Digitales Lesen - EBooks, Reader, etc. discussion

43 views
Wo kaufen? > Onlineshoppen

Comments Showing 1-37 of 37 (37 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Geologe (new)

Geologe | 54 comments Hier gibt es tatsächlich erhebliche Unterschiede.

Mal kann man quasi unbegrenzt downloaden, mal werden die eBooks nur 100 Tage zum Download zur Verfügung gestellt (höchst ärgerlich!).

Wer bietet ohne Limit an?


message 2: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Bei ciando.com steht
"Sie haben die Möglichkeit, Ihre eBooks per Download in dem gewünschten Format zu beziehen. Hierfür stehen Ihnen zwei Downloads zur Verfügung..."

Wie lange diese zur Verfügung stehen, weiss ich leider nicht, aber die Bücher, die man gekauft hat, stehen dort schön in einer Liste.


message 3: by Geologe (new)

Geologe | 54 comments "Sehr geehrte Frau Geologe, vielen Dank für Ihre E-Mail.

eBooks und Audiodateien stehen nach dem Erwerb des Nutzungsrechts zum Daten-Download im Kontobereich des Kunden zur Verfügung. Sie können bis zu sechs PCs und andere Geräte aktivieren.

AGB §3.3:
Die Möglichkeit zum erneuten Herunterladen von eBooks und Audiodateien stellt einen freiwilligen Service der Libri.de dar, den diese jederzeit beenden kann. Libri.de behält sich daher das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Daten-Download von eBooks und Audiodateien jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und/oder einzelne eBooks oder Audiodateien aus dem Kundenkonto des Kunden zu löschen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur Entfernung des eBooks bzw. der Audiodatei aus dem Kundenkonto, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des eBooks bzw. der Audiodatei. Zur Klarstellung: Die Möglichkeit der Löschung gilt nicht für eBooks und / oder Audiodateien, die bereits auf einem eigenen Speicherort beim Kunden, z. B. seinem PC, Laptop etc., liegen, nachdem der Kunden sie heruntergeladen hat. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden (s. § 9) bleiben von dieser Regelung unberührt. Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team vom Libri.de-Kundenservice

Katrin Ferner"
-------------------------------------------

http://www.libri.de/shop/action/


message 4: by Geologe (new)

Geologe | 54 comments "Sehr geehrte Frau Geologe,
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ja, bei Bedarf stellen wir die Downloads wieder im Konto kostenlos bereit.
- Zitierten Text anzeigen -
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Banse
(eBook Support)
************************
jokers@ciando.com
http://jokers.ciando.com
gebührenfreie Hotline:
0800 1014369
Tel. mobil/ Ausland:
+49 89 287873 98
Sie erreichen uns
werktags von
9:00 - 18:00 Uhr
************************
Impressum:
ciando GmbH
Elsenheimerstr. 50
D - 80687 Muenchen
www.ciando.com
tel +49 89 287 87 398
mail support@ciando.com
Geschäftsführung:
Dr. Werner-Christian Guggemos
Norbert Hofherr
Margarete Rathe
HRB: 133656
Amtsgericht München
USt-IdNr.: DE212841427
************************"
http://jokers.ciando.com/


message 5: by Geologe (new)

Geologe | 54 comments Dort hatte ich 2 oder 3 eBooks gekauft und nach dem Resetten meines Notebooks Probleme....
Am Telefon teilte man mir mit, dass die eBooks lediglich 100 Tage zum Download zur Verfügung stünden.

Vielleicht ändern sie das auch mal ..... 100 Tage sind indiskutabel

http://www.buch.de/shop/home/show/


message 6: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Geologe wrote: "Dort hatte ich 2 oder 3 eBooks gekauft und nach dem Resetten meines Notebooks Probleme....
Am Telefon teilte man mir mit, dass die eBooks lediglich 100 Tage zum Download zur Verfügung stünden.

Vie..."


