German reading circle discussion
The Nightmare Affair [April 13]
>
Part 4 [Kap. 20 - 25]
date
newest »
newest »
message 1:
by
Sasha
(new)
Apr 07, 2013 01:46AM
...
reply
|
flag
Und das war's auch schon wieder. D:Ich hatte echt gehofft, dass Paul nix mit dem Ganzen zu tun hat, aber nun ja. v-v Wenigstens die Ma ist aus dem Schneider, zwei verräterische Charaktere, die ich mag, hätte ich nicht vertraten. xD
Ganz unvorhersehbar war das alles nicht (nur Mr. Marrow hatte mich überrascht), aber mir hat's trotzdem gefallen. Vor allem aber das Ende, bin schon gespannt, welche Abenteuer auf unsere drei Detektive zukommen. x) (Ich hoffe ja, dass man auch Leute wie Lance und Katarina dann besser kennenlernt.)
Insgesamt würd ich sagen: nicht perfekt, aber was Leichtes und Lustiges für zwischendurch und in diesem Rahmen war es echt gut. Ich les' auf jeden Fall weiter! :D
Oh, und Mr. Culpeppers Foto von Rosemary und die Herzchen ... awkward. xD
Geht mir wie dir. Einiges war vorhersehbar (wobei mich Mr. Marrows Identität doch überrascht hat, die übrigen 'Bösewichte' allerdings nicht).Das Lesen hat Spaß gemacht und ich freue mich auf weiter Abenteuer mit Dusty, Eli und Selena.
Klar, die Charaktere waren jetzt nicht so wahnsinnig tiefgründig, aber das erwarte ich von einem Jugendfantasybuch auch nicht unbedingt. Hier hat das ganze Gedankenkonstrukt vieles an sonstiger Leichtgewichtigkeit wieder Wett gemacht.
Was sonst noch:
Mir hat ja Georg noch ziemlich Spaß bereitet zum Ende hin^^
Dass Lady Elaine (als altehrwürdiges Orakel) ebenfalls manipuliert wurde und auch sonst noch einige Charaktere, fand ich prima. Warum sollen sich immer nur die 'ungefestigten' Teenager blöd benehmen oder auf dem flaschen Dampfer sein;).
Jetzt noch mal zu meiner Frage bzw. zu der Antwort, die ich mir überlegt habe:
Kann der Phönix in den Träumen Dinge verändern, weil er mit seinem Zauberer verbunden ist? Fand das irgendwie erst überhaupt nicht logisch, aber dadurch das dieser auch zu einem so mächtigen Dream-seer-Duo gehört, dann zum Ende hin doch. Das ist jetzt etwas wirr, oder?
Stimmt, George! xD So einen hätt’ ich auch gern. :DDarüber hab ich mir, ehrlich gesagt, überhaupt keine Gedanken gemacht. Aber ich denk schon, dass es damit zu tun hat, dass er zu einem anderen Dream-seer gehört, der auch noch wahnsinnig mächtig ist, zumal seine Partnerin mit Dusty auch noch verwandt ist. Das hatte vielleicht auch noch Auswirkungen.
Bin jetzt auch durch und muss sagen: Sehr gelungenes Abenteuer.Positiv bewerten möchte ich die Tatsache, dass es nicht sofort in einer Beziehung zwischen Dusty und Eli geendet ist. Die beiden fühlen sich voneinander angezogen, das ist schon klar, aber Paul ist ja immer noch in Dustys Gedanken, obwohl er sie manipuliert hat.
Den Showdown fand ich ein wenig hektisch und das herumwerfen von Zaubersprüchen irgendwie überflüssig, da ich mit den Bezeichnungen eh nichts anfangen konnte. (Bei Harry Potter war das anders, da hat man die Sprüche ja quasi mit ihm gelernt.) Von Marrow und Paul war ich weniger überrascht, dafür von Bethany (hieß die so? Der dritte Nightmare?).
Dass nicht nur die "dummen" Teenies an der Nase herumgeführt wurden, sondern auch erfahrene Leute wie das Orakel und Moira, war echt klasse.
Größte Überraschung für mich war der Hausmeister. Erst seine Schwarzmarktgeschäfte (wie irre cool ist das? :'D) und dann wird er auch noch zum Helden :) Nicht zu vergessen sein Hund. Musste da an Hagrid und seinen dreiköpfigen Fluffy denken <3
Ich bin gespannt, was noch für Abenteuer auf das Detektiv-Trio zukommen. Und von Marrow haben wir sicherlich auch noch einiges zu erwarten :) Der's ein gelungener Bösewicht, so was mag ich ja total ^^

