Uwe Tellkamp
Born
in Dresden, Germany
October 28, 1968
![]() |
Der Turm
39 editions
—
published
2008
—
|
|
![]() |
Der Eisvogel
4 editions
—
published
2005
—
|
|
![]() |
Der Hecht, die Träume und das Portugiesische Cafe
4 editions
—
published
2000
—
|
|
![]() |
Le cose di Carus
by |
|
![]() |
Der Schlaf in den Uhren
—
published
2022
|
|
![]() |
Reise zur blauen Stadt
2 editions
—
published
2009
—
|
|
![]() |
Das Atelier
—
published
2020
|
|
![]() |
Die Schwebebahn
4 editions
—
published
2010
—
|
|
![]() |
Die Uhr
by
—
published
2010
|
|
![]() |
Süddeutsche Zeitung eBibliothek: Die Familienromane: Der Turm / Vielleicht Esther / Die Powenzbande / Sandberg / Immer noch Sturm
—
published
2014
|
|
“Literatur ist nicht die Magd der Politik, die Illustratorin des gerade aktuellen Zeitgeists.”
― Der Turm
― Der Turm
“Heute habe ich, der Zoologe, gelernt: Die afrikanische Wüstenheuschrecke hat eine ostdeutsche Verwandte, die Bücherheuschrecke (Locusta bibliophila), eine Spezies auf zwei Beinen, gekleidet in „Wisent“- oder „Boxer“-Jeans, selbstgestrickte Rollkragenpullover und olivgrüne oder erdbraune „Kutten“ (Parkas). […] Die Locusta bibliophila ernährt sich von Büchern, allerdings nur von solchen aus dem Nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet. Der Angriff der Bücherheuschrecke wird Wochen vor dem Leipziger Schlaraffenland-Ereignis generalstabsmäßig geplant […] Die Rüstung der Bücherheuschrecke (besagter „Messe-Mantel“, Typ Parka) wird etwa zwei Wochen vor der Schlacht einer gründlichen Überprüfung unerzogen; rechte Innenseite: in zwei Reihen nebeneinander je fünf Taschen, von Überbrust- bis in etwa Kniehöhe eingenäht (teilweise überlappend), Format 21 x 13 cm, die Leichtgängigkeit wird mittels des in der Pelzschneiderei „Harmonie“ befindlichen Exemplars Heinrich Böll, „Wanderer kommst du nach Spa…“ kontrolliert […]. Der Angriff der Bücherheuschrecke vollzieht sich in Wellen, sein unmittelbar bevorstehender Beginn wird dem scharfen Beobachter dadurch kenntlich, dass sich die ohnehin immer gierig blickenden Augen zu Hungerschlitzen verengen.”
― Der Turm
― Der Turm
“Herr Klothe, der über den Rhodes im Italienischen Haus wohnte, Leiter der Abteilung Planung/ Rationalisierung im VEB "Robotron" und nach Meno an der Reihe, nahm es mit der Gelassenheit, die man für diese Fälle entwickelt hatte: "Sagen Sie, Betten haben Sie wohl nicht mehr?" - "Nee", antwortete der in einen blaugrauen Kittel gekleidete Herr Priebsch, "hier gibt's nur keine Winterreifen. Keine Betten gibt's im Möbelladen. Und auch dort werden Sie kein Glück haben, denn Betten werden ja hierzulande nicht mehr hergestellt," - "Sachense bloß. Und wieso?" - "Ganz einfach, nicht nötig! Die Volksarmee steht auf Friedenswacht, der Intellekt ist auf Rosen gebettet, die Politiker schlafen im Ausland, die Rentner im Westen, die Künstler ruhen sich auf ihren Lorbeeren aus, die Partei schläft nie - und der Rest sitzt!”
― Der Turm
― Der Turm
Topics Mentioning This Author
topics | posts | views | last activity | |
---|---|---|---|---|
Netherlands & Fla...:
![]() |
101 | 154 | Mar 20, 2014 06:35AM | |
Around the World ...: Germany | 43 | 1121 | Jan 12, 2025 02:00PM | |
Europe through li...: * 2025 - Rules for the EtL Bingo Challenge | 34 | 32 | Jun 12, 2025 03:36AM |
Is this you? Let us know. If not, help out and invite Uwe to Goodreads.