Nicole Gozdek's Blog: Nicoles Blog
May 1, 2023
1. Kölner Fantasy Lese-Festival vom 3.-13. Mai

Denn das Who is who der deutschen Phantastik-Szene gibt sich die Klinke in die Hand: Bernhard Hennen, Kai Meyer, Elvira Zeißler, Robert Corvus, Sameena Jehanzeb, Mira Valentin, Judith und Christian Vogt, James A. Sullivan, Andrea Storm, Jürgen Bärbig, Florian Clever, Iva Moor, Matthias Teut, Jennifer Benkau, Sandra Florean ... und ich.
Ja, ich bin auch dabei. ;-)
Die Veranstaltungen finden als Doppellesungen statt, werden moderiert und für FantasyCon-Feeling sorgen nicht nur die Kostüme einiger meiner Kolleginnen und Kollegen, sondern auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm von täglich wechselnden Fantasy-Autor*innen und Kreativen.

Wann: 11. Mai 2023 ab 18 Uhr
Wo: Friedrich-Ebert-Saal, Josef-Esser-Platz 1, 50827 Köln
Wen von euch sehe ich denn bei der Lesung?
Noch könnt ihr Tickets bekommen:
Ticket-Vorverkauf.
Alle Infos zum 1. Kölner Fantasy Lese-Festival und das komplette Programm:
https://www.fantasy-festival-koeln.de/
Published on May 01, 2023 08:33
•
Tags:
die-gilde-der-schatten, fantasyfestival, kai-meyer, köln, lesung
March 31, 2023
Es gibt eine Hörprobe zu "Die Magie der Lüge"!

Eine Vertonung ist auch heute noch für mich immer etwas ganz Besonderes und Seltenes. Und nein, leider kann ich euch immer noch nicht die frohe Botschaft verkünden, dass es endlich ein Hörbuch von Andertas und Tirasans Geschichte gibt.
Was es allerdings seit Kurzem gibt, ist eine Hörprobe und darüber freue ich mich wirklich riesig. Als mich die liebe Jessica Oldach vor einiger Zeit kontaktierte und fragte, ob sie eine Hörprobe des Buches einsprechen darf, habe ich natürlich Ja gesagt. Glücklicherweise gab es kurz darauf auch das Okay des Verlags, sodass Anderta endlich akustisch Gestalt annehmen durfte. :D
Seit dem 15. März findet ihr die Hörprobe nun auf YouTube unter folgendem Link: https://youtu.be/8-OyEPJ0DXY
Leider umfasst die Hörprobe nur das erste Kapitel des Romans, aber ich finde, man kann sich trotzdem einen super Eindruck von Anderta Passario, der Ich-Erzählerin der Geschichte, und ihrem Leben machen.
Ich persönlich finde die Hörprobe sehr gelungen und es ist schön zu erleben, wie Jessicas Stimme Anderta Leben einhaucht. Hört doch gerne mal rein!
Seid ihr Hörbuch-Fans? Und falls ja, wie findet ihr die Hörprobe?
Viele Grüße
eure Nicole
Published on March 31, 2023 13:26
•
Tags:
die-magie-der-lüge, die-magie-der-namen, hörbuch, hörprobe
January 29, 2022
Gewinnspiel: signierte Paperbacks von "Die Gilde der Schatten" zu gewinnen

Zum Gewinnspiel geht es hier:
Ich wünsche euch viel Glück!
Liebe Grüße
Nicole
Published on January 29, 2022 14:41
•
Tags:
die-gilde-der-schatten, gewinnspiel, high-fantasy, jugendbuch, verlosung
January 27, 2022
"Die Gilde der Schatten" ist offiziell erschienen!

