Buchreihen Challenge 2022 discussion

31 views
Challengeseiten 2021 > Jessica H.

Comments Showing 1-50 of 72 (72 new)    post a comment »
« previous 1

message 1: by Booksandtheirworld (last edited Aug 01, 2021 03:39AM) (new)

Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Punkte: 111
Bücher gelesen: 48
Geburtsmonat: Mai
Farbe: Blau
Initialen: J H

Reihenbuchaufgaben:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt) Die Herrschaft der Masken (Elias & Laia, #1) by Sabaa Tahir (Kurzmeinung)
2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt) King of Scars (King of Scars, #1) by Leigh Bardugo (Kurzmeinung)
3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt) Spiel um dein Schicksal (Night of Crowns, #1) by Stella Tack (Kurzmeinung)
4. Lies ein Bcuh, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt) Durch die kälteste Nacht (Compass #1) by Brittainy C. Cherry (Kurzmeinung)
5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt) Memento (The Illuminae Files, #0.5) by Amie Kaufman (Kurzmeinung)
6. Re-reade ein Buch (1 Pkt) Die Flammende (Die sieben Königreiche, #2) by Kristin Cashore (Kurzmeinung)
7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1 Pkt) Gefährliche Liebe (Die Tribute von Panem, #2) by Suzanne Collins (Kurzmeinung)
8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt) Die Armee der Königin by Marissa Meyer (Kurzmeinung)
9. Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir ähnelt (Augenfarbe, Haarfarbe) (3 Pkt) Das ewige Feuer (Izara, #1) by Julia Dippel (Kurzmeinung)
10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt) Silber Das erste Buch der Träume (Silber, #1) by Kerstin Gier (Kurzmeinung)
11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt (3 Pkt) Wie Sterne so golden (The Lunar Chronicles, #3) by Marissa Meyer (Kurzmeinung)
12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt) Der Kuss der Diebin (Heartless, #1) by Sara Wolf (Kurzmeinung)
13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt) New Dreams (Green Valley Love #3) by Lilly Lucas (Kurzmeinung)
14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt) Scythe - Der Zorn der Gerechten (Arc of a Scythe, #2) by Neal Shusterman (Kurzmeinung)
15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt) Gebannt Unter fremdem Himmel (Under the Never Sky, #1) by Veronica Rossi (Kurzmeinung)
16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt) Wie Monde so silbern (The Lunar Chronicles, #1) by Marissa Meyer (Kurzmeinung)
17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt) Die Beschenkte by Kristin Cashore (Kurzmeinung)
18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt) Schattenerbe. Das Flüstern der Dunkelheit by Karolyn Ciseau (Kurzmeinung)
19. Nimm an einer unserer großen Leserunde teil. (3 Pkt) Wie Blut so rot (The Lunar Chronicles, #2) by Marissa Meyer (Kurzmeinung)
20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt) Das Vermächtnis der Ältesten (Arc of a Scythe, #3) by Neal Shusterman (Kurzmeinung)
21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. ( 2 Pkt) Das mechanische Mädchen (Lunar Chronicles, #0.5) by Marissa Meyer (Kurzmeinung)
22. Lies ein Buch, welches verfilmt wurde bzw. verfilmt werden soll. (3 Pkt) Insurgent (Divergent, #2) by Veronica Roth (Kurzmeinung)
23. Lies ein Hardcover, welches keinen Schutzumschlag besitzt (1 Pkt) Harry Potter und der Halbblutprinz (Harry Potter, #6) by J.K. Rowling (Kurzmeinung)
24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt) Der Bär und die Nachtigall (Winternacht-Trilogie, #1) by Katherine Arden (Kurzmeinung)
25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt) Wie die Stille vor dem Fall (Chances, #1) by Brittainy C. Cherry (Kurzmeinung)

Einzelbandaufgaben:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt) Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte by T.J. Klune (Kurzmeinung)
2. Lies ein Hardcover (1 Pkt) Ines öffnet die Tür by Markolf Hoffmann (Kurzmeinung)
3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt) All das Ungesagte zwischen uns by Colleen Hoover (Kurzmeinung)
4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt) Der Heimweg by Sebastian Fitzek (Kurzmeinung)
5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt) Splitter aus Silber und Eis by Laura Cardea (Kurzmeinung)
6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt) Wenn Liebe eine Farbe hätte by Leonie Lastella (Kurzmeinung)
7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt) Elian und Lira – Das wilde Herz der See by Alexandra Christo (Kurzmeinung)
8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt) Girl at Heart by Kelly Oram (Kurzmeinung)
9. Lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten (2 Pkt) The Passengers - Du entscheidest über Leben und Tod by John Marrs (Kurzmeinung)
10. Lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt (alternativ welches am längsten auf dem SuB liegt) (2 Pkt) Dry by Neal Shusterman (Kurzmeinung)

Reihenbuch/Einzelband:
1. Lies ein Buch dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt. (2 Pkt) Jenseits der Schwarzen Treppe (Cassardim, #2) by Julia Dippel (Kurzmeinung)
2. Suche 5 Bücher aus deinem Regal zusammen und stelle sie in dem Thema in der Gruppe vor. Was die Mehrheit der Gruppe sagt wird dann gelesen (1 Pkt) Die Bestimmung (Die Bestimmung, #1) by Veronica Roth (Kurzmeinung)
3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt) Mut zur Freiheit Meine Flucht aus Nordkorea by Yeonmi Park (Kurzmeinung)
4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt) Die Diebin von Laterre Eine Kurzgeschichte zu "Die Rebellion von Laterre" by Jessica Brody (Kurzmeinung)
5. Lies ein Buch dessen Autor (Nachname) mit dem Anfangsbuchstaben deines Nachnamens beginnt (3 Pkt) Verity by Colleen Hoover (Kurzmeinung)

Jahresaufgaben:
Beende eine Reihe:
Wie Schnee so weiß (The Lunar Chronicles, #4) by Marissa Meyer (Kurzmeinung)
Flammender Zorn (Die Tribute von Panem, #3) by Suzanne Collins (Kurzmeinung)


Beende ein Buch der Farbe Blau:

Monatsaufgaben:
Januar: ✔ Lies den ersten Band einer Reihe Tödliche Spiele (Die Tribute von Panem, #1) by Suzanne Collins (Kurzmeinung)

Februar: ✔ Lies ein Buch über das jeder spricht Ein Kleid aus Seide und Sternen (The Blood of Stars, #1) by Elizabeth Lim (Kurzmeinung)

März: ✔ Lies ein Buch, dass du schon einmal gelesen hast Die Königliche (Die sieben Königreiche, #3) by Kristin Cashore (Kurzmeinung)

April: ✔ Lies ein Buch mit einer Zahl im Titel Flugangst 7A by Sebastian Fitzek (Kurzmeinung)

Mai: ✔ Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das du schonmal besucht hast (nicht dein Heimatland) Immortal Beloved Entflammt by Cate Tiernan (Kurzmeinung)

Juni: ✔ Lies ein Buch, das Urlaubsgefühl verschafft New Horizons (Green Valley Love #4) by Lilly Lucas (Kurzmeinung)

kurze Bücher gelesen: 4/5


message 2: by Jessica (new)

Jessica #1 Für die Monatsaufgabe (Januar): "lies den ersten Band einer Reihe" habe ich die Tribute von Panem (416 Seiten) gewählt:
Tödliche Spiele (Die Tribute von Panem, #1) by Suzanne Collins

Ich hab das Buch jetzt zum 2. Mal gelesen und es wieder geliebt *-* es ist und bleibt wohl meine Lieblingsbuchreihe aus dem Genre Dystopie. Es kann einfach keine andere Reihe mit Panem mithalten, ich liebe einfach die Charaktere und die Welt die Suzanne Collins hier geschaffen hat. Die Geschichte ist einfach sooo fesselnd, dass man gar nicht mit dem Lesen aufhören möchte, weshalb ich auch damals beim ersten Mal Lesen die komplette Reihe in 4 Tagen durch gesuchtet habe :D

Ich habe es übrigens dieses Mal als Hörbuch gehört, welches super vertont wurde. Vor allem die Stelle, als die Sprecherin gesungen hat, hat mir besonders gefallen 😊


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ich habe den 1 Panem Band auch 2 mal schon gelesen, ich müsste unbedingt mit dem 2 Band mal weitermachen *-*


message 4: by Jessica (new)

