Ronja Maue

Ronja Maue’s Followers

None yet.

Ronja hasn't connected with her friends on Goodreads, yet.


Ronja Maue

Goodreads Author


Born
Germany
Genre

Member Since
April 2021


Ronja Maue schreibt und veröffentlicht seit ihrer Jugend. Ihre Bücher und Texte sind international veröffentlicht und preisgekrönt. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Das Pseudonym dient dem Schutz der Personen in ihren Romanen, denn es gibt sie wirklich alle…

Ronja Maue hasn't written any blog posts yet.

Average rating: 4.81 · 16 ratings · 1 review · 2 distinct works
Koks im Zuckerstreuer und K...

4.81 avg rating — 16 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
Koks im Zuckerstreuer und K...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating

* Note: these are all the books on Goodreads for this author. To add more, click here.

Quotes by Ronja Maue  (?)
Quotes are added by the Goodreads community and are not verified by Goodreads. (Learn more)

“Von bösen Menschen geht Böses aus, von Guten Gutes. Ich glaube fest daran, dass wir in der Hand haben, wer wir sein wollen. Lügen, betrügen und nicht fair spielen hätten mein Leben an unzähligen Stellen einfacher gemacht – aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Das kann echt jeder. Man braucht nur Anstand und Mut.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Ja, ich lebte in der Sendung mit dem Zonk. Wenn ich nach Hause komme und Türen öffne, warten grundsätzlich Überraschungen auf mich. Eine schockierender als die andere und nur sehr selten Gewinne.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Auch wenn es aus heutiger Sicht tausend Indizien dafür gibt, dass ich einer der naivsten Menschen war, die jemals Londoner Luft riechen durften, damals kam es mir eigentlich nur zugute. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich nur halb so viele positive Dinge in Großbritannien erlebt hätte, wäre ich damals mit einer anderen Einstellung nach London gezogen. Meine Naivität war meine Achillesferse und zeitgleich mein Sprungbein ins Glück.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Auch wenn es aus heutiger Sicht tausend Indizien dafür gibt, dass ich einer der naivsten Menschen war, die jemals Londoner Luft riechen durften, damals kam es mir eigentlich nur zugute. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich nur halb so viele positive Dinge in Großbritannien erlebt hätte, wäre ich damals mit einer anderen Einstellung nach London gezogen. Meine Naivität war meine Achillesferse und zeitgleich mein Sprungbein ins Glück.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Es gab keine Menschen, die ich mochte, und Menschen, die ich nicht mochte, als ich nach England zog. Es gab ausschließlich Menschen, die mich interessierten. Deswegen kann ich mich auch an kein einziges Date in meinem Leben erinnern, das ich als unerträglich empfunden hätte. Ich konnte mir alles und jeden als Teil meines Lebensexperiments verkaufen – und wenn jemand panne war, wollte ich nicht weglaufen, sondern versuchen herauszufinden, warum derjenige so geworden war – also panne haha.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Die meisten nahmen an, dass alle Deutschen fleißig, zielstrebig und ordentlich seien. I’m from Germany und daher made in Germany resultierte zu einem Qualifikations- und Qualitätssiegel – auch für Menschen. Ich erntete herzliche Begrüßungen und einen ganzen Strauß voller Vorurteile, die mir im Großen und Ganzen aber immer zu Gute kamen. Und wenn man es dann noch schaffte, nicht allen negativen Vorurteilen zu entsprechen (humorlos, spießig, emotionslos), hatte man alle Vorteile auf seiner Seite. Man musste seine Karten nur gut auszuspielen wissen.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Wenn ich nach Hause kam, erwarteten mich Showeinlagen, die ihres gleichen suchen. So wie Fernsehgucken und Tränen lachen – nur, dass man das Ding nicht abstellen konnte, wenn es dann mal genug war.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

“Ja, ich lebte in der Sendung mit dem Zonk. Wenn ich nach Hause komme und Türen öffne, warten grundsätzlich Überraschungen auf mich. Eine schockierender als die andere und nur sehr selten Gewinne.”
Ronja Maue, Koks im Zuckerstreuer und Kakerlaken in der Wand

No comments have been added yet.