Sarah Levy

Sarah Levy’s Followers (11)

member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo
member photo

Sarah Levy



Average rating: 3.46 · 138 ratings · 25 reviews · 17 distinct worksSimilar authors
Sweetness: Delicious Baked ...

3.40 avg rating — 55 ratings — published 2009 — 6 editions
Rate this book
Clear rating
The JPS Rashi Discussion To...

by
3.60 avg rating — 5 ratings
Rate this book
Clear rating
How Not to Date a Dickhead:...

4.50 avg rating — 2 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
The Yoga Path: A Comprehens...

it was ok 2.00 avg rating — 1 rating3 editions
Rate this book
Clear rating
Starter Packs: A Strategy t...

0.00 avg rating — 0 ratings — published 2005
Rate this book
Clear rating
Beloved! [O Mon Goye]

0.00 avg rating — 0 ratings3 editions
Rate this book
Clear rating
The Foresight of the Stars:...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
The Pilates Guide: A Compre...

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Yoga for Weight Loss: A Hol...

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Phonics workbook: A quick a...

0.00 avg rating — 0 ratings
Rate this book
Clear rating
More books by Sarah Levy…
Quotes by Sarah Levy  (?)
Quotes are added by the Goodreads community and are not verified by Goodreads. (Learn more)

“Ich glaube nicht an Vorahnungen. Und doch muss ich später immer wieder an diesen Moment denken. Warum lief mein Sohn nicht wie sonst nach der Betreuung in meine Arme? Warum hielt er sich so verzweifelt an Marwa fest, als ob er sie nach dem Wochenende nicht wiedersehen würde? Wenn das eigene Leben sich radikal ändert, erhält Gewöhnliches plötzlich eine Bedeutung. Wird zu dem Versuch zu erklären, was sich nicht erklären lässt. Gibt dem «Zuvor» ein Gewicht, um das «Danach» begreifbarer zu machen. Ich dachte nach dem 7. Oktober 2023 oft: Vielleicht spürte Oz, dass dies ein Abschied sein würde. Dass dieser Donnerstagnachmittag, der 5. Oktober, nicht nur der Beginn eines sonnigen Herbst-Wochenendes in Israel war. Sondern dass weniger als 48 Stunden später eine Katastrophe geschehen würde, die alles veränderte. Das Leben unserer Familie. Das Leben von Marwa. Und das Land, das wir alle unser Zuhause nennen.”
Sarah Levy, Kein anderes Land: Aufzeichnungen aus Israel

“Ich glaube nicht an Vorahnungen. Und doch muss ich später immer wieder an diesen Moment denken. Warum lief mein
Sohn nicht wie sonst nach der Betreuung in meine Arme? Warum hielt er sich so verzweifelt an Marwa fest, als ob er sie nach dem Wochenende nicht wiedersehen würde? Wenn
das eigene Leben sich radikal ändert, erhält Gewöhnliches plötzlich eine Bedeutung. Wird zu dem Versuch zu erklären, was sich nicht erklären lässt. Gibt dem «Zuvor» ein Gewicht,
um das «Danach» begreifbarer zu machen.
Ich dachte nach dem 7. Oktober 2023 oft: Vielleicht spürte Oz, dass dies ein Abschied sein würde. Dass dieser Donnerstagnachmittag, der 5. Oktober, nicht nur der Beginn eines
sonnigen Herbst-Wochenendes in Israel war. Sondern dass weniger als 48 Stunden später eine Katastrophe geschehen würde, die alles veränderte. Das Leben unserer Familie. Das
Leben von Marwa. Und das Land, das wir alle unser Zuhause nennen.”
Sarah Levy, Kein anderes Land: Aufzeichnungen aus Israel

“Ich spüre nicht mehr diese Leichtigkeit, diese Zuversicht, diese Sicherheit, die ich vor vier
Jahren fühlte, als ich ankam, um mein Leben hier zu beginnen.
Das Israel von damals kommt mir vor wie einem Traum entsprungen. Zu schön, um wahr zu sein. Zu sonnig, zu liebevoll, zu willkommen heißend. Zu friedlich. Das Israel, das ich in den vergangenen Monaten erlebt habe, ist ein Land der Extreme. Wütend. Unversöhnlich. Ein Land kurz vor dem Bürgerkrieg. Milchemet Achim lautet der Ausdruck im Hebräischen, übersetzt heißt das «Brüderkrieg». Ich habe ihn zu oft gehört in den vergangenen Monaten. Tatsächlich ist es ein Konflikt zwischen Nachbarn, Familienmitgliedern, Freunden, zwischen Menschen, die plötzlich zu merken scheinen, dass sie entgegengesetzte Vorstellungen davon haben, wie ihre gemeinsame Heimat aussehen soll. Und die keine Toleranz für jene haben, die das anders sehen. Radikale Politiker – und es gibt auf einmal so, so viele von ihnen – schlagen mit spaltenden Worten auf das Fundament ein, auf den Gesellschaftsvertrag dieses Landes. Sie gedeihen am Hass, am Misstrauen, an der Unvereinbarkeit. Mit vergiftenden Ideen und manipulativen Worten greifen sie das Mosaik der Gesellschaft an, das sowieso schon brüchig geworden ist. Die aufgeheizte Stimmung in diesem Jahr hat mich misstrauisch gemacht, oft Schlimmes befürchtend. Das geht über die normale Muttersorge hinaus. Ich kann das Gefühl nicht mehr abschütteln, dass Israel sich auf einen Abgrund zubewegt, und ich frage mich nicht mehr ob, sondern: Wann gehe ich, bevor ich mitgerissen werde? Doch ich treffe Entscheidungen nicht mehr für mich allein.”
Sarah Levy, Kein anderes Land: Aufzeichnungen aus Israel



Is this you? Let us know. If not, help out and invite Sarah to Goodreads.