German reading circle discussion

21 views
The Body Electric [Okt 2014] > Part 1 [Kap. 1 - 20]

Comments Showing 1-16 of 16 (16 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Elena (last edited Oct 07, 2014 11:03AM) (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments ...


message 2: by Elena (last edited Oct 07, 2014 11:09AM) (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Gestern Abend habe ich schon mal mit der Leseprobe angefangen, die bis Kapitel 9 reicht. Ich musste bei diesem ganzen Gerede von Nanobots ja sofort an Bioshock denken XD Ich bin sehr gespannt, was es mit dem mysteriösen Jungen auf sich hat, der anscheinend Ellas Vater sehr gut kannte. Dass diese Spritze fast leer war, hat mich sehr misstrauisch gemacht. Aber so weit, so gut: Bisher kam noch nichts, was der Klappentext nicht vorweg genommen hätte. Dennoch bin ich sehr neugierig.

Mein Buch ist leider bei der Post gelandet, weshalb ich heute noch nicht weiterlesen kann. Menno!


message 3: by Tessa (new)

Tessa (himmelhoch) So, ich bin gut rein gekommen. Manchmal habe ich da etwas Probleme, hier aber gar nicht. Obwohl ich die ganze Anleitung eventuell etwas lang finde. Es dauert ja schon ein bisschen, bis da mal was kommt..

Aber, jetzt endlich! Ich bin sehr gespannt, was es mit Jack auf sich hat! Und wieso kann Ella sich nicht erinnern? Was ist mit Aki passiert?

Ich hoffe sehr, das Buch nimmt jetzt ein bisschen Tempo auf!


message 4: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Die letzten Kapitel waren schon wesentlich mitreißender. Vor allem die Enthüllung um Akilah. Ab jetzt dürfte das Tempo merklich anziehen, denn Ella wird vermutlich von jetzt an sehr misstrauisch sein. Und ich fürchte, sie wird noch die ein oder andere Entdeckung machen ...


message 5: by Mona (new)

Mona | 25 comments Bin nun auch mit dem Abschnitt fertig. Ich war schon ein bisschen überrascht, wie leicht es mir fiel mir das alles dort vorzustellen, da hatte ich vorher ein wenig Bedenken. Mich hat die etwas längere Anleitung dadurch auch gar nicht gestört.

Bei den Cuffs musste ich direkt an Die Verratenen von Ursula Poznanski denken (da ich das erst vor kurzem gelesen habe), nur dass die Cuffs durch die Nanobots noch mehr Einfluss auf den Körper haben.

Das mit der Spritze ist mir auch aufgefallen, was ich mich aber mehr gefragt habe, ist, warum Jacks Reaktion auf den toten Körper von Akilah, scheinbar von ihm selbst, aufgenommen wurde. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man in so einer Situation noch daran denken würde.


message 6: by oliviasbooks (last edited Oct 09, 2014 12:48PM) (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich bin erst bei 22%. Muss gleich mal gucken, ob das ungefähr hinkommt, von der Kapitelzahl. Ich finde das Setting toll und die Mystery sehr spannend. Ob sich Ms. White (warum hat sie keinen deutschen Namen?) und die Präsidentin als böse herausstellen? Womit ich gerade Schwierigkeiten habe ist die Timeline. Hat nun die Mutter die Reverie erfunden, um virtuelle Zeit mit Ihrem Mann zu verbringen oder nicht? An anderer Stelle stand, dass er die Stühle dafür entworfen habe... Die Androiden erinnern mich an die Hubots aus Real Humans (Arte). Schön ist auch, dass es nicht gleich so hyperromantisch wird. Aber das war ja bei Across the Universe auch nicht so.


message 7: by Elena (last edited Oct 09, 2014 12:50PM) (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Die Sache mit der Timeline ist ein ziemlich wunder Punkt, wenn ich darüber nachdenke. Ich meine, es geht vor allem darum, glückliche Momente noch einmal erleben zu können. Das mit Ellas Vater Zeit verbringen ergab sich erst nachher. Aus der folgenden Geschichte ergibt sich jedenfalls eindeutig, dass die Technik schon zu Lebzeiten von Ellas Vater existiert hat.


