.2 Geany-Merkmale 2.4.3 Geany Konfiguration 3 Erste Schritte 3.1 Quellcode erstellen 3.2 Quellcode übersetzen 4 Der Präprozessor 4.1 Entfernen von Kommentaren 4.2 Ersetzen symbolischer Konstanten 4.3 Auflösen von Makros 4.4 Include-Dateien einbinden 4.5 Bedingte Compilation 5 Variablen und Datentypen 5.1 Ganzzahlen 5.2 Fließkommazahlen 5.3 Character 5.4 Zeichenketten 5.5 Werte zuweisen 5.6 Rechnen mit Variablen 5.7 Datentypkonvertierung 5.7.1 Implizite Konvertierung 5.7.2 Explizite Konvertierung 5.7.3 String-Konvertierung 5.8 Ein-/Ausgabe-Funktionen 5.8.1 Formatierte Eingabe 5.8.2 Zeilenweise Ein-/Ausgabe 5.8.3 Zeichenweise Ein-/Ausgabe 6 Kontrollstrukturen 6.1 Schleifen 6.1.1 while Schleife 6.1.2 do-while Schleife 6.1.3 for-Schleife 6.2 Verzweigungen 6.2.1 Verzweigungen mit if 6.2.2 Verzweigung mit switch/case 6.3 Kontrollierte Sprünge 6.3.1 continue 6.3.2 break 7 Zeiger 8 Arrays 8.1 Arrays deklarieren 8.2 Arrays initialisieren 8.3 Mehrdimensionale Arrays 8.4 Zeiger und Arrays 9 Mehr zu Strings 9.1 Strings kopieren 9.2 Strings vergleichen 9.3 Strings verketten 9.4 Strings durchsuchen 9.5 Strings zerlegen 10 Funktionen 10.1 Aufbau 10.2 Gültigkeitsbereich von Variablen 10.3 Call by Value, Call by Reference 10.4 Rekursive Funktionen 10.5 Funktionen auslagern 10.6 Funktion main 11 Enumeration 12 Strukturen 13 Dateiverarbeitung 13.1 Sequentieller Zugriff 13.1.1 Öfnen einer Datei 13.1.2 Zeichenweises Schreiben und Lesen 13.1.3 Zeilenweises Schreiben und Lesen 13.1.4 Formatiertes Schreiben und Lesen 13.1.5 Schließen einer Datei 13.2 Wahlfreier Zugriff 13.3 System-Dateien als Standard-Kanäle 14 Dynamische Speicherverwaltung 15 Anhang 15.1 Formatzeichen 15.2 Escape-Sequenzen (ESC) 15.3 Operatoren 15.3.1 Zuweisungsoperatoren 15.3.2 Arithmetische Operatoren 15.3.3 Vergleichsoperatoren 15.3.4 Boolsche Operatoren 15.4 Schlüsselworte in ANSI C 15.5 ASCII-Tabelle 15.6 Stichwortverzeichnis