Christoph Hardebusch's Blog
June 14, 2021
Gewinnspiel "Die Stadt der Seher"
Zur Feier des Erscheinens von "Die Stadt der Seher" verlose ich einige Exemplare: Dreimal ein Paket bestehend aus Buch, einer Steampunk-Uhr von Ugears, dazu Karten und Autogramme, sowie fünf Bücher mit kleinen Überraschungen dabei.Falls ihr mitmachen wollt, einfach eine eMail an icanhasbooks@hardebusch.net schicken. Am 27.6.2021 ziehe ich die Gewinner*innen.
Published on June 14, 2021 06:54
April 23, 2021
Die Stadt der Seher
Es ist der Welttag des Buches, und das hier ist meins. Also mein neues, Die Stadt der Seher, kommt im Mai und es ist ein seltsam gutes Gefühl, es ankündigen zu können.Und so liest sich der Klappentext:
Eine gewaltige Armee steht vor den Toren der Stadtrepublik Vastona. Während sich die Einwohner zum Krieg rüsten, entdeckt der Straßenjunge Marco ein furchtbares Geheimnis um den geheimen Orden der Seher. Er und seine Gefährten müssen die Stadt vor dem sicheren Untergang retten.
In der blühenden Stadtrepublik Vastona wird der Waisenjunge Marco in den Orden der Seher aufgenommen, der ihm eine Zukunft jenseits der Straßen verspricht. Er freundet sich mit Elena an, einem Mädchen aus ärmsten Verhältnissen, die in den Manufakturen arbeitet, um ihre Familie zu ernähren. Als ein gewaltiger Krieg droht, die Stadt zu erfassen und alles zu zerstören, was sie kennen, müssen sich Marco und Elena ungewöhnliche Verbündete suchen, um das Schlimmste zu verhindern. Denn die wahre Gefahr ist viel größer, als sie ahnen – und sie lauert direkt im Herzen der Stadt.
Published on April 23, 2021 00:37
April 5, 2021
15 Jahre
CN: Depression
Ich habe eine Depression. Seit einigen Jahren beschäftigt mich das mal mehr, mal weniger. Derzeit mehr. Der Winter war lang und hart und hat Spuren hinterlassen. Aber begonnen hat es lange vorher.
"Die Trolle" ist vor fast genau 15 Jahren erschienen. Danach ging es Schlag auf Schlag, Buch folgte auf Buch. Ich habe hart gearbeitet, mir enge Deadlines gesetzt, und simpel gesagt, Raubbau an mir selbst betrieben. Energie eingesetzt, zu wenig regeneriert. Eine Zeitlang ging das, da gab es Reserven, da kam ich damit nicht nur weiter, sondern erreichte mehr. Hoher Druck, den ich mir oft selbst machte, der mich antrieb. Aber die Höhen wurden flacher, kürzer, und die Täler tiefer und dunkler. Es hat lange gebraucht, bis ich verstand, wie viel sich verändert hatte. Und ohne einen Anstoss von außen hätte es wohl noch länger gedauert. Zum Glück habe ich dann recht schnell Hilfe nicht nur gesucht, sondern auch gefunden.
Die Therapie hat mir sehr geholfen und auch gut getan, und mir neues Rüstzeug gegeben. Neue Verhaltensmuster, gesünderes Arbeiten, und vor allem ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen. Nichtsdestotrotz hat mir die Krankheit immer wieder Pläne durchkreuzt, an bessere Phasen schlossen sich schlechtere an. Ich habe mich in der Zeit oft zurückgezogen, meine geistige Gesundheit priorisiert, habe Events abgesagt, Buchmessen nicht besucht und Social Media ignoriert. Aber ohne meine Frau wäre es vollkommen unmöglich gewesen, diese Zeit zu überstehen, und das in jeder Hinsicht. Meine Freund*innen waren ebenfalls phantastisch, und ich kann sagen, dass ich fast überall nur auf wirklich großartige Reaktionen gestoßen bin.
Aber es gibt leider keine einfache Heilung für immer. Rückfälle sind nicht ungewöhnlich, sondern zu erwarten. Und eine Pandemie ist ein fruchtbarer Nährboden dafür. Diesmal habe ich es schneller erkannt. Aber ohne Hilfe von außen wäre es wieder nicht möglich gewesen.
Beruflich hatte ich das Glück, dass meine Verlage und mein Agent mir durchgehend Verständnis entgegengebracht haben, auch wenn die Zusammenarbeit natürlich nicht selten schwierig war. Es ist keine Übertreibung, dass oft Chaos herrschte, was die Rücksichtnahme umso besonderer macht.
