BookCircle - Gemeinsam lesen! discussion
Organisatorisches
>
Kritik & Lob
date
newest »
newest »
Vielleicht mal die Ankündigung zu "Magisterium" aus der Gruppenankündigung (oder wie auch immer man das nennt) nehmen :b
Könntet ihr bei den Büchern die wir lesen die Kapitel auch noch mitangeben. Da bei den ebooks die Seitenanzahl ja nicht immer mit den Büchern übereinstimmt.Gut bei Panic ist es ein bisschen schwierig, aber vielleicht geht es doch einigermaßen?
Ja, ich werde das heute ändern! :) Bei Panic kann man das dann ja mit den einzelnen Tag machen. :)
O.thello wrote: "Wird es keine Kapiteleinteilungen für Eleanor & Park geben ? :o"
Die Threads sind jetzt eingerichtet! :)
Irgendwie haben wir das total vergessen...
Die Threads sind jetzt eingerichtet! :)
Irgendwie haben wir das total vergessen...
Laura wrote: "O.thello wrote: "Wird es keine Kapiteleinteilungen für Eleanor & Park geben ? :o"Die Threads sind jetzt eingerichtet! :)
Irgendwie haben wir das total vergessen..."
Alles gut, hatte mich nur gewundert. Hätte ja sein können, dass es diesen Monat irgendwie anders abläuft :)
Danke !
Hey,ich wollte noch mal den Gedanken anstoßen angefangene Reihen zusammen weiter zu lesen :)
Wir haben jetzt ja Magisterium und so wie ich es verstanden habe ist Schnee wie Asche der Beginn einer Trilogie. Das sind beides Reihen die ich so nicht angefangen hätte, daher würde ich es echt klasse finden, wenn wir die gemeinsam weiter lesen können :D Alleine würde ich bestimmt nicht den Antrieb dazu finden XD :D
Hey, sorry das ich das hier rein schreibe, aber ich wusste nicht wo ich sonst nachfragen sollte. :/Ich habe ein Buch abgebrochen, aber ich weiß nicht, wie man das hier auf Goodreads machen kann. Kann mir jemand vielleicht weiter helfen?
ne, also ich war bei ca. 100 Seiten und hab das hier bei Goodreads auch angegeben, aber nun habe ich es ja gar nicht zu ende gelesen :/
Ich würde es als gelesen angeben und noch ein extra Regal für abgebrochene Bücher erstellen und es dort mit reintun. Also, wenn du weißt, dass du es ohnehin niemals fertig lesen wirst.
Ich finde es so toll, dass ihr diesen Bookcircle gegründet habt. Von Anfang an bin ich dabei und habe unglaublich viel Freude an dieser Gruppe. Und die Hangouts jeden Monat sind grandios!!!Danke. :-)
Ich möchte unbedingt bei euch mitmachen. Leider gibt es bei mir in der Nähe keinen Buchclub, und freue mich diesen hier gefunden zu haben :) nächsten Monat werde ich dann wohl mitlesen
Hallo Leute,ich finde, dass der BookCircle eine tolle Sache ist und mache auch gerne mit, nur bin ich nicht der größte Fan davon, dass hier nur Neuerscheinungen gelesen werden. Mich würde es auch mal freuen, wenn auch mal Bücher gelesen werden würden, die ich mir nicht extra kaufen muss oder die nicht so mega bekannt sind z.b. von einem Indie Autor wie Maya Shepherd oder Larissa Wolf oder ähnliches. Vllt könnte man ja mal solche Bücher raussuchen und die in eine Abstimmung einbauen, allein um mal zu sehen wie das ankommt.
Dann würde ich mir noch wünschen, dass hier noch ein wenig mehr Diskussionen aufkommen würden, bisher schreibt hier (soweit ich das mitgekriegt habe) jeder nur rein, wie ihm der Abschnitt gefallen hat, aber wirklich diskutiert wird nicht. Das finde ich sehr schade.
