German reading circle discussion
Delirium [01.09.11]
>
Part #3: Chapter 10 - 14
date
newest »
newest »
message 1:
by
Steffie
(new)
Aug 28, 2011 04:57AM
Discuss Chapter 10 to 14 in this area.
reply
|
flag
Bis jetzt war es noch recht vorhersehbar, aber jetzt könnte es spannend werden. Mal schauen, wann sie und Alex wieder aufeinander treffen.
Ich hoffe auch, dass jetzt endlich mal was passiert. Bis jetzt plätscherte die Geschichte ja eher dahin ^^Aber auch wenn man noch nicht viel von ihm hatte: Ich mag Alex total!
Wenn ich so eure Kommentare sehe, bekomme ich richtig Lust, das Buch nochmal zu lesen :DWie findet ihr eigentlich den Schreibstil? Schon irgendwelche Zitate rausgeschrieben? ^^
StefanieEmmy wrote: "Wie findet ihr eigentlich den Schreibstil? Schon irgendwelche Zitate rausgeschrieben? ^^"
Ich hab schon ein paar post-its verbraten :D
Finds super toll und schön geschrieben, deswegen kann ich auch kaum aufhören zu lesen obwohl es gar nicht soo spannend ist.
Lauren Oliver kann sooo toll schreiben. Ich finde man gerät da richtig in einen Lesefluss und kriegt die Punkte und Kommata kaum noch mit.
Ich frag mich ja, wie abgestumpft die Menschen dort sein müssen. Okay, sie sind es... Was mich aber zur entscheidenen Frage führt: Gibt es in Band 3 eine Heilung von der Heilung oder wie sollen die wieder normal werden? Und ich frage mich, welche wahren Interessen dahintersteckten, als die Heilung eingeführt wurde. Dass die Geschichte nachträglich umgeschrieben wurde, ist ja klar.
So weit denke ich immer gar nicht voraus xD Ich lese einfach und lasse alles auf mich zukommen, aber wäre schon logisch, dass sie am Ende versuchen alles umzukrempeln und die Leute zu "bekehren".Ob aber wirklich mehr über die Hintergründe der Entstehung erklärt wird, da bin ich mir noch nicht sicher. Ich kann mir auch vorstellen, dass Lauren Oliver bei der Begründung bleibt, die sie gegeben hat (dass eine bessere Welt erschaffen werden sollte, dass alles Schlechte aus Liebe entsteht usw.)
Dabei kann sie bleiben, schon gut möglich. Aber ich fände es schon unbefriedigend und irgendwo unrealistisch, wenn die Leute sich alle freiwillig in solch abgestumpfte Zombies haben verwandeln lassen. Und es mutet dann auch etwas seltsam an, warum alte Kinderlieder und -reime abgeändert wurden - die Leute werden ja von kleinauf gehirngewaschen.
Die Erklärung dafür hat mir auch total gefehlt. Hab nicht so wirklich nachvollziehen können, wieso das so viele mit sich machen lassen, vor allem stand ja irgendwo, am Anfang seien noch viele davon gestorben und krank geworden oder so, aber trotzdem hätten die Leute die Krankenhäuser gestürmt oO
Hat sicherlich wsa mit der Heilung zu tun oder? Vielleicht sind sie wild durch die Straßen gelaufen und haben Leute infiziert xD
Ich liebe den Schreibstil von Lauren Oliver! Liest sich total klasse.Mit Alex werde ich irgendwie nicht so richtig warm... ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, warum sich Lena in ihn verliebt.
An sich gefällt mir die ganze Idee hinter Delirium. Ist wirklich mal was Neues - und irgendwie auch realitisch. Wenn es so ein Mittel geben würde, würden vermutlich wirklich alle Menschen "geheilt" werden.
Mir fällt's zugegebenermaßen schwer nachzuvollziehen, warum die Leute sich "heilen" lassen. :0 Nicht was die dortige Gesellschaft anbelangt - man hat ja einiges getan, um das Denken umzukrempeln - aber die Leute, die die Anfänge erlebt haben. Ist ja schone in sehr krasses und irgendwie sehr verdrehtes Bild von Liebe, das dort dargestellt wird und dass man die ganzen Probleme darauf zurückführen kann (bzw. einen Großteil), erscheint mir persönlich doch sehr an den Haaren herbei gezogen. (Was jetzt Kritik am System, nicht an der Autorin ist xD)Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn dazu noch mehr Informationen kommen, sei's nun in diesem Buch oder in den kommenden. ;)
(Alex mag ich ürbigens sehr gerne, Lena irgendwie auch, auch wenn ich mit Hana leicht Probleme habe.)
Ich denke für Leute, die zum Beispiel gerade richtig schlimmen Liebeskummer haben oder einen geliebten Menschen verloren haben und total am Verzweifeln sind, kann ich mir schon vorstellen, dass sie in einem schwachen Moment über die Heilung nachdenken. Und wenn die Gesellschaft, die hinter der Heilung steht das richtig aufgepuscht hat und ordentlich mit den Medien die "richtigen" Nachrichten verbreitet hat, kann ich mir auch vorstellen, das viele Leute anfangen daran zu glauben.
Sicherlich gibt's da einige Sachen, bei denen die Leute ins Grübeln kommen und dass man mit Propaganda einigen Mist in die Wege leiten kann, ist ja hinreichend bekannt. Mir fehlt da nur ein ... riesiges Grundproblem, das auch die, die nicht unter wahnsinnigem Liebeskummer leiden oder anderweitig Verluste verspüren (bzw. damit umgehen können), davon überzeugt, dass das Ausmerzen von Liebe all das wert ist - inklusive Verlust aller (liebevoller) Bindungen zu Familie, Freunden etc. Um den Schmerz loszuwerden scheint das mir ein unangemessen hoher Preis zu sein; was nicht heißt, dass ich die Entwicklung unlogisch finde. :) Nur mehr Informationen fänd ich super - und was noch nicht ist, kann ja noch werden.