Heute ist offizieller Erscheinungstag von meinem neuen Roman "Die Gilde der Schatten" und ich freue mich gerade riesig. Nicht nur, dass ich pünktlich zum Releaseday auch noch ein großes Bücherpaket mit den Belegexemplaren vom Verlag bekommen habe, es gab zudem in meinem Privatleben auch noch zwei sehr gute Neuigkeiten. Daher ist heute für mich ein großartiger Tag. :D
Außerdem bekomme ich immer mehr liebe Nachrichten, dass die ersten Bücher bei euch Leserinnen und Lesern eintreffen und ihr schon mega auf die Geschichte gespannt seid. Allen, die jetzt oder in Kürze mit dem Buch starten wünsche ich ganz viel Spaß beim Lesen. Ich hoffe, Farisios Abenteuer in der Splitterwelt gefällt euch. :)
Ihr hattet noch nicht mitbekommen, dass es etwas Neues von mir gibt und möchtet gerne wissen, worum es geht? Kein Problem!
"Die Gilde der Schatten" ist ein All Age-Fantasyroman. Er ist in einer High Fantasy-Welt angesiedelt, die aus sehr unterschiedlichen, zusammengestückelten Domänen besteht: der Splitterwelt. Hauptfigur ist der jugendliche Waisenjunge Farisio, der sich auf den langen, beschwerlichen Weg zu seinem ihm unbekannten Großvater gemacht hat. Kurz vor seinem Ziel wird jedoch die mysteriöse Diebesgilde, die Schatten, auf Farisio aufmerksam und möchte ihn dazu zwingen, sich ihnen anzuschließen. Wird Farisio dem Erpressungsversuchen der Gilde der Schatten nachgeben? Wird er es schaffen, zu seinem Großvater zu gelangen?
Die Antworten darauf und mehr erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. ;-)
Mehr Infos findet ihr auch auf der Buchseite von Goodreads: Die Gilde der Schatten
Ich wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen! Falls ihr mir einen Kommentar dalassen möchtet, wie euch das Buch gefällt, oder eine Rezension zu "Die Gilde der Schatten" schreibt, würde ich mich riesig freuen. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Nicole
Published on January 27, 2022 08:10
•
Tags:
all-age-fantasy, buchveröffentlichung, die-gilde-der-schatten, erscheinungstermin, high-fantasy, neuerscheinung, releaseday
January 23, 2022
"Die Gilde der Schatten": Leserunde und E-Book-Preisaktion

So wird es auch zu diesem Buch wieder eine Leserunde auf Lovelybooks geben, die ich selbstverständlich auch wieder begleiten werde. Das bringt mir immer sehr viel Freude und ich erfahre immer sehr viel Spannendes, wenn ich euch sozusagen live beim Lesen "über die Schulter schauen" kann.
Ihr habt Spaß daran, Bücher gemeinsam mit anderen zu lesen und zu diskutieren? Ihr möchtet die Gelegenheit nutzen und mir Fragen zum Buch oder zum Schreiben zu stellen?
Dann bewerbt euch bis zum 1. Februar bei der Leserunde. Der Piper Verlag und ich verlosen 15 Paperback- und 15-E-Book-Leseexemplare für die Leserunde. Aber natürlich könnt ihr auch mit einem eigenen Exemplar teilnehmen. Mit dem Lesen los geht es dann ab dem 12. Februar.
Hier geht es zur Leserunde: Lovelybooks-Leserunde zu "Die Gilde der Schatten"
Damit kommen wir nämlich auch schon zur nächsten guten Neuigkeit:
Aktuell gibt es das E-Book von "Die Gilde der Schatten" zum sagenhaft günstigen Einführungspreis von 3,99 Euro statt 12,99 Euro. Überall, wo es E-Books zu kaufen gibt. Also schnell zuschlagen!
Ich habe auch schon von einigen Leserinnen gehört, dass sie sich das E-Book nun auch noch geholt haben, obwohl sie das Paperback bereits vorbestellt hatten. Sozusagen ein Buch zum Lesen auf dem E-Book-Reader und eins zum Anfassen und ins Regal stellen. ;-)
Das freut mich natürlich riesig. Ich bin auch schon sehr gespannt, wie euch das Buch gefallen wird. Nur noch 4 Tage bis zum Erscheinungstermin! *hibbel*
Alles Liebe
Nicole
Published on January 23, 2022 05:42
•
Tags:
die-gilde-der-schatten, einführungspreis, leserunde, preisaktion, preisdeal, rabatt
January 2, 2022
Meine Ziele für 2022: schreiben, veröffentlichen und mehr

