Würdest du mit jemandem zusammenleben, vor dem du dich fürchtest?
Mila ist heilfroh den Typen entkommen zu sein, die sie und ihre Freundin nach einem Konzertbesuch bedrängt haben. Als sie jedoch in eine Potsdamer-WG zieht, in der ausgerechnet einer von ihnen lebt, werden die verdrängten Ängste erneut in ihr ausgelöst. Zerstören für einen Augenblick alles, was sie sich von ihrem neuen Leben als Studentin erhofft eine aufregende Zeit, die sie von dem Schlechten ihrer Vergangenheit ablenkt. Bestmöglich versucht sie, ihrem Mitbewohner Joris aus dem Weg zu gehen, doch der gut aussehende Weiberheld macht es ihr alles andere als einfach. Als er ihr einen Vorschlag unterbreitet, den sie trotz aller Verachtung nicht ablehnen kann, steht ihre ohnehin schon verdrehte Welt Kopf. Joris könnte Milas Rettung sein. Oder ihr Verderben.
Dabei sind es seine Freunde, vor denen sie sich wirklich in Acht nehmen sollte ...
Joris Ich bin kein Badboy. Ich bin nur ein Typ in dessen düsteren Gefilden keine Mädchen wie du gehören. Halte dich von mir fern. Es sei denn, du kannst Gefühle von Körperlichem trennen. Dann könnte ich dir die heißeste Nacht deines Lebens schenken. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Deal?
Mila Alles was ich will, ist Verdrängen. Diese dunklen Geister, die mich in stillen Momenten heimsuchen. Die mich mit sich in die Finsternis zerren wollen, in der ich zu ertrinken drohe. Einer davon ist ER. Er macht mir Angst. Ich sollte mich von ihm fernhalten. Aber ... will ich das überhaupt?
„Need Your Touch“ von Julie Ayden hat mich vollkommen überrascht! Nachdem mich der Prolog sehr neugierig gemacht hat, kam ich zunächst nur schwer in die Geschichte, weil es für mich keinen Zusammenhang gab. Nach dem fiesen Cliffhanger am Ende konnte ich diesen dann endlich verstehen! Aber zum Anfang:
Es geht um Mila, die für ihr Studium nach Potsdam zieht… Ausgerechnet in die WG, in der auch Joris wohnt - der mürrische Frauenheld, der zu allem Übel auch noch Teil der Freundesgruppe ist, die Mila und ihre Freundin belästigt und verängstigt hat. Doch was, wenn Joris eigentlich ganz anders ist?
Die Dynamik von Joris und Mila ist direkt prickelnd und spürbar. Ich mochte ihre anfänglichen Streitigkeiten und Sticheleien sehr. Nach und nach zeigt sich die ruhige und unsichere Mila von einer anderen Seite: mutig, aufmerksam und liebenswert. Und auch Joris offenbart immer wieder unerwartete und positive Eigenschaften.
Joris „Freunde“ hingegen haben mich zunehmend mehr angeekelt… Glücklicherweise gab es mehr Raum für die netten Mitbewohner Anna und Fabian! Apropos Fabian: ich dachte echt, es gäbe ein Love-Triangle - aber kann ja noch kommen…
Neben dem ganzen Spice und Julies humorvollen Schreibstil, enthält das Buch jede Menge emotionale Tiefe und Facetten. Ich hätte mir bei manchen Themen oder auch für Milas beste Freundin Karen sogar noch etwas mehr Raum gewünscht. Insgesamt aber eine klare Leseempfehlung von mir!
This entire review has been hidden because of spoilers.
„Need Your Touch“ war für mich eine absolute Überraschung und ein echtes Monatshighlight! Es war das erste Buch, das ich von Julie Ayden gelesen habe, und ich bin mehr als begeistert. Ihr Schreibstil hat mich sofort gepackt und es so leicht gemacht, in die Geschichte hineinzutauchen. Die Emotionen und Gefühle der Charaktere sind so lebendig und greifbar, dass ich von Anfang an komplett mitgefiebert habe.
Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite konstant, und ich konnte kaum erwarten, herauszufinden, welche Geheimnisse sich in der Geschichte verbergen und wie es mit den Protagonisten weitergeht. Das Buch hat mich wirklich gefesselt – besonders das offene Ende und der kleine Cliffhanger lassen mich sehnsüchtig auf den zweiten Teil warten.
Die Dynamik zwischen Mila und Joris war einfach großartig! Die Spannung und die Chemie zwischen ihnen sind intensiv und, ja, etwas spicy, was die Handlung noch prickelnder macht. Auch die Themen, die Julie Ayden anspricht, sind spannend und sehr gut umgesetzt. Es gibt noch so viele offene Fragen und ungeklärte Geheimnisse, die im nächsten Band (hoffentlich in einem Teil der Trilogie!) sicher vertieft werden. Das hält die Spannung auf einem hohen Niveau und macht extrem neugierig auf die Fortsetzung.
