Mitlesezentrale discussion

Der Weg der Könige
This topic is about Der Weg der Könige
34 views
07/2025: Leserunden > 26.07. Der Weg der Könige - Brandon Sanderson

Comments Showing 1-50 of 77 (77 new)    post a comment »
« previous 1

message 1: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Hallo in die Runde, wir möchten eine neue Serie angehen und starten mit Band 1 der Stormlight Archive Reihe.

Perspektivisch möchten wir gerne alle 5 Bände lesen. Bisher wurden immer Abschnitte vorab festgelegt, zu denen wir uns dann hier ausgetauscht haben.

Es lesen auf jeden Fall mit: Verena, Christina und Kathrin
Mitleser sind gerne gesehen. Es ist auch möglich bei den Folgebänden einzusteigen.


message 2: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Ich würde mich gerne anschließen:)


message 3: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Perax wrote: "Ich würde mich gerne anschließen:)"

Hallo Perax, das freut mich :) Hast du den Band schon mal gelesen oder ist es das erste Mal?


message 4: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Das wäre für mich das erste Mal, hoffe das ist okay :) Es gab hier ja schon mal eine Leserunde zu Band 1, da hatte ich nur leider keine Zeit mitzulesen.
Sanderson ist mir aber nicht neu, ich habe dieses Jahr die erste Mistborn Trilogie gelesen und noch den (bisher) Einzelband Warbreaker. Die haben mir alle ganz gut gefallen aber ich glaube, dass mir Stormlight Archive noch besser gefallen könnte :)


Verena Hoch | 1863 comments Ich habe die ersten 4 Bände gelesen, aber möchte sie alle noch einmal lesen, bevor ich zum vorerst Letzten greife.
Ich lese sehr sehr selten Bücher ein zweites Mal, aber bei dieser Serie habe ich ein Bedürfnis danach. Zunächst, weil sie mir sehr gut gefallen hat, aber auch, weil sie recht komplex ist und ich einige Dinge besser verstehen möchte. Ich habe die deutschen Hörbücher gehört und überlege, ob ich diese noch einmal höre oder dieses Mal lieber auf Englisch lesen. Mal sehen.

Ansonsten habe ich von Brandon Sanderson nur einige der Secret Projects gelesen. Mistborn noch gar nicht, steht aber hier im Regal.


message 6: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Perax wrote: "Das wäre für mich das erste Mal, hoffe das ist okay :) Es gab hier ja schon mal eine Leserunde zu Band 1, da hatte ich nur leider keine Zeit mitzulesen.
Sanderson ist mir aber nicht neu, ich habe ..."


Ich habe nur nachgefragt, weil die Reihe schon länger draußen ist und oft gelesen wird. In der Runde haben wir hier ganz unterschiedliche Vorkenntnisse.

Ich habe schon viel von Sanderson gelesen - Goodreads sagt 10 Bücher. Einige davon auch schon mehrmals. Ich besitze aber viel mehr Bücher von ihm. Bei Stormlight Archive habe ich Band 1 und 2 vor Jahren gelesen. Es ist also viel zu lange her, sodass ich die Bände noch einmal lesen mag, bevor ich mit der Reihe weitermache.

Ich erinnere mich noch, dass die Komplexität und der Umfang hoch waren, aber das es sich gelohnt hat. Ich habe hier die physischen, englischen Ausgaben im Schrank stehen, aber das ist eher Sammlermaterial. Die sind nicht gut zu halten. Ich werde die englischen ebooks lesen. Das hat sich in Leserunden bewährt, weil ich mir dann gleich im Kindle Notizen machen kann.


message 7: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Was hat dir denn bisher am besten gefallen?

Ich habe auch die englischen Bücher im Schrank stehen, den Schuber mit Band 1-3 gab's mal sehr günstig auf Kleinanzeigen :) Die anderen Bände werde ich dann aber wahrscheinlich auch als e-book lesen, die sind physisch schon sehr unhandlich.


message 8: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Für mich ist es auch das erste Mal Stormlight, aber ich habe schon einiges von Sanderson gelesen (gesamte Mistborn-Reihe, Warbreaker, Elantris, 3 Bänder in der Skyward-Reihe, Tress of the Emerald Sea). Bisher hat mir das meiste sehr gut gefallen, auch wenn ich bei seinen letzten Büchern manchmal so meine Probleme hatte.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt. Vermutlich werde ich auch die englischen ebooks lesen, da das deutlich handlicher ist.