Doch die Erfahrung hat mir gezeigt, dass manches nicht realistisch war, was ich für letztes Jahr vorgenommen hatte. Daher versuche ich es jetzt mit hoffentlich machbaren Plänen und idealerweise sollten dieses Jahr dabei 3-4 Bücher geschrieben werden. Tschakka! 📕📘📗
Meine Ziele für 2022:
✍ endlich mein phantastisches Kinderbuch #ProjektLesezeichen schreiben, was ich mir schon seit 2 Jahren vornehme
✍ einen neuen Fantasyroman schreiben
✍ einen Liebesroman schreiben - mal raus aus der Komfortzone
✍ eventuell einen Krimi schreiben, falls dann noch Schreibzeit übrig ist
✍ eine Kurzgeschichte schreiben
✍ eine Agentur finden (musste ich letztes Jahr ja aus diversen Gründen auf Eis legen)
✍ an 1-2 Schreibchallenges teilnehmen
✍ 2 Veröffentlichungen - da am 27. Januar ja schon Die Gilde der Schatten erscheint, sollte die 2. Veröffentlichung hoffentlich auch machbar sein
✍ 1-2 Lektorate
✍ meine Website überarbeiten (nehme ich mir auch schon länger vor, seuf)
✍ ein Pseudonym für den Liebesroman aufbauen
✍ an mindestens 200 Tagen an meinen Projekten arbeiten
Mehr zu diesen Zielen könnt ihr übrigens auch auf meiner Website erfahren, dort habe ich einen längeren Blogartikel geschrieben:
Meine Ziele für 2022
Habt ihr Ziele oder gute Vorsätze für dieses Jahr? Ich bin neugierig.
Alles Liebe
Nicole
Published on January 02, 2022 11:38
•
Tags:
schreiben, schreibjahr, veröffentlichen, ziele-2022, ziele-für-2022
Jahresrückblick 2021: meine Ziele, Veröffentlichungen und Schreibprojekte
Vielleicht erinnert ihr euch: Ich hatte viel vor für 2021 (hier geht es zu meinem Jahresrückblick 2020 und Zielen für 2021). Ich wollte 3 Bücher und 1 Kurzgeschichte schreiben, 2 Bücher lektorieren, 2 Bücher veröffentlichen, endlich eine Agentur finden und insgesamt 250 Tage an meinen Projekten arbeiten. Ziemlich ehrgeizig, ich weiß.
Ich habe meine Ziele nicht bzw. nicht alle erreicht. Aber werfen wir einen Blick zurück.
Mein Jahr 2021:
Müsste ich es das letzte Jahr in 3 Wörtern zusammenfassen, wären es Dauerstress, Corona-Blues und Krankheiten. Zumindest das Letzte betraf nicht mich selbst, aber schlimm genug, dass die Reihe nur negative Wörter enthält.
Dabei fing das Jahr eigentlich gar nicht schlecht an. Als ich meine Ziele für 2021 notierte, war ich höchst motiviert und im Januar konnte ich sogar gleich zwei meiner Teilziele abhaken. Das erste Lektorat des Jahres zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" war beendet und die Kurzgeschichte für die Piper Anthologie geschrieben.
Am 1. März folgte dann das nächste Häkchen, denn mein märchenhafter Fantasyroman "Emanio - Der Schöne und das Biest" erschien an diesem Tag.
Zum Buch: Emanio - Der Schöne und das Biest
Und gerade mal einen Monat später, am 1. April 2021, konnte man auch meine Kurzgeschichte "Ulpirris und Qroks erster Fall - die magische Nies-Epidemie" in der kostenlosen Anthologie des Piper Verlags "Gefühle auf Abstand: Stories aus dem Lockdown" lesen.
Zum Buch: Gefühle auf Abstand: Stories aus dem Lockdown
Doch im Hintergrund lief es da schon nicht rund bei mir. Der Stress und die Arbeitsbelastung im Brotjob nahmen immer mehr zu. Mit den beiden Veröffentlichungen sowie der Leserunde zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" hatte ich so viel zu tun, dass zwar rund um die Uhr gearbeitet, aber trotzdem kein Wort an neuen Geschichten geschrieben habe. Ich brauchte eine Pause, die ich mir anschließend denn auch gönnte, obwohl ich mein nächstes großes Ziel da schon ein paar Wochen vor mir her geschoben habe.
