Jump to ratings and reviews
Rate this book

Automatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO

Rate this book
Die Suchmaschinenoptimierung hat sich längst zu einer professionellen Brache entwickelt und bildet eine der wesentlichen Säulen des Online-Marketings. Die Entwicklung der Suchmaschinen macht den SEO-Prozess jedoch immer komplexer. Denn die Suchmaschinen versuchen, immer besser auf die Bedürfnisse der Suchenden einzugehen. Kai Spriestersbach zeigt, dass es nicht nur für Suchmaschinen wichtig ist, die Intentionen der Nutzer zu verstehen. Auch für die Suchmaschinenoptimierung ist dies von entscheidender Bedeutung. Doch wie verarbeitet die Suchmaschine Google Suchanfragen? Welche Ergebnisse werden wo angezeigt? Und was bedeutet das für die Priorisierung von Themen und die Optimierung der Inhalte? Spriestersbach erklärt die komplexen Vorgänge im Hintergrund einer Suchanfrage. Moderne Suchmaschinen setzen unterschiedliche Daten und Algorithmen ein, um eine hohe Nutzerzufriedenheit und damit Kundenbindung zu erreichen. Die Publikation zeigt, wie das funktioniert und welche Schlussfolgerungen es für die Suchmaschinenoptimierung mit sich bringt.

120 pages, Paperback

Published September 16, 2019

1 person want to read

About the author

Kai Spriestersbach

5 books1 follower

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
2 (100%)
4 stars
0 (0%)
3 stars
0 (0%)
2 stars
0 (0%)
1 star
0 (0%)
No one has reviewed this book yet.

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.