Jump to ratings and reviews
Rate this book

Hochverfügbarkeit für Asset Management: Theoretische Konzeption und Umsetzung eines hochverfügbaren Asset Management Systems für Bilder im Verlagsumfeld

Rate this book
Mit der Einführung eines technischen Systems geht meistens ein bis dahin unbekanntes Risiko einher. Auch wenn es auf den ersten Blick einfach scheint, kann es dennoch defekt sein, eine Fehlfunktion haben oder falsch bedient werden. Das Risiko wird sicherlich durch die Einfachheit eines solchen Systems reduziert. Ein technisches System nach dem Motto "KISS" (Keep It Simple Stupid) wird weniger fehleranfällig sein als ein komplexes, aus vielen abhängigen Einzelkomponenten bestehendes System.Die Entwicklung unserer Industriegesellschaft ist geprägt durch den zunehmenden Einsatz von Informationssystemen. Es werden Rechnersystemeund Datenverarbeitungsanlagen mit verschiedenen Anforderungen und Funktionen betrieben. Als Folge ergibt sich eine zunehmende Abhängigkeit von der elektronischen Datenverarbeitung.Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Konzeptes zur Steigerung der Zuverlässigkeit eines hochverfügbaren Asset Management Systems. Die Aufgaben zur Lösung von Problemen wie Fehleranfälligkeit, Defekten und unnötiger Komplexität bestehen in der Konsolidierung und Optimierung von Systemen und Diensten. Sie dienen der Erhöhung von Verfügbarkeit und Administrierbarkeit.

96 pages, Paperback

Published July 8, 2008

About the author

Lutz Schneider

80 books1 follower

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
0 (0%)
4 stars
0 (0%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
No one has reviewed this book yet.

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.