German reading circle discussion

The Raven Boys (The Raven Cycle, #1)
This topic is about The Raven Boys
21 views
The Raven Boys (01.10.12) > Part 4 [kap. 39- Ende]

Comments Showing 1-36 of 36 (36 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Steffi | 61 comments ...


message 2: by oliviasbooks (last edited Oct 07, 2012 04:07AM) (new) - rated it 3 stars

oliviasbooks | 184 comments Ich habe meine Rezension hochgeladen (http://www.goodreads.com/review/show/...) und freue mich auf die Abschlussdiskussion hier mit Euch.


Steffi | 61 comments Deine Rezession gefällt mir sehr gut auch wenn ich ein paar Dinge anders sehe. Recht geben muss ich dir aber, dass die ganze Suche etwas künstlich wirkt! Allerdings finde ich es nicht wirklich komisch das Blue obwohl sie weiß das sie es nicht ohne schlimme Konsequenzen keine Liebesbeziehung haben kann sich trotzdem nach einer sehnt und deswegen auch sich auf Adam so halb einlässt.


message 4: by oliviasbooks (last edited Oct 07, 2012 04:35AM) (new) - rated it 3 stars

oliviasbooks | 184 comments Ich finde, sie mag Adam ein bisschen und findet es ganz aufregend mal etwas begehrt zu werden. Aber richtig verliebt ist sie nicht. Das fehlt mir schon. Romantik gehört für mich zu einem Stiefvarer-Roman dazu. In Volume 3 haben wir aber dafür vermutlich die volle Dreiecksgeschichte mit allem Hin- und Her. Ich denke, sie wird an einer Stelle siedenheiß merken, dass sie ohne Gansey nicht leben kann. Oder Ronan kommt auch noch mit ins Liebesboot. Und Adam schlägt sich mit Neeve auf eine Seite - in einer parallelen Dimension.


oliviasbooks | 184 comments ... aber danke für den 'like'! Das wärmt das Herz.


Steffi | 61 comments Bitte, immer wieder gerne für eine gut geschriebenen Rezession. :)

Ja ich denke auch das es im Folgeband noch zu Drama deswegen kommt, sonst wäre es schon ein wenig enttäuschend. Ich finde es bis jetzt aber nicht schlecht das zur Abwechslung mal nicht sofort eine Liebesbeziehung da ist. Weil es in vielen Bücher inzwischen einfach zu unrealistisch ist, wenn sie sich treffen und sofort ist es die große und einzige Liebe.


oliviasbooks | 184 comments Das stimmt. Aber aufgrund der Beschreibungstexte habe ich erwartet, dass es für Blue zu herzzerreißenden Entscheidungen kommt. Und das führte zu Enttäuschung.


Sasha (shiku) | 249 comments Ich kann der Rezension auch nicht ganz zustimmen, aber ich kann verstehen, dass das Buch gewissermaßen enttäuscht, wenn man etwas anderes erwartet hat. Ich hab mir den Klappentext nur einmal, vor Ewigkeiten, durchgelesen und dann nie wieder; ich bin dementsprechend mit wenig Erwartungen rangegangen und konnte das Buch insgesamt sehr genießen. :)

Perfekt war's sicher nicht. Die Handlung war mir (wie immer bei Maggie Stiefvater xD) zu langsam, und wie sie zu manchen Orten bei ihrer Suche gelangt sind, war in der Tat ein wenig "luftig", aber die Orte an sich bzw. die Ereignisse dort ... :D Genauso die Charaktere: Ich mag sie! Besonders Ronan, aber das hab ich, glaube ich, schon mehrmals erwähnt. xD Und ich bin ja sehr hoffnungsvoll, dass da in Band 2 noch so einiges kommt. x)

Was die Beziehungen angeht, schließe ich mich Steffi an - ich fand das so eigentlich sehr erfrischend und nachvollziehbar. So hätt ich meine Romanzen eigentlich gern immer; ob nun mit einem potentiellen Kandidaten oder zwei.
Drama wird es da sicherlich noch geben, auch wenn ich hoffe, dass die Autorin es in diesem Fall auch langsam angeht. Ich glaube, übergroßes Drama würde der Geschichte nicht gut tun; ich vertrau Mrs. Stiefvater da einfach mal. ^^


oliviasbooks | 184 comments Wo sind eigentlich die anderen Leserinnen abgeblieben?