Insgesamt war ich mehr als positiv überrascht und freue mich darauf, noch mehr von dieser talentierten Autorin zu lesen!
Das Buch hatte ich schon ewig mit Kindle Unlimited ausgeliehen. Der ansprechende Klappentext und das Cover haben mich neugierig gemacht. Ich sag euch, lest dieses Buch.
Es wird aus der Sicht der Protagonisten geschildert. Hier ist ein Enemies to Lovers Trope deutlich erkennbar. Der Schreibstil ist wunderbar leicht zu lesen aber es gibt auch durchaus schwere Kost im Buch.
Die Autorin hat mich hier auf eine Gefühlsachterbahn hoch 10 geschickt. Von Spice bis Trauer und zig andere Emotionen war hier alles dabei.
Das Ende war übrigens besonders fies, besorgt auch unbedingt den Nachfolgeband bevor ihr das Buch lest.
Der Auftakt zur Potsdam Love Reihe bekommt eine Leseempfehlung von 5 von 5 Sterne. Ein fesselnder Auftakt der Lust auf den zweiten Band macht.
Heftiges ende. War sehr gespannt wie es im 2. Teil weiter geht. Habe alle 3 gelesen sehr spannend. Ich konnte alle Gefühle mit erleben, ist aber auch nicht für schwache Nerven da die Bücher Themen beinhalten die einige Triggern können.
Trotz des vielversprechenden Klappentexts und den interessanten Ansätzen, die das Buch enthielt, konnte mich «Need your Touch» von Julie Ayden insgesamt nicht überzeugen.
Der Einstieg war vielversprechend, doch je weiter die Geschichte fortschritt, desto schwerer fiel es mir, in das Buch einzutauchen. Mein größter Kritikpunkt ist die Charakterentwicklung, die gar nicht vorhanden zu sein schien. Die Protagonisten wirkten flach und eindimensional, was es schwierig machte, sich mit ihnen zu identifizieren. Zu Joris konnte ich überhaupt keinen Draht finden. Auf mich wirkte er nun mal sehr oberflächlich und die Tatsache, dass er sich nicht von seinen „Freunden“ distanzieren wollte, empfand ich als toxisch und störte mich in dieser Hinsicht sehr. Meiner Meinung nach wurden die Charaktere - wobei mir insbesondere Mila und die Jugendlichen auffielen - sehr kindisch dargestellt. Nichtsdestotrotz gab es Charaktere, die ich wirklich mochte. Anna habe ich sofort ins Herz geschlossen und ich werde wohl nie verstehen können, wieso sich Mila nicht für Fabi entschieden hat, was womöglich in den Folgebänden nochmals aufgegriffen wird. Bianca mochte ich ebenfalls. Zu Beginn hatte ich meine Bedenken bei ihr, doch sie wies einen schlagfertigen Charakter auf, was mir bei den anderen Figuren - vorwiegend bei den Protagonisten - ein wenig fehlte. Die Handlung wirkte auf mich eher unausgereift. Der Spannungsbogen war flach, und die Ereignisse plätscherten oft vor sich hin, ohne wirkliche Höhepunkte oder überraschende Wendungen. Zudem zog sich die Geschichte an einigen Stellen unnötig in die Länge und der Lesefluss wurde dadurch oft unterbrochen. Das Setting - in diesem Fall Potsdam - bleibt oberflächlich und wenig überzeugend beschrieben, was es schwer macht, sich hineinzuversetzen oder sich von der Stadt faszinieren zu lassen. Mir war das Setting einfach zu schlicht, es hätte abwechslungsreicher sein können, zumal ich mir sicher bin, dass auch andere Orte aus Potsdam in der Geschichte hätten mitspielen können. Die Idee war auf jeden Fall da, wurde allerdings nicht richtig umgesetzt und besonders am Ende fehlte mir diese unerwartete Wendung, die in diesem Fall eher enttäuschend war. Es hatte den ein oder anderen Plottwist, den ich nicht kommen sah und mich auch dazu überzeugt hat, das Buch weiterzulesen. Was mich zudem sehr gestört hat, war der Mangel an Kommunikation zwischen den Charakteren, der besonders gegen Ende zur Schau kam. Mir ist bewusst, dass es so geplant war, aber ich mag es einfach nicht, wenn Protagonisten nicht miteinander kommunizieren können. Ich weiß, dass es Leser und Leserinnen gibt, die den „Miscommunication-Trope“ mögen, aber ich gehöre da einfach nicht dazu. Was ich aber dringend erwähnen muss, ist der wunderbare Schreibstil. Ich fand die Art und Weise, wie Julie Ayden die Dinge beschreibt, einfach unglaublich toll. Die Worte wurden mit viel Bedacht gewählt und ich fand ihren Schreibstil emotional und greifend. Er ließ sich wirklich leicht und angenehm lesen. Wirklich schade, dass mich der Rest nicht überzeugen konnte, aber das Lesen ist nun mal subjektiv und in diesem Fall war es wohl einfach nichts für mich.