Jessica #2 Einzelbandaufgabe: 4. "lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat":
Der Heimweg by Sebastian Fitzek

Für diese Aufgabe habe ich "der Heimweg" von Sebastian Fitzek (400 Seiten) gewählt und ich hoffe es zählt als ein "schlichtes Cover"? :D

Ich bin ja jemand, der seeeeeehr selten Thriller liest, da sie mich nicht so sehr wie z.B. Fantasy Bücher begeistern können. "Der Heimweg" war mein 3. Fitzek Buch und hat mich nicht enttäuscht. Die ersten 50% des Buches waren super spannend gewesen, die Kapitel recht kurz und fast jedes Kapitel endete mit einem so miesen Cliffhanger, dass man einfach nicht anders konnte, als weiterzulesen :D Bis dahin dachte ich auch, dass es ein 5 Sterne Buch werden würde, denn ich wurde immer wieder überrascht und hatte einfach keine Ahnung wo hin diese Geschichte am Ende hinführen wird. Ich musste auch öfters den Kopf schütteln, so krank wie einige Szenen waren. Ab der Hälfte des Buches hat die Spannung allerdings abgenommen, bis es dann kurz vor dem Ende einen riesigen Plot Twist gab, der mich auf der einen Seite total überrascht hat, aber auf der anderen Seite auch gar nicht gefallen hat. Das Ende wurde irgendwie auch viel zu schnell und wirr abgehandelt. Deshalb sind es am Ende "nur" 4 Sterne geworden.


message 5: by Jessica (new)

Jessica Vorne weg: ich bin dieser Gruppe nicht nur wegen der Challenge, sondern auch wegen den vielen Leserunden beigetreten ☺️ und dies war nun das erste Buch, dass ich gemeinsam mit 3 anderen Leserinnen gelesen habe:

#3 Reihenbuchaufgabe: 16. "lies ein Buch in einem Buddy Read": Wie Monde so silbern - Marissa Meyer (384 Seiten)
Wie Monde so silbern (The Lunar Chronicles, #1) by Marissa Meyer

4/5 ★

Bei dem Buch handelt es sich um ein Märchen Retelling von Cinderella mit dystopischen und Sci-fi Elementen. Ich muss sagen, dass ich sehr viele Plot Twists in dieser Geschichte leider sehr früh erahnt habe, genauso wie die anderen aus dem Buddy Read. Das lag wahrscheinlich daran, dass das Buch ein Retelling ist. Da ich bisher noch keine anderen Retellings gelesen habe, kann ich jetzt nicht beurteilen, ob das bei diesen Büchern immer so offensichtlich ist :D was ich bisschen schade finde.. Dafür haben mich aber die ganzen dystopischen Elemente überrascht: (view spoiler) Das Ende war für mich auch überraschend gewesen, nicht weil es ein Plot Twist war, sondern ein Cliffhanger. Ich bin ja davon ausgegangen, dass das Cinderella-Retelling in diesem Band zu Ende erzählt wird und Band 2 sich dann vollkommen einem anderen Märchen widmen würde, was aber nicht so ist. Da das Buch mitten in der Geschichte endete, bin ich nun gespannt wie es im 2. Band weitergehen wird und vor allem wie das mit dem anderen Märchen/der Protagonistin verknüpft wird. Ich freue mich schon auf die Leserunde dazu ☺️ und hoffe, dass man die Plot Twists im 2. Teil nicht direkt am Anfang erahnt, da es schon einem den Überraschungsmoment zerstört :D


message 6: by Jessica (new)

Jessica #4 Reihenbuchaufgabe: 10. "lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast": Silber - das erste Buch der Träume von Kerstin Gier (416 Seiten)
Silber Das erste Buch der Träume (Silber, #1) by Kerstin Gier

3/5 ★

Und wieder hab ich ein Buch als Hörbuch gerereaded (schreibt man das so :D ?) Ich hab damals mit ca. 13/14 Jahren die komplette Trilogie verschlungen und geliebt. Ich fand einfach die Idee mit dem luziden Träumen, den "Türen" und dem "Korridor" einfach genial und hab mir sogar gewünscht, das es sowas tatsächlich geben sollte xd. Jetzt beim 2. Mal lesen gefällt mir die Idee immer noch sehr gut, und in all den Jahren hab ich auch nichts vergleichbares zu Silber gelesen. Allerdings haben mich dieses Mal ein paar Sachen gestört, wie z.B. der fehlende Spannungsbogen, sowie die Sache mit der Jungfräulichkeit, die gefühlt 100x erwähnt wurde. Irgendwie fand ich diesen Aspekt unnötig und man hätte auch irgendeine andere Voraussetzung nehmen können bzw. diese einfach ganz weglassen. Am Ende konnte ich mich auch nicht entscheiden, ob ich dem Buch jetzt 3 oder 4 Sterne geben soll. Da mich dieser Band nicht genügend fesselnd konnte und ich deshalb auch höchst wahrscheinlich nicht die weiteren Bände nochmals lesen/hören werde, hab ich mich nun für 3 Sterne entschieden :)


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Oh Silber habe ich auch gehört und ich schreibe auch immer gerereaded xD Aber manchmal schreib ich es auch komplett anders :D
Ich mochte damals das Hörbuch so gerne weil ich das tatsächlich "besser" bzw lustiger und spannender fand als das Buch zu lesen

Und sehr schön das du auch wegen den Leserunden hergekommen bist, ich liebe das ja auch total ;)


message 8: by Jessica (new)

Jessica #5 Reihenbuchaufgabe: 15. "lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird": Gebannt von Veronica Rossi (432 Seiten)
Gebannt Unter fremdem Himmel (Under the Never Sky, #1) by Veronica Rossi
-> die Geschichte wird aus der Sicht von Aria und Peregrine erzählt :)

3/5 ★

Ich bin ein riesen Dystopie-Fan, deshalb hab ich mich schon sehr auf diese Trilogie gefreut. Leider konnte mich der Reihenauftakt nicht begeistern, was wahrscheinlich größtenteils daran lag, dass mich das Buch sehr an "die Verratenen" von Ursula Poznanski erinnert hat. Ich glaube da hat sich Poznanski sich damals sehr bei dieser Dystopie inspieren lassen, denn die Gemeinsamkeiten und Plot Twists ähneln sich schon sehr. Zum Beispiel: (view spoiler) Schade die ganzen offensichtlichen Gemeinsamkeiten haben mir einfach den Spaß am Lesen genommen :( am Ende wollte ich das Buch einfach nur beenden und ich werde deshalb wahrscheinlich auch nicht die Folgebände lesen, zumindest nicht in nächster Zeit. Ich muss aber auch sagen, selbst wenn man die Gemeinsamkeiten außer Acht lässt konnte mich Poznanskis Trilogie einfach mehr begeistern, ich fand die Welt dort ausgereifter, die Charaktere sympathischer, weshalb ich auch richtig mit ihnen mitgefiebert hatte und die Reihe zusammenfassend für mich spannender war. Gebannt würde ich jetzt keinesfalls als schlechtes Buch bezeichnen, mich persönlich konnte es einfach nicht fesseln. Für Dystopie-Fans würde ich dieses Buch aber trotzdem empfehlen, vorallem für die jenigen, die noch nicht Poznanskis Trilogie gelesen haben :D


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ui eine meiner liebsten Dystopien :D
Ich kenne Posnanzkis Bücher auch noch nicht, hab sie aber auf dem SuB :D


message 10: by Jessica (new)

Jessica Dann wird dir die Trilogie von Poznanski evt. auch gefallen, wenn du es nicht so schlimm findest das die Plot Twists im ersten Band ähnlich/gleich sind :D


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ne mir wäre das sicher nicht mal aufgefallen xD
Bzw. hätte ich gedacht das es mir bekannt vorkommt aber wäre nicht drauf gekommen woher :D


message 12: by Jessica (new)

Jessica Da bin ich ganz anders :D die Trilogie habe ich 2019 gelesen und kann mich an vieles gar nicht mehr erinnern, vorallem das Ende. Aber bei den Plot Twists wusste ich sofort woher ich sie kenne und wie sie ausgehen :D


message 13: by Jessica (new)