Vllt könnt ihr euch da ja mal drüber unterhalten und (auch gerne mit uns zusammen) Ideen sammeln, wie man mehr Diskussionen anregen kann :)
Würde mich freuen, wenn das eine oder Andere sich zumindest ein klein wenig mehr durchsetzen würde.
Dann wäre ich auch definitiv öfters dabei ;)
Sabrina wrote: "Hallo Leute,
ich finde, dass der BookCircle eine tolle Sache ist und mache auch gerne mit, nur bin ich nicht der größte Fan davon, dass hier nur Neuerscheinungen gelesen werden. Mich würde es auch..."
Danke für deine ausführliche Meinung! :)
Ab nächstem Jahr werden wir definitiv nicht mehr nur Neuerscheinungen lesen, sondern auch ältere Bücher. :) Wir hatten uns das so gedacht, dass es in jedem Monat ein neues 'Motto' gibt und dass zu dem Motto dann Votings veranstaltet werden. :) z.B. sowas wie "Ein Buch, dass jeder gelesen haben sollte" oder "Das traurigste Buch, was ich je gelesen habe" :) Da können und werden wir natürlich auch Indie-Autoren einbauen! :)
Uns ist nämlich leider auch schon aufgefallen, dass nicht jeden Monat ein richtig tolles Buch rauskommt und dass es für viele bestimmt blöd ist, dass man sich das Buch jedes Mal nur dafür kaufen 'muss'.
Und das mit den Diskussionen ist uns auch schon aufgefallen uns wir möchten auch gerne daran arbeiten, dass hier ein bisschen mehr leben reinkommt. :D Da wäre es tatsächlich gut, wenn man von vielen Seiten Feedback und Anregeungen bekommt, wie wir das am besten aufbauen können. :)
ich finde, dass der BookCircle eine tolle Sache ist und mache auch gerne mit, nur bin ich nicht der größte Fan davon, dass hier nur Neuerscheinungen gelesen werden. Mich würde es auch..."
Danke für deine ausführliche Meinung! :)
Ab nächstem Jahr werden wir definitiv nicht mehr nur Neuerscheinungen lesen, sondern auch ältere Bücher. :) Wir hatten uns das so gedacht, dass es in jedem Monat ein neues 'Motto' gibt und dass zu dem Motto dann Votings veranstaltet werden. :) z.B. sowas wie "Ein Buch, dass jeder gelesen haben sollte" oder "Das traurigste Buch, was ich je gelesen habe" :) Da können und werden wir natürlich auch Indie-Autoren einbauen! :)
Uns ist nämlich leider auch schon aufgefallen, dass nicht jeden Monat ein richtig tolles Buch rauskommt und dass es für viele bestimmt blöd ist, dass man sich das Buch jedes Mal nur dafür kaufen 'muss'.
Und das mit den Diskussionen ist uns auch schon aufgefallen uns wir möchten auch gerne daran arbeiten, dass hier ein bisschen mehr leben reinkommt. :D Da wäre es tatsächlich gut, wenn man von vielen Seiten Feedback und Anregeungen bekommt, wie wir das am besten aufbauen können. :)
Laura wrote: "Sabrina wrote: "Hallo Leute,ich finde, dass der BookCircle eine tolle Sache ist und mache auch gerne mit, nur bin ich nicht der größte Fan davon, dass hier nur Neuerscheinungen gelesen werden. Mi..."
Das mit den Mottos klingt echt klasse :)
Ich bin schon sehr gespannt, was dann für Bücher rauskommen.
Hmmm es kommt halt immer drauf an. Ich könnte mir z.B. vorstellen, wenn man auf gewisse Punkte genauer eingeht bzw Fragen dazu stellt (oder auch auf stilistische Motive) könnte man die Diskussion anregen, aber das erinnert einige vllt zu sehr an den Deutschunterricht und das man das nicht auch noch im Privatleben braucht kann ich verstehen.
