Genia Hauser's Blog - Posts Tagged "arc-de-triomphe"

Klassische Lektüre Nr. 2 - Vom Meister des Pazifismus

Wir bleiben zwischen den Kriegen. Nächstes Mal schreibe ich garantiert über irgendwas ohne Weltkriegsthematik - Ehrenwort.

Arc de Triomphe Arc de Triomphe by Erich Maria Remarque

My rating: 5 of 5 stars


Einige Ausgaben von Arc de Triomphe haben den Untertitel „Ein Mann ohne Land“ und das ist es auf den Punkt gebracht.
Paris, 1939. Ravic ist vor der NS-Verfolgung in Deutschland geflohen. Er trinkt, operiert illegal für kleines Geld, untersucht Prostituierte auf Geschlechtskrankheiten und trinkt noch ein wenig mehr. So was wie Zukunft, oder genau genommen sowas wie eine Gegenwart, hat er nicht. Dann lernt er Joan kennen…
Nein, es wird nicht alles gut. Jedenfalls nicht für lange. Aber Ravic schafft es noch einmal zu lieben und Rache zu nehmen, bevor der Krieg ausbricht und er zusammen mit anderen Flüchtlingen interniert wird.

Was dieses Buch für mich besonders macht? Es beschreibt Menschen, die entwurzelt sind, ihre Heimat verloren haben, und nichts haben, woran sie sich noch festhalten können. In der Situation war ich, als ich es zum ersten Mal gelesen habe, auch und das Buch half mir, diese Zeit durchzustehen. Geteiltes Leid, halbes Leid.
Abgesehen vom privaten Standpunkt find ich der Roman stilistisch sehr sauber, die Charaktere gut entwickelt, vielleicht ein wenig zu sentimental, und die Handlung plausibel. Seinen besonderen Charme bekommt er aber durch die Liebe zum Detail, mit der Remarque Paris und das Leben der Flüchtlinge beschreibt.




View all my reviews
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on April 20, 2016 12:56 Tags: arc-de-triomphe