Es gibt vieles, das sie noch ändern sollten, damit die EBooks für die breite Masse interessant werden.


message 7: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Die ebooks für den Kindle sind schon klasse, da sie auch meist billiger sind, als die Printversion, man kann sich von allem Leseproblen schicken lassen, was ich super finde, weil ich doch oft nach ein paar Seiten merke, dass das Buch vielleicht doch nichts für mich ist.
Der Nachteil ist natürlich die Bindung an Amazon. Man kann aber auch die frei zugänglichen ebooks zum Beispiel mit Calibre konvertieren und auf den Kindle laden.
Aber als onlineshop gerade für ebooks ist Amazon schon wirklich klasse. Auch, weil man nicht unbedingt einen Computer zur Hand haben muss, um einzukaufen.


message 8: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Ich dachte, die Verlage legen die Preise fest, und die kosten dann bei Amazon gleich wie bei Thalia, ciando etc.?


message 9: by Cloudedleopard (new)

Cloudedleopard | 45 comments Die Verlage und die eBook-Anbieter sprechen sich bei den Preisen ab. Dabei achten die Anbieter schon darauf, dass die eBook-Ausgaben günstiger sind, als die Printausgaben, das gilt nicht nur für Kindle-Versionen sondern eigentlich (so weit ich es bisher gesehen habe) für alle ePub und/oder pdf-Angebote.


message 10: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Ich habe mit der Printversion verglichen... und da ist oft ein deutlicher Unterschied bei Amazon. Die Mayersche hat zum Beispiel nur sehr wenige Bücher, die mich interessieren auch als ebook (ich lese viel auf Englisch).


message 11: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Nadine wrote: "Ich habe mit der Printversion verglichen... und da ist oft ein deutlicher Unterschied bei Amazon. Die Mayersche hat zum Beispiel nur sehr wenige Bücher, die mich interessieren auch als ebook (ich l..."

Ich find die EBooks noch viel zu teuer. Man hat ja mit dem EBook weitaus weniger Möglichkeiten als mit der Printversion, wenn das Buch dann vielleicht 10 bis 20 Prozent günstiger ist, ist das immer noch zu teuer.
Toll fände ich es übrigens, wenn ich beim Kauf eines Printbuchs einen Downloadcode für das EBook dazubekme (bei LPs mit MP3s mittlerweile nahezu üblich).


message 12: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Ja, im Grunde sind sie wirklich noch zu teuer. Die Idee mit dem gratis sownload bei Kauf der Printversion finde ich gut. Gerade, wenn man nicht so lange warten will, und man den Code sofort mit der Bestellbestätigung bekommt.


message 13: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Nadine wrote: "Ja, im Grunde sind sie wirklich noch zu teuer. Die Idee mit dem gratis sownload bei Kauf der Printversion finde ich gut. Gerade, wenn man nicht so lange warten will, und man den Code sofort mit der..."

Im Gegensatz zu Geologe lese ich auch daheim mittlerweile lieber mit dem Reader (außer in der Badewanne), insofern wär das ein echtes Goodie, weil das Buch mag man dann ja oft trotzdem im Regal stehen haben bzw. meine Freundin liest noch auf die altmodische Art ;-)


message 14: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Habt Ihr schonmal ebooks bei einer Bücherei geliehen? Meine Bücherei bietet das jetzt im Verbund mit 15 anderen Büchereien in der Umgebung an. Scheint mir sehr stressfrei zu sein, weil man keinen Rückgabestress mehr hat.


message 15: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Nadine wrote: "Habt Ihr schonmal ebooks bei einer Bücherei geliehen? Meine Bücherei bietet das jetzt im Verbund mit 15 anderen Büchereien in der Umgebung an. Scheint mir sehr stressfrei zu sein, weil man keinen R..."

Würde das die hiesige Bücherei anbieten, würde ich es sofort machen. Wobei die Ausleihzeiten unterschiedlich sind, von 7 bis zu 21 Tagen und auch die Auswahl ist unterschiedlich, kann man aber ja online nachschauen.


message 16: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Es gibt wohl Ebooks, Hörbücher, Zeitschriften... die Hörbücher finde ich auch sehr interessant als digitales Ausleihmedium...


message 17: by Nieohnebuch (new)

Nieohnebuch | 9 comments hcelvis wrote: "Toll fände ich es übrigens, wenn ich beim Kauf eines Printbuchs einen Downloadcode für das EBook dazubekme (bei LPs mit MP3s mittlerweile nahezu üblich)."

dein Wunsch wurde erhört ;-)

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton...


message 18: by Cloudedleopard (new)

Cloudedleopard | 45 comments Mittlerweile kann man Unendlicher Spaß/Infinite Jest von David Foster Wallace als eBook bei verschiedenen Anbietern kaufen. Ob es was taugt (hinsichtlich der Fußnoten etc.), werde ich wohl bald herausfinden...