message 8: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Das mit der Spritze machte mich auch misstrauisch, ja. Anderseits hat es sie wahrscheinlich auch gerettet, denn laut Ms. White's Bestürzung wäre eine ganze Ampulle wohl eine Überdosis gewesen. Diese spontane Risikobereitschaft der Heldin hat mich ohnehin verblüfft.


message 9: by Mona (new)

Mona | 25 comments Hm. Die Beziehung zu ihren Eltern, und gerade auch in dem Moment zu ihrer Mum, ist ja eine der wenigen Konstanten, die sie sehr liebt aber auch sehr braucht, das wurde ja schon früh deutlich. Daher hat mich das an der Stelle nicht wirklich verblüfft.


message 10: by Kischa (new)

Kischa | 14 comments Das ganze erinnert mich etwas an i Robot und Minority Report. Ein bisschen Erklärung hätte mir gereicht, teilweise habe ich das Gefühl in jedem Kapital kommt was neues technisch dazu.
Ms white ist bestimmt böse oder? Und der Belles ist auch schwer einzuschätzen. Ich hoffe ich hab das richtig verstanden, Ella wandert im Kopf rum während die User an etwas schönes denken oder? Am Anfang hatte ich es so verstanden das sie immer nur die schöne Erinnerung sieht.
Mal sehen, wie lange es dauert bis Ella bemerkt das Jack auf ihrer Seite ist.


message 11: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich dachte auch am Anfang, dass sich die Träumenden automatisch an ihre schönsten Momente zurückversetzt sehen. Aber ich finde generell, dass es manchmal kleine Unstimmigkeiten gibt oder Wiederholungen. Mir ist jetzt (später) z.B. aufgefallen, dass der sog. Panic Room in den Häusern jedesmal wieder so vorgestellt wird, als sei es die erste Erwähnung. Vielleicht ein Nebeneffekt vom Selfpublishing.


message 12: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Ich habe auch überlegt, ob Beth Revis in ein richtiges Lektorat investiert hat. Vermutlich nicht, denn solche Unstimmigkeiten auszubügeln wäre dessen Aufgabe. Es gibt eine Menge Leute, die sicherlich nicht schlecht kostenlos Korrektur lesen, aber so richtig sorgfältiges Lektorieren von Texten kostet eine Menge Zeit und ist ehrenamtlich nicht wirklich zu leisten.


message 13: by Susi (last edited Oct 15, 2014 08:49AM) (new)

Susi | 5 comments Ich muss sagen, dass mich die ganzen Unstimmigkeiten ziemlich stören. Jedesmal, wenn ich beim Lesen darüber stolpere, verliere ich wieder ein bisschen mehr den Draht zur Story. Vielleicht sehe ich das ja zu eng, aber gerade die wacklige Timeline und die Tatsache, dass manche Dinge doppelt und dreifach als "neu" vorgestellt werden, irritieren mich doch sehr.

Genauso kleinere Dinge, wie z.B. Ms. White's Namen oder der Zufall, dass Ella gerade an dem Tag die neue Technologie ausprobiert, an dem sie zur Präsidentin ins Büro gerufen wird und die ihr den Vorschlag unterbreitet, als Spionin tätig zu werden.
Und wieso haben Ella und Ms. White nicht vorher mal geübt, anstatt es gleich bei dem extrem wichtigen Auftrag drauf ankommen zu lassen?


message 14: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Manche Dinge ergeben im Nachgang schon mehr Sinn, aber leider nicht alles.


message 15: by Susi (new)

Susi | 5 comments Gut, dann sollte vielleicht nicht so ungeduldig mit dem Buch sein ^^


message 16: by Enni (new)

Enni Hab mich spontan entschlossen auch mit zu lesen und obwohl mich die von euch schon erwähnten kleinen Fehler und Unstimmigkeiten in der Geschichte ziemlich stören finde ich es doch auch ganz spannend und will wissen was da nun dahinter steckt. Bin mir ja sicher diese Prime Administrator Tante ist ne böse aber bei "Frau Weiss" bin ich noch am zweifeln. Ich fand den Einstieg in die Geschichte eigentlich nicht zu lang und mir gefällt der ganze Rahmen. Habe gleich richtig gut reingefunden in die Handlung und finde das Buch liest sich unheimlich schnell.


back to top