Und wenn man einen Thread zu dem ganzen Thema startet und darin unsere Ideen sammelt wie man Diskussionen anheizen kann?
Hallo zusammen.Was ist denn aus der Mottoidee bisher geworden? Ich finde die Idee nämlich richtig gut.
Und gibt es schon Pläne für den Februar?
An sich finde ich das ist alles eine super Idee und sehr gut umgesetzt, das einzige was mich stört ist, dass man immer sehr spät erfährt, was im nächsten Monat gelesen wird. Aber gut ist auch, dass ihr die Bücher in verschiedenen Teile einteilt, dann kommt man sich nicht so in die Quere.
Würde es auch gut finden, wenn das Voting ca. 1 Woche vor Monatsstart schon online geht und zu dem heutigen Zeitpunkt schon feststeht, welches Buch wir im nächsten Monat lesen. Den Rest finde ich aber super. Macht richtig Spaß mitzulesen, obwohl das Buch im Januar nicht so toll war. (Hab zum ersten Mal mitgemacht) :)
Ich würde es auch gut finden, wenn man vorher wieder allgemein ein mal über das Buch und den Autor schreiben kann. Das hattet ihr auch ne Zeit lang gemacht, aber mittlerweile ist das so, dass einfach wieder mit nem neuen Buch angefangen wird, ohne dieses ein mal richtig angekündigt zu haben.Finde ich sehr schade, ist aber vielleicht nur mein persönlicher Eindruck ^^
Funktionieren die Umfragen in goodreads noch nicht wieder richtig? Ich fand das komfortabler, wenn man sich übers Buch informieren will.
@buchstabensalat
Wir haben festgestellt, dass sich deutlich mehr leute am voting beteiligen, wenn es extern läuft (warum auch immer. Vielleicht haben einige tatsächlich immer noch kein goodreads)
@Vanessa
Wir werden versuchen, das endlich mal hinzubekommen. Aber wir sind halt organisatorisch ne kleine katastrophe :P Aber wir arbeiten an uns!
@Xmekalux
Ich weiß gerade nicht, was du mit der Vorstellung meinst. Meinst du diese Threads? Also "Das Buch im Februar"? Gabs die die letzten Monate gar nicht? O.o
Wir haben festgestellt, dass sich deutlich mehr leute am voting beteiligen, wenn es extern läuft (warum auch immer. Vielleicht haben einige tatsächlich immer noch kein goodreads)
@Vanessa
Wir werden versuchen, das endlich mal hinzubekommen. Aber wir sind halt organisatorisch ne kleine katastrophe :P Aber wir arbeiten an uns!
@Xmekalux
Ich weiß gerade nicht, was du mit der Vorstellung meinst. Meinst du diese Threads? Also "Das Buch im Februar"? Gabs die die letzten Monate gar nicht? O.o
Amelie wrote: "@buchstabensalat Wir haben festgestellt, dass sich deutlich mehr leute am voting beteiligen, wenn es extern läuft (warum auch immer. Vielleicht haben einige tatsächlich immer noch kein goodreads)
..."
Ja, genau das meine :D Und ne, ich meine nicht o.O
Natalie wrote: "Die Idee mit der Mottowoche finde ich richtig gut, aber vielleicht könnte man auch einen Thread für diejenigen einrichten, die selbst entscheiden möchten, was sie zu dem Thema lesen möchten."Hm, dann wäre das aber kein Buch-Klub mehr sondern eher ein readathon. Davon gibt es doch sehr viele, wenn du dich nicht an ein Buch binden willst. Das Schöne an einem Buch-Klub ist doch, dass man mal etwas liest, was man sonst vielleicht nicht in die Hand nehmen würde.




(Der Titel des Threads ist nicht ganz richtig, da Kritik ja nicht unbedingt negativ sein muss, sondern auch positiv und lobend sein kann, aber ich lasse das jetzt einfach so. :D)