Ich wollte nämlich endlich eine Agentur finden und mich professioneller aufstellen. Dank meiner Jahresziele 2021 hatte ich auch schon einen Tipp von einer lieben Kollegin bekommen, welche Agentur vielleicht für mich in Frage käme. Ich musste nur die Leseprobe für mein phantastisches Kinderbuch-Projekt schreiben und mich damit bewerben.
Tja. So einfach war es dann nicht. Mir fehlte aufgrund der Erschöpfung und Überarbeitung die Motivation, Krankheitsfälle im Freundeskreis und in der Familie zogen mich weiter herunter und dank der allgemeinen Coronasituation hatte ich keinen richtigen Ausgleich mehr. Der Corona-Blues hatte mich voll im Griff.
Auch noch, als im August das Lektorat zu "Die Gilde der Schatten" anstand - durch einen Wechsel der Lektorin später als ursprünglich geplant, weshalb das Buch auch nicht mehr 2021 erscheinen konnte, sondern jetzt am 27. Januar 2022 veröffentlicht wird.
Aber das war ganz gut, denn ich hatte die Pause gebraucht. Ich setzte mich mit neuer Motivation an die Überarbeitung ... und wurde erst mal krank. Zwei Wochen Ausfall wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung. Dank Kopfschmerzen war an Arbeit nicht zu denken. Ich lag also bereits zurück, als der nächste Krankheitsfall in der Familie meine Pläne dann völlig über den Haufen warf.
Das Schlimme war: Ich musste irgendwie beim Lektorat weitermachen, egal wie, obwohl der Kopf eigentlich ganz woanders war. Das ganze Lektorat war für mich gefühlt ein Kampf, aber auch ein wenig Ablenkung. Ich konnte es mir nicht leisten, zu viel an meine alltäglichen Probleme zu denken. Und zum Glück hatte ich auch eine tolle neue Lektorin, die Verständnis für meine Lage hatte und den Plan noch mal angepasst hat, sodass wir am Ende doch rechtzeitig fertig wurden und das lektorierte Manuskript fristgerecht an den Verlag zurückschicken konnten. Nun steht der Veröffentlichung von "Die Gilde der Schatten" am 27. Januar nichts mehr im Weg.
Zum Buch: Die Gilde der Schatten
Aber nach dem Lektorat habe ich dieses Jahr wenig geschafft. Die Arbeitslage im Brotjob entspannte sich im Oktober etwas, nur um ab Ende November wieder sehr stressig zu werden. Ich würde gerne berichten, dass was die Krankheiten in der Familie betrifft, inzwischen alles gut ist. Aber so wie es aussieht, wird uns zumindest eine noch eine Weile begleiten, auch wenn wir inzwischen gelernt haben, besser mit der Situation umzugehen.
Die seelische Belastung ist geringer geworden und dadurch hatte ich im Dezember zum ersten Mal letztes Jahr auch wieder kreative Energie. Mit 4 neuen Buchideen kam meine Muse um die Ecke und bei zwei bin ich seitdem fleißig am Brainstormen. Ihr dürft also gespannt sein. :)
Mein Fazit:
- 0 Bücher geschrieben
- 1 Kurzgeschichte geschrieben
- 2 Lektorate geschafft
- 1,5 Veröffentlichungen (die Kurzgeschichte in der Anthologie zähle ich nur halb)
- noch keine Agentur gefunden
- und viel zu wenige Tage in 2021 an meinen Projekten gearbeitet.
Einen vollen Erfolg kann ich nur bei meiner Goodreads Challenge vermelden.
Es kann dieses Jahr also nur besser werden. Pläne und Buchideen habe ich auf jeden Fall genug.
Und ihr? Wie fällt euer Jahresrückblick 2021 aus? Seid ihr zufrieden mit dem letzten Jahr?
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für 2022!
Liebe Grüße
Nicole
Ich habe meine Ziele nicht bzw. nicht alle erreicht. Aber werfen wir einen Blick zurück.
Mein Jahr 2021:
Müsste ich es das letzte Jahr in 3 Wörtern zusammenfassen, wären es Dauerstress, Corona-Blues und Krankheiten. Zumindest das Letzte betraf nicht mich selbst, aber schlimm genug, dass die Reihe nur negative Wörter enthält.