Fazit: 💫 Obwohl die Geschichte einige interessante Ansätze hatte, fehlte es ihr schlussendlich an Tiefe und Originalität und sie konnte mich insgesamt nicht überzeugen. Ich würde es Leser*innen empfehlen, die auf der Suche nach leichter Unterhaltung ohne große Ansprüche sind und kann das Buch meinerseits leider nicht weiterempfehlen.
BUCHTITEL: Need Your Touch AUTORIN: Julie Ayden VERLAG: BoD ISBN: 9783757803087 SEITENZAHL PRINT: 340 BAND: 1 von 3
KLAPPENTEXT: Würdest du mit jemandem zusammenleben, vor dem du dich fürchtest? Mila ist heilfroh den Typen entkommen zu sein, die sie und ihre Freundin nach einem Konzertbesuch bedrängt haben. Als sie jedoch in eine Potsdamer-WG zieht, in der ausgerechnet einer von ihnen lebt, werden die verdrängten Ängste erneut in ihr ausgelöst. Zerstören für einen Augenblick alles, was sie sich von ihrem neuen Leben als Studentin erhofft hatte: eine aufregende Zeit, die sie von dem Schlechten ihrer Vergangenheit ablenkt. Bestmöglich versucht sie, ihrem Mitbewohner Joris aus dem Weg zu gehen, doch der gut aussehende Weiberheld macht es ihr alles andere als einfach. Als er ihr einen Vorschlag unterbreitet, den sie trotz aller Verachtung nicht ablehnen kann, steht ihre ohnehin schon verdrehte Welt Kopf. Joris könnte Milas Rettung sein. Oder ihr Verderben. Dabei sind es seine Freunde, vor denen sie sich wirklich in Acht nehmen sollte ...
Joris: Ich bin kein Badboy. Ich bin nur ein Typ in dessen düsteren Gefilden keine Mädchen wie du gehören. Halte dich von mir fern. Es sei denn, du kannst Gefühle von Körperlichem trennen. Dann könnte ich dir die heißeste Nacht deines Lebens schenken. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Deal? Mila: Alles was ich will, ist Verdrängen. Diese dunklen Geister, die mich in stillen Momenten heimsuchen. Die mich mit sich in die Finsternis zerren wollen, in der ich zu ertrinken drohe. Einer davon ist ER. Er macht mir Angst. Ich sollte mich von ihm fernhalten. Aber ... will ich das überhaupt?
MEINE MEINUNG: Das Buch "Need Your Touch" ist der erste Teil der Trilogie.
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Mila ist eine junge Studentin, die neu in die Vierer-WG kommt. Ein Mitbewohner ist ihr allerdings dann gar nicht so fremd, wie sie am Anfang gedacht hat.
Als bei beiden die Erkenntnis kommt, das sie sich ja eigentlich schon kennen, passiert nach und nach doch das ein oder andere.
Mila habe ich als starke, junge Frau kennengelernt, die zwar zum Teil noch ein wenig unsicher ist, was sie wirklich mal werden will, aber dennoch das Herz auf jeden Fall auf den rechten Fleck hat.
Joris zeigt sich gern als unnahbar, aber auch er hat eigentlich eine Seite, die mir einfach sympathisch ist, welche er aber leider doch noch sehr gerne versteckt.
Die Autorin hat einen wunderschönen Schreibstil, mit dem ich eine ganze schöne Achterbahnfahrt der Gefühle erlebt habe!
Diese beiden Zitate haben es mir besonders angetan:
"Wichtig ist sowieso nur, dass du glücklich bist in dem was du tust. Dass du das Gefühl hast, dass es für dich Sinn macht."
"Mila, vergiss nicht: Du strahlst. Heller als jeder Stern in dieser Galaxie. Heller als die Sonne am Himmelszelt. Vergiss das nie, in Augenblicken voll Dunkelheit."
