Sascha Lange

Sascha Lange’s Followers (1)

member photo

Sascha Lange


Born
Leipzig, Germany
Website

Genre


Alexander (Sascha) Lange ist promovierter Historiker, Journalist und Autor aus Leipzig mit dem Schwerpunkt deutsche Geschichte und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert. Zu diesen Themen publiziert er, hält Vorträge und ist wissenschaftlicher Berater für Gedenkstätten, Medien und Museen.

Average rating: 4.29 · 185 ratings · 22 reviews · 19 distinct worksSimilar authors
DJ Westradio: Meine glückli...

3.45 avg rating — 20 ratings — published 2008 — 3 editions
Rate this book
Clear rating
Behind The Wall: Depeche Mo...

by
4.15 avg rating — 13 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Our Darkness - Grufties und...

by
4.64 avg rating — 11 ratings
Rate this book
Clear rating
Meuten, Swings & Edelweißpi...

4.11 avg rating — 9 ratings — published 2015 — 2 editions
Rate this book
Clear rating
Das wird mein Jahr

3.43 avg rating — 7 ratings — published 2011 — 2 editions
Rate this book
Clear rating
Die Leipziger Meuten: Jugen...

4.67 avg rating — 3 ratings
Rate this book
Clear rating
Der ewige Frischling und se...

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Neue Geschichten vom Frisch...

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Immer noch Frischling

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
Und wieder Frischi Frischling

0.00 avg rating — 0 ratings2 editions
Rate this book
Clear rating
More books by Sascha Lange…
Quotes by Sascha Lange  (?)
Quotes are added by the Goodreads community and are not verified by Goodreads. (Learn more)

“Nun riskierten wir, etwas aufs Maul zu bekommen von den zahlreichen Faschos in ihren Begrüßungsgeld-Bomberjacken und von besoffenen Helmut-Kohl-Fans mit den "Allianz für Deutschland"-Plastebeuteln.
Viele von ihnen riefen im Sprechchor "Wie sind stolz, Deutsche zu sein".
Wir fragten uns, worauf sie denn eigentlich stolz wären. Auf die Alpen oder den Thüringer Wald? Die hatten die Natur geschaffen. Auf Goethe oder Schiller? Ja haben die Schreihälse an deren Werken etwa mitgeschrieben? Daß sie in einem deutschen Land geboren wurden, war doch purer Zufall, dafür hatten sie doch überhaupt nichts getan. Eigentlich kann man doch nur auf etwas stolz sein, das man selber geschaffen hat.
Ich zum Beispiel war auf meine Depeche-Mode-Postersammlung stolz, denn dafür hatte ich echt geschuftet. Auf unsere erste Parole-Emil-Kassette war ich auch mächtig stolz, denn die hatten wir ganz alleine gebastelt. Auf Deutschland wollte ich nicht stolz sein. Das war mir viel zu abstrakt.”
Sascha Lange, DJ Westradio: Meine glückliche DDR-Jugend

“Ich hoffte inständig, daß es sich bei Modern Talking um eine Eintagsfliege handeln würde. In Anbetracht der schlechten Songs gab es da durchaus Hoffnung. Aber auch die nächsten Singles dieser beiden Typen stürmten die Charts, und ich verstand die Welt nicht mehr. Warum kauften im Westen so viele Leute die Musik von Thomas und Dieter? Die hatten doch eine riesige Auswahl an superguten Platten in den Geschäften. Warum immer wieder Modern Talking? Der Albtraum ging weiter. Selbst im DDR-Radio lief einige Zeit später "Cherry, Cherry Lady". Die Mauer, die uns vor den schädlichen Einflüssen des Westens beschützen sollte, hatte schon damals total versagt.”
Sascha Lange, DJ Westradio: Meine glückliche DDR-Jugend



Is this you? Let us know. If not, help out and invite Sascha to Goodreads.