Jessica #6 Reihenbuchaufgabe: 21. "lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt": Das Mechanische Mädchen von Marissa Meyer (33 Seiten; 1/5 Buch <150 Seiten)
Das mechanische Mädchen (Die Luna-Chroniken #0.5) by Marissa Meyer
-> Vorgeschichte von Cinder aus "Wie Monde so silbern"

4/5 ★

Da mir der Reihenauftakt der Luna-Chroniken sehr gefallen hat, wollte ich unbedingt mehr aus dieser Welt lesen. Da zwei der Kurzgeschichten sogar ins Deutsche übersetzt wurden, habe ich sofort dazu gegriffen 😊

Das Mechanische Mädchen erzählt wie Cinder zu ihrer Adoptivfamilie gekommen ist. Ich fand es schön, wie die jüngere Stiefschwester (Peony) sofort eine Verbindung zu Cinder aufgenommen hat und sie direkt als Schwester gesehen hat 😊 Ihre Stiefmutter dagegen hat Cinder von Anfang an das Gefühl vermittelt unerwünscht zu sein, weshalb Cinder sich auch beweisen wollte, dass sie kein "nutzloses Familienmitglied" ist. Da hat sie mir echt leid getan und auch die Szene als der Stiefvater starb, war echt traurig gewesen :(


message 14: by Jessica (last edited Feb 06, 2021 02:18PM) (new)

Jessica #7 Reihenbuchaufgabe: 14. "lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat": Scythe - der Zorn der Gerechten von Neal Shusterman (544 Seiten)
Scythe - Der Zorn der Gerechten (Arc of a Scythe, #2) by Neal Shusterman
-> 500+ Seiten (+1)
-> das Verbotene ist Mord: (view spoiler)

4/5 ★

Nachdem Band 1 letztes Jahr für mich ein Jahreshighlight war, habe ich mich natürlich schon sehr auf den Folgeband gefreut. Dieses Mal habe ich mich für das Hörbuch entschieden, welches übrigens super vertont wurde ☺️ Dieses Buch hat mir ebenfalls gut gefallen, leider fand ich es aber etwas schwächer als den ersten Band. Ich weiß nicht woran genau das lag, evt. weil es zu politisch war oder weil dieses Mal die Handlung aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven erzählt wurde.. Das Ende dagegen war einfach krass! Es gab 2 Plot Twists, die ich so niemals erwartet hatte. Ich möchte nun unbedingt wissen wie alles im finalen Band ausgehen wird. Wobei ich öfters gelesen habe, dass der 3. Band der schwächste sein soll, Mal schauen wann ich dazu greifen werde :)


message 15: by Jessica (new)

Jessica #8 Einzelbuchaufgabe: 7. "lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist": Elian & Lira - das wilde Herz der See von Alexandra Christo (384 Seiten)
Elian und Lira – Das wilde Herz der See by Alexandra Christo
-> die Protagonistin Lira ist eine Sirene

3/5 ★

Zu diesem Buch habe ich verschiedene Meinungen gelesen, die einen lieben es, die anderen nicht. Den Anfang des Buches fand ich wirklich gut und ich dachte sogar es könnte ein Highlight werden.. Leider hat sich der Mitteilteil dann extrem gezogen, so dass ich das Interesse verloren habe :( Obwohl das Buch auch recht kurz ist, hatte ich das Gefühl gar nicht voran zu kommen. Die Grundhandlung an sich fand ich schon interessant. Ich glaube das Problem war, dass sie zwar ein Ziel hatten, aber die ganze Zeit dafür erstmal irgendwo oder zu irgendjemanden hinfahren mussten. Ich fand diese Kapitel so langweilig, dass ich sie größtenteils überflogen habe und mich kaum an die Geschehnisse erinnern kann (was ja schon alles aussagt xd). Es war für mich zwar kein Flop, aber leider halt auch nicht das anfangs erhoffte Highlight.


message 16: by Jessica (new)

Jessica #9 Reihenbuchaufgabe: 8. "lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover": Die Armee der Königin von Marissa Meyer (32 Seiten; 2/5 Buch <150 Seiten)
Die Armee der Königin by Marissa Meyer

4/5 ★

Kurzgeschichte zu den Luna-Chroniken, welche zeitlich zwischen Band 1 und 2 spielt und somit perfekt als kleine Vorbereitung für die Leserunde zum 2. Band ist ☺️ Die Armee der Königin fand ich schon im ersten Band interessant, leider ist man da nicht näher auf sie eingegangen. In diesem Buch erfährt man wie diese Soldaten erschaffen werden, denn sie sind (view spoiler) Ze'ev der Protagonist gefällt mir auch sehr gut. Als 12 Jähriger wird er in die Armee zwangsrekrutiert und mir scheint es, dass man ihn in all den Jahren dort nicht brechen konnte und er immer noch seinen eigenen Kopf hat. Ich bin schon sehr gespannt ob er jetzt im 2. Band erscheinen wird und wie er sich entwickeln wird, denn ich kann mir gut vorstellen, dass er vielleicht die Seiten wechseln wird.


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Bei das wilde Herz der See ging es mir auch so
Am Anfang dachte ich das ist ja mal cool, aber diese rumreise Kapitel haben mich auch total gelangweilt :/


message 18: by Jessica (last edited Feb 06, 2021 01:19PM) (new)

Jessica Ja :/ das hat mir leider das ganze Buch vermiest. Es gibt auch andere Bücher wo man auch viel hin und her reist und fast die ganze Zeit unterwegs ist, und trotzdem ist das Buch am Ende spannend auch wenn letztendlich nicht so viel passiert. Ich habe vor ein paar Jahren "Die Beschenkte" von Kristin Cashore gelesen und falls ich mich nicht komplett irre, waren sie da auch die ganze Zeit unterwegs gewesen, aber ich habe dieses Buch trotzdem geliebt *-* ich werde es demnächst auch rereaden und bin schon gespannt wie es mir dieses Mal gefallen wird :)

Die Beschenkte by Kristin Cashore


message 19: by Jessica (last edited Feb 06, 2021 02:18PM) (new)

Jessica #10 Reihenbuchaufgabe: 19. "an einer der großen Leserunden teilnehmen": Wie Blut so Rot von Marissa Meyer (432 Seiten)
Wie Blut so rot (The Lunar Chronicles, #2) by Marissa Meyer
-> in einer großen Leserunde gelesen (+1)

4/5 ★

Band 2 der Luna Chroniken hat mir besser gefallen als der Erste ☺️ Dieses Mal basiert die Geschichte lose auf dem Märchen von Rotkäppchen. Man lernt in diesem Buch 3 neue Charaktere kennen, welche mir alle super gefallen haben (Scarlett, Wolf & Thorne) Aber auch Cinder und Kai aus Wie Monde so Silbern haben in diesem Band wieder eine wichtige Rolle gespielt. Die Kapitel wurden aus mehreren Perspektiven geschrieben und oftmals mag ich das nicht, da es immer diesen einen Charakter gibt, dessen Kapitel einfach nur langweilig sind :D in Wie Blut so Rot war das zum Glück nicht der Fall gewesen, vor allem die Kapitel von Cinder & Thorne haben mir sehr gefallen. Ich fand's außerdem gut, dass die Plot Twists dieses Mal weniger offensichtlich waren und man sie nicht direkt am Anfang erahnt hat. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, da ich das Gefühl habe, dass diese Reihe von Band zu Band immer besser wird ☺️


message 20: by Jessica (last edited Feb 07, 2021 12:17AM) (new)

Jessica #11 Einzelbandaufgabe: 10. "lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt": Dry von Neal & Jarrod Shusterman (448 Seiten)
Dry by Neal Shusterman

3/5 ★

Dry ein Buch das schon so oft auf meiner Leseliste war, dann aber doch nie gelesen wurde, ich weiß nicht Mal warum, denn der Klappentext hört sich echt spannend an. Neulich ist das Hörbuch auf Deezer erschienen und ich habe mich entschieden direkt Mal reinzuhören, denn sonst hätte ich wahrscheinlich eine weitere Ewigkeit nicht zu dem Buch gegriffen. Meine Erwartungen an das Buch waren sehr hoch, da ich bereits Scythe vom selben Autor gelesen habe und sehr begeistert war. Der Anfang von Dry hat mir auch super gefallen, man war direkt im Geschehen mit dabei und konnte sich alles sehr gut vorstellen und auch nachvollziehen. Ab der Hälfte des Buches hat die Spannung leider abgenommen. Es gab immer mehr Kapitel, die aus der Sicht neuer Personen geschrieben waren und irgendwann waren das meiner Meinung dann einfach zuviel. Das ganze Rumgereise hat zwar zur Handlung gepasst, mir jedoch leider in der Umsetzung dann doch nicht gefallen. Ich muss aber sagen, dass die Idee des Buches, dass es plötzlich kein Wasser mehr gibt und die Menschen um ihr Überleben kämpfen müssen, mir sehr gefallen hat, da ich bisher noch nichts vergleichbares in diese Richtung gelesen habe. An dieser Stelle ein großes Lob an den Autor, denn ich finde seine Bücher heben sich immer sehr von anderen Büchern auf dem Buchmarkt ab. Leider hat mir dann die Umsetzung bei diesem hier nicht zu 100% gefallen, weshalb es von mir nur 3 Sterne gibt.