In #nyt begleiten wir Mila, die nach einem Konzertbesuch eine schreckliche Begegnung machte und heilfroh war, dass sie das Geschehene einigermassen Verdrängen konnte. Als sie für ihr Studium nach Potsdam in die WG (RiGiJaNe) zieht, trifft sie wieder auf die unverwechselbaren Augen, welche sich tief in ihre Erinnerung gebrannt haben. Ich mochte Mila von anfang an, da sie einen so sympathischen und liebenswerten Charakter wiedergibt. Joris hingegen, der sich zuerst als Bad-Boy zeigt, musste mich erst von sich überzeugen. Anna und Fabi (WG Mitbewohner) habe ich auch sehr schnell in mein Herz geschlossen. Die beiden unterstützen Mila von Tag eins an und sind immer für sie da. Robert und seine Clique mochte ich bis zum Schluss nicht, da sie gegenüber Mila sehr herablassend und gemein sind. Der Schreibstil von @julie.ayden empfand ich als sehr angenehm. Die Geschichte hat mich direkt in ihren Bann gezogen, so dass ich nur so über die Seiten flog. Das Buch wurde immer mit tollen Zitaten ausgeschmückt, welche super in die Geschichte eingebunden wurden. Der Prolog und der Epilog bilden einen schönen geschlossenen Kreis um die Geschichte, da sie aneinander gebunden sind. Der Schluss des ersten Bands hat mir echt das Herz gebrochen, weil man einfach nicht weiss, woran Mila jetzt ist. Das Ende lässt verschiedene Fragen aufblitzen und man wünscht sich einfach ein Happyend... Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band, in der Hoffnung, dass meine Fragen beantwortet werden.
Würdest du mit jemandem zusammenleben, vor dem du dich fürchtest?
Wie wunderschön ist dieses Cover. Ein echter Hingucker.
Kleine Spoiler!! Need your Touch ist eine meine Meinung nach ein Slow-Burn Roman. Das aus guten Grund und auch gut umgesetzt. Hier geht es auch dabei das Mia mit Dämonen zu Kämpfen hat. Genau genommen um ihre Angststörung. Und um genau deswegen finde ich es so toll an den Roman das hier auch die Krankheiten nicht nur erwähnt werden sondern auch zur Liebesgeschichte zwischen Mia und Joris ein großer Anteil ist. Hier heißt es nicht gleich, ich habe diese Krankheit und die bist anders deswegen fühle ich mich bei dir sicher. In diesem Buch arbeiten die beiden Protagonisten auch an ihren Beziehungsaufbau. Und das ist es was dieses Buch so rührselig und besonders macht. Julie weiß über was sie schreibt und das erkennt man klar an ihren Schreibstil. Die Szenenbilder beschreibt sie sodass sich der Leser die Orte bildlich vorstellen kann. Dass das Buch in Deutschland spielt hilft da umso mehr. Die Gefühle von Mia und Joris werden wundervoll beschrieben und man kann sich in sie reinversetzten. Desto schlimmer ist der Herzschmerz den Julie Ayden uns Lesern geben wird. Falls ihr Lust auf ein Buch habt indem es um ernstere Themen geht, nicht gleich alles schön und gut ist und ein bisschen Spice haben möchtet ist das Buch etwas für euch.
This entire review has been hidden because of spoilers.
„Du strahlst, Mila. Heller als jeder Stern in dieser Galaxie. Heller als die Sonne am Himmelszelt. Vergiss das nie in Augenblicken voll Dunkelheit.“
Worum geht es? Mila ist heilfroh den Typen entkommen zu sein, die sie und ihre Freundin nach einem Konzertbesuch bedrängt haben. Als sie jedoch in eine Potsdamer-WG zieht, in der ausgerechnet einer von ihnen lebt, werden die verdrängten Ängste erneut in ihr ausgelöst. Zerstören für einen Augenblick alles, was sie sich von ihrem neuen Leben als Studentin erhofft hatte: eine aufregende Zeit, die sie von dem Schlechten ihrer Vergangenheit ablenkt. Bestmöglich versucht sie, ihrem Mitbewohner Joris aus dem Weg zu gehen, doch der gut aussehende Weiberheld macht es ihr alles andere als einfach. Als er ihr einen Vorschlag unterbreitet, den sie trotz aller Verachtung nicht ablehnen kann, steht ihre ohnehin schon verdrehte Welt Kopf. Joris könnte Milas Rettung sein. Oder ihr Verderben.
Meine Meinung: Unsere Protagonistin Mila wirkt am Anfang sehr schüchtern und man merkt das sie einen Kampf innerlich kämpft, welche genau das weiß man nicht, aber alleine deswegen ist ihre Entwicklung so schön zu beobachten. Je mehr man von ihr liest, desto mehr lernt man sie kennen und schließt sie einfach ins Herz. Sie ist ein absoluter Booklover und man hat das Gefühl sie dadurch schon kennenlernen zu wollen. Da sie Kaffee liebt ist es bestimmt sehr schön mit ihr im Café zu sitzen und über Bücher zu reden. Ich liebe ihre Art den kleinen Dingen im Leben zu schätzen, dass merkt man an ihrem Hobby, Sprüche von Toilettenwände abzufotografieren, sofort. Sie nimmt sie wahr und gibt ihnen eine Stimme wie ich finde. Unser Protagonist Joris ist das komplette Gegenteil von Mila. Joris ist ein Bad Boy, wobei ich sagen muss das nicht direkt zu trifft, er weiß was er macht und bekommt es auch meistens. Am Anfang hatte ich Probleme mit ihm warm zu werden und es wurde nicht einfacher. Aber nach einiger Zeit, mit jeder Seite und Kapiteln, hat man Joris kennen gelernt und man hat ihn angefangen in sein Herz zu schließen. Ich habe mich persönlich sehr gefreut, dass sein Charakter wirklich an Tiefe gewonnen hat, genauso wie Mila und es nicht nur oberflächlich.