Am 1. März folgte dann das nächste Häkchen, denn mein märchenhafter Fantasyroman "Emanio - Der Schöne und das Biest" erschien an diesem Tag.
Zum Buch: Emanio - Der Schöne und das Biest

Zum Buch: Gefühle auf Abstand: Stories aus dem Lockdown
Doch im Hintergrund lief es da schon nicht rund bei mir. Der Stress und die Arbeitsbelastung im Brotjob nahmen immer mehr zu. Mit den beiden Veröffentlichungen sowie der Leserunde zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" hatte ich so viel zu tun, dass zwar rund um die Uhr gearbeitet, aber trotzdem kein Wort an neuen Geschichten geschrieben habe. Ich brauchte eine Pause, die ich mir anschließend denn auch gönnte, obwohl ich mein nächstes großes Ziel da schon ein paar Wochen vor mir her geschoben habe.
Ich wollte nämlich endlich eine Agentur finden und mich professioneller aufstellen. Dank meiner Jahresziele 2021 hatte ich auch schon einen Tipp von einer lieben Kollegin bekommen, welche Agentur vielleicht für mich in Frage käme. Ich musste nur die Leseprobe für mein phantastisches Kinderbuch-Projekt schreiben und mich damit bewerben.
Tja. So einfach war es dann nicht. Mir fehlte aufgrund der Erschöpfung und Überarbeitung die Motivation, Krankheitsfälle im Freundeskreis und in der Familie zogen mich weiter herunter und dank der allgemeinen Coronasituation hatte ich keinen richtigen Ausgleich mehr. Der Corona-Blues hatte mich voll im Griff.

Aber das war ganz gut, denn ich hatte die Pause gebraucht. Ich setzte mich mit neuer Motivation an die Überarbeitung ... und wurde erst mal krank. Zwei Wochen Ausfall wegen einer Nasennebenhöhlenentzündung. Dank Kopfschmerzen war an Arbeit nicht zu denken. Ich lag also bereits zurück, als der nächste Krankheitsfall in der Familie meine Pläne dann völlig über den Haufen warf.
Das Schlimme war: Ich musste irgendwie beim Lektorat weitermachen, egal wie, obwohl der Kopf eigentlich ganz woanders war. Das ganze Lektorat war für mich gefühlt ein Kampf, aber auch ein wenig Ablenkung. Ich konnte es mir nicht leisten, zu viel an meine alltäglichen Probleme zu denken. Und zum Glück hatte ich auch eine tolle neue Lektorin, die Verständnis für meine Lage hatte und den Plan noch mal angepasst hat, sodass wir am Ende doch rechtzeitig fertig wurden und das lektorierte Manuskript fristgerecht an den Verlag zurückschicken konnten. Nun steht der Veröffentlichung von "Die Gilde der Schatten" am 27. Januar nichts mehr im Weg.
Zum Buch: Die Gilde der Schatten
Aber nach dem Lektorat habe ich dieses Jahr wenig geschafft. Die Arbeitslage im Brotjob entspannte sich im Oktober etwas, nur um ab Ende November wieder sehr stressig zu werden. Ich würde gerne berichten, dass was die Krankheiten in der Familie betrifft, inzwischen alles gut ist. Aber so wie es aussieht, wird uns zumindest eine noch eine Weile begleiten, auch wenn wir inzwischen gelernt haben, besser mit der Situation umzugehen.
Die seelische Belastung ist geringer geworden und dadurch hatte ich im Dezember zum ersten Mal letztes Jahr auch wieder kreative Energie. Mit 4 neuen Buchideen kam meine Muse um die Ecke und bei zwei bin ich seitdem fleißig am Brainstormen. Ihr dürft also gespannt sein. :)
Mein Fazit:
- 0 Bücher geschrieben
- 1 Kurzgeschichte geschrieben
- 2 Lektorate geschafft
- 1,5 Veröffentlichungen (die Kurzgeschichte in der Anthologie zähle ich nur halb)
- noch keine Agentur gefunden
- und viel zu wenige Tage in 2021 an meinen Projekten gearbeitet.
Einen vollen Erfolg kann ich nur bei meiner Goodreads Challenge vermelden.
Es kann dieses Jahr also nur besser werden. Pläne und Buchideen habe ich auf jeden Fall genug.
Und ihr? Wie fällt euer Jahresrückblick 2021 aus? Seid ihr zufrieden mit dem letzten Jahr?
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute für 2022!
Liebe Grüße
Nicole
Published on January 02, 2022 07:12
•
Tags:
2021, erfolge, jahresrückblick, jahresrückblick-2021, misserfolge, rückblick
October 17, 2021
Trefft mich am 24.10. beim Autor:innen-Sonntag in Buxtehude!
Lang, lang ist meine letzte offizielle Autoren-Veranstaltung her. Daher freue ich mich jetzt umso mehr auf den 24. Oktober und die Veranstaltung in meiner Heimatstadt Buxtehude.
Anlässlich der WUB - Woche unabhängiger Buchhandlungen veranstaltet die Buchhandlung Schwarz auf Weiß wieder einen schönen Lese- und Plaudersonntag mit vier lokalen Autoren.
Neben mir sind Carrie A. Cullen, Valerie Pauling und Patrick Wirbeleit dabei und ich freue mich schon sehr, mit meinen lieben Kolleginnen und Kollegen über das Autorendasein, unsere Bücher und mehr zu plaudern. Natürlich lesen wir auch wieder ein bisschen aus unseren aktuellen Büchern - ich freue mich schon.
Los geht's am 24.10. um 15 Uhr. Es gilt die 2G-Regel und der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bei Schwarz auf Weiß wird gebeten.
Anlässlich der WUB - Woche unabhängiger Buchhandlungen veranstaltet die Buchhandlung Schwarz auf Weiß wieder einen schönen Lese- und Plaudersonntag mit vier lokalen Autoren.
Neben mir sind Carrie A. Cullen, Valerie Pauling und Patrick Wirbeleit dabei und ich freue mich schon sehr, mit meinen lieben Kolleginnen und Kollegen über das Autorendasein, unsere Bücher und mehr zu plaudern. Natürlich lesen wir auch wieder ein bisschen aus unseren aktuellen Büchern - ich freue mich schon.
Los geht's am 24.10. um 15 Uhr. Es gilt die 2G-Regel und der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bei Schwarz auf Weiß wird gebeten.
Published on October 17, 2021 04:11
•
Tags:
carrie-a-cullen, lesung, nicole-gozdek, patrick-wirbeleit, valerie-pauling
April 25, 2021
"Murphy - Rache ist süß" - Nachdruck und Gewinnspiel