Im privaten Bereich habe ich versucht, damit offen umzugehen, auch weil emotionaler Rückzug und keine Kommunikation für mich Teil der Symptome sind. Bewusst anders agieren, nicht den negativen Impulsen nachzugeben, war eine der Strategien, um damit umzugehen. Leicht fiel mir das natürlich nicht. Damals nicht, und heute auch nicht. Noch immer ist da ein Stigma und viel Unverständnis, ob nun einfaches Unwissen oder absichtliches Missverstehen. Ich habe mich entschieden, diesen Text zu schreiben, weil mir das Thema auf der Seele liegt. Und weil es immer mal wieder Fragen nach neuen Büchern gibt, und ich derzeit keine befriedigenden Antworten geben kann. Außer vielleicht die: Ich weiß es nicht genau, weil ich krank bin.
Und das ist es. Diese Krankheit gehört zu mir. Sie ist Teil meines Lebens. Ich lerne, damit umzugehen, und dabei lerne ich auch viel über mich.
Ich habe eine Depression. Seit einigen Jahren beschäftigt mich das mal mehr, mal weniger. Derzeit mehr. Der Winter war lang und hart und hat Spuren hinterlassen. Aber begonnen hat es lange vorher.
"Die Trolle" ist vor fast genau 15 Jahren erschienen. Danach ging es Schlag auf Schlag, Buch folgte auf Buch. Ich habe hart gearbeitet, mir enge Deadlines gesetzt, und simpel gesagt, Raubbau an mir selbst betrieben. Energie eingesetzt, zu wenig regeneriert. Eine Zeitlang ging das, da gab es Reserven, da kam ich damit nicht nur weiter, sondern erreichte mehr. Hoher Druck, den ich mir oft selbst machte, der mich antrieb. Aber die Höhen wurden flacher, kürzer, und die Täler tiefer und dunkler. Es hat lange gebraucht, bis ich verstand, wie viel sich verändert hatte. Und ohne einen Anstoss von außen hätte es wohl noch länger gedauert. Zum Glück habe ich dann recht schnell Hilfe nicht nur gesucht, sondern auch gefunden.
Die Therapie hat mir sehr geholfen und auch gut getan, und mir neues Rüstzeug gegeben. Neue Verhaltensmuster, gesünderes Arbeiten, und vor allem ein Bewusstsein für die eigenen Grenzen. Nichtsdestotrotz hat mir die Krankheit immer wieder Pläne durchkreuzt, an bessere Phasen schlossen sich schlechtere an. Ich habe mich in der Zeit oft zurückgezogen, meine geistige Gesundheit priorisiert, habe Events abgesagt, Buchmessen nicht besucht und Social Media ignoriert. Aber ohne meine Frau wäre es vollkommen unmöglich gewesen, diese Zeit zu überstehen, und das in jeder Hinsicht. Meine Freund*innen waren ebenfalls phantastisch, und ich kann sagen, dass ich fast überall nur auf wirklich großartige Reaktionen gestoßen bin.
Aber es gibt leider keine einfache Heilung für immer. Rückfälle sind nicht ungewöhnlich, sondern zu erwarten. Und eine Pandemie ist ein fruchtbarer Nährboden dafür. Diesmal habe ich es schneller erkannt. Aber ohne Hilfe von außen wäre es wieder nicht möglich gewesen.
Beruflich hatte ich das Glück, dass meine Verlage und mein Agent mir durchgehend Verständnis entgegengebracht haben, auch wenn die Zusammenarbeit natürlich nicht selten schwierig war. Es ist keine Übertreibung, dass oft Chaos herrschte, was die Rücksichtnahme umso besonderer macht.
Im privaten Bereich habe ich versucht, damit offen umzugehen, auch weil emotionaler Rückzug und keine Kommunikation für mich Teil der Symptome sind. Bewusst anders agieren, nicht den negativen Impulsen nachzugeben, war eine der Strategien, um damit umzugehen. Leicht fiel mir das natürlich nicht. Damals nicht, und heute auch nicht. Noch immer ist da ein Stigma und viel Unverständnis, ob nun einfaches Unwissen oder absichtliches Missverstehen. Ich habe mich entschieden, diesen Text zu schreiben, weil mir das Thema auf der Seele liegt. Und weil es immer mal wieder Fragen nach neuen Büchern gibt, und ich derzeit keine befriedigenden Antworten geben kann. Außer vielleicht die: Ich weiß es nicht genau, weil ich krank bin.