Ich habe mich ein bisschen in die Nebencharaktere verliebt und absolut ins Herz geschlossen. Sie haben unseren Protagonisten die perfekte Stütze gegeben. Gerade für Mila waren Anna, Fabian, Sophie und Kathi sehr wichtig. Leider war das bei Joris nicht der Fall. Anna und Fabian bilden für die WG den perfekten Ausgleich zwischen Mila und Joris. Jeder von ihnen ist anders und man hat das Gefühl man sieht sich selber in jeden Einzelnen.
"Need your Touch" war mein erstes Buch der Autorin und hoffentlich nicht das letzte. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und leicht geschrieben. Obwohl das Buch sehr intensive Themen enthält, war es wirklich gut und auch echt geschrieben. Man hat mitgefiebert, mitgelitten und mitgefeiert. Ich war zwar noch nie in Potsdam, aber jetzt möchte ich unbedingt dort hin. Durch den Schreibstil hatte man das Gefühl wirklich in Potsdam gewesen zu sein, vor allem in der WG jeder Raum wurde so detailliert beschrieben. Man hat als Lesenden ein direktes Bild im Kopf und war ein Teil der Handlung.
Mein Fazit: "Need your Touch" von Julie Ayden ist wunderschöner Reihenauftakt und macht neugierig auf mehr Potsdam, das WG-Leben und auch das Gefühlschaos den die Autorin in mir verursacht hat. Leider muss ich auf Wiedersehen zu meinen Lieblingen sagen, aber der zweite Band erscheint zum Glück morgen.
Das künstlerische Cover gibt keine Details vom Inhalt preis. Es sieht aus wie ein mit Lila Wasserfarben verlaufenes Bild, auf dem man ein paar angedeutete Blüten erkennen kann. Diese werden zusammen mit den dünnen schwarzen Strichen zu Blumen. Das Bild wird durch goldene Akzente ergänzt und macht es so zusammen mit dem Titel zu einer schönen künstlerischen Komposition.
Need Your Touch von Julie Ayden erschien bei Audio4you. Das Hörbuch wurde von Nina Detzner und Stefan Krombach eingelesen. Es ist der Auftakt der Potsdam-Love Trilogie, die in der gleichnamigen Stadt spielt. Mila zieht in die Potsdamer WG und trifft dort auf einen ihr nicht ganz Unbekannten. Er ist zusammen mit seinen Freunden mit ein Grund für ihre Ängste. Kann Mila in der WG trotzdem ihre Freude finden? Und wie gefährlich sind Joris und seine Freunde wirklich? Die Antworten kann dir nur die Geschichte selbst geben.
Wir haben hier zwei Sprecher, die den Figuren eine einzigartige Stimme verleihen. Joris und Milas Emotionen kommen dabei sehr gut rüber. Auch das jeweils andere Geschlecht klingt nicht gekünstelt, sondern angenehm und authentisch. Stefan Krombach übernimmt mit seiner bedächtigen angenehmen Stimme den Erzählpart von Joris. Nina Detzners Stimme klingt für mich jung fröhlich und passt damit perfekt zur Protagonistin Mila. So konnte ich die Ich-Erzähler perfekt unterschieden und mich ganz auf die Erzählung konzentrieren.
Durch die abwechselnde Erzählung von Joris und Mila tauche ich immer tiefer in ihre Leben ein. Joris hat sein Päckchen zu tragen. Er führt eine bedingte Freundschaft zu Robert, Toni und Mario. Und ist in einem gewissen Abhängigkeitsverhältnis gefangen. Nach und nach erfahre ich als Hörer die Hintergründe und kann das ganze Ausmaß der Verzweiflung und Fürsorge spüren. Mila ist ebenfalls nicht frei von Sorgen. Ihre Ängste und die Panik haben einen Grund, den sie nicht bereit ist mit anderen zu teilen. Einzig ihre beste Freundin Karen ist in die familiäre Situation und was dazu gehört eingeweiht.
Zum Ende hatte ich das Gefühl, auf einen ganz fiesen Cliffhanger zuzusteuern, was bei einer Trilogie ja nicht unbedingt verwunderlich ist. So kamen bei mir direkt Fragen auf. Was steckt hinter Joris fehlender Kommunikation? Warum nehmen ihn die anderen Mitbewohner der WG (Fabian und Annabel) in Schutz? Und was bitte steckt hinter dem Deal mit Robert? Fragen, dessen Beantwortung du zum Teil hier direkt in der Geschichte bekommst, oder aber vermutlich erst im zweiten Band.
