German reading circle discussion

15 views
We Were Liars [Juni 2014] > Part 4 [Look, a Fire]

Comments Showing 1-8 of 8 (8 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Miss Bookiverse (missbookiverse) ...


message 2: by Miss Bookiverse (last edited Jun 18, 2014 08:22AM) (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Dann ist jetzt wohl klar, was Sache ist.
Besonders traurig fand ich den Tod der Hunde, wie Cady das begreift und wie sehr es sie trifft. Dabei war das ja nich nicht mal das Schlimmste.

Ich finde in diesem Part kam erst richtig rüber wie geldgeil die Mütter sind. Ich fand es erschreckend wie die sich die ganze zeit nur um materielle Sachen gestritten und sich gegenseitig nichts gegönnt haben. Auch dieser versteckte Rassismus Gat gegenüber war krass und traurig. Insgesamt finde ich diese Themen aber sehr interessant, hatte ich bisher selten in Büchern.


message 3: by Eva (new)

Eva (evaisabel) Na toll also doch alle tot :(

War irgendwie abzusehen, aber schon krass. Und Cady gibt sich selbst die Schuld, das letzte Märchen war da ja ziemlich düster. Wow.

Wie kaputt diese Familie einfach war/ist, das ist echt kaum zu glauben. Aber ich glaube, dass es echt so ist, dass einige der priviligierteren Menschen so denken ...

Mal schauen, was die letzten Seiten bringen.


message 4: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Ja. Die Mütter übertreffen den Opa in ihrer Gier und ihren Drohungen. Komisch, dass diese Frauen so stark daran gebunden sind, dass ihr Vater sie unterhält. Statt sich zu lösen und ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Ihr High-Society-Platz würde ihnen doch sicherlich die Türen öffnen.


message 5: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Gut, die Lösung ist ja jetzt keine Überraschung mehr, aber viel interessanter fand ich, wie sich ihre Tanten um die Häuser, etc. streiten. Furchtbar. Und niemand kommt mal auf die Idee, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen D: Das müsste mit ihren Nachnamen doch eh ein leichtes sein!?
Rassismus, Geldgier, etc., langsam wird mir echt schlecht beim Lesen...


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich finde es auch krass wie man sich als Frau (bzw. generell als Mensch) geldmäßig so abhängig von seinem Vater oder Ehemann machen kann. Das ist doch traurig. Meinetwegen hätte man in diese ganzen Familiendynamiken noch viel mehr eintauchen können. Ich hätte das super interessant gefunden, aber dafür hatte das Buch einfach viel zu wenig Seiten.


message 7: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Ohja, das hätte ich auch sehr spannend gefunden!


message 8: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich auch! So viel Potential. Da hat man wahrscheinlich vierzig Jahre oder so Sommer um Sommer zusammen im kleinen Kreise auf der Pelle gehockt - nur um den erbfähigen Erstgeborenen im besten Licht zu präsentieren?


back to top