Antonia | 323 comments Ich würde auch gerne mitlesen.

Ich habe den ersten Band auf deutsch in der vorherigen Leserunde schon gelesen.
Würde dann beim 2. Deutschen Band einsteigen.

Da die meisten das englische Buch lesen, diskutiere ich dann hier mit, oder wird es einen weiteren Thread geben?


Verena Hoch | 1863 comments Was bei den Büchern toll ist, sind die ganzen Zeichnungen. Ich weiß nicht, ob diese auch in den ebooks drin sind.


message 11: by Kathrin (last edited Jul 03, 2025 05:33AM) (new)

Kathrin | 1427 comments Verena wrote: "Was bei den Büchern toll ist, sind die ganzen Zeichnungen. Ich weiß nicht, ob diese auch in den ebooks drin sind."

Mein ebook hat die Bilder. Die sind auf dem Reader gut erkennbar. Ich habe ja die originalen noch zum Vergleich. Ich bin bei dir - die Zeichnungen machen viel aus.

@ Antonia
Schön, dass du dich anschließt. Wir diskutieren auf Deutsch, auch wenn wir englisch Ausgaben lesen. Wir können gerne bei der Einteilung der Abschnitte drauf achten, welche Abschnitte in den ersten deutschen Band gehören und was schon der zweite Band ist.
Das kriegen wir sicher hin.

Du könntest dich dann unserer Diskussion anschließen - entweder diskutierst du von Anfang an mit oder steigst später ein. Mit der anderen Leserunde, die es im März gab, haben wir nicht zu tun. Ob und wie es da weitergeht, kann ich dir nicht sagen.

@ Pentax
Ich mag die (originale) Mistborn Trilogie sehr gerne. Warbreaker und Elantris haben mich auch gefallen. Tatsächlich habe ich aber noch nichts Schlechtes von Sanderson gelesen.


message 12: by Kathrin (last edited Aug 05, 2025 10:46AM) (new)

Kathrin | 1427 comments Ich habe mich mal an Abschnitten versucht. Was meint ihr dazu? Austausch grob immer nach den Abschnitten, wenn ihr etwas dazu schreiben wollt/könnt und wir packen das hinter Spoiler, weil jeder im eigenen Tempo liest?

Das Buch ist mal wieder lang. Hier also mein Vorschlag. Ich habe nur die englische Ausgabe. Lasst es mich wissen, wenn das auf Deutsch nicht eindeutig ist. Ich erinnere mich dran, dass das Buch viele Informationen und Figuren enthält. Deshalb habe ich es in ungefähr gleich lange Abschnitte geteilt.

Abschnitt 1: Prelude/Einleitung - 6 Bridge Four
Abschnitt 2: 7 Anything Reasonable - 12 Unity
Abschnitt 3: 13 Ten Heartbeats - 19 Starfalls
Abschnitt 4: 20 Scarlet - 27 Chasm Duty
Abschnitt 5: 28 Decision - 32 Side Carry
Abschnitt 6: 33 Cymatics - 41 Of Alds and Milp
Abschnitt 7: 42 Beggars And Barmaids - 48 Strawberry
Abschnitt 8: 49 To Care - 56 That Storming Book
Abschnitt 9: 57 Wandersail - 63 Fear
Abschnitt 10: 64 A Man Of Extremes - Epilogue/Nachwort


message 13: by Julia (last edited Jul 13, 2025 06:31AM) (new)

Julia (wieporzellan) | 1080 comments Ich würde mich euch - zumindest für Band 1 - auch anschließen.
Ich lese es zwar aktuell schon, habe aber noch keine 5% und weil ich jetzt schon viele Fragen habe, nutze ich mal die Gelegenheit und schließe mich eurer Runde an.


message 14: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Julia wrote: "Ich würde mich euch - zumindest für Band 1 - auch anschließen.
Ich lese es zwar aktuell schon, habe aber noch keine 5% und weil ich jetzt schon viele Fragen habe, nutze ich mal die Gelegenheit und ..."


Hallo Julia! Schön, dass du mitmachst. Bei so einem umfangreichen Buch bzw. Serie macht ein kleiner Vorsprung nichts aus. Ich habe vor Jahren Band 1 und 2 gelesen, erinnere mich aber nur noch an grobe Details.


message 15: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Kathrin wrote: "Ich habe mich mal an Abschnitten versucht. Was meint ihr dazu? Austausch grob immer nach den Abschnitten, wenn ihr etwas dazu schreiben wollt/könnt und wir packen das hinter Spoiler, weil jeder im ..."