Magst du Geschichten, die dir unter die Haut gehen? Liebst du Protagonisten im Studentenalter, die sich gerade von ihren Familien abnabeln? Dann bist du hier genau richtig. In „Need your touch“ kämpfen Mila und Joris mit ihren ganz eigenen Dämonen. Es ist eine gesunde Mischung aus Spannung und Liebe, die dabei ernste Themen wie Mobbing, Trauer und Panik mit einfließen lässt. Ich habe Milas Faible für Klosprüche verfolgt und musste da an meine eigene Jugend denken. Für mich war es eine super spannende Geschichte, von der ich am liebsten direkt mit dem zweiten Band weitermachen würde, denn ich möchte unbedingt wissen, ob an dem Zitat von Hemmingway etwas dran ist. „Wenn sich zwei Menschen lieben, kann es kein Happy End geben.“ In diesem Sinne gibt es von mir eine ganz klare Lese- bzw. Hörempfehlung. Ich muss mir jetzt ganz schnell den zweiten Band besorgen, um zu erfahren wie es weitergeht.
Mila wird in kürze ihr Studium in Potsdam beginnen und zieht dafür in eine WG. Kurz nach ihrem Einzug muss sie leider feststellen, dass einer ihrer neuen Mitbewohner zu der Gruppe der Typen gehört, welche Mila und ihre beste Freundin vor geraumer Zeit zu späterer Stunde in Leipzig belästigt hatten. Was soll sie jetzt bloß machen? Wie soll sie mit ihren Ängsten umgehen? Und was ist, wenn Joris sie erkennen wird?
Die Story hat mich total in ihren Bann gezogen. Realitätsnahe Geschehnisse, poesievolle Inhalte, pfiffige Unterhaltungen, emotionale Momente und ernste Themen. Das Buch hat alles enthalten, was man sich eben wünscht. Dazu hat die Autorin auch noch wirklich Charaktere erschaffen. Mila, Joris, Fabi und Anna…mir sind alle sehr an‘s Herz gewachsen. 💗 Ausnahme: Joris seine ekelhaften Freunde. 🙄
Der Schreibstil hat mich komplett gecatcht. Er war sehr angenehm, hatte einen leichten Humor enthalten & steckte voller Gefühle und Emotionen. Das Buch wurde abwechselnd aus Milas und Joris Sichtweise geschrieben, was ich persönlich sehr gerne mag, da man so die Charaktere viel besser kennenlernen konnte. Und nun zum Cover … Es ist so so schön! Es hat mich direkt zu Beginn angesprochen. Finde die zarten Lilatöne im Watercolor Stil mit den Blüten unfassbar schön zusammen. Es gibt mit dem Titel ein richtig tolles & harmonisches Bild ab.
… & schaut euch bitte die Playlist an, wie cool wurde die bitte zusammengestellt 😍 ___
𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭
Ein wirklich schöner und gelungener Auftakt der Reihe, mit einer reinen Achterbahnfahrt der Gefühle and with a little bit of spice 🌶️ Mir hat „need your touch“ schöne Lesestunden bereitet und ich habe mich jedes Mal wieder gefreut, an diesem Buch weiterlesen zu können. Und dieser Cliffhänger am Ende ist ja kaum auszuhalten 💔🤯… Daher freue ich mich auch schon auf die weiteren Bände der Reihe und kann‘s kaum erwarten wieder in die WG einzutauchen.
Mila hat es nicht unbedingt leicht im Leben. Mit ihrem Studium will sie einen Neuanfang im ruhigeren Potsdam wagen. Doch ihr Mitbewohner gehört ausgerechnet zu der Gruppe junger Männer, die sie und ihre beste Freundin in Leipzig nach einem Konzert bedrängt haben. Sie versucht ihm so gut es geht aus dem Weg zu gehen, aber gleichzeitig spürt sie eine gewisse Anziehung zu dem Frauenheld Joris. Kann er ihr helfen ihre Ängste zu überwinden oder wird er alles nur noch viel schlimmer machen?
