Markus Jäger's Blog: Leben und Schreiben

December 27, 2019

Stockholm und Ideen

Auf einem Schiff in den Schären Stockholms fiel Anfang September in meinem Denken und meinem Fühlen die Entscheidung. Nach der Abgabe des letzten Manuskripts brauche ich eine neue Herausforderung. Mit meinen schriftstellerischen Erfahrungen der letzten Jahre soll die nächste Geschichte ein Großprojekt werden. Und die Handlung des Romans soll in Stockholm enden.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 27, 2019 08:47

July 5, 2019

Ruhe und Helden

Nach dem Einzug in meine neue Wohnung ist der blockierte Energiefluss bei der Arbeit an meinem neuen Roman wieder in die Gänge gekommen. Die Rohfassung ist beendet. Die erste Revisionsrunde fühlt sich gut an. Hört sich gut an. Die neue große Geschichte liest sich wunderbar. Im September wird es spannend. Da soll mein Verleger das Manuskript dann lesen, um zu entscheiden, ob meine neuen Helden auch das literarische Licht der Öffentlichkeit erblicken werden.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 05, 2019 07:18

May 11, 2019

Räume und Passionen

Seit kurzem hab ich endlich wieder eine eigene Wohnung (40qm im 15. Stock)! Das WG-Leben der letzten 2 Jahre hat meine literarische Arbeit doch ein wenig blockiert. Seit dem Einzug in meine neue Bleibe hab ich über 30 Seiten in wenigen Tagen geschafft. Mein eigener Schriftsteller-Adler-Horst, um wieder passionierter an die Arbeit gehen zu können. Meine Freude ist grenzenlos.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 11, 2019 06:23

February 8, 2019

Zitate und Motivationen

Wenn man auf der Suche nach einem Buch ist, das noch keiner geschrieben hat, soll man sich hinsetzen und das Buch selbst schreiben. Mit dieser Motivation der wunderbaren Toni Morrison arbeite ich tatsächlich an meinem neuen Roman. Und komme zu dem Schluss, dass ich ihr brillantes Buch "Menschenkind" mal wieder lesen sollte.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 08, 2019 09:37

January 21, 2019

Lesen und Lebensfreude

Nach der Lektüre einiger deutscher und englischer Ratgeber-Bücher merke ich dann doch wieder, dass Lebensfreude beim Lesen am Leichtesten in Romanen zu finden ist. Eine mitreißende Geschichte mit Identifikationspotenzial, die sprachlich überzeugend präsentiert wird, gibt mir weit mehr als die erhobenen Zeigefinger diverser zumeist selbst ernannter Coaches, die davon überzeugt sind, dass sie selbst die Wahrheit für alle Menschen mit dem Löffel gefressen haben.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 21, 2019 08:23

January 14, 2019

Lesen und Zeit

So viele Bücher! So wenig Zeit! Das Klischee wird umso wahrer, je öfter ich in meinem Brotberuf in der Ausleihe sitze. Wenn ich dann auch noch nebenbei versuche selbst einen neuen Roman zu verfassen, wirkt das Klischee besonders hinterhältig.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 14, 2019 03:44

January 7, 2019

Lesen und Traurigkeit

Immer wieder bemerke ich die Lust vieler Schreibender an der Traurigkeit. Immer wieder frage ich mich, ob auch ich vor allem deshalb lese und schreibe, um das Leiden zu überwinden. Wäre es nicht konstruktiver Geschichten der Freude zu erzählen?
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 07, 2019 01:56

January 1, 2019

Bewusstsein und Freude

Mein(e) Beruf(e) als Bibliothekar, Rezensent und Schriftsteller haben im Lauf der Jahre einen Hauch von Fließband-Mentalität in meinen Lese-Alltag gebracht. Vorsatz 2019 - ich möchte wieder bewusster lesen, weshalb ich jedes Buch auflisten und in der "Reading Challenge" auch mit einer kurzen Rezension versehen will. Gesteigertes Bewusstsein beim Lesen führt auch zu mehr Freude beim Lesen.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 01, 2019 01:45

Leben und Schreiben

Markus  Jäger
Markus Jäger isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Markus  Jäger's blog with rss.