Peter Sloterdijk's Blog
November 12, 2025
Kurs: Peter Sloterdijk – Übungen im Neuanfang
zeitakademie.de – Mit Wolfram Eilenberger und Peter Sloterdijk – Videokurs mit 2 Kapiteln, 61 Minuten
Published on November 12, 2025 03:22
November 8, 2025
Der Fürst und seine Nachfolger
180 Seiten • Verlag Suhrkamp (LINK) Über große Männer im Zeitalter der gewöhnlichen Leute Veröffentlichungsdatum: 👉 20. April 2026 👈 Inhalt Alexander habe Achill nachgeahmt und Caesar den Alexander – doch wen haben sich die starken Männer der Gegenwart zum Vorbild genommen? Caligula, Napoleon III., Mao? »Be careful what you wish for«, so ein englisches Sprichwort: Vielleicht hätten die Heutigen vorsichtiger sein sollen, als sie sich in den postpolitischen Jahren Staats- und Regierungschefs mit mehr Charisma wünschten. »I am the chosen one«, wusste Donald Trump 2019 über sich zu berichten. Seit Wiederamtsantritt lebt er die Madman-Theorie aus, die ein moderner Machiavelli erdacht haben könnte: Wer als unkalkulierbar gilt, macht die besten Deals. Auf der anderen Seite der Erdkugel sammelt der »Überragende Führer« Xi Zar Putin und Narendra Modi um sich, der einem Vorbild die höchste Statue der Welt errichten ließ. Ein Fürst, der sich behaupten wolle, statuierte Machiavelli, müsse lernen, nicht gut zu sein. Diese Lektion haben die neuen Autokraten gelernt. Peter Sloterdijk schwingt sich nicht zu ihrem Berater auf, sondern erweist sich als so kühler wie …
Published on November 08, 2025 07:32
August 19, 2025
Sloterdijk über Latour: Katholische Erdung
faz.net – Der Begriff Kirche, großzügig gedeutet, ist nicht ganz gegenstandslos: Ein Gespräch mit Peter Sloterdijk über die Philosophie seines Freundes Bruno Latour.
Published on August 19, 2025 01:15
July 9, 2025
Garten oder Maschinenraum des Menschlichen? – Die Zukunft der Erziehung im digitalen Zeitalter.
phil.COLOGNE – Mit Peter Sloterdijk und Cai Werntgen Die Digitalisierung verändert nicht nur unsere Arbeitswelt – sie greift tief in das Private ein, in Familie, Kindheit und Erziehung. Zwischen KI im Klassenzimmer und Bildschirmdebatten am Abendbrottisch steht die Frage im Raum: Wie wollen wir im Zeitalter des Technologischen leben und lernen? Peter Sloterdijk, der gerade seinen 78. Geburtstag gefeiert hat, ist ein hellwacher Beobachter der technologischen Geschichte und Gegenwart, denen er sich mit feiner phänomenologischer und anthropologischer Aufmerksamkeit und großer Analysekraft widmet. Was ist der Preis des galoppierenden technologischen Fortschritts? Wie kann der Mensch als „homo technologicus“ weiter bestehen? Brauchen wir die totale Synthese mit der Technik? Müssen wir unser Leben ändern? Unsere Erziehung? Ein Gespräch mit dem Meisterdenker über unseren Umgang mit Technik und Technologien.
Published on July 09, 2025 10:04
June 6, 2025
Im Gespräch mit Peter Sloterdijk
arte.tv – Der Journalist Quentin Lafay traf den Philosophen Peter Sloterdijk, einem scharfen Kritiker der Moderne, um auf die Meilensteine seines Denkens, seine Inspirationsquellen und die von ihm ausgelösten Kontroversen zurückzublicken. https://www.arte.tv/de/videos/RC-0266...
Published on June 06, 2025 14:33
February 23, 2025
„Die Partei-Pest zerstört die Demokratie genauso wie der Extremismus“
berliner-zeitung.de – Der Philosophie spricht über die Fehler, die Christian Lindner gemacht hat, J.D. Vance‘ Auftritt in München, und er sagt, wen er am 23. Februar wählt.
Published on February 23, 2025 05:09
February 19, 2025
Der gekränkte Freund
zeit.de – Ein Abend mit dem Philosophen Peter Sloterdijk, auf dessen Ratschläge der FDP-Parteichef Christian Lindner nicht hörte.
Published on February 19, 2025 09:16
February 11, 2025
„Der irrationale Faktor wächst“
augsburger-allgemeine.de – Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht über die beunruhigende Gemengelage der Welt, warum die Europäer dankbarer sein dürften – und über Trumps Sache mit Gott.
Published on February 11, 2025 03:35
January 26, 2025
..über die Zukunft der KI: „Die digitale Party hat gerade erst begonnen“
fr.de – Philosoph Peter Sloterdijk über den Kontinent Europa, der auf furchtbare Konflikte, eine großartige Kultur in Oper, Literatur und Malerei zurückblickt, und die Frage, wie es nach der Wahl Trumps weitergeht.
Published on January 26, 2025 14:08
December 11, 2024
„Die Apokalypse der Erde fällt in unsere Lebenszeit“
rp-online.de – Für Peter Sloterdijk (77) kommen Grabreden auf Europa viel zu früh. Der Kontinent sei vitaler, als viele glaubten. Die Gefahr eines Weltkriegs hält der Philosoph auch wegen der Existenz von Massenvernichtungswaffen für gering. Selbst bei „ganz Verrückten“ seien noch „Hemmungen am Werk“. Von Lothar Schröder
Published on December 11, 2024 14:32
Peter Sloterdijk's Blog
- Peter Sloterdijk's profile
- 580 followers
Peter Sloterdijk isn't a Goodreads Author
(yet),
but they
do have a blog,
so here are some recent posts imported from
their feed.