message 19: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Wo kann man ohne Kreditkarte für einen NICHT-Kindle Reader englischsprachige Bücher kaufen?
Also, mit einer großen Auswahl auch neuer Bücher, die noch nicht auf Deutsch erschienen sind?


message 20: by Cloudedleopard (new)

Cloudedleopard | 45 comments hcelvis wrote: "Wo kann man ohne Kreditkarte für einen NICHT-Kindle Reader englischsprachige Bücher kaufen?
Also, mit einer großen Auswahl auch neuer Bücher, die noch nicht auf Deutsch erschienen sind?"


Thalia (Rechnung, Kontoeinzug) --> allerdings kann ich mich mit der "Menüführung" nicht anfreuden, da keine vorhanden http://www.thalia.de/shop/tha_ebook_e...

BOL http://www.bol.de/shop/e-books-englis... --> keine Erfahrung, aber sicherlich auch ohne Kreditkarte

Libri http://www.libri.de/shop/action/magaz... --> auch keine Erfahrung

oder mal hier informieren: http://www.mobileread.com/forums/show...


message 21: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Danke.
Ich hab da mal nach "Divergent" von Veronica Roth gesucht, das auf Deutsch noch nicht erschienen ist, das gabs nur bei Amazon und ebenso das Original von "Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs.
Kann es sein, dass man aktuelle englische Bücher in D nur über Amazon bekommt?


message 22: by Cloudedleopard (new)

Cloudedleopard | 45 comments Beides fand ich jetzt bei buecher.de, libri.de und hier: http://www.english-book-service.de/ allerdings jeweils als Print, nicht als eBooks. Selbst mediamarkt hat eine englische eBook-Sparte: http://ebook-download.mediamarkt.de/P..., allerdings fand ich da keines der beiden Bücher, die dich interessieren.

Schwierig!


message 23: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Ich habe bei der Mayerschen öfter mal englische Bücher als eBook gekauft, aber die waren nicht sehr aktuell, mindestens 2-3 Jahre alt. Auch ein Grund für den Kindle (für mich), da ich viel auf Englisch lese und die aktuellen Bücher fast immer als eBook vorliegen. So hat man zumindest die Wahl, ob Printausgabe oder eBook.


message 24: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Hehe, bei ciando hab ich "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" als englisches EBook gefunden, kostet aber 16,95 und damit 2 Euro mehr als das deutsche EBook.


message 25: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Nadine wrote: "Auch ein Grund für den Kindle (für mich), da ich viel auf Engl..."

Ich wollte mich eben nicht an Amazon binden, selbst wenn ich im ersten Moment keinen Nachteil sehe, einfach weil die Politik von Amazon darauf aufbaut, alle anderen zu verdrängen und weil ich mir offen halten wollte, falls es mal die kleinen Läden schaffen sollten, EBooks anzubieten, auch die zu unterstützen.


message 26: by Cloudedleopard (new)

Cloudedleopard | 45 comments hcelvis wrote: "Hehe, bei ciando hab ich "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" als englisches EBook gefunden, kostet aber 16,95 und damit 2 Euro mehr als das deutsche EBook."

Was mich wieder daran erinnert, dass ich mehr als 10€ für ein bißchen digitalen Datenmüll einfach zu viel finde! Ebooks sind zu teuer (Hardcover aber auch)!


message 27: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Cloudedleopard wrote: "Was mich wieder daran erinnert, dass ich mehr als 10€ für ein bißchen digitalen Datenmüll einfach zu viel finde! Ebooks sind zu teuer (Hardcover aber auch)! "

Absolut Deiner Meinung!
Zumal die Formatierung oftmals sehr schlecht ist.
Preislich wär es ja auch günstiger, sich einfach das englische Taschenbuch zu bestellen, aber ich wollte eben die Dictionary Funktion im Reader nutzen, um das doofe Nachschlagen im Wörterbuch zu umgehen, was mich bislang beim Englisch lesen so störte.


message 28: by Susewig (new)

Susewig von Letterwald | 7 comments hcelvis wrote: "Danke.
Ich hab da mal nach "Divergent" von Veronica Roth gesucht, das auf Deutsch noch nicht erschienen ist, das gabs nur bei Amazon und ebenso das Original von "Insel der besonderen Kinder" von Ra..."