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ja das stimmt es gibt auch echt tolle Bücher in denen rumgereist wird.
In "Ein Kleid aus Seide und Sternen" sind sie ab einem gewissen Punkt auch viel unterwegs und das fand ich auch trotzdem toll und spannend :)

Dry habe ich glaube ich auch ähnlich bewertet, da ist auch wieder das rumgereise :D
Ich glaube ich mochte auch den "verrückten" Protagonisten nicht, aber die Idee an sich fand ich auch gut und vor allem auch erschreckend weil das gar nicht so abwegig ist :O


message 22: by Jessica (new)

Jessica Uii auf "Ein Kleid aus Seide und Sterne" freue ich mich auch schon sehr, hab mir sogar vorgenommen das Hörbuch diesen Monat zu hören, da das Buch ja ziemlich auf Goodreads gehyped wird *-*


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ja ich mochte es auch sehr :)
Ich würde am liebsten auch direkt den 2 Band lesen :D


message 24: by Jessica (last edited Feb 20, 2021 07:48AM) (new)

Jessica #12 Reihenbuchaufgabe: 17. "lies ein Buch das vor min. 10 Jahren erschienen ist": Die Beschenkte von Kristin Cashore
Die Beschenkte by Kristin Cashore

-> das Buch wurde 2009 veröffentlicht
-> Seiten: das HC hat laut Amazon 496 Seiten und das TB 512 Seiten, da ich es als eBook gelesen habe, wusste ich nicht was ich angeben soll, und ob's hier einen Zusatzpunkt gibt oder nicht :D

5/5 ★

Die Beschenkte ist der Auftakt einer genialen High-Fantasy-Reihe, zumindest habe ich das beim ersten Mal lesen mit 14/15 so empfunden. Und auch jetzt im Reread habe ich es wieder geliebt *-* jedoch fand ich es ein bisschen schwächer, da es schon einige Längen hatte und man sich anfangs erstmal in die Handlung einfinden musste. Dadurch dass ich so vieles vergessen habe, hat es sich fast so wie beim ersten Mal Lesen angefühlt :D Zum Inhalt möchte ich nicht viel sagen, da ich nicht zu viel verraten möchte. Aber alle die High-Fantasy mit Intrigen, Geheimnissen, Politik, besonderen Kräften und einer starken Protagonistin lieben, werden auch dieses Buch lieben. Die Protagonistin Katsa ist eine Beschenkte, die die Gabe des Tötens besitzt. Sie wird in allen 7 Königreichen gefürchtet, da sie dafür bekannt ist die "Waffe" ihres Königs zu sein. Er zwingt sie Menschen zu foltern, obwohl sie das gar nicht möchte, bis sie sich ihm dann eines Tages widersetzt und sich gemeinsam mit dem fremden Prinzen (Bo) auf eine Reise macht um herauszufinden wer hinter der Entführung seines Großvaters beteiligt ist und vor allem warum.. Dahinter steckt allerdings soviel mehr als man sich vorstellen kann und das hatte mich jetzt auch im Reread wieder überrascht, da ich das komplett vergessen hatte. Und ja, sie reisen ab einem bestimmten Zeitpunkt wirklich das ganze Buch über, aber das hat der Geschichte keinem Abbruch getan, denn es gab durchaus spannende Momente und unerwartete Wendungen. Katsa und Bo sind außerdem so tolle Charaktere, dass man richtig mit ihnen mitfiebert. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, aber man spürt die Funken zwischen den beiden direkt von Anfang an *-* Demnächst wird dann auch der 2. Band gerereaded :D


message 25: by Jessica (new)

Jessica #13 Monatsaufgabe (Februar): "lies ein Buch über das jeder spricht": Ein Kleid aus Seide und Sternen von Elizabeth Lim (448 Seiten)
Ein Kleid aus Seide und Sternen (The Blood of Stars, #1) by Elizabeth Lim

3/5 ★

Dieses Buch sehe ich in den letzten Monaten wirklich überall und man hört fast nur gutes :D Ich muss gestehen, dass mich der Klappentext nicht wirklich angesprochen hat, dafür aber das wunderschöne Cover und natürlich der Hype um das Buch...

Ich muss sagen, dass das Buch mich vom Vibe her ein bisschen an Selection, Iron Flowers und Grisha erinnert hat :D und ich fand es auch ähnlich gut. Das Hörbuch konnte mich zwar anfangs gut unterhalten, aber im 2. und 3. Teil hatte mir dann etwas gefehlt. Ich hab auch gemerkt, dass ich dann teilweise nicht mehr richtig zugehört habe.. Eventuell hätte es mir besser gefallen, wenn ich das Buch selbst gelesen hätte? Die Liebesgeschichte zwischen den beiden lief meiner Meinung leider viel zu schnell und ich hatte diese zwischen den Protagonisten auch ehrlich gesagt gar nicht erwartet gehabt. Und dass Edan ein Zauberer ist, der sich in einen Falken verwandelt und die Sache mit dem Dämon, war dann auch für mich irgendwie zu viel, da ich das ebenfalls so gar nicht erwartet hatte :D Auch wenn mich dieses Buch ein bisschen enttäuscht hat, werde ich den 2. Band aber wahrscheinlich trotzdem lesen, da ich schon wissen möchte wie die Geschichte am Ende ausgeht :)


message 26: by Jessica (last edited Feb 21, 2021 01:18AM) (new)

Jessica #14 Reihenbuchaufgabe: 2. "lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist": King of Scars von Leigh Bardugo (512 Seiten)
Thron aus Gold und Asche (King of Scars, #1) by Leigh Bardugo

-> 500+ Seiten (+1)

3/5 ★

Nachdem ich bereits die Grisha und Six of Crows Reihen gelesen habe, musste ich jetzt unbedingt mit King of Scars weitermachen, welches ebenfalls in der selben Welt spielt. In diesem Buch trifft man wieder auf bekannte Charaktere aus den beiden anderen Reihen und man sollte deshalb diese Bücher unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, da man so alles "leichter" versteht und sich natürlich auch nicht spoilert. Zu diesem Buch habe ich viele enttäuschte Meinungen gelesen und ich muss dem leider zustimmen. King of Scars ist leider das schwächste Buch im Grishaverse. Mir hat hier genau wie im 2. und 3. Band von Grisha folgendes gestört: das viele Rumgereise, viel Politik, viele "unnötige" Dialoge/Monologe und das gefühlt "nichts" passiert (weshalb ich auch fast 1 Monat für das Hörbuch gebraucht habe) Was mich auch gestört hat, Achtung riesen Spoiler, falls du Six of Crows nicht gelesen hast: (view spoiler) Das gute an dem Buch sind natürlich die Charaktere: Nikolai, Zoya und Nina, diese hatte ich bereits in den anderen Büchern gemocht. Leider machen nicht nur tolle Charaktere ein gutes Buch aus, sondern auch die Spannung. Diese fehlte hier leider 50-70% der Zeit. Anfangs hatte es sich meiner Meinung nach eher wie ein netter Zusatz für Fans oder wie ein zu langer Epilog von den anderen Reihen angefühlt. Letztendlich war dieses Buch dann wie ein viel zu laaaaanger Prolog für den 2. Teil, denn die Spannung kam hier dann leider erst kurz vor dem Schluss auf und musste natürlich dann auch mit einem miesen Cliffhanger enden, den ich so schon erwartet habe, nachdem er erstmals angedeutet wurde..(view spoiler) Der 2. Band erscheint aber zum Glück schon im Juni und bin dahin freue ich mich schon auf die Netflix Serie zum Grishaverse, welche hoffentlich episch wird :)


