Als traurige Zelebrierung des 100. Jahrestages des Ersten Weltkrieges lese ich (bzw. lasse mir vorlesen)
.
Inzwischen verstehe ich auch, weiso ein Politiker den Nobel-Preis für Literatur bekommen hatte: Chirchill erzählt fesselnd und verständlich. Irgendwie fallen die Fakten, die man so aus Oberstufen-Geschichte noch im Kopf hat, auf ihren Platz auf dem Zeitstrahl der Geschichte und auf einmal versteht man besser, wie es zu diesem Krieg in seinen furchtbaren Ausmaßen gekommen ist. Man handelt sich von einem Kapitel zum nächsten, von einer unglücklichen, oder einer gut gemeinten, oder einer schlicht hirnrissigen Entscheidung zu der nächsten und sieht, wie alles quasi in Echtzeit vor die Hunde geht...
Als nächstes brauche ich was leichtes. Oder wenigstens fiktives. Vielleicht lese ich danach... irgendwas von
Terry Pratchett.
Oder doch den Wälzer über den Zweiten Weltkrieg?
Published on April 10, 2016 12:15