Der Schreibstil war super angenehm und leicht zu lesen. Dadurch bin ich auch direkt gut in die Geschichte gestartet. Mila war mir als Protagonistin von Anfang an sympathisch und man konnte richtig mit ihr mitfühlen. Es war schön zu sehen wie sie sich immer besser in ihrem neuen Leben zurecht findet und auch wie toll sich ihre beiden Mitbewohner um sie kümmern. Trotz allem was sie erlebt hat ist sie in meinen Augen eine lebensfrohe Person, die sich nicht zuhause versteckt sondern ihr Leben lebt. Bei Joris hat es etwas länger gebraucht bis ich mit ihm warm wurde. Er hat zwar recht schnell gezeigt, dass in ihm mehr steckt als der klassische Weiberheld aber seine Beweggründe waren für mich bis zum Schluss nur teilweise ersichtlich. Wieso es unbedingt New York sein muss und wieso er nicht nach einer anderen Lösung gesucht hat, bleibt für mich ein Rätsel. Kommunikation wäre hier in meinen Augen auch ein gutes Mittel gewesen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Joris und Mila als Paar wirklich gut harmonieren und es war toll, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben wurde. So hat man beide Charaktere noch besser kennenlernen können und auch mehr über ihre Hintergründe erfahren. Jetzt bin ich natürlich gespannt wie es im nächsten Teil weitergehen wird.
Eine klassische Liebesgeschichte über mangelnde Kommunikation mit einem angenehmen Schreibstil, die ich gerne weiterempfehle.
Würdest du mit jemandem zusammenleben, vor dem du dich fürchtest?
Joris Ich bin kein Badboy. Ich bin nur ein Typ in dessen düsteren Gefilden keine Mädchen wie du gehören. Halte dich von mir fern. Es sei denn, du kannst Gefühle von Körperlichem trennen. Dann könnte ich dir die heißeste Nacht deines Lebens schenken. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Deal?
Mila Alles was ich will, ist Verdrängen. Diese dunklen Geister, die mich in stillen Momenten heimsuchen. Die mich mit sich in die Finsternis zerren wollen, in der ich zu ertrinken drohe. Einer davon ist ER. Er macht mir Angst. Ich sollte mich von ihm fernhalten. Aber ... will ich das überhaupt? Meine Meinung: Ein tolles Buch das Dich eine wahre Flut an Gefühlen durchleben lässt. Dieses Buch ist emotional, spicy, traurig und handelt von einer Liebe die du nicht mehr vergisst. Würdest du mit jemanden zusammen leben wenn du dich vor ihm fürchtest? Ich denke in diesem Fall ja denn manchmal können Menschen die du in eine Schublade steckst dich auch überraschen und genau so ging es mir mit Juris denn hinter den Badboy mit üblem Freundeskreis steckt ein ganz anderer Mensch der durch seine Vergangenheit geprägt wurde. Dieses Buch regt zum Nachdenken an und wird bestimmt noch einige Zeit in meinem Kopf rum schwirren ❤️Aber das sind für mich die besten Bücher die die im Kopf bleiben ❤️ Ich bin gespannt wie es in Band 2 der Potsdam Love Trilogie Heal my Soul weitergeht. Die Autorin hat einen wunderbar gefühlvollen Schreibstil❤️ An manchen Stellen hat mich das Buch auch zum schmunzeln gebracht gerade Mila kann echt witzig sein. Aber eine Warnung dieses Buch endet mit einem echt fiesen Cliffhanger 😅Von mir gibt es 5/5 🌟
Mila zieht in eine WG in Potsdam und muss feststellen, dass einer ihrer neuen Mitbewohner ausgerechnet einer der Kerle ist, die sie und ihre Freundin vor kurzem in Leipzig nach einem Konzert bedrängt haben. Sie hat Angst vor ihm, er macht klar, sie soll sich von ihm fernhalten und doch ist da diese Anziehung.
Ich bin begeistert, dass dieses Buch sofort in eine Handlung hineinspringt, so dass man Mila super kennenlernen kann. Und doch schafft es die Autorin, ein paar Geheimnisse oder Schatten der Vergangenheit für die Leserinnen aufzubewahren. Mich hat es jedenfalls abgeholt und in die Geschichte gezogen. Der Schreibstil ist wirklich klasse, auch wenn dem Buch ein Lektorat (oder ein aufmerksameres Lektorat falls es eines gab) gutgetan hätte, denn es gibt noch ein paar Fehler in der Hörbuchversion (als kleines Beispiel: Pupillen können keine unterschiedlichen Farben haben, die sind schwarz, die Iriden - wenn man das Wort Augen unbedingt vermeiden will- hingegen können unterschiedliche Farben haben - das nennt man nicht umsonst Iris Heterchromie).
Aber mal abgesehen davon und dem kleinen Stolperstein, warum sie sich auf ihn einlässt, wenn sie noch Angst vor ihm hat, ist es eine tolle Geschichte, mit sehr authentischen und lebendigen Figuren, die man allesamt ins Herz schließt. Mir persönlich ist es etwas zu viel Spice, aber es passt zu den Figuren und viele Lesende der Zielgruppe mögen genau das. Daher 4,5 Sterne von meiner Seite, aber ich bin überzeugt, dass es sehr viele total begeistern wird.
Ich hoffe, der zweite Band wird auch bald vertont.