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Also hier bei Goodreads hat das eBook zu die Beschenkte 508 Seiten ;)

Schade dass dir ein Kleid aus Seide und Sterne nur ok gefallen hat :D Ich fand die Liebesgeschichte auch zu schnell, aber von mir gab es 4,5 Sterne :)
Ich musste den 2 Band direkt vorbestellen.


message 28: by Jessica (new)

Jessica Achso ok :D hatte hier auf Goodreads nicht nachgeschaut

Ja fand ich auch schade :/ aber vllt finde ich den 2. Band ja besser :D wobei ich auch schon öfters gelesen, dass dieser schwächer sein soll..


message 29: by Jessica (new)

Jessica #15 Reihenbuchaufgabe: 18. "lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast": Schattenerbe von Karolyn Cisesu (454 Seiten)
Schattenerbe. Das Flüstern der Dunkelheit by Karolyn Ciseau

-> Band 2 erscheint im Herbst/Winter 2021

5/5 ★

Zu diesem Buch hätte ich wohl nie gegriffen, wenn es mir nicht empfohlen worden ist. Ich hatte es sogar zeitweise von meiner Wunschliste geworfen, weil ich nicht sicher war ob es mir denn gefallen würde? Was ich bei unbekannten Büchern immer direkt vermute :'D aber die gute Bewertung hier auf Goodreads (4,69 ★) hat mich letztendlich dann doch überzeugt, dem Buch Mal eine Chance zu geben und ich bin so froh, dies getan zu haben! Denn dieses Buch hat mir wirklich gut gefallen, und ich finde es hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient, denn es kann auf jeden Fall mit gehypten Büchern mithalten. Es ist jetzt zwar von der Handlung her nichts neues, aber alle die High-Fantasy mit einem orientalischen Wüstensetting lieben, sollten dem Buch Mal eine Chance geben, denn es lohnt sich auf jeden Fall Mal reinzulesen. Die letzten 250 Seiten habe ich heute sogar am Stück gelesen und ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich zuletzt soviel an einem Tag gelesen habe :D Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den 2. Band, der dann glaub auch der Abschluss der Reihe sein wird *-*

Als kleinen Kritikpunkt hätte ich eigentlich nur das Cover, denn obwohl die Frau darauf natürlich wunderschön ist. Sieht das Cover irgentwie "billig" aus und wird auf keinem Fall der Geschichte gerecht. Vor allem da es auch ein bisschen irreführend ist, da es nicht die Protagonistin aus dem Buch wiederspiegelt. Diese ist nämlich die oberste Leibwache des Königs und die meiste Zeit verschwitzt, ungekämmt etc. Es gibt sogar eine Stelle im Buch, direkt am Anfang, als der Prinz sie um Erlaubnis bittet ihr die Haare zu waschen [hahaha] :D


message 30: by Jessica (new)

Jessica #16 Reihenbuchaufgabe: 9. "lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir ähnelt": Izara von Julia Dippel (544 Seiten)
Das ewige Feuer (Izara, #1) by Julia Dippel

-> 500+ Seiten (+1)

2/5 ★

Nach einem Highlight, hier nun leider ein Flop. Dieses Buch hatte ich bereits im Januar versucht zu lesen, leider hat es mir so gar nicht gefallen, sodass ich das bei ca.15-30% abgebrochen hatte. Da ich aber Cassardim von der selben Autorin geliebt habe und Izara eigentlich eine gehypte Reihe ist, wollte ich dem Buch nochmal als Hörbuch eine Chance geben. Außerdem passt dieses Buch perfekt zu dieser Aufgabe, da ich dem Mädchen/Frau auf dem Cover bis auf die Augen ähnele :D Dieses Mal habe ich es sogar geschafft es zu beenden, aber auch nur weil ich es gehört habe. Ich war aber so oft davor, es wieder abzubrechen, denn irgendwie hat mir an diesem Buch so gar nichts gefallen. Die Protagonisten fand ich unsympathisch :/ die Handlung langweilig, ich hatte auch das Gefühl, dass sich die ganze Zeit alles nur wiederholt hat. Irgendwann kam ich auch gar nicht mit den neuen Charakteren und Wesen hinterher, weil ich dann nicht mehr aufmerksam genug zugehört habe.. Und das Buch einfach nur beenden wollte. Die Sprache und Dialoge, bzw. die Gedankengänge der Protagonisten haben mir leider auch nicht gefallen. Es war irgendwie eine Mischung aus einem schlechten NA Roman und Chroniken der Unterwelt, was mir leider damals auch überhaupt gar nicht gefallen hatte. Leider das schlechteste Buch, das ich dieses Jahr gelesen habe, deshalb werde ich die Folgebände wahrscheinlich auch nicht lesen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass mir diese irgentwie doch gefallen könnten... :/


message 31: by Booksandtheirworld (last edited Mar 02, 2021 10:00AM) (new)

Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Oh echt, vom 2 hab ich bisher noch gar nichts gehört :D Ich bin aber sehr gespannt

Oh wie schade das dir Izara nicht gefallen hat, Cassardim liebe ich ja auch.
Aber Chroniken der Unterwelt fand ich jetzt auch eher nur ok, also ich habe bis jetzt nur Band 1-3 gelesen aber joa

Ui Schattenerbe hört sich aber mega cool an, das kannte ich noch gar nicht und ist direkt auf meine Wunschliste gewandert, das passiert mir auch selten weil ich meist schon alles mögliche auf der Liste habe xD


message 32: by Jessica (last edited Mar 02, 2021 10:06AM) (new)

Jessica Ja die Autorin hat dies auf ihrem Blog gepostet ☺️ ich dachte aber erst, dass dies ein Einzelband wäre :D

Die Chroniken der Unterwelt hatte ich auch nur die ersten 3 gelesen bzw. das war eher ein durchquälen xd da haben mir die Chroniken der Schattenjäger persönlich besser gefallen, auch wenn ich sie letztendlich auch "nur" mittelmäßig fand. Ich glaube Cassandra Clare ist da einfach nicht meine Autorin :/


message 33: by Jessica (new)

Jessica Ich habe gerade gesehen, dass Buch #14 King of Scars noch nicht in der Übersicht vermerkt ist

Und Buch #8 Elian & Lira unter einer falschen Aufgabe aufgelistet wird

Könntest du das bitte ändern? Vielen Dank übrigens für das regelmäßige Aktualisieren der Übersicht ☺️


message 34: by Jessica (last edited Mar 03, 2021 10:48AM) (new)

Jessica #17 Reihenbuchaufgabe: 6 "rereade ein Buch": Die Flammende von Kristin Cashore (510 Seiten)
Die Flammende (Die sieben Königreiche, #2) by Kristin Cashore

-> 500+ Seiten (+1)

3/5 ★

Nach dem ich "die Beschenkte" gelesen habe, habe ich direkt Lust gekriegt, den 2. Band ebenfalls zu rereaden. Diesen habe ich als Hörbuch gehört und ich hatte hier wieder ziemliche Schwierigkeiten gehabt mich in die Geschichte einzufinden, da dieses Buch nicht die Fortsetzung von Katsa und Bo ist, sondern es hier um eine komplett neue Protagonistin namens Fire geht. Fire lebt außerdem außerhalb der sieben Königreichen in den Dells. Dort wo sie lebt gibt es auch keine Beschenkte, sondern Monster. Die Monster gibt es in verschiedenen Arten und sind sozusagen die "verbesserte" Version von Mensch bzw. Tier. Die Protagonistin Fire ist ebenfalls ein Monster. Obwohl das der 2. Band in der Reihe ist, spielt dieser jedoch zeitlich vor "die Beschenkte". (view spoiler) Leider hat mich dieses Buch im Reread enttäuscht, auch damals beim ersten Mal Lesen, hatte ich Anfangs meine Schwierigkeiten mit dem Buch gehabt, aber letztendlich hatte es mir damals trotzdem gefallen, was jetzt im Reread leider nicht mehr zu traf. Ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich es als Hörbuch gehört habe, denn alle Fantasy Bücher, die ich zuletzt gehört habe, fand ich am Ende nur mittelmäßig. Schade, denn 3. Band möchte ich dennoch trotzdem auch noch rereaden, Mal schauen ob ich es dann lesen werde oder doch wieder zum Hörbuch greifen werde :D


message 35: by Jessica (last edited Mar 06, 2021 01:03PM) (new)

