German reading circle discussion

17 views
For Darkness Shows the Stars > Part III - True North

Comments Showing 1-13 of 13 (13 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments The last part.


message 2: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Der letzte Teil hat mir am besten gefallen und obwohl er ziemlich lang war, habe ich ihn am schnellsten gelesen gehabt. War wirklich eine schöne Geschichte, die sich gelohnt hat zu lesen :)


message 3: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Kann mich nur anschließen. Eine richtig schöne Geschichte. Was habe ich gejubelt als Elliot das Land erbt und sogar eine Übereinkunft mit ihrer Schwester findet. Noch besser war natürlich die Stelle mit dem Brief im Türgriff, wobei es da ja irgendwann zu kommen musste - wo sie so lange geguckt hat...
Das Ende war für meinen Geschmack etwas zu kitschig, aber es passt trotzdem gut zu einer Geschichte, die an Jane Austen angelehnt ist.
In jedem Fall ein lesenswertes Buch und ich bin sehr froh, dass ich das Geld investiert habe (man wird ja kniepig, wenn englische ebooks plötzlich mehr als 3-5 € kosten...)


message 4: by Elena (last edited Aug 14, 2012 01:59AM) (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Nächsten Teil? Das ist ein Stand Alone. Die Zählung rührt nur vom Prequel her. Oder weißt du da mehr?

Übrigens kann man das hier kostenlos lesen, wenn man nicht das teure eBook kaufen will:
http://www.dianapeterfreund.com/wp-co...


message 5: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Naja, in Relation zu "For Darkness Shows The Stars" passt der Preis wieder. Selten so ein teures englisches eBook wie FDSTS gekauft ...

Und ich find das Ende gut, es ist doch alles erzählt. Klar, irgendwas passieren könnte immer noch, aber so ist alles geklärt und zum Guten gewendet.


message 6: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Hatte die Autorin in ihrem Dank auch so verstanden, dass es nur dieses Buch inklusive Prequel gibt.
Gerade, dass es ein alleinstehendes Buch ist, hat mir besonders gut gefallen. Die sind im YA-Sektor ja inzwischen echt rar gesät. Und es ist doch einfach super, wenn man mal auf nix warten muss;).


message 7: by Nicole (new)

Nicole | 30 comments Tolles Buch. Und wie es auch bei Jane Austen typisch ist, löst sich die ganze Liebesstory auf den letzten zehn Seiten.
Bin froh, dass ich die Story gelesen habe.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich bin auch fertig und fand es sehr schön :) Mir kam es definitiv auch sehr beendet vor, für eine Fortsetzung wäre zwar genug Stoff da, aber das käme mir eher erzwungen vor. Alle wichtigen Handlungspunkte sind ja abgeschlossen.
Was mich ein bisschen am Ende gestört hat, war wie einfach plötzlich alles ging. Nachdem Elliot mit Tatiana geredet hat, war alles geritzt. Ihr Vater war nicht mehr nachtragend, Benedict war weg, das Anwesen hat sich quasi von allein geführt und dann der Brief von Kai. Ein bisschen was Negatives hätte ich realistischer gefunden, aber ich bin froh, dass Kai und Elliot noch zusammengefunden haben. Hatte auf den letzten Seiten große Angst, dass sie zu spät kommt und das Schiff schon weg ist.


message 9: by StefanieEmmy (new)

StefanieEmmy | 87 comments Das Ende ist einfach, ja, aber wenn man das ganze in Relation zu Jane Austen setzt ... dann passts wieder finde ich. Ich kann mich grade an nichts erinnern, das bei Austen schlecht ausgegangen wäre. Gerade als Nacherzählung (aber auch wenn man das Buch entfernt von Austen sieht) ist "For Darkness Shows the Stars" richtig toll gelungen, zumindest bei mir hat es das gleiche Feeling erzeugt und darauf kams mir schlussendlich an. Von der Realität sind wir da natürlich ein Stück weit weg, aber was solls: Ich liebe das Buch einfach :D Und mich freuts riesig, dass es euch auch so gut gefallen hat :D


message 10: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich habe ja noch nie was von Austen gelesen. Ich habe sogar eher gedacht, dass sie jemand ist, der die Leser quält und alles lieber offen/unglücklich enden lässt. Tja, so kann man sich irren ;D


message 11: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Jane Austen schreibt (soweit ich das von den Werken weiß, die ich gelesen habe) Happy Endings, die sich meist erst auf den letzten Seiten entwickeln. Man hat also allerlei Irrungen und Wirrungen der Heldinnen zu durchleben, bevor es doch noch glücklich (Mann und so) endet.
Schön ist der inzwischen antiquierte Stil, der damals allerdings fast revolutionär gewesen sein muss - für mich macht das den besonderen Charme aus. Und die Tatsache, dass ihre Heldinnen keine ganz einfachen Charaktere (insbesondere, dass sie nicht komplett dem gängigen Ideal der Zeit entsprechen) sind... Mal gucken, ob das in Persuasion dann auch so wird. Jedenfalls sind die Irrungen und Wirrungen in "For Darkness Shows the Stars" echt gut getroffen. Und auch Elliott war ja nicht das typische 'Frauchen':).


message 12: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Irgendwann will ich es mal mit Jane Austen probieren. Persuasion reizt mich ja irgendwie auch. Ich befürchte nur, dass ich mich jetzt gerade damit langweilen würde, weil ich so eine ähnliche Story eben erst gelesen habe.


message 13: by StefanieEmmy (new)

StefanieEmmy | 87 comments Persuasion war auch mein erster Austen, ich mochte die Stimmung total und dass die Heldin und der Held schon etwas älter sind - ich glaube Anne Elliot ist 27 oder 28 oder sowas in die Richtung.
Wegen Langeweile ... ja, schwierig zu sagen, vielleicht wartest du lieber ein paar Monate. Du wirst auf jeden Fall vieles wieder erkennen :)


back to top