Was aus Frustration entsprang, wurde schnell zu einem Buch, das sich praktisch von selbst schrieb und irgendwann begann ich auch meine Figur Murphy, an der ich mich ursprünglich rächen wollte, zu mögen und das Buch wurde zu meinem Lieblingsprojekt.
Daher freue ich mich jetzt umso mehr, dass der Drachenmond Verlag eine neue Auflage des Taschenbuchs gedruckt hat und mein verrückt-humorvoller Fantasyroman über lebendig gewordene Sprichwörter wieder als Print im Drachenmond Shop verfügbar ist und ihr nun ebenfalls wieder Murphy, Archie, Friedrich und all die anderen kennenlernen könnt.
Taschenbuch von Murphy im Drachenmond Verlagsshop kaufen
Um den Nachdruck zu feiern, verlose ich aktuell auf Facebook und Instagram drei signierte Exemplare des Buchs. Mitmachen könnt ihr bis zum 26. April 23:59 Uhr.
Ich wünsche allen, die teilnehmen, viel Glück!
Viele Grüße
eure Nicole
Published on April 25, 2021 11:37
•
Tags:
drachenmond-verlag, gewinnspiel, humorvolle-fantasy, murphy, murphy-rache-ist-süß, murphys-gesetz, nachdruck, rache-ist-süß, sprichwörter
Leserunde zu "Emanio - Der Schöne und das Biest" auf Lovelybooks - jetzt bewerben!

Denn ich habe beschlossen, auch zu meinem aktuellen Märchenfantasy-Roman "Emanio - Der Schöne und das Biest" wieder eine Leserunde auf Lovelybooks zu veranstalten. Bis einschließlich 2. Mai könnt ihr euch auf die Freiexemplare bewerben - oder gerne auch mit einem eigenen Exemplar teilnehmen. Insgesamt verlosen der Piper Verlag und ich 15 E-Books.
Hier geht`s zur Leserunde: Leserunde zu "Emanio - Der Schöne und das Biest"
Ich freue mich aufs Lesen und Diskutieren mit euch!
Liebe Grüße
eure Nicole
Published on April 25, 2021 07:54
•
Tags:
der-schöne-und-das-biest, die-schöne-und-das-biest, emanio, emanio-der-schöne-und-das-biest, leserunde
Nicoles Blog
Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und no Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und noch ein paar Dinge mehr. Schaut doch mal vorbei!
Und falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website: https://www.nicole-gozdek.de/
Liebe Grüße
eure Nicole ...more
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und no Hi Leute,
herzlich willkommen auf meinem Goodreads Blog. Hier poste ich, was mich beschäftigt, welche Romanideen gerade bei mir in Arbeit sind, welche Bücher ich gerade lese, die mich begeistern und noch ein paar Dinge mehr. Schaut doch mal vorbei!
Und falls ihr noch mehr über mich erfahren wollt, freue ich mich über einen Besuch auf meiner Website: https://www.nicole-gozdek.de/
Liebe Grüße
eure Nicole ...more
- Nicole Gozdek's profile
- 56 followers
