German reading circle discussion

20 views
Inside Out (01.09.12) > Part 1 [Kap. 1 - 8]

Comments Showing 1-11 of 11 (11 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by C (new)

C (crini) ...


message 2: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Am Anfang habe ich mich etwas schwer getan mit den ganzen Begebenheiten. Doch wenn man das System von Inside erst mal durchschaut hat, geht's echt gut in dieser seltsamen Welt.
Trella ist faszinierend, so als Außenseiterin und artistische Königin der Rohre - die Passagen, wie sie sich da durch welche Schächte bewegt, fand ich echt sehr plastisch. Und dass sie mit anderen Menschen (außer Cog) so wenig zurecht kommt und sie die aufgrund der Menge meidet wo es geht, fand ich jetzt eher ungewöhnlich für eine Jugendbuchheldin.
Dass es dann auch noch ziemlich schnell spannend wird, spricht ebenfalls für die Story.


message 3: by C (new)

C (crini) Ich hatte am Anfang auch schwer meine Probleme, beziehungsweise finde ich es immer noch nicht richtig packend. Liegt vor allem daran, dass ich Trella nicht ganz so sehr mag. Einerseits wird zwar nach und nach viel über sie erzählt, wieso sie so ist wie sie eben ist, aber andererseits kommt sie nicht wirklich an mich ran.


message 4: by Enni (new)

Enni Mir ist der Einstieg in die Geschichte auch etwas schwer gefallen aber so langsam gefällt es mir ganz gut und ist auch spanned. Trella mag ich auch ganz gerne. Bin sehr gespannt was uns da noch erwartet. Ich hoffe wir bekommen auch bald ein paar mehr Erklärungen was es mit Inside auf sich hat. Liest sich auf jeden fall sehr schnell.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich fand den Einstieg auch nicht sonderlich packend. Ich glaube bei mir lag das am Setting, ich mag so glatte, futuristische Handlungsorte nicht so gern. Inzwischen liest es sich aber recht flott und mein Interesse ist einigermaßen geweckt.

Trella mag ich eigentlich ganz gern, ich frage mich nur, was es mit ihrem "Mobbing" auf sich hat. Also, es wird ja erwähnt, dass sie nachdem Cog die Care Group verlassen hat, so viel geärgert wurde. Ich verstehe aber gar nicht wieso. Nur weil sie ein Einzelgänger ist?


message 6: by Eva (new)

Eva (evaisabel) Anscheinend haben wir ja alle den gleich Eindruck von dem Buch. Ich hab auch etwas gebraucht, um in die Story hineinzufinden, aber genau wie bei euch gefällt es mir jetzt ziemlich gut. Es lässt sich schnell lesen, und da es jetzt ja auch immer spannender wird, werd ich das Buch schnell durchgelesen haben, denke/hoffe ich.

Ich komme irgendwie mit deren Zählsystem nicht ganz klar, deswegen ist es echt gut, dass hin und wieder gesagt wird, wie viel Jahre das dann in der "alten Zeitrechnung" sind. Aber an sich finde ich das eine richtig gute Idee, so was komplett anderes hab ich noch nicht gelesen. Und wieso sollten die auch weiter in 24h und 7 Tagewochen rechnen, wenn die kein richtiges Tageslicht haben, so wie ich das verstanden hab?


Miss Bookiverse (missbookiverse) Mit diesen Centiweeks komme ich auch immer durcheinander, Eva, hab schon vergessen wie die sich zusammenrechnen und wenn ich es noch wüsste, wär ich sicher zu faul immer zu überlegen ;D Ich muss mir schon immer den Plan noch mal im Kopf aufmalen, wenn z.B. Sektor E3 erwähnt wird. Vllt sollte ich mir eine Skizze malen und ins Buch legen ;D


message 8: by NiaKantorka (last edited Sep 10, 2012 08:45AM) (new)

NiaKantorka (kantorka) Ich hab mir nur gemerkt, dass man mit 1.400 Wochen ca. 16 ist und das Anfangs eben alles durch 10 teilbar ist. Und in welcher Woche (147.xxx) sie sich gerad befinden, wird ja zum Glück auch oft genug erwähnt:)...
Das mit den Sektoren fand ich allerdings auch schwierig. Liegt aber daran, dass mein räumliches Vorstellungsvermögen so ins Blaue hinein meist echt aufgeschmissen ist. Es lagen ja immer 3 nebeneinander, aber (wenn ich mich recht erinnere) nicht A,B,C usw. sondern irgendwie anders... und da bin ich dann ausgestiegen^^


message 9: by Miss Bookiverse (last edited Sep 11, 2012 01:13AM) (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Also das mit den Sektoren habe ich besser kapiert als das mit den Wochen ;D So wie ich das verstanden habe, war das ganze wie ein Quadrat aufgebaut und das war in sich in 9 Quadrate aufgeteilt, also so:

A B C
D E F
G H I

und das halt in 3 Stockworken, also ganz unten bekommt alles noch eine 1 und ganz oben eine 3.


message 10: by C (last edited Sep 11, 2012 02:08AM) (new)

C (crini) Bei denen läuft eben alles im Zehner-System ab:
ein Tag = 10 Stunden (sie arbeiten jeden zweiten Tag)
eine Woche = 10 Tage = 100 Stunden
deciweek = 10 Wochen
centiweek = 100 Wochen (auch 'long year' genannt, da = 10000 Stunden, unser Jahr hat 8760 Stunden)


message 11: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ah, das war hilfreich Crini, danke! xD


back to top