Mitlesezentrale discussion

258 views
Moderation

Comments Showing 1-35 of 35 (35 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Astrid (new)

Astrid (skaramel) | 376 comments Hallo meine Lieben!

Ich hab lange mit mir gehadert, aber zur Zeit bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht mehr komplett allein das hier meistern kann. In meinem Leben haben sich gerade einige Dinge ergeben, die alles ein bisschen umwerfen, so dass meine Onlinezeit derzeit etwas reduziert ist.

Daher suche ich jemanden, der gemeinsam die Gruppe auf Trab hält. Keine Sorge, ich werde nicht komplett verschwinden und weiterhin dabei sein. Trotzdem wäre es schön eine zweite, aktive Person mit im Boot zu haben.

Jemand Interesse?


message 2: by Pat (new)

Pat (patsbin) | 366 comments Da ich hier eh sehr regelmäßig unterwegs bin und auch häufig reinschaue, würde ich mich anbieten.


message 3: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Toll, dass du das machst, Pat. Danke.

Ich bin mittlerweile auch oft in Goodreads und kann helfen, wenn mal wieder Bedarf besteht.


message 4: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2719 comments Mod
Da kann ich mich nur anschließen, danke Pat!

Ich bin zwar auch täglich auf Goodreads unterwegs, allerdings nur mit meinem Smartphone und da ist das posten und editieren manchmal sehr ungüstig. (Immer, wenn ich in ein Comment-Feld klicke um etwas zu schreiben, wird das Textfeld größer und der Post-Button verschwindet. Hat jemand einen Tip?)


message 5: by Astrid (new)

Astrid (skaramel) | 376 comments Danke für eure Hilfe. Ich habe jetzt sowohl Pat als auch Semjon als Moderatoren ernannt. Ich bleibe euch trotzdem erhalten, werde aber ein bisschen ruhiger demnächst sein. Daher dachte ich, dass es vielleicht gut ist, wenn ihr zu zweit seid :)


message 6: by Pat (new)

Pat (patsbin) | 366 comments Herzlichen Dank.


message 7: by Semjon, Leserunden, Newsletter (last edited Dec 19, 2018 12:16AM) (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Der letzte Post in diesem Thread stammt vom 21.09.2017. Pat und ich haben nun also seit 15 Monaten die Moderatoren-Rolle, wobei die fast ausschließliche Arbeit bei mir in dieser Zeit lag. Da Pat privat sehr eingespannt ist, hatten wir dies so vereinbart. Mir hat die Organisation viel Spaß gemacht. Wir haben in dieser Zeit viel verändert, vor allem ist das Angebot breiter geworden. Trotzdem gehört diese Gruppe weder mir noch Pat und daher ist es meiner Ansicht nach an der Zeit, zu fragen, wer denn bereit wäre, für das nächste Jahr die Moderation hauptverantwortlich zu übernehmen.

Trotz vieler positiver Rückmeldung von euch in den letzten Monaten muss ich leider sagen, dass insbesondere mit der Zuverlässigkeit und der Verbindlichkeit einiger Teilnehmer/innen unzufrieden bin. Das ist vor allem ärgerlich für diejenigen, die immer zuverlässig sich beteiligen, nachdem sie sich für eine Runde angemeldet haben. Wahrscheinlich sind da meine Erwartungen zu hoch. Aber vielleicht hat jemand anderes bessere Ideen, wie man die Leserunden attraktiv gestalten kann. Daher bin ich gerne bereit, den Staffelstab der Moderation zu übergeben.

Die Challenges laufen wirklich gut und werden entsprechend auch angenommen. Aber die Leserunden, der ursprünglich gedachte Zweck dieser Gruppe, läuft bei mindestens der Hälfte der Runden einfach schlecht. Gerade ist die Runde mit "Spiel der Zeit" offen. Astrid, die ehemalige Moderatorin, hat vor ein paar Tagen in die Runde gefragt, ob überhaupt jemand mitliest. Von den meisten Teilnehmern, die sich angemeldet haben, kommt keine Reaktion. Sie hat das Buch quasi fast alleine gelesen. Eine Diskussion kommt nicht zustande. Bei Schiller haben sich auch nur drei Personen beteiligt, was angesichts der Anmeldezahlen nur ein Bruchteil ist. Ich habe diese Unzuverlässigkeit öfter schon angesprochen. Meine Änderungen haben alle nichts gebracht, was einen regelmäßigen Austausch zu einem Buch angeht.