Das klingt gut! Die Abschnitte sehen super aus, danke fürs Einteilen :)


message 16: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Abschnitt 1
Ich bin gestern schon mit Abschnitt 1 fertig geworden. Verglichen mit Mistborn und Warbreaker habe ich gemerkt, dass die Welt und Geschichte in WoK doch nochmal deutlich umfangreicher ist.
(view spoiler)


message 17: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Hallo in die Runde, ich bin durch Abschnitt 1 auch schon durch. Einerseits ist mir aufgefallen, wie viel ich aus dem Buch vergessen habe - es ist fast 8 Jahre her, dass ich es gelesen habe. Mir hat der Einstieg aber wahnsinnig gut gefallen und ich fühle mich ein bisschen euphorisch.

Zu Abschnitt 1 (view spoiler)

@ Perax
Viele Fragen, die du dir gestellt hast, werden - glaube ich - noch beantwortet. Der Einstieg ist echt voller Details und man muss sich erstmal drauf einlassen.


Wie ergeht es dem Rest mit dem Buch?


Antonia | 323 comments Ich steige im 6. Abschnitt ein.

Dort beginnt der zweite deutsche Band.
Allerdings werde ich den Abschnitt von vorne mitlesen, damit ich auch weiß um was es geht und einen besseren Übergang habe.

@Kathrin: Im deutschen heißt es Hellaugen und Dunkelaugen


message 19: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Antonia wrote: "Ich steige im 6. Abschnitt ein.

Dort beginnt der zweite deutsche Band.
Allerdings werde ich den Abschnitt von vorne mitlesen, damit ich auch weiß um was es geht und einen besseren Übergang habe.

..."


Danke für deine Rückmeldung. Ich habe mich tatsächlich gefragt, wie das einigermaßen galant übersetzt wurde.


message 20: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Weil ich es so schön praktisch fand, wollte ich euch den Link nicht vorenthalten. Wenn ihr den Regler nicht zu weit nach vorne fahrt, könnt ihr euch auch nicht Spoilern.

Eine Karte der Welt mit der Bewegung der Figuren:
https://www.cosmeremaps.com/stormlight


Kristina | 771 comments Ich habe eure Leserunde gesehen und werde bisschen eure Kommentare mitlesen.Ich habe vor ein paar Monaten den ersten Band gelesen und würde dann zum zweiten Band in die Leserunde einsteigen wollen


message 22: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Kristina wrote: "Ich habe eure Leserunde gesehen und werde bisschen eure Kommentare mitlesen.Ich habe vor ein paar Monaten den ersten Band gelesen und würde dann zum zweiten Band in die Leserunde einsteigen wollen"

Hallo Kristina, schön, dass du mitmachst. Hast du Band 1 auf Deutsch oder Englisch gelesen? Je nachdem unterscheidet sich dein Einstieg, aber das kriegen wir sicher hin.


message 23: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Ich habe nun auch Abschnitt 1 beendet

(view spoiler)


message 24: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments @ Christina
Zu Abschnitt 1(view spoiler)


message 25: by Perax (new)

Perax | 1129 comments @Kathrin: Die Karte ist ja wirklich genial, vielen Dank fürs Teilen!


Kristina | 771 comments Ich habe den ersten Band auf deutsch gelesen. In der deutschen Ausgabe wurde der Originalband auf zwei Bücher aufgeteilt, oder? Lest ihr die deutsche oder die englische Version?


message 27: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Kristina wrote: "Ich habe den ersten Band auf deutsch gelesen. In der deutschen Ausgabe wurde der Originalband auf zwei Bücher aufgeteilt, oder? Lest ihr die deutsche oder die englische Version?"

Ich glaube, dass es am Ende in der Leserunde ein Mix aus deutschen und englischen Ausgaben wird. Für die Diskussion ist das ja kein Problem. Die Abschnitte, die ich oben gepostet habe, beziehen sich auf die englische Ausgabe. Das ist dann Band 1 und 2 im Deutschen.

Schau gerne mal nach, bei welchem Abschnitt du dann einsteigst. Falls du Fragen hast, melde dich :-)


message 28: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Abschnitt 2
Ich habe Abschnitt 2 schon beendet, ich finde das Buch bisher richtig toll. Ich kann gar nicht aufhören zu lesen..
(view spoiler)


message 29: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Ich habe den 2. Abschnitt auch gelesen und bin ebenso wie Perax begeistert vom Buch. Es liest sich schnell und macht unglaublich viel Spaß.

