German reading circle discussion

27 views
We Were Liars [Juni 2014] > Part 5 [Truth]

Comments Showing 1-14 of 14 (14 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Miss Bookiverse (missbookiverse) ...


message 2: by huahuahua (last edited Jun 18, 2014 01:04AM) (new)

huahuahua | 11 comments Ich habe das Buch nun durch. Mich hat der "Twist", von dem alle reden nicht geflasht. Vor allem weil die Vermutungen die wir hatten, wahr waren xD
Was mich in den letzten 2 Parts gestört hat: Ich war mir bei einigen Kapitel nicht ganz sicher,ob sie immer noch diesen Flashback hat oder nicht.

Was ich nicht nachvollziehen konnte: Wieso zur Hölle verteilen sie sich in den einzelnen Etagen, während jeder seine eigene Etage in Brand setzt? Ist doch klar, dass der im obersten Stock nicht überleben wird xD Also entweder sie waren zu betrunken oder einfach nur dämlich.

Nichtsdestotrotz war es spannend. Den Schreibstil finde ich mittlerweile ok.


message 3: by Eva (new)

Eva (evaisabel) Puh.

Ohne die Leserunde wäre ich vielleicht/wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen, dass sie tot sind, dann hätte der Plot Twist auch den erwünschten WOAH-Effekt gehabt. Trotzdem war die Auflösung gut gemacht.

Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass 10-Jährige, deren Geschwister tot sind, das den ganzen Sommer nicht gegenüber Cady erwähnt haben. Ich meine, natürlich ist es in der Familie so, dass solche Sachen nie ausgesprochen werden, aber das sind Kinder, die gehen doch anders mit so etwas um?

Naja. Jetzt warte ich mal, was ihr anderen so zu sagen habt ;)


message 4: by oliviasbooks (last edited Jun 18, 2014 04:59AM) (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich war auch ziemlich böse/genervt, dass der Plan eigentlich nur aufrund des vorherigen Alkolkonsums so dämlich schief gelaufen ist: Vorher gehen sie zur Sicherheit alles bis ins kleinste Detail durch und dann bekommt die beschwipste Cady den spontanen Dreh, dass sie schnell alles hinter sich bringen will. Sie hätten ihre Tat ja anschließend feierlich "begießen" können.

Mit den jüngeren Geschwistern hatte ich den Eindruck, dass sie zwar instruiert waren nicht über den Tod zu sprechen, aber dass ihnen nicht bewusst war, dass Cady das Gefühl hatte, im Cudllehouse real mit den Liars herumzuhängen. Auch ihre tränenauslösende Frage an Carrie, ob sie gerade Johnny begenet wäre, könnte für Carrie so nach "fühlst Du Dich ihm hier nahe" interpretierbar sein. Andererseit waren sich alle Tanten sicherlich über Cadys langzeitiger Verdrängung bewusst.

Zwischen Flashbacks und Echtzeit-im-Kopf-Gesprächen konnte ich schon ganz gut unterscheiden. Letztendlich waren die Gespräche ja von recycleten Erinnerungen und aus dem Unterbewusstsein hervorkriechenden Erkenntnissen gepowerded sozusagen.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Was die Auflösung angeht, wünschte ich, ich hätte unsere Diskussionen hier nicht gelesen. So kann ich gar nicht sagen, wann (oder ob) ich selbst auf alles gekommen wäre. Ich hätte gern gewusst, ob mich das Buch an der Stelle total beeindruckt hätte.

Nichtsdestotrotz finde ich dass das Buch falsch vermarktet wird. Also klar, es funktioniert, der Hype ist groß, aber ich finde das Geheimnis ist gar nicht das Beste am Buch. Es hat auch dahinter viel zu bieten. Gerade dieses "sich priviligiert fühlen, weil man reich ist" Thema fand ich super interessant und ich hätte es gern noch weiter erforscht und die Figuren besser kennen gelernt.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Achso, was ich noch sagen wollte: ich finde die Bezeichung "liars" irgendwie unpassend. Worauf soll sich das beziehen? Dass sie Cady nicht gesagt haben, dass sie tot sind? Ich finde das komisch. Cady nennt sie ja von Anfang an Liars bevor sie weiß, dass sie sie belogen haben (darüber dass sie tot sind), aber worüber haben sie sonst gelogen? Oder meinen sie das verlogene Leben, dass sie mit dem ganzen Geld führen?


message 7: by Aurora (new)

Aurora  Fitzrovia (aurorafitzrovia) | 64 comments Infinite Playlist wrote: "Nichtsdestotrotz finde ich dass das Buch falsch vermarktet wird. Also klar, es funktioniert, der Hype ist groß, aber ich finde das Geheimnis ist gar nicht das Beste am Buch. Es hat auch dahinter viel zu bieten. Gerade dieses "sich priviligiert fühlen, weil man reich ist" Thema fand ich super interessant und ich hätte es gern noch weiter erforscht und die Figuren besser kennen gelernt"

Genau das habe ich mir gedacht, als ich das Buch beendet habe! Ich glaube, mir hätte das Buch viel besser gefallen, wenn nicht ständig überall, also in anderen Rezensionen, etc., dieses "Geheimnis" und Plottwist, etc. im Mittelpunkt gestanden hätte, sondern die Familie und ihre Machenschaften, etc. an sich. So hatte ich bei mir oft den Eindruck, dass mir manches bei den zwischenmenschlichen Beziehungen entgegangen ist, weil ich vor allem auf das große Geheimnis und auf Andeutungen diesbezüglich geachtet habe...