Also, hat jemand Lust, die Moderation zu übernehmen? Gerne auch PN an mich. Ich würde als Co-Moderator zur Seite stehen, wenn es Fragen gibt oder mal ein Notfall eintritt (falls der/die neue Moderator/in dies möchte).


message 8: by Sara ♡ (new)

Sara ♡ (ravia) | 534 comments Ich bin ja noch ganz neu bei Goodreads und daher auch neu in der Gruppe, ich finde es aber ganz toll hier eine aktive deutschsprachige Gruppe gefunden zu haben. Daher hoffe ich sehr, dass sich jemand findet. Da ich ganz neu bin, bin ich vermutlich unqualifiziert die Moderation zu übernehmen, ich würde aber auf jeden Fall gerne mithelfen.


message 9: by Michael ♤ (new)

Michael ♤ (leachim) | 278 comments Ich bin auch noch nicht so lange dabei, würde aber auch gerne mithelfen so gut ich kann.


message 10: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Danke für euer Angebot. Ich schreibe euch mal direkt an. Es ging mir aber in erster Linie um die komplette Übernahme der Leitung.


message 11: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2719 comments Mod
Kannst du kurz aufzählen, was alles so als Moderator für Arbeit anfällt? Was ist alles zu tun und wieviel Zeit investierst du (ungefähr)? Ich habe gar keine so richtige Vorstellung, was die Moderation alles so mit sich bringt.


message 12: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
- Pflegen des Bookshelfs und Aufnahme neuer Bücher (wobei das Suchen nach der deutschen Ausgabe oft Zeit kostet, gerade bei Klassiker)
- Suche nach gruppengerechten Büchern, wenn zu wenig Vorschläge kommen für eine Runde.
- Pflegen der Ordnerstruktur in der Discussions-Rubrik. Order auf den chronologisch korrekten Platz schieben (unkomfortabel auf Goodreads).
- Anlegen neuer Topics, wenn Leserunde anstehen. Bei Bedarf auch Anlegen der Abschnitte.
- Anlegen von Doodle-Umfragen
- Verfassen von zwei Newsletter pro Monat
- Pflegen der Wunschliste im Bookshelf
- Und vor allem Anregen zur Diskussion bei Leserunde, die nicht richtig in Schwung kommen.
- Ordner archivieren

Das wäre mal so ein Überblick, was ich gemacht habe zuletzt. Die Newsletter-Tage sind schon mal mindestens zwei Stunden/Tag. Ansonsten bin ich jeden Tag aktiv. Ich denke so 6-7 Stunden im Monat, manchmal auch mehr. Manche Sachen sind zeitaufwendig. Die Challenges habe ich nicht mitgerechnet, da ich die Arbeit ja schon verteilt habe. Es gibt auch manche Leserinnen (z.B. Sauerkirsche), die helfen stets gut mit bei der Pflege des Bookshelfs und dem Einbringen neuer Bücher.

Ich habe manches jetzt umgestellt, damit es weniger Zeit kostet. Kürzere Newsletter, weniger Leserunden mit Abschnitten etc. Mir geht es ja auch nicht um die Zeit. Ich habe die Zeit und mache das auch gerne. Es geht nur darum, ob jemand Lust das (vielleicht besser) mal zu machen.


message 13: by Sauerkirsche (new)

Sauerkirsche | 357 comments Wie wäre es die Aufgaben fest auf bspw. 3 oder 2 Personen aufzuteilen? So wäre es weniger Arbeit pro Person. Wenn sich noch zwei Personen finden, die sich dazu bereit erklären feste Aufgaben zu übernehmen, wäre ich mit dabei. Alleine übernehme ich es nur ungern, ansonsten würde ich es gerne ausprobieren.


message 14: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2719 comments Mod
Geht mir wie Sauerkirsche, allein übernehmen trau ich mir nicht, aber wenn wir die Aufgaben verteilen, wäre ich dabei.


message 15: by Sara ♡ (new)

Sara ♡ (ravia) | 534 comments Man darf halt nicht vergessen, dass durch das Aufteilen der Aufgaben eventuell ein ganz schöner Kommunikationsaufwand entsteht. Falls es sich allerdings einrichten lässt, würden Michael und ich auch gerne helfen :)


message 16: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2719 comments Mod
Klar, die Kommunikation ist da das A und O. Und vielleicht klare Aufgabenverteilungen, dass da kein Durcheinander entsteht.


message 17: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Sauerkirsche, Anna Catharina, Sara und Michael,
vielen Dank für eure nettes Angebot. Die Unterstützung freut mich.