Zu Abschnitt 2:
(view spoiler)

@Perax
Die Zeichnungen machen für mich auch viel Charme aus. Ich lese ja das ebook, habe aber die Taschenbuchausgabe parat liegen, damit ich mir die Bilder anschauen kann. Das kommt nicht sooo toll auf dem Tolino rüber. Ich hatte übrigens dasselbe Problem wie du. Die Taschenbücher sind nett im Schrank, aber zum Lesen nur bedingt geeignet. Ich knicke nicht gerne Buchrücken und das war ein Drama.


message 30: by Perax (new)

Perax | 1129 comments @Kathrin zu Abschnitt 2
(view spoiler)


message 31: by Verena (last edited Aug 01, 2025 06:13PM) (new) - rated it 5 stars

Verena Hoch | 1863 comments Ich bin auch schon in Abschnitt 2, aber erst am Anfang.

@Kathrin: danke für die Karte, die ist wirklich toll. "Soulcaster" ist in Deutsch glaube ich "Seelengießer".

Ich höre wieder die deutschen Hörbücher, schaue aber immer wieder in die englischen Bücher. Ich habe die großformatigen Taschenbücher und diese lassen sich recht gut handhaben, aber man braucht schon einen Tisch um zu lesen, es sind ziemliche Brocken.

Abschnitt 1
Ich merke, dass ich beim zweiten Lesen sehr viel mehr auf die Details achte. Beim ersten Mal hat es länger gedauert, bis mich die Geschichte gepackt hat, weil sie doch sehr komplex ist und man am Anfang mit sehr vielen unterschiedlichen Informationen konfrontiert wird.

Die Sache mit den 10 Kriegern am Anfang der Geschichte ist recht schwer zu verstehen. Ich habe es so verstanden, dass sie ewig gefoltert werden. Sie kommen zur "Desolation" (Wüstwerdung), um zu kämpfen und wenn sie sterben, kommen sie in die "Damnation" und werden gefoltert bis zur nächsten Desolation/Wüstwerdung. Auch diejenigen, die die Desolation überleben, sollten freiwillig wieder zur Damnation zurück kehren. Und dagegen haben sich die 9 Überlebenden entschieden und hoffen, dass der Pakt nur noch mit einem von ihnen erhalten bleibt. Auch die Schwerter sollten wir nicht vergessen.

Wie findet ihr diese einleitenden Worte am Anfang jedes Kapitels über die Aussagen kurz vor dem Tod?

Bei Kaladin stellt sich die Frage, was passiert ist, damit er zu einem Sklaven wurde, da wir ihn zuerst in der Armee sehen.
Shallan kommt auch mit vielen Rätseln. Was ist zu Hause passiert? Wie ist der Vater gestorben?
Sezth ist auch ein sehr interessanter Charakter.

Auf jeden Fall hat mir der Einstieg wieder sehr gut gefallen.


message 32: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Ich bin auch mit Abschnitt 2 fertig. Ich lese auch das englische eBook. Einige der Zeichnungen findet man auch online im Wiki, glaube ich. Aber ich habe ein bisschen Angst, mich zu spoilern ;)

(view spoiler)


message 33: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments @Christina
Die Angst, mich zu spoilern, ist auch groß. Ich bin deshalb mit den meisten Online-Ressourcen vorsichtig, weil die Reihe eine so große Fangemeinde hat und gerne diskutiert wird. Ich befürchte, ein Spoiler geht hier recht schnell.

Zu Abschnitt 2
(view spoiler)


message 34: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Ich wollte euch was zu Abschnitt 3 schreiben. Lasst euch davon aber nicht stressen - ich bin parallel in zwei Leserunden und werde nun langsamer vorankommen. Aber dann kann ich meine Notizen schon mal sortieren.

Zu Abschnitt 3
(view spoiler)


message 35: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Abschnitt 3
(view spoiler)

Ich bin jetzt jedenfalls gespannt auf Abschnitt 4 und hoffe, dass es jetzt bei Shallan oder Kaladin weitergeht und Dalinar/Adolin nach den langen Kapiteln mal kurz pausieren :D


message 36: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments @ Perax
Ich bin bei dir. Ich würde auch gerne andere POVs lesen und hoffe nun auf Abschnitt 4.