http://www.kobobooks.com/ebook/Diverg...

http://www.kobobooks.de/ebook/Miss-Pe...


message 29: by hcelvis (last edited Jan 12, 2012 10:39PM) (new)

hcelvis | 97 comments Cool, danke. Das hat es bei mir vorhin nicht angezeigt ... Danke :-)

... oder ich war zu doof zum Finden ;-)


message 30: by Cloudedleopard (new)

Cloudedleopard | 45 comments Die Kobobooks kann man aber wieder nur über Paypal oder Kreditkarte erwerben, das war ja ein Ausschlusskriterium...


message 31: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Cloudedleopard wrote: "Die Kobobooks kann man aber wieder nur über Paypal oder Kreditkarte erwerben, das war ja ein Ausschlusskriterium..."

Paypal geht, ich wollte mir nur deswegen keine Kreditkarte besorgen müssen.


message 32: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments "Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" hab ich mir jetzt mal als erstes Buch geholt, was ich mit dem Reader auf Englisch, unterstützt vom Dictionary, lesen werde. :-)


message 33: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments hcelvis wrote: ""Miss Peregrine's Home for Peculiar Children" hab ich mir jetzt mal als erstes Buch geholt, was ich mit dem Reader auf Englisch, unterstützt vom Dictionary, lesen werde. :-)"

Gerade das Buch fände ich als Printausgabe besser. Ich habe es auch als ebook und mich ein wenig darüber geärgert, wegen der Fotos, die gedruckt sicher noch besser rüberkommen würden.


message 34: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Nadine wrote: "Gerade das Buch fände ich als Printausgabe besser. Ich habe es auch als ebook und mich ein wenig darüber geärgert, wegen der Fotos, die gedruckt sicher noch besser rüberkommen würden. "

Hab ich noch gar nicht danach geschaut ...


message 35: by Nadine (new)

Nadine | 58 comments Ich habe es als Printausgabe auch noch nicht in der Hand gehabt, kann also nicht vergleichen. Aber so ein Wörterbuch direkt dabei zu haben und mal eben ein Wort nachschlagen zu können finde ich großartig. :-)


message 36: by hcelvis (new)

hcelvis | 97 comments Ich habe mich eben mal zu einer Probezeit von 14 Tagen bei Skoobe angemeldet.
Erster positiver Eindruck: Das Buch, was ich derzeit in Printform lese, gibt es, d.h. ich kann das dann auch zum Einschlafen mit Kindle Fire lesen, ohne die bessere Hälfte zu stören :-)
Erster negativer Eindruck: Die Bücher für die Leserunden, die in den nächsten 2 bis 3 Monaten anstehen, gibt es nicht (Uhrwerk Orange, Ulysses).
Wenn man nur aktuelle Bücher dort bekommt, macht das für mich wohl keinen Sinn: 10 Euro im Monat für im Endeffekt maximal ein Buch, was ich im Monat damit lesen würde, ist mir zuviel.
Es lohnt sich sicher für jemanden, der viel Neuerscheinungen und Mainstream liest, ansonsten ist es zu teuer.


message 37: by Anne (new)

Anne | 7 comments Ja, alles gibt es bei Skoobe (noch) nicht. Aber mir gefällt das Konzept generell ganz gut. Man kann gut durch die Bibliothek blättern und auch etwas auf die Merkliste setzten für später. Gut finde ich, dass alle gelisteten Bücher auch zur Verfügung stehen. Das ist bei der Onleihe der Bibliotheken ja nicht der Fall, wenn da ein Buch ausgeliehen ist, muss der nächste Leser eben warten. Das kann, je nach Vorbestellungen mehrere Male 14 Tage sein. Denn bei der Onleihe kann man ein Buch nicht zurückgeben, wenn man fertig ist, sondern hat 14 Tage lang die Möglichkeit zu lesen. Danach lässt sich die Datei nicht mehr öffnen und erst dann darf sich ein anderer Leser das Buch ausleihen. Finde ich ein bisschen blöd, gerade bei Titeln, die sehr gefragt sind, sich aber schnell lesen lassen. (Und verlängern lassen ist dann halt auch nicht drin) Dafür kostet mich die Jahresmitgliedschaft in meiner Stadtbibliothek, die auch Onleihe anbietet, nicht mal ganz so viel, wie 2 Monate bei Skoobe.


back to top