German reading circle discussion
Rubinrot [Mär 2013]
>
Part 4 [Kap. 12 - Epilog]
date
newest »
newest »
message 1:
by
Sasha
(new)
Mar 06, 2013 12:36AM
...
reply
|
flag
Ein Hoch auf Tante Maddy, und auf Lucy und Paul. <3Ich geb zu, die ganze Romanze lässt mich so im Nachhinein doch eher kalt, aber da spielt auch das Wissen späterer Ereignisse mit rein. Gideon muss sich schon noch ein bisschen öfter entschuldigen, ehe er aufhört, ein Idiot zu sein. xD
War aber mal wieder sehr schön! Und noch fixer gelesen als damals (da musste ich aber auch für meine Abiprüfungen lernen), und ich würd am liebsten gleich weiterlesen (die Bücher aber auch einer Freundin ausleihen, argh xD).
Jetzt bin ich aber mal sehr gespannt auf den Film! Am Sonntag ist es endlich so weit. :)
Vor dem Film hab ich angst. Kerstin Gier hat ihre "Lieblings-Scene" gepostet. Und die Scene gibt es im Buch gar nicht. Ich kann mir denken, welche das sein soll, aber die ist ganz anders als im Buch. Sowas mag ich nicht gerne. :(
Ich fand das am Ende zwischen Gwenny und Gideon auch irgendwie ein bisschen übereilt. So ganz konnte ichs nicht verstehen, da sich Gideon ja wirklich nur wie ein Idiot verhält - und plötzlich war da erstmal Friede, Freude, Eierkuchen? Also ich weiß ja nicht. Ich hatte mich schon gefreut, mal keine Instalove zu haben, aber das hat sich dann doch ganz schön danach angefühlt.Ich lieeebe Lucy und Paul!
Wie schaffst du es eigentlich schon am So in den Film? Vor-vor-vor-Premiere? Ich hoffe mal, ich schaffe es mit meiner Freundin in Wien reinzugehn, ansonsten hab ich nämlich niemanden, der mit mir da rein will. Und ich muss schon sagen, dass ich doch ein bisschen Bammel habe. Was ich bisher so in den vielen Szenen, die im Internet herumschwirren, gesehen habe, hat mich noch nicht so ganz überzeugt. Aber anschaun will ich ihn mir auf jeden Fall. Man muss ja schließlich das Projekt alleine schon deshalb unterstützen, weil es mal Fantasy ist.
Tessa wrote: "Vor dem Film hab ich angst. Kerstin Gier hat ihre "Lieblings-Scene" gepostet. Und die Scene gibt es im Buch gar nicht. Ich kann mir denken, welche das sein soll, aber die ist ganz anders als im Buch. Sowas mag ich nicht gerne. :("Welche Szene hat sie denn beschrieben? :0 Viele Änderungen mag ich auch nicht, aber mir soll's recht sein, solange der Film noch eine Buchverfilmung ist - und manchmal können sie ja auch ganz praktisch sein.
Ganz so schlimm fand ich es dann nicht - ein bisschen war sie ja die ganze Zeit in ihn verschossen und noch redet sie ja nicht von der großen, tollen Liebe; einen Kuss find ich da okay, auch wenn ich ihren Partner noch nicht super finde. xD
(view spoiler)
Genau das ist es. xD Ich weiß nicht warum, aber zwei Kinos zeigen den Film schon am 10.3. - hatte ich aber schonmal, als ich einen Film über einen Monat vor dem eigentlichen Start sehen konnte. o.o Allein geh ich aber so oder so, den will niemand sonst außer mir gucken. xD Außer einer Freundin, die aber nur mitkommt, wenn er so gut ist, dass ich noch mal hingehen würde. *lach*
Die bisherigen Szenen haben mich auch nicht ganz so sehr überzeugt (vor allem der Geheimbundkram), aber es sah auch nicht ganz so furchtbar aus wie befürchtet - und ich lass mich doch gern eines besseren belehren. :)
Ich glaub das war die Szene beim Curry-Essen??? Ich hab mir die alle hintereinander angeschaut, also bin ich mir da nicht so sicher, ob es denn die war.Stimmt, wenn man das so betrachtet, dann ist diese Unstimmigkeit und das etwas Übereilte eigentlich perfekt.
Mensch, hast du ein Glück! Aber die Woche werde ich wohl auch noch aushalten können ;) ! Ich versuch die ganze Zeit noch meine Schwester als Ersatzdate zu bearbeiten, wenn das in Wien nicht klappen sollte. Nur hat sie leider noch nicht das Buch gelesen, weshalb das wohl eher nichts mehr wird.
