Katharina Nocun's Blog
March 3, 2024
Die Brandmauer, das sind letztendlich wir alle.
Als im August 1992 Rechtsextremisten einen Wohnkomplex in Rostock-Lichtenhagen in Brand steckten, war ich fünf Jahre alt. Meine Familie war wenige Jahre zuvor aus Polen eingewandert. Im Fernsehen wurden verstörende Bilder gezeigt, wie rund 3000 Menschen den Tätern zujubelten. Wenige Monate später wurden drei Menschen in Mölln bei einem rechtsextremen Brandanschlag ermordet. Ich versichere Euch: Es…
September 13, 2022
“Wir verkaufen viel zu viel Hokuspokus” – #DerApotheker über esoterische Pseudomedizin
Studien belegen, dass es einen Zusammenhang zwischen esoterischen Überzeugungen zum Thema Gesundheit und der Ablehnung von evidenzbasierten Verfahren (insbesondere Impfungen) gibt. Die Pandemie hat eine längst überfällige Diskussion über die Rolle der Esoterik im Gesundheitswesen ins Rollen gebracht. Bremens Ärztekammer strich 2020 Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung...
February 16, 2022
„Diese Kulturkampf-Rhetorik wird nur sehr schwer wieder weggehen“ – Annika Brockschmidt über „Amerikas Gotteskrieger“
Während seiner Amtszeit hat Trump zahlreiche Forderungen der religiösen Rechten umgesetzt. Die Autorin Annika Brockschmidt hat sich intensiv mit der Entstehung und dem heutigen Einfluss religiöser Hardliner-Gruppen beschäftigt und darüber ein Buch geschrieben: „Amerikas Gotteskrieger“. Wir haben in der aktuellen Folge des Denkangebot Podcasts ausführlich über den Einfluss christlicher…
„Diese Kulturkampf-Rhetorik wird nur sehr schwer wieder weggehen“ – Annika Brockschmidt über “Amerikas Gotteskrieger”
Während seiner Amtszeit hat Trump zahlreiche Forderungen der religiösen Rechten umgesetzt. Die Autorin Annika Brockschmidt hat sich intensiv mit der Entstehung und dem heutigen Einfluss religiöser Hardliner-Gruppen beschäftigt und darüber ein Buch geschrieben: „Amerikas Gotteskrieger“. Wir haben in der aktuellen Folge des Denkangebot Podcasts ausführlich über den Einfluss christlicher...
May 30, 2020
Prof. Dr. Zweig über Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz
Die aktuelle Folge des Denkangebot Podcast setzt sich mit dem Thema „Diskriminierung durch Technik“ auseinander. Im Rahmen der Recherche habe ich mit Prof. Dr. Katharina Zweig gesprochen. Sie lehrt an der TU Kaiserslautern, leitet dort das Algorithmic Accountability Lab und ist eine der führenden Expertinnen in Deutschland, wenn es um die Bewertung der Risiken und Chancen des Einsatzes von...
April 10, 2020
Warum Rechtsextremisten Mythen zu Corona verbreiten
Interview mit Christian Fuchs Angesichts der Corona-Pandemie sind alle anderen Themen in den Hintergrund gerückt. Dabei gibt es gute Gründe, warum es gerade jetzt besonders wichtig ist, die Entwicklungen in der rechtsextremen Szene sehr genau zu verfolgen. Für die letzte Ausgabe meines Podcasts Denkangebot habe ich mit dem Journalisten und Autor Christian Fuchs über die Neue Rechte gesprochen.
February 28, 2020
BBC-Dokumentation über Amazon
Vor einigen Monaten hat mich ein Filmteam der BBC gefragt, ob ich ihnen etwas über meine Datenabfrage bei Amazon erzählen kann. Im Rahmen der Recherche für mein Buch „Die Daten, die ich rief“ hatte ich vor einiger Zeit von meinem Recht auf Auskunft Gebrauch gemacht und meinen Clickstream von Amazon angefordert. Ich bekam darauf hin eine lange Liste mit 15.356 Zeilen und mehr als 50 Spalten...
February 26, 2020
Gewaltfantasien und rechtsextreme Abgründe in Online-Netzwerken – Interview mit Karolin Schwarz
Die Journalistin Karolin Schwarz hat sich intensiv mit rechtsextremen Netzwerken beschäftigt und war dort auch undercover unterwegs. Darüber hat sie das Buch „Hasskrieger: Der neue globale Rechtsextremismus“ geschrieben. Im Interview erzählt sie, auf welche Strukturen sie bei ihren Recherchen gestoßen ist. Welche Plattformen nutzen Rechtsextreme um sich online zu vernetzen? Karolin Schwarz:
February 5, 2020
Thüringen
Es ist unmöglich das Gefühl in Buchstaben zu fassen, dass in einem hinaufkriecht und sich über alles legt, wenn man Nachrichten wie die der letzten Tage liest. Ein FDP-Kandidat wird mit den Stimmen von Faschisten gewählt. Tausende gehen dagegen auf die Straße. Immerhin, die Demokratie hat noch so etwas wie ein Immunsystem. Aber es wird schwächer. Viele Pressekonferenzen aber keine Antworten...
October 22, 2019
Podcast: Helft ihr mir?
Es hat mich erwischt. Natürlich nicht einfach so. Ein wenig Mitschuld trifft mich ja schon. Für die letzte Ausgabe meines Podcasts habe ich mich zum Chaos Communication Camp nach Mildenberg begeben und habe dort mit vielen vielen Menschen darüber gesprochen, wie man die Digitalisierung besser, gerechter und nachhaltiger gestalten kann. Weil ich von Anfang an wusste, dass es sehr staubig und warm...
Katharina Nocun's Blog
- Katharina Nocun's profile
- 28 followers
 