Obwohl es mir ja um die komplette Übernahme ging, habe ich mir jetzt überlegt, wie ich eure Hilfe am besten gebrauchen kann. Wörtlich bedeutet der Begriff Moderation ja die aktive Lenkung eines Gesprächs. Und dies ist ja mein eigentliches Hauptanliegen. Wie kann man die Gruppendiskussionen in den Leserunden aktiv fördern, lenken und vermitteln? Da hat wahrscheinlich jeder von uns eigene Vorstellungen und einen eigenen persönlichen Stil. Und das soll jeder auch so beibehalten. Ich kann aber nicht bei allen Leserunden aktiv dabei sein. Dafür interessieren mich einfach nicht alle Bücher.

Ich könnte mir vorstellen, den Kreis der Moderatoren deutlich zu erweitern. Ein Moderator muss sich für eine Leserunde, an der er/sie sich beteiligt verantwortlich führen. Das bedeutet zu schauen, ob sich genug Leute anmelden, gegebenfalls die Wähler eines Buchs nochmal kontaktieren, wenn sich zu wenig melden. Mit den Teilnehmer überlegen, ob Abschnitte sinnvoll sind. Vielleicht auch überlegen, ob es Diskussionspunkte gibt, die über die Abschnitte hinausgehen (Verfilmung des Romans, Rezensionen aus Feuilletons, übergeordnete Themen oder ähnliches). Man muss das Buch nicht vorher lesen, um zu moderieren. Man kann sich aber mal über das Buch vorher informieren und Diskussionspunkte zu Inhalt, Stil, Autor etc. einfach mal als Frage in die Runde werfen („passt doch mal beim Lesen auf, ob ihr dies oder das genauso seht?).

Wie Sara schon richtig sagt, ist die Abstimmung untereinander schwieriger, je mehr Moderatoren es gibt. Ich würde daher gerne einen geschlossenen Gruppenchat für die Moderatoren einrichten. Da das auf Goodreads nicht geht, würde ich einen Messenger vorschlagen (z.B. WhatsApp). Kein Moderator muss sich verpflichtet fühlen, ein Buch lesen zu müssen. Aber da, wo er/sie mitlesen würde, würde er/sie aktiver auftreten.

Ich würde Organisator der Gruppe bleiben. Natürlich kann jeder Moderator aktiv sich bei der Pflege des Bookshelfs beteiligen, Bücher vorschlagen und Fragen von Teilnehmern beantworten. Aber das kann man alles auch ohne die Moderatorenrolle. Die ganze Sache mit Doodle, Abstimmung, Newsletter, Threads anlegen muss aus einer Hand erfolgen. Wenn man das über die Entfernung versucht im Team zu machen, wird es kompliziert. Außerdem wäre es schön, wenn wir Moderatoren uns als Sparringspartner verstehen, wenn jemand eine Idee zur Verbesserung der Gruppe hat.

Wer sich also das so vorstellen kann, wird von mir gerne als Moderator aufgenommen. Schreibt mir einfach eine persönliche Nachricht mit eurer Mobilfunknummer und dann richte ich einen Moderatorenchat ein. Ich würde mich freuen, wenn so etwas klappen würde.


message 18: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Vielen lieben Dank für die Unterstützung. Wir haben jetzt also vier neue Moderator/innen. Pat hat sich aus der Moderation dafür zurück gezogen. Vielen Dank für deine Unterstützung im letzten Jahr, Pat.

Wenn noch jemand Lust hat, bei der aktiveren Begleitung von Leserunden als Moderator mitzumachen, dann kann er/sie mich gerne anschreiben.


message 19: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Hallo zusammen, ich möchte einfach ein DANKE an alle Unterstützer aussprechen! Schön, dass sich ein Kreis von Personen zusammengefunden hat!


message 20: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Liebe Gruppenmitglieder,

seit etwas mehr als zwei Jahren bin ich nun Moderator dieser Gruppe. Weil Beruf und Privatleben es bei mir zuließen, war ich von Anfang sehr aktiv. Sowohl im Moderatorenteam mit Pat als Duo und später mit Anna Catharina, Sauerkirsche, Sara und Michael als Quintett. Wir haben viele neue Ideen eingebracht und die Gruppe auf neue Füße gestellt, viele waren erfolgreich, manche auch nicht. Insgesamt war das eine sehr schöne Zeit, doch in letzten Wochen gab es auch Entwicklungen, die uns Moderatoren nicht gefallen haben.