Was für ein Buch… Drama, liebe, Leidenschaft und ein Ende für das man die Autorin gern erwürgen möchte.
Story
Würdest du mit jemandem zusammenleben, vor dem du dich fürchtest? Mila ist heilfroh den Typen entkommen zu sein, die sie und ihre Freundin nach einem Konzertbesuch bedrängt haben. Als sie jedoch in eine Potsdamer-WG zieht, in der ausgerechnet einer von ihnen lebt, werden die verdrängten Ängste erneut in ihr ausgelöst. Zerstören für einen Augenblick alles, was sie sich von ihrem neuen Leben als Studentin erhofft hatte: eine aufregende Zeit, die sie von dem Schlechten ihrer Vergangenheit ablenkt. Bestmöglich versucht sie, ihrem Mitbewohner Joris aus dem Weg zu gehen, doch der gut aussehende Weiberheld macht es ihr alles andere als einfach. Als er ihr einen Vorschlag unterbreitet, den sie trotz aller Verachtung nicht ablehnen kann, steht ihre ohnehin schon verdrehte Welt Kopf. Joris könnte Milas Rettung sein. Oder ihr Verderben.
Julie Ayden nimmt uns mit nach Potsdam (ja kann ich auch nicht verstehen, wenn die große Stadt gleich nebenan ist 😉) und zeigt uns die Welt von Mila. Wir lachen , Lieben und leiden mit ihr. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und wahnsinnig authentisch. Der Schreibstil ist leicht und locker, die Seiten fliegen nur so dahin. Viele unerwartet Wendungen lassen den Leser bis zum Ende nicht mehr los und das ist, wie könnte es anders sein, ein Cliffhanger. Ich warte sehnsüchtig auf Band 2 und hoffe, das es genauso fesselnd weiter geht wie in Band 1.
"Need your Touch" von Julie Ayden ist ein New Adult Romance in dem es um die Liebe Mila geht und dem Typischen FBoy Joris. Beide begegnen sich in einer nach das erste mal die auf schreckliche Art endete. Eine Kurze Zeit später sind sie Mitbewohner. Mila lebt anfangs in Angst die ihr aber bald genommen wird .... Und sich am Ende in Schmerz verwandelt.
Der Schreibstil war sehr flüssig lesbar und er hat mir wirklich sehr gefallen. Sowie der ständige Perspektiven Wechsel da man, dadurch einfach besser beide Charaktere und ihre Handlung verstehen und Nachvollziehen konnte.
Was für ein tolles Buch! Mila und Joris haben es mir total angetan. Ich kann mich so gut mit Mila identifizieren, weil ich auch soziale Arbeit studiere und in einem Jugendhaus arbeite und die emotionale Verfassung mir auch so bekannt vorkommt. Milas Entwicklung und die Geschichte zwischen ihr und Joris war total schön geschrieben und so authentisch, dass man sich so gut reinfühlen kann. Ich fand das Buch soo toll, aber das Ende hat mich zerstört und mich mit Tränen in den Augen hinterlassen. Ich freu mich sehr auf den zweiten Teil, der sofort gelesen wird!
Das Ende hat den Rest nicht mehr rausreißen können
Das Buch hat mir leider nicht gefallen. Die Charaktere waren mir nicht sympathisch und die Beziehung hatte überhaupt keine emotionale Tiefe. Die Beziehung war last nur körperlich und ich habe keine Verbindung aufbauen können. Die Geschichte war ziemlich oberflächlich und anfangs gab es praktisch keine Bindung zwischen den beiden Charakteren und dann plötzlich doch. Das hat sich alles irgendwie nicht richtig angefühlt für mich. Das Ende hatte zwar einen plottwist, aber der hat den Rest für mich leider auch nicht besser gemacht.
Buch sehr unterhaltsam. Depressionsgefühle sind nicht perfekt beschrieben aber kommen dem sehr nah. Aber jeder empfindet ja auch anders. Wenn man sich an den Stil des Schreibens gewöhnt hat ist es ein gutes Buch. Ich starte dann mal mit Band 2....
Trotz des vielversprechenden Klappentexts hat mich Need Your Touch von Julie Ayden komplett enttäuscht. Die Charaktere, allen voran Joris, wirkten flach und unsympathisch – kindisch, oberflächlich und toxisch. Auch die Handlung war langweilig, zog sich endlos und bot kaum spannende Wendungen.
Das Setting in Potsdam wurde kaum genutzt, und der „Miscommunication-Trope“ hat das Ganze für mich nur schlimmer gemacht. Der einzige Pluspunkt war der schöne Schreibstil, aber selbst der konnte die schwache Geschichte nicht retten. Leider war das Buch für mich eine der schlechtesten Erfahrungen überhaupt. Deshalb gebe ich das Buch 1 bzw. 0 ⭐️.