Sasha (shiku) | 249 comments Miss Bookiverse hat das Buch jetzt zumindest daheim, Eva auch, glaube ich. Was die anderen Stimmen angeht - wer weiß. xD Aber der Monat ist ja auch noch nicht um. :)


Janina (janina_reads) Ich war ja im Urlaub und daher eine Woche internetlos ;). Ich muss sagen, für mich lebte das Buch besonders von den Charakteren und ich habe Blue und besonders die Raven boys mit all ihren Macken und Spleens einfach liebgewonnen. Gansey's Drang, Glendower zu finden und das ganze Drumherum mit seinen Notizbüchern und Karten etc passte irgendwie zu ihm, fand ich. Am Ende fand ich sogar Noah sehr interessant, er blieb ja am Anfang eher blass. Ich muss sagen, ich dachte mir auch, dass mit ihm etwas nicht stimmt, aber die Verbindung zu Czerny hätte ich auch nicht gezogen (ich glaube, davon hattet ihr es in einem der anderen Threads?). Chainsaw finde ich ja klasse, auch wenn ich den Namen wirklich total bescheuert finde ;). Frage mich, was Ronan für "Superkräfte" hat, wenn er sie aus seinem Traum herausbeschworen hat?

Muss mich aber anschließen, dass ich die Szenen im Wald meist sehr schräg fand ... und teilweise auch etwas unverständlich - hab wahrscheinlich mal wieder zu schnell gelesen ;). Ich habe zum Beispiel nicht ganz kapiert, was denn am Ende mit Adam passiert: ich meine, er ruft ja, dass er sich selbst opfert, und erweckt damit die ley line. Wie opfert er sich aber letztendlich? Als die Jungs Noah an der Kirche begraben, ist er ja mit von der Partie, also nicht in irgendeine parallele Dimension gesaugt worden ... muss ich nochmal nachlesen, glaube ich.

Ich hoffe auch, dass uns allzu großes Drama und ein Liebesdreieck erspart bleiben. Die Vision, die Adam in diesem Baum da hatte, lässt mich aber zweifeln. Ich könnte mir vorstellen (reine Spekulation), dass er in Eifersucht Gansey etwas antut, wenn er herausfindet, dass zwischen ihm und Blue sich etwas anbandelt - wahrscheinlich nicht geplant, aber so im Affekt ... ? Vll. sieht er, wie sich die beiden küssen, dann würde auch die Prophezeiung wahr werden, dass Blue's Kuss ihre große Liebe umbringt. Naja, wie auch immer, ich lass mich überraschen.

Ich fand ja, Stiefvater's Scorpio Races war erfrischend drama-frei und irgendwie schön ruhig und "down to earth" im Gegensatz zu "Shiver", das ich etwas zu schmalzig und dramatisch fand. Bin gespannt, welchen Weg sie hier einschlägt.

Ich werde den Folgeband auf jeden Fall lesen, dauert aber ja noch ziemlich.


oliviasbooks | 184 comments Janina wrote: "Ich hoffe auch, dass uns allzu großes Drama und ein Liebesdreieck erspart bleiben. Die Vision, die Adam in diesem Baum da hatte, lässt mich aber zweifeln. Ich könnte mir vorstellen (reine Spekulation), dass er in Eifersucht Gansey etwas antut, wenn er herausfindet, dass zwischen ihm und Blue sich etwas anbandelt - wahrscheinlich nicht geplant, aber so im Affekt ... ? "

Das denke ich auch.


oliviasbooks | 184 comments Vielleicht hat Adam jetzt zwei Persönlichkeiten? Seine eigene und die von Glendower? So etwas in der Art dachte ich, besonders da mir seine Art nach dem Opfer fremd (zu selbstbewusst/machtbewusst) vorkam.


Janina (janina_reads) Hmm, ich glaube, ich werde die letzten Seiten mal nochmal in Ruhe lesen, ich tendiere zum Schnell- und Überlesen, wenn ich gespannt auf das Ende bin ;).