Und das ist es. Diese Krankheit gehört zu mir. Sie ist Teil meines Lebens. Ich lerne, damit umzugehen, und dabei lerne ich auch viel über mich.
Published on April 05, 2021 23:49
November 28, 2016
Lesung in Berlin
Am 1.12. lese ich um 20 Uhr in der 12 Grad Aetherloge (Frankfurter Allee 24, 10247 Berlin).
Published on November 28, 2016 10:14
October 8, 2016
Gewinnspiel "Schattenkaiser"
Mit dem Erscheinen des von "Schattenkaiser" kam bei mir auch das Paket mit meinen Belegexemplaren an. Da es mir besser gefällt, die Bücher bei Lesern als bei mir im Regal zu wissen, gibt es nun fünf Exemplare zu gewinnen. Zusätzlich wird ein Gewinner einen Druck der schönen Karte erhalten.Als Autor lasse ich mich gerne von Zitaten inspirieren. Dies ist ein Ausspruch der Kaiserin Theodora des Byzantinischen Reiches, den ich beim Schreiben der "Schattenkaiser" im Kopf hatte:
"Der Thron ist eine prächtige Gruft"
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, reicht es, mir euer Lieblingszitat aus Fantasyromanen zu schreiben, entweder als Kommentar, Nachricht oder an icanhasbooks@hardebusch.net. Aus allen Einsendungen bis zum 15.10.2016 werde ich zufällig fünf Gewinner auslosen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Published on October 08, 2016 00:59
October 5, 2016
Schattenkaiser
Druckfrisch: "Schattenkaiser" ist erschienen! Ab sofort im gut sortierten Buchhandel erhältlich!Ein Roman, an dessen Ideen und Welt ich schon lange feile. Mein Verlag hat mir schon vorab ein Exemplar gesandt, und es ist ein wirklich schönes Buch geworden. Ich bin sehr stolz, es endlich in den Händen zu halten!
So klingt der Klappentext:
"Jahrhundertelang ist das Imperium der Menschen gewachsen, und seine mächtigen Kaiser haben mit ihren Truppen alle umliegenden Länder unter Kontrolle gebracht. Doch an den Grenzen brodelt es und immer häufiger kommt es zu Überfällen. Bei einem blutigen Angriff auf ihr Dorf kommt die junge Ariadne nur knapp mit dem Leben davon, als sie überraschend Hilfe von dem geheimnisvollen Wanderer Dariush erhält. Aber ihre Verfolger lassen sich nicht abschütteln, und Dariush beginnt zu ahnen, dass Ariadne das eigentliche Ziel des Überfalls war. Währenddessen wird Valeria, die Oberbefehlshaberin des imperialen Heeres, in die Hauptstadt beordert. Der neue, junge Imperator will Valeria in die weit von den Grenzen entfernte, abtrünnige Provinz Heliopolis entsenden. Allerdings ahnt niemand, dass dies ein fataler Fehler ist, der das Schicksal der Menschen zu besiegeln droht ..."
An dieser Stelle sei noch auf die Auftaktlesung auf der Frankfurter Buchmesse hingewiesen: Am Samstag, den 22.10. ab 16 Uhr auf der Open Stage gemeinsam mit Andreas Brandhorst und Dan Wells. Danach gibt es eine Signierstunde. Und am Sonntag, den 23.10. signieren Bernhard Hennen, Markus Heitz und ich gemeinsam ab 11 Uhr am Piper Stand.
Published on October 05, 2016 01:04
September 20, 2016
Die Eiserne Krone Taschenbuch
"Die Eiserne Krone" gibt es jetzt auch als Taschenbuch für 9,99 Euro!
Und hier ist der Klappentext:
Er ist ein Bastard. Ein Galeerensklave. Ein Söldling.
Er ist der Retter der Welt.!
Frühsommer 1451: Lukas, der Bastard des Ritters Johannes aus Eschwege, ist zufällig in die Fänge von Piraten aus dem Maghreb geraten und sieht als Galeerensklave dem sicheren Tod entgegen.
Aber dann bricht vor der Küste Zyperns ein Sturm aus. Lukas kann sich und sogar noch den jungen osmanischen Adeligen Selim retten. Der schickt ihn zum Dank als freien Mann nach Konstantinopel.
Doch die Zeiten sind unruhig, und ein alter Konflikt spitzt sich zu: Das osmanische Reich unter Mehmed II. will den Thron der Welt erobern. Bald fallen die Stadtmauern. Im größten Kriegschaos deckt Lukas eine Verschwörung gegen den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches auf. Jetzt ist sein Leben in Gefahr...