Zu Abschnitt 3 (view spoiler)


message 37: by Verena (last edited Aug 08, 2025 04:02PM) (new) - rated it 5 stars

Verena Hoch | 1863 comments Ich habe gerade Abschnitt 2 beendet.

Gut, dass ich schon vergessen habe, wie es mit Shallans Plan weiter gegangen ist. Wenn man bedenkt, dass sie vorher nie von zu Hause weg gegangen ist, ist sie schon schon ziemlich mutig. Sie war aber lange mit den Matrosen auf der Reise und ist ziemlich schlagfertig. Das hilft ihr wahrscheinlich.

Syl mag ich unheimlich gerne. Sie ist eines der Gründe, warum ich die deutschen Hörbücher höre. Ich finde Detlef Bierstedt macht das super gut.
Von Kaladin haben wir schon einiges gehört. Wie gut, dass er wieder Mut gefasst hat.

Die Zwischenspiele fand ich auch interessant. Beim ersten Lesen, habe ich gar nicht auf die die Figur von Hoid geachtet. Interessant, dass da Einige ihn suchen. Wer sind die wohl sind und was wollen sie von ihm? Diese Fragen werden wohl lange offen bleiben...

Der Bruder von Shallan hat ja eine eigentümliche Entspannungstechnik... Tiere töten. Macht ihn mir nicht unbedingt sympatisch.

Szeth dagegen ist ein sehr interessanter Charakter. Das dieser Eidstein so eine Macht auf ihn hat. Darüber würde ich auch gerne mehr erfahren.

Dann geht es mit dem 2. Teil los mit Dalinar, Adolin, usw.

In den kurzen Auszügen am Anfang dieses Kapitels geht es nicht mehr, um die letzten Sekunden vor dem Tod. Das scheint ein Brief zu sein.

Ich werde nicht so schnell weiter kommen. Ich lese gerade 3 Reihen parallel und auch noch obendrein alle drei in Leserunden... Morgen beginnt die Nächste. Da muss ich jetzt meine Zeit gut aufteilen.


message 38: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Ich bin auch mit dem 3. Abschnitt fertig.

(view spoiler)


message 39: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments @ Verena
Ich kann mir die ganze Sache ganz gut als Hörbuch vorstellen. So lange man irgendwie Zugriff auf die Illustrationen hat, verpasst man ja nichts. In einigen Dialogen wünschte ich mir, dass die Personen unterschiedlicher klingen würden. Ich habe mal geschaut, was ich von Bierstedt bisher bzw. zuletzt gehört habe - es war die Original Mistborn Reihe.

@ Christina
Zu Abschnitt 3(view spoiler)


message 40: by Perax (new)

Perax | 1129 comments Abschnitt 4
Viel ist hier nicht passiert, aber ein paar Gedanken habe ich zu diesem Abschnitt.
(view spoiler)


Verena Hoch | 1863 comments Abschnitt 3

Ich kann mich noch daran erinnern, dass beim ersten Lesen, ich eine ganze Zeit gebraucht habe, bis ich im Buch wirklich angekommen bin. Es dauert auch manchmal wirklich lange bis man wieder zu anderen Erzählstränge kommt. Von Shallan haben wir jetzt schon länger nichts mehr gelesen.

Beim erneuten Lesen, fallen mir jetzt Dinge auf, die ich beim ersten Mal nicht so beachtet habe. So zum Beispiel, warum Sadeas und Dalinar früher Freude waren und es jetzt nicht mehr sind. Ich denke Sadeas ist mit Vorsicht zu geniessen - ich kann mich nicht mehr genau erinnern, wie es mit ihm weiter geht.

Dalinars Visionen finde ich sehr interessant, über die Strahlenden Ritter und die Wüstwerdungen.

Was mir auch sehr gut gefällt, ist das alle Charaktere ihre Fehler und Probleme haben. Keine Perfektion, kein Gut und Böse.

Kaladin geht langsam seinen Weg und Syl gefällt mir immer noch besonders gut. Im Rückblick in Kaladins Jugend fand ich interessant, wie Laral fragt, warum er nicht lieber Krieger werden will, um eine Splitterklinge zu gewinnen und zu einem Hellauge zu werden. Sie ist ja ein Hellauge. Vielleicht mag sie ihn und würde sich wünschen er wäre ein Hellauge... Ich glaube auch, dass nur sehr selten tatsächlich vorkommt.


message 42: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Abschnitt 4

Ich habe Reisezeit zum Lesen genutzt, aber zwischendurch fand ich den Abschnitt etwas anstrengend.
(view spoiler)


message 43: by Verena (last edited Aug 19, 2025 05:26PM) (new) - rated it 5 stars

Verena Hoch | 1863 comments Abschnitt 4

Ich bin jetzt auch etwas weiter gekommen.