Was ich auch noch sagen wollte: ich fands am Ende sehr enttäuschend, dass es sogut wie keine "closure" gab (Sagt mal, findet ihr es auch so seltsam, englische Bücher auf Deutsch zu diskutieren? Hört sich teilweise irgendwie so seltsam an, was ich schreibe ;) ...). Ist zwar kein cliffhanger, aber es gibt einfach so viele lose Enden! Ich mag es einfach nicht, wenn ich nur die halbe Geschichte in einem Buch bekomme und dann Ewigkeiten auf den nächsten Band warten muss. Man kann Serien druchaus auch so gestalten, dass das nicht der Fall ist.


oliviasbooks | 184 comments Janina wrote: "Ist zwar kein cliffhanger, aber es gibt einfach so viele lose Enden! Ich mag es einfach nicht, wenn ich nur die halbe Geschichte in einem Buch bekomme und dann Ewigkeiten auf den nächsten Band warten muss. Man kann Serien druchaus auch so gestalten, dass das nicht der Fall ist. "

Genau!!!! Genau das meine ich gauch. Hast Du meine Rezension gelesen?


message 16: by Sasha (last edited Oct 14, 2012 11:23AM) (new) - rated it 4 stars

Sasha (shiku) | 249 comments Ich find seltsamer, deutsche Bücher auf Englisch zu diskutieren, anders herum find ich das gar nicht so schlimm - warum auch immer. xD
Ich mochte das Ende eigentlich so, allerdings auch nur dank des letzten Satzes. Ich mag's eigentlich sehr gerne, wenn am Ende noch mal ein kleiner Kracher kommt, auch wenn die Warterei dann natürlich blöd ist. Aber solange das Wichtigste abgedeckt und am Ende der Reihe (fast) alles geklärt ist, bin ich zufrieden.
(Lustigerweise war mir der Part davor zu "abgeschlossen". Es sind zwar noch längst nicht alle Fragen geklärt, aber diese eine Aufgabe, die Ley Line wecken, ist erfüllt.)

Was das Opfer angeht: Ich hatte es einfach so verstanden, dass Adam sich, seinen Körper opfert. Nicht im Sinne von sterben oder woanders hingehen, sondern ihn einfach darbietet für diese Macht. Ist ja auch in etwa das, was Olivia dachte, wenn ich's nicht falsch verstanden habe. :)


message 17: by Janina (last edited Oct 14, 2012 11:24AM) (new) - rated it 4 stars

Janina (janina_reads) Noch nicht, bin gerade zu faul ;). Hole ich aber bald nach. Ich werde wohl keine schreiben, weil, ja genau - zu faul. Naja.

Komischerweise fand ich das Buch trotz meiner Meckereien richtig gut.


oliviasbooks | 184 comments Shiku wrote: "Was das Opfer angeht: Ich hatte es einfach so verstanden, dass Adam sich, seinen Körper opfert. Nicht im Sinne von sterben oder woanders hingehen, sondern ihn einfach darbieten für diese Macht. Ist ja auch in etwa das, was Olivia dachte, wenn ich's nicht falsch verstanden habe. :) "

Ja. So in etwa. Mal sehen, ob sich das negativ oder positiv auf ihn ausübt und ob die korrupte Tante Neeve über ihn "verfügen" kann, weil sie das Opfer gefordert hat? Das macht mir Sorgen.


oliviasbooks | 184 comments Janina wrote: "Noch nicht, bin gerade zu faul ;). Hole ich aber bald nach. Ich werde wohl keine schreiben, weil, ja genau - zu faul. Naja."

Wow. Das klingt total putzig. Ich muss gerade richtig lachen. Der Urlaub hat Dir tatsächlich gut getan.


Janina (janina_reads) Haha :).

Ich muss sagen, den letzten Satz fand ich dann auch wieder gut. Sowas mag ich bei Serien dann im Gegensatz. Eine Geschichte ist abgeschlossen, aber ich mache mal noch Appetit auf einen neuen Handlungsstrang. Mich hat eher gestört, dass die Geschichte um Glendower für mich nicht abgeschlossen war. Irgendwie gehörten sein Finden und das Erwecken der ley line für mich zusammen ...


Sasha (shiku) | 249 comments Ich geb zu, ich hab bei Maggie Stiefvater gar nicht erwartet, dass da gleich allzu viel abgeschlossen wird, Shiver & Nachfolger sei Dank. xD Wenn das jetzt aber wie bei Forever endet, wäre ich nicht erfreut!

oliviasbooks wrote: "Ja. So in etwa. Mal sehen, ob sich das negativ oder positiv auf ihn ausübt und ob die korrupte Tante Neeve über ihn "verfügen" kann, weil sie das Opfer gefordert hat? Das macht mir Sorgen. "

Oh, verdammt, daran hab ich so gar nicht gedacht. o_o Aber rein grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei Adam allzu positive Auswirkungen haben wird. So sehr ich ihn mag, er scheint nie wirklich gut im Umgang mit Macht gewesen zu sein, und ob ein Positionswechsel das ändern wird? (Zuvor war der, der sie erleiden musste, jetzt kann er sie ausüben.)


tbb03 Janina wrote: "Ich habe zum Beispiel nicht ganz kapiert, was denn am Ende mit Adam passiert: ich meine, er ruft ja, dass er sich selbst opfert, und erweckt damit die ley line. Wie opfert er sich aber letztendlich? Als die Jungs Noah an der Kirche begraben, ist er ja mit von der Partie, also nicht in irgendeine parallele Dimension gesaugt worden ..."


