Mitlesezentrale discussion

This topic is about
Klassenbeste
Juni-Monatsbuch
>
Klassenbeste - Marlen Hobrack: Allgemeines
date
newest »

Es wäre schön, wenn sich aus der Leserunde jemand bereit erklärt, die Moderation zu übernehmen. Ich denke nicht, dass man groß zur Diskussion anregen muss bei einem Sachbuch. Es geht eher darum, die Abschnitte anzulegen und bißchen nach dem Rechten zu schauen. Ich plane nicht, das Buch mitzulesen. Daher würde ich mich freuen, wenn es jemand von euch macht.
Labyrinth wrote: "Ich kann die Moderation übernehmen."
Toll, Labyrinth. Vielen Dank. Wenn du Hilfe brauchst, dann melde dich. Viel Spaß und anregende Diskussionen.
Toll, Labyrinth. Vielen Dank. Wenn du Hilfe brauchst, dann melde dich. Viel Spaß und anregende Diskussionen.



Von den zur Abstimmung stehenden Büchern hatte ich bisher Herkunft und Auf Erden sind wir kurz grandios gelesen, beide gefielen mir sehr gut.

Abschnitt 1: Einleitung + Kapitel 1. Eine Frau ihrer Klasse, bis S. 55 - ab 10. Juni 2025
Abschnitt 2: Kapitel 2. Fallschirmmutterjahre + Kapitel 3. Arbeiterphantasien, S. 56 - S.117 - ab 12. Juni 2025
Abschnitt 3: Kapitel 4. Systemtreu + Kapitel 5. Klassenziel erreicht, S. 118 - S. 183 - ab 14. Juni 2025
Abschnitt 4: Kapitel 6. Sprache und Wirklichkeit + Schluss, ab S. 184, - ab 16. Juni 2025

https://www.marlen-hobrack.de/
Habt ihr schon etwas von der Autorin gelesen? Ich muss zugeben, dass ich bei der Abstimmung zum ersten Mal von ihr gehört habe und noch keins von ihren Büchern auf dem Schirm hatte.
Das Buch klingt sehr interessant und ich freue mich auf die Leserunde.



Mich haben bei dieser Abstimmung so viele Bücher interessiert, dass ich für fast alle abgestimmt habe. Ich wohne in einer Stadt mit über 70% Ausländeranteil und da ist die Herkunft der Menschen und ihre Erzählungen dazu, immer wieder ein interessantes Gesprächsthema.
Zum Thema dieses Buches habe ich keinen persönlichen Bezug und ich wusste nicht, dass die Autorin aus Ostdeutschland kommt.

Die Abstimmung für dieses Monatsbuch habe ich irgendwie verpasst, aber der Klappentext hat mich direkt angesprochen.
Ich habe mir soeben noch ein Exemplar bei der Bundeszentrale für politische Bildung bestellt und hoffe, dass es rechtzeitig eintrifft.
Der Name der Autorin sagt mir tatsächlich gar nichts und das wird daher auch das erste Buch von ihr sein.




Ein Filmtipp zum Buch:
Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, Ihr Schönen
Wie lebte es sich als Frau in der DDR? Gleichberechtigung war staatlich verordnet, die Kinderbetreuung gut organisiert, 1989 waren 90 Prozent der Frauen berufstätig. Der Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen",[...] hat 15 ostdeutsche Frauen aus ganz verschiedenen Gesellschaftsbereichen nach ihrem Alltag in der DDR gefragt und kommt zu einem etwas differenzierterem Bild.
Books mentioned in this topic
Herkunft (other topics)Auf Erden sind wir kurz grandios (other topics)
Streulicht (other topics)
Start: 10.06.2025
Moderation: Labyrinth
Gewinner der Abstimmung Herkunft
Für das Buch habe gestimmt:
Claudia
Kirsten
Stefanie
Wiki
Marie
Peter
Emibequemi
Labyrinth
Antschi100
Weitere Interessenten sind herzlich eingeladen. Meldet euch hier an.