Warum Cady sie immer Liars nennt, habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Das mit dem verlogenen Leben klingt zwar plausibel, aber das würde doch eigentlich mehr auf die Erwachsenen passen...


message 8: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Infinite Playlist wrote: "Was die Auflösung angeht, wünschte ich, ich hätte unsere Diskussionen hier nicht gelesen. So kann ich gar nicht sagen, wann (oder ob) ich selbst auf alles gekommen wäre. Ich hätte gern gewusst, ob ..."

Bestimmt doch, oder? Spätestens doch in Teil 2! Aber mein Spekulationsbedürfnis kam auch von der geheimnisvollen Vermarktung her. Dabei unterscheidet sich das Buch gar nicht so viel von anderen tragisch endenden Sommergeschichten, z.B. Invincible Summer.


Miss Bookiverse (missbookiverse) oliviasbooks wrote: "Bestimmt doch, oder? Spätestens doch in Teil 2! Aber mein Spekulationsbedürfnis kam auch von der geheimnisvollen Vermarktung her. Dabei unterscheidet sich das Buch gar nicht so viel von anderen tragisch endenden Sommergeschichten, z.B. Invincible Summer. "

Hm, ich bin nicht sicher, ob ich in Teil 2 schon drauf gekommen wäre. Finde das im Nachhinein immer nahezu unmöglich nachzuvollziehen. Traue mir dann oft weniger zu ;D


message 10: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) okay, ich bin ehrlich: Ich hab das Buch ja letzte Woche schon gelesen und ich bin alleine nicht drauf gekommen. Mich hat das Ende voll ausgenockt. Allerdings habe ich vorher auch keine Kommentare oder ähnliches gelesen. Ich war ganz grün. :)

Aber viel besser als das große Geheimnis fand ich tatsächlich den Stil und die Atmosphäre von dem Buch. Das hat mich einfach nicht wieder los gelassen und ich konnte das in einem Rutsch lesen.


message 11: by Lisa (new)

Lisa | 31 comments Tessa wrote: "okay, ich bin ehrlich: Ich hab das Buch ja letzte Woche schon gelesen und ich bin alleine nicht drauf gekommen. Mich hat das Ende voll ausgenockt. Allerdings habe ich vorher auch keine Kommentare o..."

Ging mir ähnlich! Ich bin allein auch nicht auf genau diese Lösung gekommen. Wobei es im Nachhinein natürlich tausend Hinweise gab.
Was das angeht ist das Buch schwierig als GroupRead, denn wenn es einer weiß, weiß es natürlich jeder, weil die Argumente einfach ganz eindeutig sind. Das ist keinesfalls als Vorwurf gemeint an denjenigen, der es wusste. Das man seine Vermutungen teilt ist ja der Sinn des gemeinsamen Lesens, sondern einfach nur als Fakt. Und mit dem Wissen steht und fällt natürlich ein wenig, wie man das Buch findet, wobei mir auch alles andere, dh. Stil und Atmosphäre wie Tessa schon meinte, super gefallen hat!


message 12: by Enni (new)

Enni So seit gestern bin ich jetzt auch endlich durch aber ich weiß noch nicht so Recht was ich davon halten soll.

Meine Gedanken zu dem Feuer, wie konnten die denn so blöd sein?? Ich meine ich habe zwar keine Erfahrung als Brandstifter aber auf so eine blöde Idee kann man doch gar nicht kommen. Nicht mal als betrunkener Teenager oder? Das war doch klar, dass da keiner raus kommt wenn auf allen Etagen gleichzeitig alles in Brand gesteckt wird.

Ich weiß nicht ob ich allein so schnell zum Schluss gekommen wäre, dass alle Liars außer Cady tot sind aber nach einer Weile waren die Hinweise ja schon ziemlich deutlich.

Was ich mich sehr frage ist wie viel von den Hintergründen warum die Kids das Feuer gelegt haben den Müttern und dem Großvater klar waren. Haben sie überhaupt verstanden das es absichtlich gelegt wurde und die Gründe die dazu geführt haben?

Wundert mich ein bisschen das keiner Cady einen Vorwurf macht da sie ja als einzige lebendig davongekommen ist. Ob dem Opa wohl klar ist was er da angerichtet hat? Und die Frauen kann ich echt so gar nicht verstehen, die totalle Abhänigkeit und keinerlei Wille oder Bestreben sich vom Vater und seinen Machtspielchen zu lösen. Wie ihr schon sagt mit dem Namen und guter Schulen dürfte es doch nicht so schwer gewesen sein selber was auf die Beine zu stellen.

Alles in allem hat die Geschichte mich jedenfalls schon fasziniert und den Schreibstiel fand ich auch toll wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig.

Die Bezeichnung Liars habe ich auch nicht so ganz kapiert und mir viel es oft nicht ganz leicht zu verstehen was Cady wirklich getan hat und was im übertragenen Sinn gemeint war. Aber ich glaube das macht teilweise auch den Reiz des Buches aus.


message 13: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Enni wrote: "Meine Gedanken zu dem Feuer, wie konnten die denn so blöd sein?? Ich meine ich habe z..."

Das war auch das erste, was ich dazu gedacht habe. Sie planen genau, wo das Kerosin nicht hinkleckern darf und dann zündet jeder sobald er/sie soweit ist?


message 14: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) Ich hab mich auch immer ein bisschen gefragt, wie viel Wahrheit die Mütter und der Großvater wohl wissen. Ob die wissen, warum die das Haus angesteckt haben. Ich meine, dass die das Haus absichtlich angesteck haben, war irgendwie offensichtlich. Aber, ob die wissen, dass das nicht nur ein blöder, strechlich schief gelaufener Streich verwöhnter Gören war, sondern es wirklich einen Hintergrund gab.


back to top