Ich lass mich auch überraschen und gehe einfach mal mit keinen irrsinnig hohen Erwartungen da rein. Dann bin ich hinterher nicht so enttäuscht und der Film hat viel Luft nach oben, um mich doch noch vom Hocker zu reißen.
Moah, was ist das denn für ein Ende? Zack, bum hört das einfach auf.Hätte ja erwartet, dass man viel mehr Zeitreisen erlebt, die 'Einleitung' war doch schwer lang. Aber soll jetzt keine Kritik sein, in den nächsten Büchern kommt davon sicher mehr!^^
Curry? Vielleicht muss ich mir die Szenen noch mal anschauen, ich kenn auch noch nicht alle. xDWird die beste Strategie sein. :D Eine kleine Chance wollen wir dem Film ja auch geben!
Crini wrote: "Moah, was ist das denn für ein Ende? Zack, bum hört das einfach auf.
Hätte ja erwartet, dass man viel mehr Zeitreisen erlebt, die 'Einleitung' war doch schwer lang."
Ich stimm dir da aber vollkommen zu, Crini! Die Einleitung ist echt lang; man hat zwar ordentlich Spaß mit dem Buch, aber das Geheimnis schleicht so ein bisschen vor sich hin. xD
Hach schön am Ende das "Bereit, wenn du es bist" einmal von Gwenny und später von Lucy <3Wie lange kennen sie Gwenny und Gideon jetzt? 2 1/2 Tage? Ging mal wieder etwas zu schnell von "Mr Kotzbrocken" zu "Wow ist er toll und heiß und ich will, dass er mich küsst". Naja ;)
Das ganze Buch ist ja eher eine Einleitung, die einfach etwas länger geraten ist. Alle (naja, fast alle) Charaktere werden eingeführt, die Story grob skizziert - dann kann's im nächsten Band richtig losgehen.
Ich muss auch mal schauen, ob ich jemanden finde, der mit mir in den Film geht, bisher sieht es nicht so aus .... Mh.
Guck dir den Film an! :D Ich war überraschend begeistert; es sind sehr viele Dinge abgeändert (dadurch ist die Sache mit Gideon auch nicht so komisch xD), aber dadurch ist es auch nicht ganz so "einleitend". Und Spaß hat man bei dem Film auf jeden Fall, wenn man das Buch mochte, meistens auch, weil es lustig sein soll. x)
Hmm..ich denke, ich werde den Film nicht gucken. Die Kritiken sind nicht ganz so gut (ums mal nett zu formulieren..) und hier läuft der Film gar nicht. Und jetzt extra 50 km zu fahren, nur um den Film zu sehen, ist es mir glaube ich nicht wert..
Nachdem ich Anfang letzter Woche das Buch beendet habe, war ich gestern dann im Film. Tja, irgendwie war es zum Ende hin schon arg anders als im Buch. Aber unterhaltsam war der Film auf jeden Fall. Selbst die, in meinen Augen oft sehr nervige Veronica Ferres hat mich gar nicht gestört. Dass sie Caroline Shepherd gestrichen haben, fand ich allerdings echt schade. Großartig war aber Charlotte besetzt. So schön, perfekt und gemein - echt gut umgesetzt. Ärgerlich fand ich eigentlich nur, dass Xemerius noch nicht aufgetaucht ist. Er ist eines der Highlights der späteren Bücher...
Das Ende von Rubinrot hat mich damals auch etwas ratlos zurückgelassen. Also warum Gideon in Gwendolyns Augen doch plötzlich so toll ist. Die Faszination kann ich ja noch verstehen (von wegen 'Bad Boy' oder unerreichbarer Traum), aber sich gleich so zu vergucken. Nun ja. Bin jetzt hin- und hergerissen, ob ich jetzt weiter lesen soll. Oder lieber noch was abwarte, weil noch so viel anderes ansteht.
Aber Xemerius kommt doch auch in den Büchern erst im zweiten Teil. ;) Klar, es wurde viel geändert und einiges vom 2. Band war schon im Film, aber hätten sie sich genau an die Vorlage gehalten, hätten wir so oder so auf Xemerius warten müssen, also was soll's? Wenn es einen zweiten Film geben wird, soll er auch auf jeden Fall vorkommen. ^^(Und Caroline auch - oder auch nicht. xD Auf Nachfrage hieß es, sie wäre gerade im Internat "oder so" und würde vielleicht doch wieder aufkreuzen. Äh, ja. xD)

