Michael Lüders

Michael Lüders’s Followers (57)

member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo

Michael Lüders


Born
in Bremen, Germany
May 08, 1959

Genre


Michael Lüders ist ein deutscher Politik- und Islamwissenschaftler, der als Publizist sowie Politik- und Wirtschaftsberater tätig ist.

Average rating: 4.07 · 2,347 ratings · 179 reviews · 28 distinct worksSimilar authors
Wer den Wind sät: Was westl...

4.11 avg rating — 1,268 ratings — published 2015 — 18 editions
Rate this book
Clear rating
Die den Sturm ernten: Wie d...

4.15 avg rating — 315 ratings6 editions
Rate this book
Clear rating
Armageddon im Orient: Wie d...

4.21 avg rating — 143 ratings7 editions
Rate this book
Clear rating
Hybris am Hindukusch: Wie d...

4.31 avg rating — 112 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
Moral über alles?: Warum si...

3.75 avg rating — 115 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
Krieg ohne Ende? Warum wir ...

4.40 avg rating — 83 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
Die scheinheilige Supermach...

4.25 avg rating — 84 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
Never Say Anything (Sophie ...

3.47 avg rating — 66 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
في ظل الله

by
3.73 avg rating — 37 ratings — published 2007 — 3 editions
Rate this book
Clear rating
Iran: Der falsche Krieg

really liked it 4.00 avg rating — 27 ratings — published 2012 — 3 editions
Rate this book
Clear rating
More books by Michael Lüders…
Never Say Anything Die Spur der Schakale Strahlendes Eis
(3 books)
by
3.35 avg rating — 110 ratings

Quotes by Michael Lüders  (?)
Quotes are added by the Goodreads community and are not verified by Goodreads. (Learn more)

“Die Guten sind wir, die westliche Politik, weil sie für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte steht. Westliche Politiker vermeiden es nach Möglichkeit, von Interessen zu reden. Lieber erwecken sie den Eindruck, sie betrieben ein weltweit angelegtes Demokratisierungs- und Wohlfahrtsprogramm. Eigene Fehler, Versäumnisse, Lügen und Verbrechen, die in der arabisch-islamischen Welt allein seit 9/11 Hunderttausende Menschen das Leben gekostet haben, werden großzügig übersehen.”
Michael Lüders, Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet

“Leon Panetta, ehemaliger CIA-Chef und Verteidigungsminister von 2011 bis 2013, kommentierte den Beginn der amerikanischen Luftangriffe auf IS-Stellungen im Irak im August 2014 mit den Worten: «Ich denke, wir stehen vor einem neuen 30-jährigen Krieg.» Und ergänzte: «Dieser Krieg wird über den Islamischen Staat hinausgehen und sich neuen Gefahrengebieten in Nigeria, Somalia, Jemen, Libyen und sonstwo zuwenden.» Im Klartext: Wir führen Krieg ohne zeitliche oder räumliche Begrenzung, wann und wo wir es für erforderlich halten. Egal, welche Folgen es für die betreffenden Regionen und die dort lebenden Menschen hat. Der amerikanische Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald meint: «Es ist mittlerweile nicht mehr vorstellbar, dass sich die USA nicht im Krieg befinden. Das wäre eine Sensation, wenn das noch zu unseren Lebzeiten geschehen sollte. Regierungsbeamte sagen es ganz offen: Der Begriff ‹endloser Krieg› ist keine rhetorische Floskel, sondern eine präzise Zustandsbeschreibung amerikanischer Außenpolitik. Warum, ist nicht schwer zu verstehen. Ein endloser Krieg rechtfertigt Geheimniskrämerei, den Machtzuwachs der Regierung und die Aushöhlung von Bürgerrechten. Gleichzeitig werden Steuermittel in gewaltiger Höhe in die ‹Homeland Security› und die Waffenindustrie gesteckt.»”
Michael Lüders, Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet

“Es war ein großer Fehler, Assad um jeden Preis stürzen zu wollen, erst recht mangels Alternative. Spätestens nach den Erfahrungen im Irak, in Afghanistan und in Libyen sollte klar geworden sein, dass sich ein demokratisches Modell von außen nicht erzwingen lässt.”
Michael Lüders, Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet

Topics Mentioning This Author

topics posts views last activity  
2015 Reading Chal...: Sanny's Plan 4 54 Jan 29, 2015 08:30AM  


Is this you? Let us know. If not, help out and invite Michael to Goodreads.