Und hier ist der Klappentext:
Er ist ein Bastard. Ein Galeerensklave. Ein Söldling.
Er ist der Retter der Welt.!
Frühsommer 1451: Lukas, der Bastard des Ritters Johannes aus Eschwege, ist zufällig in die Fänge von Piraten aus dem Maghreb geraten und sieht als Galeerensklave dem sicheren Tod entgegen.
Aber dann bricht vor der Küste Zyperns ein Sturm aus. Lukas kann sich und sogar noch den jungen osmanischen Adeligen Selim retten. Der schickt ihn zum Dank als freien Mann nach Konstantinopel.
Doch die Zeiten sind unruhig, und ein alter Konflikt spitzt sich zu: Das osmanische Reich unter Mehmed II. will den Thron der Welt erobern. Bald fallen die Stadtmauern. Im größten Kriegschaos deckt Lukas eine Verschwörung gegen den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches auf. Jetzt ist sein Leben in Gefahr...
Published on September 20, 2016 06:05
September 9, 2016
Lesung / Signierstunde in Wien und Eggenburg
Am Wochenende lesen geschätzte Kollegen und Kolleginnen und meine Wenigkeit auf der III. Vindragona, die diesmal in Kooperation mit dem Mittelalterfest in Eggenburg stattfindet.
Lesungen und Seminare finden im Klemenshaus in Eggenburg statt. Mit dabei unter anderen Michael Marcus Thurner, Judith & Heinz Praßl, Katharina V. Haderer, Michael Peinkofer und Bernhard Hennen. Es gibt also einiges zu hören und auch einiges zu lernen, zum Beispiel beim Vortrag "Vom Text zum Buch:Wie findet man einen Verlag?" von Natalja Schmidt, Lektorin des Fantasyprogramms bei Droemer Knaur.
Das gesamte Programm findet man hier.
Lesungen und Seminare finden im Klemenshaus in Eggenburg statt. Mit dabei unter anderen Michael Marcus Thurner, Judith & Heinz Praßl, Katharina V. Haderer, Michael Peinkofer und Bernhard Hennen. Es gibt also einiges zu hören und auch einiges zu lernen, zum Beispiel beim Vortrag "Vom Text zum Buch:Wie findet man einen Verlag?" von Natalja Schmidt, Lektorin des Fantasyprogramms bei Droemer Knaur.
Das gesamte Programm findet man hier.
Published on September 09, 2016 00:26
April 24, 2016
Voices of Fire International Tour 2016
Es war ein absolut großartiges Erlebnis, mit Van Canto auf Tour zu sein. Danke allen Fans, die Konzerte waren phantastisch!
Krönender Abschluss war die Batschkapp (siehe Photo). Als ich noch in der Gegend gewohnt habe, war ich dort immer mal wieder auf Konzerten (natürlich vor allem in der alten Batschkapp); sie jetzt einmal von der Bühne aus zu erleben, war unglaublich.
Krönender Abschluss war die Batschkapp (siehe Photo). Als ich noch in der Gegend gewohnt habe, war ich dort immer mal wieder auf Konzerten (natürlich vor allem in der alten Batschkapp); sie jetzt einmal von der Bühne aus zu erleben, war unglaublich.
Published on April 24, 2016 03:30
March 20, 2016
Feuerstimmen / Voices of Fire pt.2
Ab jetzt gibt es "Feuerstimmen" überall im Buchhandel zu erwerben. Demnächst wird das Hörbuch erscheinen, mit extra von Van Canto eingesungenen Bardenliedern und jeder Menge Musik, gelesen von Ferenc Husta. Mehr Infos dazu sobald ich sie habe.Ebenfalls ganz frisch: Das englische Ebook "Voices of Fire", jetzt im digitalen Handel zu finden.
Und natürlich gibt es das Album "Voices of Fire" auch überall zu erwerben:
CD: http://smarturl.it/VanCanto_VOF_CD
LP: http://smarturl.it/VanCanto_VOF_LP
MediaBook: http://smarturl.it/VanCanto_VOF_mediab
iTunes: http://smarturl.it/vancanto_itunes
Ein großartiges Projekt, eine phantastische Zusammenarbeit, jetzt endlich in der ganzen Bandbreite zu sehen!
Published on March 20, 2016 05:28
Christoph Hardebusch's Blog
- Christoph Hardebusch's profile
- 21 followers
Christoph Hardebusch isn't a Goodreads Author
(yet),
but they
do have a blog,
so here are some recent posts imported from
their feed.

