Der "Erwachsenen-Buchklub" discussion
This topic is about
Das Glasperlenspiel
Archiv
>
Das Glasperlenspiel - Abschnitt 1: Anfang-Studienjahre
date
newest »
newest »
message 1:
by
Birgit
(new)
-
rated it 2 stars
Aug 15, 2016 11:18AM
.
reply
|
flag
Mich fasziniert die Idee des Glasperlenspiels und mich würde es richtig interessieren mal bei einem zuzuschauen. Ich liebe Hesse, mir gefällt sein Schreibstil und er passt perfekt zu diesem Buch.
Puh ich komm gar nicht zum lesen :(Aber die Geschichte gefällt mir bisher sehr gut. Die Einleitung fand ich etwas trocken. Das passt zwar zum Gesamtkonzept, hat mich aber im ersten Moment etwas abgeschreckt. Aber als es dann losging war der Schreibstil wieder so, wie ich ihn von Hesse gewohnt bin. :)
Das hat jetzt wesentlich länger gedauert als erwartet, aber hab nun den ersten Abschnitt auch durch.Die biographische Art des Buches wird zwar oft geschickt von Hesse durchbrochen, aber trotzdem vermittelt es eine mir unangenehme Distanz. Es fällt mir nicht leicht eine Verbindung zu Josef und seiner Geschichte aufzubauen, ich kann mich nicht wirklich in ihn hinein fühlen. Auf der einen Seite macht es das Buch speziell, auf der anderen fehlt mir die Nähe, wie ich sie bei Narziss and Goldmund gespürt habe (welches mir gerade bei der Freundschaft mit Plinio öfters in den Sinn kam). Durch diese Distanz fehlt es den Konflikten auch an Brisanz, ich fiebere nicht wirklich mit Josef mit, ob er denn nun dieses oder jenes Problem zufriedenstellend lösen kann. Kurz, es fällt mir schwer, neugierig auf die nächste Seite zu sein.
Das Glasperlenspiel selbst ist faszinierend, eine hervorragende Materialisierung des Wunsches nach einer Vereinheitlichung von Kunst und Wissenschaft und dem Rest der Welt.
Auch sehr ansprechend fand die herrliche Gesellschaftskritik an dem feuilletonistischen Zeitalter zu beginn des Buches.
Ich bin zwar nicht sehr gespannt darauf wie es weiter geht, aber ich habe doch zu viel gutes über das Buch gehört, um es nicht weiter zu lesen. Ausserdem ist es Hesse, und den mag ich doch eigentlich schon recht gerne...
Die fehlende Nähe ist mir auch schon aufgefallen, aber och denke, dass sie auch beabsichtigt ist um die Glasperlenspieler nochmal als unerreichbare Elite abzuheben. und wenn nicht beabsichtigt finde ich es trotzdem genau deshalb passend.
Ich finde deine Interpretation mit der Distanz um die Elite darzustellen ziemlich gut, das würde wirklich passen. Jedoch macht es mir diese Distanz etwas schwer Interesse für die Charaktere zu entwickeln, womit ich sonst bei Hesse eigentlich nie Probleme habe.Ich werde denke ich erst zum Wochenende in Abschnitt zwei weiterlesen, mal sehen wie sich alles entwickelt, da muss ja noch eine Menge kommen bei der Länge des Buches.