Wir finden, dass der Ton in manchen Diskussionen rauer geworden ist, insbesondere wenn es um Geschlechterfragen geht. Sowohl von männlichen als auch von weiblichen Mitgliedern. Da wird mal eine Person fälschlicherweise ein anderes Geschlecht unterstellt und sie kritisiert. Da wird von einer Teilnehmerin das Wort Männerphantasie so benutzt, als ob die Phantasie von Männern immer verwerflich ist. Eine andere Nutzerin unterstellt einem männlichen Leserundenteilnehmer ein falsches Rollenbild der Geschlechter, weil er gefragt hat, ob das diskutierte Buch aufgrund des Covers vielleicht eher ein Männerbuch ist. Auch die Akzeptanz der anderen Meinung über ein Buch oder ein/e Autorin ist nicht in allen Fällen so gegeben, wie wir uns das wünschen würden. Immer wieder werden Diskussionen so geführt, dass sie verletzend und nicht respektvoll sind. Generelle Aussagen werden persönlich genommen. Das ist sehr anstrengend für uns Moderatoren und wir tauschen uns in unserer WhatsApp-Gruppe zu oft über Mitglieder aus, die wir auf eine interne Watchlist nehmen, bevor wir Konsequenzen ziehen. Diese Konsequenzen haben wir aber noch nie gezogen, weil wir hoffen, dass unsere direkte Ansprache in PNs an diese Personen, ausreichen. Wir haben dabei nicht immer auf Verständnis gestoßen, wenn wir das Verhalten angesprochen haben. Aber das Verhalten besserte sich danach zum Glück trotzdem. Wir wollen diese Gruppe nicht mit harter Hand führen, sondern hoffen immer auf Einsicht.

Ich stand in letzten Wochen gelegentlich zwischen zwei streitenden Parteien beim Versuch deeskalierend einzugreifen und wurde auch immer wieder mal selbst kritisiert, da ich nach außen hin der aktivste Moderator war. Ich habe sicherlich nicht alles richtig gemacht. In meinem Übereifer und Perfektionsanspruch habe ich auch mal über das Ziel hinausgeschossen. Aber die Angriffe auf meine Person in den letzten vier Wochen in Threads wie in persönlichen Nachrichten, sind einfach nun zu viel gewesen für mich. Daher ziehe ich ich vorerst aus der aktiven Moderation zurück, um Abstand zu gewinnen. Dankenswerterweise werden die anderen vier Moderatoren, die Arbeit von mir übernehmen. Insofern wird die Gruppe weitgehend wie gewohnt weiterlaufen. Ich werde nur noch meine eigenen Challenges betreuen und im Notfall mal einspringen.

Danke an alle, die sich positiv in den vergangenen Monaten zu meiner Arbeit geäußert haben. Ihr ward die absolute Mehrheit. Leider läßt es mein persönliche Situation nicht zu, dass ich selbstbewusst über die Angriffe hinweggehen kann. Die Respektlosigkeiten beschäftigen mich mehr, als es für ein Hobby eigentlich gesund ist. Wir Moderatoren machen diese ganze Arbeit zum Spaß, in unserer Freizeit und da steckten bei mir viele Stunden im Monat drin. Das vergessen manchmal welche hier in der Gruppe. Für mich war Goodreads von Anfang an ein Ort der Glückseligkeit, dass sich vom Umgang miteinander von anderen Plattformen aus Social Media abhob. Ich spreche jetzt für das gesamte Moderationsteam: Wir hoffen und wünschen uns, dass wir wieder zu diesem respektvollen Miteinander in Gänze zurückkehren.

Euer

Semjon


message 21: by Michael ♤ (new)

Michael ♤ (leachim) | 278 comments Liebe Gruppenmitglieder,

nach jahrelanger Unterstützung der Gruppe hat Semjon nun leider beschlossen als Moderator zurückzutreten.

Wir Moderatoren bedauern seine Entscheidung und möchten uns für sein tolles Engagement und die viele Zeit und Energie, die er in die Gruppe gesteckt hat, bedanken. Ohne ihn wäre die Gruppe nicht das, was sie heute ist. Wir wünschen ihm alles Gute in seinem wohl verdienten „Ruhestand“ und hoffen natürlich, dass er auch in Zukunft eine schöne Zeit bei uns hat.


message 22: by Antschi100 (new)

Antschi100 | 701 comments Das ist wirklich sehr schade - aber ich hoffe, Semjon macht nun die Gruppe wieder mehr Freude und er kann einfach das Miteinander geniessen.
Vielen Dank an alle unsere Moderatoren, ihr macht das hervorragend und die Mitlesezentrale ist eine lebendige Gruppe dank Euch!


message 23: by Sauerkirsche (new)

Sauerkirsche | 357 comments Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an.
Vielen Dank für dein Engagement, die Zeit und deinen Ideenreichtum den du in diese Gruppe gesteckt hast!

