Michael Marcus Thurner's Blog
September 26, 2025
Der andere Zeitsplitter
In meinem Mail-Ordner liegen einige ältere Nachrichten herum, die ich nicht löschen möchte. Sie sind für mich noch nicht »erledigt«. So findet sich zum Beispiel eine Korrespondenz mit Arndt Drechsler und in geringerem Umfang mit Klaus N. Frick, dem Chefredakteur des PERRY RHODAN-Verlags. Dieser Meinungsaustausch stammt aus dem Sommer 2017 und umfasst ein Projekt, das... Weiterlesen
Published on September 26, 2025 12:43
September 3, 2025
Schreibcamps 2026 – erste Informationen
Es freut mich mitteilen zu können, dass es auch 2026 wieder Schreibcamps geben wird. Die Terminplanung ist noch nicht abgeschlossen. Ich muss mich da ein wenig hinten anstellen, da vor Ort in Wiener Neustadt auch andere Veranstaltungen stattfinden. Aber, grob gesagt, wird es zwei Camps geben. Eines im Frühjahr, eines im Herbst. Das Frühjahrscamp richtet … … Weiterlesen →
Published on September 03, 2025 08:00
Turils Reise
Vor nunmehr 16 Jahren wurde beim Heyne Verlag mein erstes eigenständiges Science Fiction-Buch veröffentlicht. In Turils Reise geht es um einen intergalaktischen Totengräber, der gegen seinen Willen in Ereignisse hineingezogen wird, die unzählige Wesen betreffen. Ich war und bin von diesem Buch überzeugt. Rückblickend kann ich sagen, dass ich mit Turils Reise einen Weg gefunden... Weiterlesen
Published on September 03, 2025 01:08
August 1, 2025
Kartanin 11 und 12 – und abschließende Worte zur Miniserie
Da sind sie also, die beiden Abschlussbände zur „Kartanin“-Miniserie. Band 11 erscheint heute, der letzte Roman dann in zwei Wochen. Marc A. Herren und ich haben die Texte jeweils gemeinsam geschrieben. Warum auf den Covern einmal Marcs und einmal mein Name zuerst genannt wird, ist leicht erklärt: Es sollten keine Ungleichheiten auftreten, also wurde diese... Weiterlesen
Published on August 01, 2025 09:15
July 15, 2025
Der letzte Grünband
Letzte Woche hab ich ein Belegexemplar erhalten. Als ich es ausgepackt hatte und in Händen hielt, kamen bei mir die Erinnerungen hoch. Dieses Buch mit dem Titel Die Suche nach den Rhoarxi ist nicht nur der Abschluss der ATLAN-Grünbandserie. Es erinnert mich auch an die ersten Expo-Arbeiten, die ich für den PERRY RHODAN-Verlag machen durfte.... Weiterlesen
Published on July 15, 2025 02:40
July 6, 2025
In eigener Sache
Zwischen dem Bild meines frisch geputzten Motorrads und heute liegen auf den Tag genau vier Jahre. Am 6. Juli 2021 hab ich mein Motorrad sorgfältig bepackt und meine Ausrüstung ein letztes Mal überprüft. Anschließend bin zu meiner ersten Reiseetappe der Alte Eisen auf Reisen-Tour aufgebrochen (sie hat mich grad mal bis Graz zum dortigen PERRY-Stammtisch... Weiterlesen
Published on July 06, 2025 06:12
March 10, 2025
Italia, Italia
Während der letzten Wochen (ab Ende Dezember) war ich mit dem Motorrad kreuz und quer durch Italien unterwegs. Grob gesagt ging es an der Westküste entlang des Tyrrhenischen Meeres Richtung Süden, anschließend an der Adria entlang wieder hoch nach Österreich. Wobei ich mehrmals Abstecher ins Landesinnere machte und viel in den Bergen unterwegs war, von... Weiterlesen
Published on March 10, 2025 08:36
February 20, 2025
Interview
Ich gebe ja nur selten Interviews. Aber wenn es dann mal was wird, dann plaudere ich gleich eineinhalb Stunden lang. Wie in diesem Fall. Ich habe mich mit Josef Moser, der selbst Autor ist, 90 Minuten lang über die Arbeit als Exposé-Autor an der PERRY RHODAN-Miniserie KARTANIN unterhalten. Das erste Heft erscheint Mitte März in... Weiterlesen
Published on February 20, 2025 07:16
January 3, 2025
Das erste Halbjahr 2025
Zweimal im Jahr setze ich mich hin, sortiere mein gedankliches Chaos und werfe einen Blick nach vorne. Mit welchen Romanmanuskripten werde ich mich in den sechs Monaten beschäftigen, was habe ich für Arbeitspläne, was für Ziele? Im ersten Halbjahr 2025 steht ganz klar die Arbeit an der Miniserie PERRY RHODAN Kartanin im Vordergrund. Da müssen... Weiterlesen
Published on January 03, 2025 03:28
December 30, 2024
Gratis: Das Heftroman-Büchlein
In den letzten Tagen musste ich tief im Fundus meines eigenen Rechners stöbern. Mir fehlte bei der Schreibarbeit ein klein wenig der Zugang zur Materie. Irgendetwas funktionierte nicht so recht, ohne dass ich es mir selbst erklären konnte. Ich hatte das Gefühl, dass ich, nun ja, rekalibrieren müsste. Ich hab mich eines Textes erinnert, den... Weiterlesen
Published on December 30, 2024 02:22
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author
(yet),
but they
do have a blog,
so here are some recent posts imported from
their feed.