Jessica #18 Einzelbandaufgabe: 3. "lies ein Buch, mit Pflanzen auf dem Cover": All das Ungesagte zwischen uns von Colleen Hoover (448 Seiten)
All das Ungesagte zwischen uns by Colleen Hoover

3/5 ★

Mein erster NA Roman dieses Jahr und ich hatte vorab gehofft, dass mich dieser nicht enttäuschen würde, da mich Colleen Hoovers Bücher bisher nicht so sehr begeistern konnten. Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, was mir super gefallen hat, da das bei den ganzen Fantasy-Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe, nicht der Fall gewesen ist. Anfangs dachte ich auch, dass es min. 4 Sterne werden, dann kam aber das ganze unnötige Drama, das man sich hätte ersparen können, hätten bloß die Protagonisten mit einander geredet und damit meine ich nicht die Pärchen, sondern die Mutter und ihre Tochter. Beide haben mir ab dem Mittelteil schon sehr durch ihr Verhalten und ihre Entscheidungen genervt. Dafür haben mir aber die 2 männlichen Protagonisten gefallen, an ihnen habe ich eigentlich nichts auszusetzen. Die Handlung war ab einem gewissen Zeitpunkt ziemlich vorhersehbar, genau wie das Ende. Ich glaube entweder liebt man das Buch oder halt nicht, meins war es persönlich nicht. Mal schauen ob ich irgendwann ein Hoover Buch lese, dass mir dann auch gefällt :D

Edit: ich möchte noch ergänzen, dass das Buch keines Falls schlecht ist, es war meiner Meinung nach leider nur mittelmäßig, es gab durchaus tolle Momente, vorallem die erste Hälfte hat mir gefallen, aber die negativen Aspekte bleiben einem eher im Gedächtnis, weshalb ich darauf meistens eher eingehe xd


message 36: by Jessica (last edited Mar 06, 2021 04:20PM) (new)

Jessica #19 Einzelbandaufgabe: 8. "lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat": Girl at Heart von Kelly Oram (320 Seiten)
Girl at Heart by Kelly Oram

-> Die Protagonistin heißt eigentlich Charlotte, wird aber meistens Charlie genannt oder auch manchmal nur mit ihrem Nachnamen Hastings angesprochen

1/5 ★

Achtung Spoilergefahr

Mein 2. NA-Roman dieses Jahr und dieses Buch war leider ein richtiger Flop. Ich fand es leider ziemlich klischeehaft und auch langweilig. Ich glaube ich bin mittlerweile einfach zu alt für sowas, wahrscheinlich hätte es mir mit 14 besser gefallen.

Charlie Hastings ist nicht das "typische" Mädchen, sie hängt eher mit Jungs ab und ist auch das einzige Mädchen in ihrer Baseballmannschaft. Sie scheint selbstbewusst und zufrieden mit ihrem Leben zu sein, bis dann ihr Schwarm, der ebenfalls im Team ist, statt sie ein anderes Mädchen zum Abschlussball einlädt. Sie ist der Meinung, dass er sie nicht als "Mädchen" sieht, und deshalb ist sie sogar kurz davor ihre Mannschaft zu verlassen. Letztendlich entscheidet sie sich dann aber für eine Transformation ihrer Person. Mich hat gestört, dass die Protagonistin anfangs selbst sagt, dass sie keine "Baseball-Barbie" werden will und ihr auch total egal ist was andere von ihr denken, sich dann aber genau in eine "Barbie" verwandelt (blondiert sich die Haare, trägt Make Up, tut Sachen, die sie zuvor nie getan hat etc.) Jetzt ist sie gar nicht mehr wieder zu erkennen, sogar ihr Schwarm und ihre Teamkameraden sprechen sie auf diese Veränderung negativ an. Hier möchte ich auch anmerken, dass ihr Schwarm eigentlich ihr bester Freund ist, sich aber irgendwie die ganze Zeit echt toxisch benimmt. Charlie erstellt sich sogar ein Instagramprofil mir dem Namen "Baseballbarbie", was irgendwie schon ziemlich cringe ist xd. Da passt ja das englische Cover perfekt zu ihr:
Girl at Heart by Kelly Oram
Das war leider so garnicht mein Buch gewesen, ich hatte irgendwie dieses ganze Umstyling nicht erwartet gehabt, warum hat sie es denn nötig gesehen, dies zu tun, nur um von anderen anders wahrgenommen zu werden? Sie sagt dann zwar auch das sie sich jetzt viel wohler fühlt und dass sie tief im Inneren schon immer das typische Mädchen war, und sich davor nur verstellt hat, damit sie den Jungs in ihrem Team besser als "Kumpel" gefällt?? Irgendwie kaufe ich ihr das alles aber nicht ab bzw. hat die Autorin das meiner Meinung einfach nicht glaubhaft und auch nicht richtig rüber gebracht.

Sorry ich glaube, ich habe hier mit meiner "Kurzmeinung" das ganze Buch gespoilert, aber ich fand es wirklich nicht gut und würde es auch nicht empfehlen :/


message 37: by Booksandtheirworld (last edited Mar 10, 2021 10:56AM) (new)

Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Also ich finde das sie im 3 Chroniken Band schon besser schreibt als im ersten, ich hoffe einfach das sie mir von Buch zu Buch besser gefallen wird :D

Ahh ach du meine Güte sorry, ich glaube manchmal aktualisiere ich auch einfach zu spät :O
Da war ich wohl sehr durcheinander, in unserer externen Übersicht steht es drin und auch die Punkte passten 😅


message 38: by Jessica (last edited Mar 13, 2021 08:03AM) (new)

Jessica #20 Reihenbuchaufgabe: 1. "lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten": Elias & Laia von Sabaa Tahir (512 Seiten):
Die Herrschaft der Masken (Elias & Laia, #1) by Sabaa Tahir

-> 500+ Seiten (+1)

3/5 ★

Meine Erwartungen an das Buch waren sehr hoch und der Anfang des Buches hat mir wirklich gut gefallen. Die Vertonung des Hörbuches hat mir ebenfalls gefallen. Ich kann die Lübbe Hörbücher da echt nur empfehlen! ☺️ Leider hat sich die Geschichte dann ziemlich gezogen und ich fand, dass auf den 500 Seiten relativ wenig passiert ist, bzw. fast keine Spannung aufkam.(view spoiler) Mit den ganzen Namen kam ich leider auch nicht hinterher, vorallem wenn die Charaktere nur mit ihrem Nachnamen(?) angesprochen wurden, kam ich oftmals durcheinander. Ich hatte inhaltlich auch irgendwie etwas anderes erwartet gehabt (den Klappentext habe ich nicht gelesen) etwas in die Richtung von der Amani-Trilogie. Dem 2. Band möchte ich aber trotzdem noch eine Chance geben, denn vielleicht wird es mir ja besser gefallen :)


message 39: by Jessica (last edited Mar 14, 2021 11:18AM) (new)

Jessica #21 Reihenbuchaufgabe: 11. "such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt":

-> Julia hatte mir im Januar die Aufgabe "lies eine Märchenadaption" gestellt. Hierfür habe ich den 3. Teil der Luna-Chroniken Wie Sterne so Golden von Marissa Meyer gewählt (576 Seiten):
Wie Sterne so golden (The Lunar Chronicles, #3) by Marissa Meyer

-> 500+ Seiten (+1)
-> Märchen-Adaption von (view spoiler)

3/5 ★

Endlich haben wir weitergelesen, denn obwohl jetzt Band 1+2 keine Highlights für mich waren, wollte ich trotzdem wissen wie denn die Geschichte weitergeht. Leider fand ich diesen Teil am schwächsten in der Reihe, obwohl meine Erwartungen schon Recht hoch war, da ich ja öfters gelesen habe, dass sich diese Reihe von Buch zu Buch immer weiter steigert. Dafür dass das Buch fast 600 Seiten hat, hatte ich handlungsmäßig auch ziemlich viel erwartet. Den Anfang fand ich auch super, dann ist aber auf den ersten 50% gefühlt nichts passiert. In der 2. Hälfte wurde es dann besser, es gab ein paar unerwartete Twists, aber leider nichts herausragendes und einige Sachen haben mich auch ehrlich gesagt gestört. Das Buch hat sich aber trotzdem sehr schnell lesen lassen und auch der Austausch mit den anderen im Buddy Read hat mir wieder sehr gefallen. Ich hoffe nun auf ein episches Finale im letzen Band :D


message 40: by Jessica (last edited Mar 20, 2021 11:58PM) (new)