Auch wenn ich selbst leider nicht mehr die Kapazität habe mich so aktiv in dieser Gruppe zu beteiligen wie früher, als ehemalige Mit-Moderatorin weiß wie ich viel Energie du über Jahre hinweg in diese Gruppe investiert hast und wie sehr es dir immer am Herzen gelegen hat, diese Gruppe zu einem respektvollen, aktiven Platz für Lesende zu gestalten.

Danke Semjon!

Und Danke auch an die bleibenden Moderatoren! Die Gruppe ist und bleibt einzigartig im deutschsprachigen GR-Raum.


message 24: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3093 comments Mod
Liebe MLZ-Mitglieder,

Semjon ist zu uns ins Moderationsteam zurückgekehrt.
Wir freuen uns, dass er wieder da ist und heißen ihn herzlich willkommen (zurück).


message 25: by Antschi100 (new)

Antschi100 | 701 comments Cynnamon wrote: "Liebe MLZ-Mitglieder,

Semjon ist zu uns ins Moderationsteam zurückgekehrt.
Wir freuen uns, dass er wieder da ist und heißen ihn herzlich willkommen (zurück)."


Willkommen zurück Semjon...das freut mich sehr!


message 26: by Ulrike, Events, Technik (new)

Ulrike | 1535 comments Mod
Cynnamon wrote: "Liebe MLZ-Mitglieder,

Semjon ist zu uns ins Moderationsteam zurückgekehrt.
Wir freuen uns, dass er wieder da ist und heißen ihn herzlich willkommen (zurück)."


Willkommen zurück! 😀


message 27: by Labyrinth (new)

Labyrinth | 947 comments Das freut mich. Willkommen zurück 😊


message 28: by Mese_Laus (new)

Mese_Laus | 1201 comments Willkommen zurück, Semjon!
Ich freu mich sehr :)


annes_lesemeise  (annes_lesemeise) | 291 comments Willkommen zurück, Semjon. :-)


message 30: by Verena (new)

Verena Hoch | 1863 comments Wie schön Semjon!


message 31: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5763 comments Mod
Vielen Dank für euer Willkommen heißen und Freude zeigen.


message 32: by Sonja (new)

Sonja Bee | 369 comments Hallo Semjon, welcome Back!


message 33: by Michael ♤ (new)

Michael ♤ (leachim) | 278 comments Hallo zusammen,

nach reiflicher Überlegung haben Sara und ich beschlossen, uns von unserer Rolle als Moderatoren zurückzuziehen. Es waren tolle Jahre, in denen wir zusammen mit den anderen Moderatoren und euch die Gruppe gestalten durften, und es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht, gemeinsam mit Teil der MLZ zu sein.

Leider haben wir privat zunehmend mehr um die Ohren und wir haben das Gefühl, nicht mehr ausreichend für die Gruppe da sein und die Moderatorenrolle nicht mehr angemessen ausfüllen zu können.

Wir möchten uns bei euch für die schöne Zeit bedanken. Wir bleiben der Gruppe natürlich trotzdem als normale Mitglieder erhalten.

Viele Grüße
Sara und Michael


message 34: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3093 comments Mod
Liebe Sara, lieber Michael,
das natürlich sowohl für das Moderations-Team als auch für die MLZ keine gute Nachricht. Auch wenn wir Mods schon eine Weile informiert waren, fühlt es sich immer noch komisch an, euch nach doch langer Zeit in der Moderation zu verlieren.
Aber die Moderationsarbeit ist natürlich ein Ehrenamt und funktioniert nur so lange, wie es auch zu den Umständen im eigenen Leben passt. Daher können wir euch nur ganz herzlich für die Energie und Zeit danken, die ihr in die Moderation der MLZ gesteckt habt und wünschen euch eine gute Zeit und viel Erfolg im RL.

Aber wir haben auch etwas auf der Positiv-Seite zu vermelden.
Ulrike hat sich bereit erklärt, uns in Zukunft in der Moderation zu unterstützen, worüber wir uns sehr freuen. Wir heißen sie ganz herzlich im Mod-Team willkommen und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit, von der unser kleines Eckchen auf Goodreads profitieren wird.


message 35: by Sonja (new)

Sonja Bee | 369 comments Das ist natürlich sehr Schade Sara und Michael, aber das Privatleben geht vor. Verständlich.
Vielleicht kommt ihr als Moderatoren zurück, wenn es bei euch ruhiger geworden ist.

Ich freue mich sehr, dass Ulrike nun Moderatorin geworden ist.
Ihre Challenge "Wir lesen um die Welt" betreut sie ganz fantastisch und ich bin sicher, dass sie diesen Posten gut ausfüllen wird.


back to top