(view spoiler)


message 44: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Abschnitt 5

(view spoiler)


message 45: by Verena (last edited Aug 23, 2025 12:22PM) (new) - rated it 5 stars

Verena Hoch | 1863 comments Noch ein Nachtrag zu Abschnitt 4

Jetzt habe ich gelernt, dass diese kurzen Texte am Anfang der Kapitel Epigraphe genannt werden.

Von Kap. 12 bis 18 handelt es sich wohl, um einen Brief. Ich glaube das ist ein Brief von Hoid an irgendjemand, der ihn sucht. Im Epigraph von Kapitel 26 steht:

I am being chased. Your friends of the Seventeenth Shard, I suspect. I believe they’re still lost, following a false trail I left for them. They’ll be happier that way. I doubt they have any inkling what to do with me should they actually catch me.

Ich denke das bezieht sich auf die 3 Männer, die Hoid suchen und im Kapitel Ishik (Zwischenspiele) auftauchen.

Ich habe keine Ahnung, welche Bedeutung das Ganze hat - wollte nur meine Gedanken dazu teilen. Beim ersten Lesen, ist mir das überhaupt nicht aufgefallen.


message 46: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Hallo in die Runde, nachdem ich mich verstärkt einer anderen Leserunde zugewandt hatte, komme ich nun wieder hierher zurück. Ich genieße die Zeit mit dem Buch sehr. Ich stehe ungefähr bei der Hälfte. Ich weiß gar nicht, ob mir beim ersten Lesen aufgefallen ist, wie langsam das Buch ist. Das ist nicht unbedingt negativ gemeint, aber die Fülle an Informationen und Handlungssträngen lässt mich nur langsam vorankommen.

Zu Abschnitt 4:
(view spoiler)

Und zu Abschnitt 5
(view spoiler)


message 47: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Und jetzt komme ich auch zu euren Beiträgen:

@ Verena
zu Abschnitt 3: (view spoiler)

Und zu den Epigraphen - ich lese das Buch ja auch zum zweiten Mal, ignoriere die einleitenden Worte aber immer noch weitestgehend. Ich hatte mir vorgenommen mich dem Thema zum Ende des Buchs noch einmal anzunehmen. Ich habe allerdings die Befürchtung, dass man in der Reihe wesentlich weiter sein muss, bevor das Sinn ergibt.

Dann widme ich mich jetzt Abschnitt 6 und wünsche euch weiterhin Spaß beim Lesen!


Verena Hoch | 1863 comments @Kathrin, ich glaube auch, dass die Epigraphen erst später einen Sinn ergeben werden. Ich habe ja bereits die ersten 4 Bände gehört und dabei diese nicht so beachtet. Das versuche ich jetzt zu ändern.

Auch die Zwischenspiele versuche ich besser einzuordnen, aber das ist zum Teil recht schwer. Diese werden wohl auch erst später einen Sinn ergeben. Ich frage mich auch, ob in diesen Zwischenspielen auch Personen erscheinen, die im Cosmere unterwegs sind und nicht nur in Roshar.

Interessant ist, dass ich zwar weiß, wie sich einzelne Charaktere weiter entwickeln werden, aber mich nicht mehr daran erinnern kann, wie es dazu kam. Das trifft bei Shallan, Kaladin und auch bei Dalinar zu...

Abschnitt 5
(view spoiler)


message 49: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments @ Verena

Ich habe ja Band 1 und 2 vor Jahren gelesen und erinnere mich bei einigen Personen auch daran, was grob kommt, kriege aber partout nicht mehr zusammen, wie es dazu kam. Beim erneuten Lesen entdecke ich auch viele Handlungsstränge, an die ich mich gar nicht mehr erinnere. Entweder habe ich vor Jahren einfach anders gelesen oder es ist einfach zu lange her. Normalerweise ist mein Gedächtnis besser. Deshalb bin ich für die Leserunde dankbar - da muss ich mir auch mal Notizen machen.

Zu Abschnitt 5:
(view spoiler)


Verena Hoch | 1863 comments @Kathrin, danke für deine Erläuterung! Hat mir sehr geholfen. Ich habe noch im wiki nachgelesen.
Dort steht:(view spoiler)


« previous 1
back to top