Ich habe das folgendermaßen verstanden: Adam war es ja immer total wichtig (vor allem Gansey gegenüber, der ihm helfen will und viel anbietet), dass er selbst über sich und seine Taten bestimmt und sich die Dinge auch selbst verdient. Indem er sich selbst opfert, opfert er seinen freien Willen und seinen Körper, wie Shiku geschrieben hat. Es heißt ja irgendwie auch: "I will be your hands. I will be your eyes".

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das für Adam gute Auswirkungen haben wird. Leider. Aber ich bin mal gespannt, womit Maggie Stiefvater uns da wieder überraschen wird.

Ich fand das Ende übrigens ganz okay. Die meiste Zeit des Buchs über werden ja alle möglichen losen Fäden gesponnen, was mich oftmals verwirrt hat. Aber wenn dieser Teil jetzt schon relativ abgeschlossen werden würde, wäre das unpassend. Ich mag Cliffhanger und offene Enden zwar auch meistens nicht so gerne. Aber wenn sie gerechtfertigt sind (durch die vielen losen Schnüre zum Beispiel) dann habe ich damit kein Problem. Zumal zum Ende des Buchs ja definitiv etwas erreicht worden ist.

Die Menge an Romantik fand ich übrigens auch perfekt! Ich finde es schön, dass es sich hier zur Abwechslung mal ganz langsam aufbaut und es irgendwie eher um die Freundschaft zwischen den Figuren geht und weniger um Liebesbeziehungen. Ich hatte trotz des Klappentexts nicht so richtig erwartet, dass es hier eine große, dramatische Liebesbeziehung geben würde. Ich glaube, das wäre etwas zu einfach, bzw. offensichtlich gewesen. Deshalb mochte ich diese im Klappentext noch kaum zu erahnende Haupthandlung ganz gerne. Davon abgesehen, hätte ich es etwas enttäuschend gefunden, wenn Blue sich im ersten Band schon ganz sicher ist, wer ihre wahre Liebe ist. Die Haupthandlung spielt sich etwa innerhalb von einem (?) Monat ab; da wäre so ein schnelles Verlieben und sofort wissen, dass es die wahre Liebe ist, ziemlich öde und unglaubwürdig gewesen.

Ich bin mal gespannt, wie es dann im nächsten Band weitergeht. Dass da noch mehr Drama kommt, ist ja schon ziemlich sicher.

Mal sehen, wann ich dazu kommen werde, meine Rezension zu schreiben. Ich muss das Ganze jetzt erstmal noch kurz sacken lassen, bevor ich meine Gedanken dazu noch einmal konkret ausformulieren kann...


message 23: by Eva (new) - rated it 5 stars

Eva (evaisabel) Ich hab's jetzt auch durch :)
Ich muss sagen, mir hat das Buch echt gut gefallen, auch wenn es etwas gebraucht habe, bis ich in der Story richtig drin war. Erst jetzt am Ende konnte ich mir so richtig ein Bild von allen Personen machen, vor allem Gansey war mir lange zu oberflächlich dargestellt.

Bin gespannt, was da hinsichtlich der Romantik noch kommt, in wie weit sich Adam jetzt verändert und was es mit Ronans letztem Satz auf sich hat. Ich hoffe, es dauert nicht zu lange, bis der nächste Band heraus kommt ...


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich habe keine große Liebesgeschichte erwartet, deshalb war ich auch nicht enttäuscht :) Mir hat es wie den meisten gut gefallen, dass das ganze nicht so holterdipolter verlaufen ist sondern sich erst mal Zeit lässt. Ich war mit den Figuren allein schon absolut zufrieden und bestens unterhalten.

Was das Ende angeht, bin ich auch ein wenig verwirrt. Was genau hat Adam jetzt bewirkt mit seinem Opfer? Hat er Glendower erweckt? Einer seiner Sätze klang so als würde er seinen Körper zur Verfügung stellen (wie Captain Cow schon zitiert hat)... also ist Glendower nun erwacht und in ihm? Das hat mich ziemlich verwirrt. Aber wenn Adam dadurch jetzt an ungewohnte Macht gelangt, fände ich das ziemlich spannend im Zusammenhang mit seiner Charakterentwicklung.