Jessica #22 Monatsaufgabe (März): "lies ein Buch das du schon einmal gelesen hast": Die Königliche von Kristin Cashore (567 Seiten)
Die Königliche (Die sieben Königreiche, #3) by Kristin Cashore

-> 500+ Seiten (+1)

3/5 ★

Nun habe ich auch den ursprünglich letzten Band der sieben Königreiche Reihe gerereaded :) dieser hat mir wieder besser als sein Vorgänger gefallen. Allerdings ist mir der Einstieg auch hier wieder schwergefallen. In diesem Buch geht es um Prinzessin Bitterblue, die man bereits im ersten Band als kleines Mädchen kennengelernt hat, aus Spoilergründen gehe hier nicht näher auf die Handlung ein. Ich kann nur sagen, dass ich in diesem Buch wieder überrascht wurde, da ich die komplette Handlung vergesse hatte :'D Auch dieses Mal hatte ich mich für das Hörbuch entschieden, trotz meiner "Hörbuch-Flops" in letzter Zeit. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich diese Reihe im Reread bisschen enttäuscht hat, leider konnte sie mich nicht so sehr wie beim 1. Lesen begeistern. Vor allem Band 2+3 fand ich sehr viel schwächer, ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich diese beide gehört hatte? Trotzdem würde ich diese Reihe für alle High-Fantasy-Fans empfehlen, denn die Handlung ist wirklich einzigartig (zumindest hab ich noch nichts vergleichbares gelesen) und die genialen Plot Twists lohnen sich auf jeden Fall der Reihe Mal eine Chance zu geben. Dieses Jahr im Januar ist sogar ein 4. Band erschienen, welchen ich unbedingt auch noch lesen möchte *-* bisher allerdings nur auf Englisch und ich gehe davon aus, dass dieses Buch auch nicht mehr übersetzt wird :/ Mal schauen ob das was wird, hab bisher nämlich noch kein Fantasybuch auf Englisch gelesen


message 41: by Jessica (new)

Jessica #23 Einzelbandaufgabe: 9. "lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten": The Passengers von John Marrs (496 Seiten)
The Passengers - Du entscheidest über Leben und Tod by John Marrs

-> Das Buch wird aus der Sicht von mehreren Protagonisten erzählt, wovon einige männlich sind

3/5 ★

Das Buch spielt zeitlich einige Jahre in der Zukunft, wo die meisten Autos autonom fahren. Eines Tages verlieren acht unterschiedliche Protagonisten, die bis auf zwei nichts miteinander zu tun haben, die Kontrolle über ihr Auto. Die Autos verändern plötzlich ihr Ziel und ein geheimnisvoller Hacker verkündet, dass in 2,5 Stunde sieben von ihnen sterben werden. Der Hacker streamt dies alles live im Internet und lässt dabei die Zuschauer abstimmen, wer von den Betroffenen überleben darf.. Die Idee und der Anfang des Buches haben mir wirklich sehr gefallen, dann hat mir aber ab einen gewissen Punkt einfach die Spannung gefehlt. Ich wollte zwar wissen, wie alles am Ende ausgeht,wer der Hacker ist und vor allem warum er dies tut, aber irgendwie hatte ich oftmals nicht das "Bedürfnis" weiterzulesen. Ich glaube man hätte das Buch auf 400 Seiten kürzen können und so hätte man die einigen Längen im Buch vermeiden können. Die ganze Auflösung war ok, es war jetzt nichts "neues" und einige Aspekte waren nicht ganz logisch gewesen bezogen auf das Handeln und die Beweggründe des Hackers, aber ansonsten hat es die Geschichte eigentlich gut abgerundet, bis auf die einigen Fragen, die mir dann doch nicht beantwortet wurden.


message 42: by Jessica (last edited Mar 21, 2021 12:01AM) (new)

Jessica #24 Reihenbuch / Einzelbandaufgabe: 4. "lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast": Die Diebin von Laterre (25 Seiten; 3/5 Buch < 150 Seiten)
Die Diebin von Laterre Eine Kurzgeschichte zu "Die Rebellion von Laterre" by Jessica Brody

-> Die Autorin und ich haben den selben Vornamen :D

4/5 ★

Die Diebin von Laterre ist die Vorgeschichte zu die Rebellion von Laterre und macht definitiv Lust, jetzt auch demnächst den ersten Band zu lesen *-* schon der Klappentext hat sich gut angehört, aber diese Kurzgeschichte war einfach so fesselnd, dass ich jetzt kaum abwarten kann was dann im Hauptbuch passieren wird :D Ich vermute einen großen Zeitsprung und eine Charakterveränderung... Einer der besten Kurzgeschichten/Vorgeschichten, die ich je gelesen habe, hat auf jeden Fall alles richtig gemacht: die Lust auf mehr ist da! Mehr kann ich jetzt ohne zu spoilern auch nicht sagen, da es schon recht kurz war :D


message 43: by Emma (new)

Emma Jessica wrote: "#23 Einzelbandaufgabe: 9. "lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten": The Passengers von John Marrs (496 Seiten)
[bookcover:The Passengers - Du entscheidest über Leben und Tod|48998142..."


Oh nein..nur 3 Sterne? Ich erhoffe mir von dem Buch sehr viel, da ich von The One ziemlich begeistert war..Mal schauen wie ich es finden werde


message 44: by Jessica (new)

Jessica Julia wrote: "Jessica wrote: "#23 Einzelbandaufgabe: 9. "lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten": The Passengers von John Marrs (496 Seiten)
[bookcover:The Passengers - Du entscheidest über Leben ..."


Ja leider :( aber vielleicht war ich auch zu kritisch :D vielleicht wird es dir besser gefallen, es gibt ja viele begeisterte 5 Sterne Rezensionen zu diesem Buch. Bin gespannt auf deine Meinung, wenn du es auch gelesen hast :D


message 45: by Jessica (last edited Mar 31, 2021 01:04PM) (new)

Jessica #25 Reihenbuch / Einzelbandaufgabe: 2. "die Gruppe ein Buch auswählen lassen": Die Bestimmung von Veronica Roth (480 Seiten)
Die Bestimmung (Die Bestimmung, #1) by Veronica Roth

4/5 ★

Auf diese Reihe war ich schon sehr gespannt, da sie ja eine der beliebtesten Dystopien ist. Ich habe zwar vor ein paar Jahren die Filme gesehen, aber ich habe gehört, dass diese vom Plot der Bücher abweichen. Außerdem wurde damals das Ende der Reihe nicht verfilmt, weshalb ich auch nicht weiß wie alles endet :D Das erste Buch und der Film sind, wenn ich mich nicht irre von der Handlung fast identisch. Zumindest habe ich mich während des Lesens, an fast alle Szenen vom Film erinnert. Dadurch konnte mich das Buch leider auch nicht zu 100% von sich überzeugen, da es wie ein Reread für mich war. Ich fand es dennoch gut und möchte demnächst auch die Folgebände lesen :)


message 46: by Jessica (last edited Mar 31, 2021 01:22PM) (new)

Jessica #26 Einzelbandaufgabe: 6. "lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag": Wenn Liebe eine Farbe hätte von Leonie Lastella (400 Seiten)
Wenn Liebe eine Farbe hätte by Leonie Lastella

-> DTV ist wahrscheinlich mein Lieblingsverlag, da dort zwei meiner Lieblingsreihen erschienen sind: Dornen und Rosen und Illuminae

-> Vorsicht evtl. Spoiler

1/5 ★

Leider noch ein NA Flop :/ Schade da hat mir das Buch Das Licht von tausend Sternen von Leonie Lastella wesentlich besser gefallen (4 Sterne)

