Jump to ratings and reviews
Rate this book

Das Versprechen / Aufenthalt in einer kleinen Stadt

Rate this book
Eigentlich sollte sich Kommissar Matthai, der auf der Höhe seiner Karriere angelangt ist, zum Flug nach Jordanien fertigmachen, um dort ein ehrenvolles Amt zu übernehmen. Da erreicht ihn ein Anruf aus Mägendorf, einem kleinen Ort bei Zürich. Ein ihm unbekannter Hausierer teilt ihm mit, er habe im Wald die Leiche eines grausam verstümmelten Mädchens gefunden. Obwohl Matthais Abflug kurz bevor steht, fährt er nach Mägendorf und verspricht den Eltern des Kindes nicht zu rasten, bis er den Täter entlarvt hat.

206 pages, Mass Market Paperback

First published January 1, 1980

11 people are currently reading
62 people want to read

About the author

Friedrich Dürrenmatt

408 books1,014 followers
Friedrich Dürrenmatt (1921 – 1990) was a Swiss author and dramatist.

Dürrenmatt was born in the Emmental (canton of Bern), the son of a Protestant pastor. His grandfather Ulrich Dürrenmatt was a conservative politician. The family moved to Bern in 1935. Dürrenmatt began to study philosophy and German language and literature at the University of Zurich in 1941, but moved to the University of Bern after one semester. In 1943 he decided to become an author and dramatist and dropped his academic career. In 1945-46, he wrote his first play, "It is written". On October 11 1946 he married actress Lotti Geissler. She died in 1983 and Dürrenmatt was married again to another actress, Charlotte Kerr, the following year.

He was a proponent of epic theater whose plays reflected the recent experiences of World War II. The politically active author gained fame largely due to his avant-garde dramas, philosophically deep crime novels, and often macabre satire. One of his leading sentences was: "A story is not finished, until it has taken the worst turn". Dürrenmatt was a member of the Gruppe Olten.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
73 (29%)
4 stars
111 (44%)
3 stars
46 (18%)
2 stars
13 (5%)
1 star
5 (2%)
Displaying 1 - 8 of 8 reviews
Profile Image for Hoora.
175 reviews26 followers
Read
March 4, 2019
داستان قول از یک ملاقات شروع می‌شود، ملاقات نویسنده رمانهای پلیسی و رئیس پلیس سابق ایالت زوریخ. این دو با هم همراه و همسفر می‌شوند و در این همراهی، رئیس پلیس ضمن انتقاد از شیوه نوشتن داستان‌های پلیسی، ماجرای عجیب یکی از بهترین مامورانش را تعریف می‌کند.

با اینکه کتاب کم حجم و داستان در یک یا نهایتاً دو روز تمام می‌شود، اما جوری در یک گوشه ذهنتان جاخوش می‌کند که تا مدتها به داستان و مضمونش فکر می‌کنید. برای من که این طور بوده است.
Profile Image for Gerti.
317 reviews
April 1, 2017
Das Buch wurde wahrscheinlich erst durch die Verfilmung populär.
Der Autor quält sich im Nachwort auch mit der Frage, ob das Ende im Film wohl mit dem im Buch mithalten kann.

Wohl eher nicht, denn der Film hat ein relativ unspektakuläres Ende, für den Zuschauer sowie für den Kommissar Matthäi, der den Eltern verspricht, bei seiner Seligkeit, den Mörder zu finden.
Die Erzählweise Dürrenmatts ist lakonisch, nüchtern, beleuchtet den Fall von allen Seiten, gibt dem Leser Zeit, sich in die Personen hinein zu finden.
Für die oft effekthaschenden heutigen Kriminalromane ist dieser hier dadurch im Nachteil. Literarisch allerdings ist es eine Kostbarkeit. Wobei mir "Der Richter und sein Henker" besser gefallen hat.
Profile Image for Yvonne.
179 reviews
Read
December 8, 2024
Ich habe nur 'Das Versprechen' gelesen und fand das Leseerlebnis eher durchschnittlich. Das Ende hingegen hat mich überrascht und es hat mich wütend zurückgelassen!
Im Prinzip hat das Buch am Schluß die Reaktion herausgekitzelt, die ich bei diesem Thema erwartet hatte.

Bewertung kommt später
340 reviews
July 10, 2023
Seine lyrische, wortgewandte, humorvolle Erzählweise macht jedes seiner Bücher zum Vergnügen. Schade, dass er die zweite Geschichte nie vollendet hat.
Profile Image for Sabrina1984.
28 reviews3 followers
November 28, 2008
"Sie spürte, dass er etwas beabsichtigte, doch war sie geborgen bei ihm, zum erstenmal vielleicht in ihrem Leben, und so dachte sie nicht weiter nach; vielleicht machte sie sich auch Hoffnungen, wer weiß, was in einem armen Weibe vorgeht; das Interesse jedenfalls [...] schrieb sie einer echten Zuneigung zu, wenn auch manchmal ihr altes Misstrauen und ihr alter Sinn für Realität wieder zum Vorschein kamen."

"Unser Verstand erhellt die Welt nur notdürftig. In der Zwielichtzone seiner Grenze siedelt sich alles Paradoxe an. Hüten wir uns davor, diese Gespenster "an sich" zu nehmen, als ob sie außerhalb des menschlichen Geistes angesiedelt wären, oder, noch schlimmer: Begehen wir nicht den Irrtum, sie als einen vermeidbaren Fehler zu betrachten, der uns verführen könnte, die Welt einer Art trotziger Moral hinzurichten, unternähmen wir den Versuch, ein fehlerloses Vernunftsgebilde durchzusetzen, denn gerade seine fehlerlose Vollkommenheit wäre seine tödliche Lüge und ein Zeichen der schrecklichsten Blindheit."
Profile Image for Frank.
934 reviews45 followers
December 17, 2010
Diejenige, die eine vollenderte Sache bei einem Roman wollen, werden von den Eidgenossen wohl enttäuscht bleiben
Displaying 1 - 8 of 8 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.