Was mich am Ende noch verwirrt hat, war als diese "Biester" auftauchen. Sollten das Einhörner sein? Das fand ich komisch und unbegründet.

Es sind also wirklich noch viele Fragen offen, aber das stört mich an sich nicht, weil ich das eh schon erwartet hatte. Natürlich würde ich trotzdem am liebsten direkt weiterlesen. Insgesamt habe ich das Buch nämlich geradezu geliebt, was nicht zuletzt an dem fantastischen Schreibstil und den tollen Charakteren lag. Ich werde es bestimmt noch mal lesen.


oliviasbooks | 184 comments Biester? Warum weiß ich das schon wieder nicht mehr?


message 26: by oliviasbooks (last edited Oct 27, 2012 04:50AM) (new) - rated it 3 stars

oliviasbooks | 184 comments Also, ich bin ziemlich sicher, dass Glendower jetzt putzmunter ist, Infinite.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ja, als Adam sich opfert kommen doch irgendwelche Tiere, eine Herde, und dabei wird Whelk niedergetrampelt, weil Adam ihm nicht geholfen hat. Klingelt's jetzt? ;D

Hm, ich bin gespannt, wie das mit Glendower aussehen wird. Ich hatte ihn mir irgendwie eher mit eigenem Körper erwartet.


oliviasbooks | 184 comments Jaaaha. Weil man eigentlich immer was anderes erwartet hatte, sollte man von so Prophezeihungskram und so weiter lieber die Finger lassen und die Kräfte gemütlich schlummern lassen....


tbb03 Ich dachte eigentlich, dass nicht Glendower erweckt wird, sondern dieser Wald und die Ley Line. Glendower schlummert noch friedlich vor sich hin; so habe ich das zumindest verstanden. oO


Miss Bookiverse (missbookiverse) Captain, das war auch eine mögliche Interpretation meinerseits. Ich hab echt keine Ahnung, was jetzt stimmen soll :/


oliviasbooks | 184 comments Hmm. Ich hab das ja auch mit den Biesten nicht richtig mitgekriegt. Wahrscheinlich war ich nur noch halb interessiert. Vielleicht habt Ihr Recht. Für mich machte die Freigabe der Kräfte ohne Glendower wenig Sinn.


tbb03 Mir war so, als hätten Blue oder Gansey am Ende noch mal den Gedanken gehabt, dass sie auf der richigen Spur sind und es nicht mehr allzu lange dauern kann bis sie Glendower gefunden haben :]


Miss Bookiverse (missbookiverse) Oder erwacht Glendower automatisch, wenn die ley line erweckt wird??


tbb03 Kann ich mir fast nicht vorstellen :/ Das wäre ja ein bisschen zu einfach oder nicht? Und ist es nicht die Energie der ley line, die ihn überhaupt am Leben (und schlafen) hält?


message 35: by Enni (new) - rated it 3 stars

Enni Ich bin dann jetzt auch endlich mal fertig. Obwohl, ich glaube die letzten Kapitel muss ich noch mal lesen. Entweder habe ich zu schnell gelesen oder es lag an zu wenig Schlaf, aber mir kommt es so vor als ob ich das eine oder andere nicht so ganz mitbekommen habe. Adam's Opfer und ob Glendower denn jetzt erwacht ist oder nicht, da ist mir einiges noch nicht so ganz klar.

Über die fehlende Romanze kann ich mich nicht beklagen. Fand es ganz erfrischend zur Abwechslung mal kein wildes Wirrwarr der Gefühle geliefert zu bekommen. Das Ende kam mir etwas zu plötzlich aber den letzten Satz fand ich auch sehr interessant. Band zwei ist dann also definitiv ein muss.

Die Idee ob Neeve jetzt Macht über Adam besitzt und wie sich diese auswirken könnte gefällt mir übrigens gut. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Und übrigens kommt es mir auch oft seltsam vor auf deutsch über englische Bücher zu sprechen. Im Moment ganz besonders da ich die letzten drei Wochen nur englisch gesprochen hab.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich denke das Ende ist wirklich sehr wirr und viel auf einmal und unklar, das liegt nicht an zu wenig Schlaf oder mangelnden Englischkentnissen, denn es scheint uns allen so gegangen zu sein ;)


back to top