First German language edition Amazon review

Die hilfreichsten Kundenrezensionen
5.0 von 5 Sternen Das Buch der Offenbarung 5. Juli 2013
Von Rolf Ständeke/Echo Nord
Die Offenbarung des Johannes, ist so viel ich weiß, das letzte Buch der kanonischen Bibel. Sein Inhalt ist heute noch rätselhaft wie früher. Es liefert die Schrift der bekannten Sinnbilder des Christentums. Das Buch mit den sieben Siegeln, die vier apokalyptischen Reiter, die Hure von Babylon und die Zahl 666 , die Zahl des Tieres. Das alles ist in der Johannes Offenbarung enthalten. Der Prophet Johannes schrieb ende des ersten Jahrhunderts seine apokalyptischen Visionen von der christlichen Endzeit. Er klagte das römische Kaisertum an, um seine Glaubensgenossen gegen Repressalien zu schützen. Er sieht wie Christus selbst in Gestalt eines Lamms erscheint und neben dem Thron Gottes Platz einnimmt. Und ich sah. dass das Lamm das erste der sieben Sigel auftat. Und ich hörte eine der vier Gestalten sagen wie mit einer Donnerstimme. Sicherlich ist das Alles schwer zu verstehen. Nun ist es aber Matt Dorff und Chris Koelle gelungen, dieses einmalige Werk als Graphic Novel zu interpretieren. Ein gelungenes Werk, wie ich meine. Die ungekürzten Bibeltexte wurden in Illustrationen umgesetzt. Die amerikanische Originalversion, basiert dabei auf einer modernisierten Neuübersetzung. Wie schon erwähnt, ein Werk, dass auch zum Denken auffordert, obwohl die Panels bewusst so gezeichnet wurden, als wäre es Licht. Die Farbe der Darstellungen sind sparsam eingesetzt um die Thematik besser erscheinen zu lassen. Gelungen. Fazit: Ein grandioses bildgewaltiges, ich nenne es wieder Werk, aus dem Atrium Verlag Zürich. Klare Illustrationen werden genial wiedergegeben. Auch die Schreckensversionen. Dies ist die Offenbarung Jesu Christi, die ihm Gott gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in Kürze geschehen soll.
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 05, 2013 16:52 Tags: atrium-verlag, german-traslation
No comments have been added yet.