Irgendwann passierte etwas Furchtbares mit den Vampirgeschichten.
Früher waren es größtenteils Horrorgeschichten mit ein wenig Liebelei am Rande, jetzt sind es größtenteils Romanzen mit ein wenig Alibi-Action, damit sie nicht völlig als Schnulzen durchgehen. (Ich neige, im Übrigen, dazu, Buffy und Angel die Schuld zu geben. Die haben damit angefangen.)
Dann gibt man den zeitgenössischen Output des Genres völlig auf. Es gibt ja zum Glück einige betagte Bücher von hervorragender Qualität, allen voran
I Am Legend. Es ist nicht nur der Pate von dem Vampiren-sind-ein-Virus-Konzept, das so ausgiebig (und zunehmend lieblos) ausgeschlachtet wird, es hat auch eine reizvolle philosophische Komponente (die in der Fresh-Prince-of-Bel-Air-Verfilmung durch das sinnbefreite Ende völlig verhunzt wurde).
Und wenn man denkt, dass Vampire, die glitzern, gewonnen haben, und sich in Sicherheit vor den Blutsauger wähnt, macht man den Fehler
Die Saat von
Guillermo del Torozu lesen. Aber ausschließlich in direkter Sonne, natürlich.
Published on
May 01, 2016 12:02
•
Tags:
vampire