Mich hat an diesem Buch ziemlich vieles gestört. Es war langweilig und vorhersehbar, da es handlungsmäßig nichts neues war: Die Protagonisten Eve, gerade frisch von ihrem Ex getrennt, sucht einen Mitbewohner. Wes (der reiche "Bad Boy", der kein Platz für Liebe in seinem Leben hat, weil er Angst hat wie sein Vater zu werden) sucht eine Wohnung. Die Charaktere waren mir egal, auch die Liebesgeschichte der beiden konnte mich nicht überzeugen. Das Buch hat mich sehr an "Beginn again" erinnert und teilweise auch an "Burning Bridges", welche ebenfalls für mich riesen Flops waren. Die beste Freundin von Eve fand ich außerdem übelst toxisch, denn sie beschwert sich, wenn man nicht nach ihrer Pfeife tanzt. Sie plaudert sogar Eves Geheimnis aus und was viel schlimmer ist, sie beschuldigt Eve (view spoiler) und dass alles nur weil sie sauer auf sie ist, weil Wes ihr neuer Mitbewohner ist. Die Freundin hatte nämlich Mal vor Jahren ein Date mit Wes. Ein Date(!) wie kann man nur so eifersüchtig sein und deshalb Eve sowas antun? Vorallem lief da zu diesem Zeitpunkt nichtmal etwas zwischen Eve und Wes? Ich kann zu diesem Buch wirklich nichts positives sagen, selbst die "emotionalen" Momente konnten mich nicht überzeugen :( Am Ende war dann natürlich das typische Happy Ende und die Versöhnung mir der besten Freundin, was ich so gar nicht verstanden habe..


message 47: by Jessica (last edited Apr 07, 2021 03:32AM) (new)

Jessica #27 Reihenbuchaufgabe: 3. "lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist": Night of Crowns von Stella Tack (480 Seiten)
Spiel um dein Schicksal (Night of Crowns, #1) by Stella Tack

2/5 ★

Auf dieses Buch habe ich mich schon sehr lange gefreut, und jetzt wo der 2. Band im April erscheint, habe ich endlich zu dem Buch gegriffen oder in diesem Fall eher zum Hörbuch :D Meine Erwartungen waren sehr hoch, ich hatte etwas in die Richtung von Caraval gehofft (also nicht von der Handlung her, sondern das "magische" was mir an Caraval so gefallen hat). Leider hat mich dieses Buch enttäuscht - es hat mich eher an Alabasterball erinnert, welches ich damals auch nur mittelmäßig fand. Ich fand das Buch leider ziemlich Teenie-Drama lastig und bis der Fantasyteil begann, hat es auch eine ganze Weile gedauert und dann nahm die Protagonistin das alles einfach hin, als wäre dies alles ganz normal.. Ich fand auch das Schachspiel nicht gut umgesetzt. Vorallem da es eigentlich nichts mit dem Spiel gemeinsam hatte. Dadurch kam ich mit den Charakteren, ihren Figuren und Fähigkeiten irgendwann gar nicht hinterher, weil mir das alles zu absurd wurde. Aber ich habe dann auch ehrlich gesagt nicht mehr aufmerksam genug zugehört, als ich bemerkt habe, dass das Buch nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt hatte.. Schade, in letzter Zeit habe ich leider nur mittelmäßige Bücher gelesen :/ Hab mir vorgenommen, diese Reihen alle abzubrechen, da meine Hoffnung nicht gerade hoch ist, dass mir die Folgebünde dann irgendwie besser gefallen werden. Habe auch zuletzt meine komplette Lesewunschliste ausgemistet und direkt alle Bücher entfernt, bei denen ich das Gefühl hatte, dass mir diese evtl. enttäuschen würden (ca. 70) Hoffentlich habe ich dabei keine potenziellen Highlights entfernt :D


message 48: by Jessica (last edited Apr 07, 2021 03:36AM) (new)

Jessica #28 Reihenbuch / Einzelbandaufgabe: 1. "lies ein Buch, dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt": Jenseits der schwarzen Treppe von Julia Dippel (432 Seiten)
Jenseits der Schwarzen Treppe (Cassardim #2) by Julia Dippel

3/5 ★

Obwohl ich wusste, dass das Buch einen riesen Cliffhanger hat und der 3. Band erst am Jahresende erscheinen soll, konnte ich einfach nicht anders als dieses Buch nun endlich zu lesen. Obwohl Band 1 jetzt kein Highlight für mich war, war ich irgendwie trotzdem sehr gehypt auf dieses Buch und ich weiß nichtmal warum.. Leider fand ich den 2. Band schwächer als seinen Vorgänger. Ich habe die ganze Zeit gewartet, dass irgendwas "spannendes" passiert. Leider plätscherte die Handlung aber nur vor sich hin und basierte eigentlich nur größtenteils auf der Liebesgeschichte zwischen Amaia und Noár, weshalb ich auch nicht so gerne zum Buch gegriffen habe :/ Was mich an dieser Reihe besonders stört, ist die Jugendsprache bzw. Umgangssprache, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Reihe Urban Fantasy ist. Aber jedes Mal, wenn z.B. Zoey irgendetwas sagte, musste ich immer die Augen verdrehen :P Ich glaube wäre die Geschichte eine reine High-Fantasy Geschichte wie bei ACOTAR hätte es mir wesentlich besser gefallen :) Ich muss auch gestehen, dass mich der Cliffhanger am Ende ziemlich enttäuscht hat. Ich hatte nämlich irgendwas anderes erwartet z.B. auf die Herkunft von Amaia oder vielleicht auch irgendetwas zu Ilion, der vielleicht auch noch eine wichtige Rolle einnehmen wird.. Stattdessen betrifft der Cliffhanger Mal wieder das Liebesglück der beiden :D Naja, ich hoffe nun auf ein episches Finale, dass mich mehr begeistern wird als dieser Band


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ich fand Elias & Laia damals richtig gut :) Aber da hatte ich auch gerade erst wieder mit dem Lesen begonnen, mich nervt das nur so dass die Bände so weit auseinander sind vom Erscheinen her und der 4 Band weiß man ja nichtmal wann der kommt :/

Ich fand Night of Crowns leider auch nicht so toll, hatte da auch mehr erwartet und war aber gefühlt die einzige die es nicht mochte.
Mir ging die Love Story total auf die Nerven und auch sie als Protagonistin war mehr als nervig.

Schade das dir Cassardim nicht so gefallen hat, das fand ich ja wieder Bombe :D


message 50: by Jessica (new)

Jessica #29 Jahresaufgabe: "beende eine Reihe": Wie Schnee so weiß von Marissa Meyer (843 Seiten)
Wie Schnee so weiß (The Lunar Chronicles, #4) by Marissa Meyer

-> 700+ Seiten (+2)
-> in einer großen Leserunde gelesen (+1)

2/5 ★

Leider hat mich das Finale der Luna-Chroniken sehr enttäuscht.

Aber erstmal das Positive zu dem Buch: mir hat das Schneewittchen-Retelling hier sehr gefallen. Zwischenzeitlich habe ich manchmal vergessen, dass es auf diesem Märchen basiert, als dann allerdings die Elemente eingefügt wurden, fand ich diese sehr gut umgesetzt :)

Jetzt leider zum Negativen: ich fand das Buch mit den 800+ Seiten einfach viel zu lang.. Die ganze Zeit wurde die Gruppe (die mittlerweile aus 9 Hauptprotagonisten bestand) getrennt, irgendwer war immer in Gefangenschaft gewesen, jemand musste immer gerettet werden und der ganze Endkampf gegen die böse Königin bzw. die Eroberung des Throns von Luna wurde einfach auf das ganze Buch gestreckt. Das Buch beinhaltete leider keine Plot Twists, nichts zum miträtseln und das Ende war auch ziemlich vorhersehbar. Dadurch gab es in dem Buch unglaublich viele Kapitel in denen ich mich einfach durch quälen musste und ich habe so oft überlegt das Buch einfach abzubrechen :/ Ich hab das Buch dann auch einfach quergelesen um es einfach zu beenden. Schade, so viele schwärmen von der Reihe und es heißt ja, dass die Reihe von Buch zu Buch immer besser wird. Leider kann ich dem so gar nicht zustimmen. Den ersten Band fand ich damals gut, war aber leider vorhersehbar. Der zweite bleibt dann wohl mit 4 Sternen mein Favorit. Band 3 hat mir dann leider wenig gefallen und das Finale war nun leider eine Qual für mich gewesen. Ich bin gespannt, was die anderen aus der Leserunde am Ende zu dem Buch sagen werden, es scheint aber, dass sie bis jetzt auch nicht sonderlich begeistert sind :(


« previous 1
back to top